Recommended Posts

Posting-Pate
3 minutes ago, lovehateheRo said:

Sie haben es auf 7 erhöht, vorher waren 6 erlaubt. So wie es auch in deinem verlinkten Artikel steht. Oder was meinst du?

Aber beim GAK habens ja sowieso schon 8 Legionäre, bevor überhaupt noch einer kommt: Oberleitner, Vraa, Filipovic, Italiano, Fofana, Harakate, Cipot, Prenqi

ich war in meinem Kopf bei 7 letzte Saison :hammer: 

mea Culpa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
lovehateheRo schrieb vor 11 Minuten:

Sie haben es auf 7 erhöht, vorher waren 6 erlaubt. So wie es auch in deinem verlinkten Artikel steht. Oder was meinst du?

Aber beim GAK habens ja sowieso schon 8 Legionäre, bevor überhaupt noch einer kommt: Oberleitner, Vraa, Filipovic, Italiano, Fofana, Harakate, Cipot, Prenqi

Wobei Prenqi wohl eher für die 2er geplant sein wird und Filipovic noch verletzt ist, Oberleitner könnte noch abgegeben werden etc. Auf den Österreicher Topf werden wir logischerweise nicht verzichten können/wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
RotesGraz! schrieb vor 1 Minute:

Wobei Prenqi wohl eher für die 2er geplant sein wird und Filipovic noch verletzt ist, Oberleitner könnte noch abgegeben werden etc. Auf den Österreicher Topf werden wir logischerweise nicht verzichten können/wollen.

Das wird schon so sein, ich glaube auch nicht dass ihr auf den Ö-Topf verzichten werdet, aber ich hab die jetzt mal gezählt, weil die bis auf Filipovic ja auch alle im Cup im Einsatz waren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
santaa1909 schrieb vor 29 Minuten:

https://www.transfermarkt.at/donovan-pines/profil/spieler/638692

Soll angeblich bei den Roten unterschreiben und ist der 7te Legionär schon. Ob man dort auch auf den Österreicher Topf verzichtet nach dem ersten Jahr in der Liga :fuckthat:

Allgemein lustig, wie man in der Vergangenheit jahrelang und manchmal auch nach wie vor aus grünen, roten und sonstwiefärbigen Ecken Österreichs den niveaulosen und eingeschränkten Stammtischsprech „Legionärstruppe, kann eh keiner Deutsch, keine Identifikationsfiguren, nur Ausländer“ über uns hörte und jetzt, wo immer mehr Vereine den selben Weg beschreiten, ist es kein Problem mehr. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Geschrieben (bearbeitet)
GrazTiefschwarz schrieb vor 4 Minuten:

Allgemein lustig, wie man in der Vergangenheit jahrelang und manchmal auch nach wie vor aus grünen, roten und sonstwiefärbigen Ecken Österreichs den niveaulosen und eingeschränkten Stammtischsprech „Legionärstruppe, kann eh keiner Deutsch, keine Identifikationsfiguren, nur Ausländer“ über uns hörte und jetzt, wo immer mehr Vereine den selben Weg beschreiten, ist es kein Problem mehr. :D

Das mit den Identifikationsfiguren is eh ein spannendes Ding. 
Wenn du in Österreich performst, bist halt über früh oder spät weg, weil es Interesse aus größeren Ligen gibt.

Eine Mannschaft, in der viele Spieler länger als 3 Jahre da sind, bedeutet im Regelfall auch, dass es wenig Anfragen für Spieler gab, weil diese einfach nicht gefragt am Markt sind.

 

Als Vergleichswert:
Sturm steht bei einer durchschnittlichen Kaderzugehörigkeit von 1,92 Jahren. 4 Spieler sind schon länger als 5 Jahre da.

Rapid 1,19 Jahre  - 1 Spieler mit 5+ Jahren

WAC 1,3 Jahre  - 1 Spieler mit 5+ Jahren

Salzburg 1,5 Jahre - 1 Spieler mit 5+ Jahren

Austria 2,3 Jahre - 3 Spieler mit 5+ Jahren

bearbeitet von Langer_42

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Langer_42 schrieb Gerade eben:

Das mit den Identifikationsfiguren is eh ein spannendes Ding. 
Wenn du in Österreich performst, bist halt über früh oder spät weg, weil es Interesse aus größeren Ligen gibt.

Eine Mannschaft, in der viele Spieler länger als 3 Jahre da sind, bedeutet im Regelfall auch, dass es wenig Anfragen für Spieler gab, weil diese einfach nicht gefragt am Markt sind.

Klar, ich find es auch total witzig, dass manche glauben, eine „Identifikationsfigur“ müsse ein steirischer Bauernbua mit Dialekt und 2 linken Füßen sein. Ich persönlich identifiziere mich sehr gut mit Otar K, Tomi H und co. Da gibts zwar kein Gebelle im ORF Interview, dafür aber viel Zauberei am Spielfeld, und lange hier sind sie auch schon. :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
4 minutes ago, Langer_42 said:

Das mit den Identifikationsfiguren is eh ein spannendes Ding. 

Spannend, dass das für viele Leute auch mit der Nationalität zusammenhängt. Finde Sturm hat einige Identifikationsfiguren und da spielt der Pass für mich keine Rolle sondern eher der Kampfgeist, Mentalität und die Anzahl der Spiele. Aber wie bei den meisten Sachen muss es jeder selber wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Nationalität ist mir persönlich sowas von powidl. Es ist schön, wenn man auch selbst österreichische Talente entwickelt bzw. die auch zu großen Spielern werden im Verein, aber ist auch nur ein netter Bonus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
GrazTiefschwarz schrieb vor 12 Minuten:

Allgemein lustig, wie man in der Vergangenheit jahrelang und manchmal auch nach wie vor aus grünen, roten und sonstwiefärbigen Ecken Österreichs den niveaulosen und eingeschränkten Stammtischsprech „Legionärstruppe, kann eh keiner Deutsch, keine Identifikationsfiguren, nur Ausländer“ über uns hörte und jetzt, wo immer mehr Vereine den selben Weg beschreiten, ist es kein Problem mehr. :D

das kannst vor allem bezüglich des Wegs von Red Bull sagen, und ganz viele Schwoaze waren da bei der Kritik dabei - heut hört sich das alles anders an. 

ich persönlich find es immer noch wenig sexy, Durchlaufstation für Legionäre zu sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Just now, miffy23 said:

Nationalität ist mir persönlich sowas von powidl. Es ist schön, wenn man auch selbst österreichische Talente entwickelt bzw. die auch zu großen Spielern werden im Verein, aber ist auch nur ein netter Bonus.

Ja klar ist es schön wenn sich ein Spieler durchsetzt der sämtliche Nachwuchsstationen im eigenen Verein durchläuft. Besonders wichtig ist das auch für die jungen Nachwuchsspieler im Verein wenn einer vorlebt wie es geht / gehen kann. Aber wie du mMn richtig sagst ist es nicht mehr als ein netter Bonus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Agonist schrieb vor 1 Minute:

das kannst vor allem bezüglich des Wegs von Red Bull sagen, und ganz viele Schwoaze waren da bei der Kritik dabei - heut hört sich das alles anders an. 

ich persönlich find es immer noch wenig sexy, Durchlaufstation für Legionäre zu sein. 

Ich hab früher als ich ein bisschen jünger war selbst genug gegen die „Söldnertruppe“ von Red Bull gebasht. Irgendwann wird man halt auch gescheiter, es geht gar nicht um die Spieler selbst oder gar einen Reisepass, sondern um einen Verein als Ganzes. Und die Schwoazen, die beim Testspiel in der Reihe hinter mir einem Seedy Jatta Verletzungen wünschen, die sind eigentlich gar keine „Schwoazen“, sondern einfach Unmenschen. ;)

Und ich sag, die Mischung macht es, einen jungen Hödl oder Grgic zu sehen macht mir genau so viel Freude, wie die Entwicklung eines William B oder Rasmus H gesehen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

"Söldnertruppe" sind so Aussagen, die noch aus Zeiten herrühren, wo Bosman-Urteil noch recht frisch in den Knochen steckte, und so Gschichten wie Red Bull das erstmals offen ausgelebt haben in Ö.

Das ist schon so lange das ganz normale Tagesgeschäft im Fußball, auch in Ö. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Agonist schrieb vor 6 Minuten:

das kannst vor allem bezüglich des Wegs von Red Bull sagen, und ganz viele Schwoaze waren da bei der Kritik dabei - heut hört sich das alles anders an. 

ich persönlich find es immer noch wenig sexy, Durchlaufstation für Legionäre zu sein. 

Ja aber ihr könnt euch Österreicher in derselben Qualität, wie auch wir, nicht leisten. Ich kenn mit Baumgartner mE nur einen, der stärker als Otar ist zB. Stürmer wie Böving und Co kenn ich keinen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
GrazTiefschwarz schrieb vor 2 Minuten:

Klar, ich find es auch total witzig, dass manche glauben, eine „Identifikationsfigur“ müsse ein steirischer Bauernbua mit Dialekt und 2 linken Füßen sein. Ich persönlich identifiziere mich sehr gut mit Otar K, Tomi H und co. Da gibts zwar kein Gebelle im ORF Interview, dafür aber viel Zauberei am Spielfeld, und lange hier sind sie auch schon. :v:

Der Hauptgrund für dieses Sentiment (neben der Handvoll Rassisten) liegt Mmn ganz einfach darin, dass viele im Status Quo von vor 20 + Jahren hängen geblieben sind.

Damals gab es noch wesentlich mehr Vereins Bindung und die Kohle-unterschiede zwischen einem österreichischen Top-Verein und beispielsweise einem deutschen unteren Mittelständler waren auch nicht so groß. Damals hat für Spieler auch der Heimatverein noch etwas gezählt. Damals sind Burschen aus dem eigenen Nachwuchs dann gewechselt, wenn es entweder ein richtig gutes Angebot gab, oder wenn sie sich in eigenen Verein ungerecht behandelt gefühlt habe (zb Alkbottle Wallner). Dadurch sind gute (aber nicht überragende) Nachwuchs-Spieler länger beim Verein geblieben, während Legionäre nicht so leicht eine Bindung aufgebaut haben (gab es natürlich auch; siehe Ivo bei uns Jurcevic bei Austria Salzburg, etc.). Heute bekommt ein junger Spieler sobald er 2 gerade Pässe hintereinander zusammenbringt aus dem Ausland Angebote, die wir uns nichtmal für Top-Spieler leisten können, und gleichzeitig geht es auch emotional meist nur mehr um Geld Geld Geld. Dadurch bleiben mittlerweile gute Legionäre, die ein gewisses Problem haben (zb Kiti mit der langjährigen Verletzungsanfälligkeit oder Stanko mit dem Speed-Defizit) oft länger als die eigenen Burschen und werden dadurch mehr zu Identifikationsfiguren 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
miffy23 schrieb Gerade eben:

"Söldnertruppe" sind so Aussagen, die noch aus Zeiten herrühren, wo Bosman-Urteil noch recht frisch in den Knochen steckte, und so Gschichten wie Red Bull das erstmals offen ausgelebt haben in Ö.

Das ist schon so lange das ganz normale Tagesgeschäft im Fußball, auch in Ö. 

Die Aussagen kommen daher, da bei euch sich einige an Altach Greil, Maxl Hofmann und Co aufgeilten und Sturm als Ausländergruppe verurteilten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online