Recommended Posts

ASB-Legende

Grgic ist kein Antikörper, aber eher a Typ Wadlbeisser. A elegante Schaltzentrale ist anders. Matic würde dazupassen. Aber das geht nicht wegen dem Ö Topf. Im MF werden net viele Ö erhältlich sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönaugürtel Mario schrieb vor 4 Stunden:

Sowas solltest echt nur machen wenn dir das Wasser weit übern Kopf steht.

Wir sollten diese Rechte einfach kaufen :lol:

https://sportfive.com/sports/football

Wenn du dir die Vereine anschaust welche unter Vertrag sind, wirst feststellen, dass nicht allen das Wasser übern Kopf steht :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
MiTrov schrieb vor 24 Minuten:

https://sportfive.com/sports/football

Wenn du dir die Vereine anschaust welche unter Vertrag sind, wirst feststellen, dass nicht allen das Wasser übern Kopf steht :davinci:

Hab jetzt nicht drauf gedrückt aber dass es für Vereine wie Manchester United bei globaler Vermarktung was bringen kann, ist schon klar.

In Österreich ist das eher Klamauk wie in Innsbruck beim Gac oder der Austria erlebt. Niemand hat international interessante Reichweiten und für Österreichische Sponsoren brauchst denen nix zahlen.

MMn ist das pure Verarschung der Rapid Fans. "Wenn endlich die Kohle der Agentur kommt wird alles gut."

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
36 minutes ago, themanwhowasntthere said:

Und nicht etwa, weil er einzig bei uns jemals gut war...

Stimmt, hätte dem ehrlich gesagt aber auch mehr zugetraut. War damals bei uns schon ein technisch feiner Kicker.

Sidenote am Rande: Kopenhagen hat uns lt. TM damals 3 Millionen für den bezahlt. Und uns haben sie Hojlund Jahre später für <2 Millionen verkauft. Ich weiß nicht wie's euch geht aber ich find das geil :laugh:

11 minutes ago, Schönaugürtel Mario said:

Hab jetzt nicht drauf gedrückt aber dass es für Vereine wie Manchester United bei globaler Vermarktung was bringen kann, ist schon klar.

In Österreich ist das eher Klamauk wie in Innsbruck beim Gac oder der Austria erlebt. Niemand hat international interessante Reichweiten und für Österreichische Sponsoren brauchst denen nix zahlen.

MMn ist das pure Verarschung der Rapid Fans. "Wenn endlich die Kohle der Agentur kommt wird alles gut."

Dir ist aber schon bewußt dass die oben genannten Klub nicht nur annähernd so geil und international bekannt wie Rapdi Lebenssinn sind, oder? :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
necki1983 schrieb vor 2 Minuten:

Dir ist aber schon bewußt dass die oben genannten Klub nicht nur annähernd so geil und international bekannt wie Rapdi Lebenssinn sind, oder? :davinci:

Das stimmt natürlich und wenn du mit 40 mio schlecht wirtschaftest ist es das eine, aber mit 42 mio kannst dann nur Top performen. Da geht sich bitteschön Schwab aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Also der Beißreflex da herinnen bei Rapid - "Dingen" ist schon beeindruckend. Sportfive ist nicht irgendwer in der Branche (frag nach zb. beim BVB die schon ewig mit denen zusammenarbeiten). Sportfive ist ein internationaler Partner, der ggf. schon mal einen größeren Sponsor bringen kann.

Ich denke wenn wir Teile unserer Sponsoreinnahmen (bei Rapid +-20%) für 2-3 Mio pro Jahr (und die aber "fix") verkaufen könnten, wären wir alle mehr als zufrieden, va. auch die die immer schreiben, dass Punti sowieso zu wenig zahlt und warum keine internationalen Großkonzerne bei uns Schlange stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Dobinator schrieb vor 4 Minuten:

Also der Beißreflex da herinnen bei Rapid - "Dingen" ist schon beeindruckend. Sportfive ist nicht irgendwer in der Branche (frag nach zb. beim BVB die schon ewig mit denen zusammenarbeiten). Sportfive ist ein internationaler Partner, der ggf. schon mal einen größeren Sponsor bringen kann.

Ich denke wenn wir Teile unserer Sponsoreinnahmen (bei Rapid +-20%) für 2-3 Mio pro Jahr (und die aber "fix") verkaufen könnten, wären wir alle mehr als zufrieden, va. auch die die immer schreiben, dass Punti sowieso zu wenig zahlt und warum keine internationalen Großkonzerne bei uns Schlange stehen.

Du glaubst die internationalen Konzerne wollen Rapid fürs Ausscheiden in der Conference Quali und den österreichischen Markt jede Menge Geld geben wenn nur endlich eine Agentur da ist die mitschneidet?

Internationale Marken wie der BVB sind ein ganz anderes Business.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Schönaugürtel Mario schrieb vor 17 Minuten:

Du glaubst die internationalen Konzerne wollen Rapid fürs Ausscheiden in der Conference Quali und den österreichischen Markt jede Menge Geld geben wenn nur endlich eine Agentur da ist die mitschneidet?

Internationale Marken wie der BVB sind ein ganz anderes Business.

Man wird sehen wie es ausgeht aber wenn wer expertise hat in dem Haufen ist es deren GF Wirtschaft.

So ist es dann auch nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Pepi_Gonzales schrieb vor 4 Minuten:

Man wird sehen wie es ausgeht aber wenn wer expertise hat in dem Haufen ist es deren GF Wirtschaft.

So ist es dann auch nicht 

Vielleicht sind sie auch zu diesem "Move" gezwungen. Siehe nachstehenden Posting.

Giuseppe Bottazzi schrieb vor 6 Stunden:

Ich habe mich zwar irgendwann mal dazwischen registriert und 2-3 Postings gemacht und bin aber seit fast 20ig Jahren eigentlich stiller Mitleser, da ich auch zu stark von Emotionen geleitet bin und es daher besser ist nix zu posten. Ich habe mich jetzt aber neu registriert, weil ich beruflich doch gewisse betriebswirtschaftlicher Expertise habe und mich dieses „finanzielle Kartenhaus“ seit dem Stadionneubau in den Wahnsinn treibt und jetzt anscheinend, endlich mal ein GF-W da ist, der es aufdeckt und die Probleme sind enorm. Vorsicht, wird jetzt ein langes Posting. Vorneweg es gab keine Alternative zum Stadionneubau um eine moderne Spillstätte zu haben. Aber, der Plan bzw. die Aussage durch das Stadion können wir uns teilweise finanzieren und unser Budget anheben, war von Anfang an eine Lüge bzw. sah immer nur den Best Case voraus – eine Auslastung des VIPs und im Schnitt > 20.000 „zahlende“ Zuschauer kombiniert mit Hype und Erfolg. Ja, hätte funktionieren können, hat es aber nicht. Das hat genau im ersten Jahr funktioniert und mit dem Titel bzw. Erfolg hätte das Modell aufgehen können. Es ist nur das Gegenteil eingetreten und deshalb wird es trotz aller Budgetkürzungen von Jahr zu Jahr enger.  Mit dem Neubau wurden die Baufirmen gezwungen mehrjährige (5 Jahre) VIP Pakete abzuschließen (auch beim LASK und der Austria so). Der Businessklub hat sich dann auch nicht als das Netzwerk entpuppt, welches versprochen wurde, da man dort ja nur irgendwelche Mitarbeiter:innen diverser Firmen trifft, viele haben dann nicht verlängert und es gibt auch Gratispakete für Medienpartner & Co. Das heißt der große Geldbringer der VIP Bereich (Logen dürften ja noch alle verkauft sein, die Frage ist wie sich die Konditionen dafür in den letzten 7 Jahren entwickelt haben) liefert nicht das Maximum ab und ist Jahr für Jahr rückläufig. Die Public Tickets werden eigentlich Jahr für Jahr weniger und die Gratistickets und Aktionen immer mehr. Im ersten Jahr so ungefähr 16.000 Abos….im Moment liegen wir sogar noch unter 10.000 (Hanappi hatten wir 10.600 Abos, davon rd. 500 Vips). Die Sponsorleistungen werden seit 2016 Jahr für Jahr weniger (Lyoness Wegfall, OMV, Erste, massive Reduktionen Jahr für Jahr Wien Energie etc.) Man muss bedenken in diesen Leistungen ist auch das Namenrecht für das Stadion drinnen, wenn man das noch abzieht, dann ist man womöglich bereits unter dem Edlinger-Sponsoren-Niveau (Hanappi Niveau). Es wurde ein Riesenapparat aufgebaut. Je geringer, die eigene Kompetenz, desto mehr Direktoren, Finanzchefs & Cos braucht man. Das verschlingt Riesensummen und vor allem der Betrieb des Stadions. Es gab ursprünglich die Aussage, es bedarf 8.000 Fans für die Kostendeckung, später hat man dann mal 12.000 gesagt und irgendwann ist sogar die Zahl 14.000 aufgetaucht. Was natürlich irre ist. Deshalb hat es Sturm auch viel leichter bzw. ist stabiler. Jahr für Jahr lag das nationale Minus daher bei zumindest 5 Mio. Euro. Kann man nachlesen, außer im letzten Jahr – welch komischer Zufall. Bei einem nationalen Umsatz von 30 Mio. Euro, ein Wahnsinn – kein Unternehmen könnte so überleben. Auch, wenn das Budget für die Kampfmannschaft Jahr für Jahr gekürzt wurde an diesem Minus hat sich nix geändert, weil ja die Einnahmen (Sponsoren und Ticketing) auch weniger wurden und die Bürokratie mehr. So hat angeblich kurz vor Start der letzten Meisterschaft (ich nehme an wegen Kürzung Wien Energie…das hat sich ja ewig gezogen der Vertrag) von Peschek Zoki mitgeteilt er hat jetzt 1 Mio. weniger Budget für die Mannschaft. Zoki war außer sich. Ich mutmaße, das hat dann zum Bruch geführt und hat auch diesen B-Kader geprägt. Eine Spirale nach unten. Kaschiert hat das Ganze immer die sportliche Abteilung durch Gruppenphasen und durch sehr hohe Transfererlöse. So wurden die 5 Mio. immer ausgeglichen (dafür brauchst aber entsprechend höhere Bruttoerlöse bei Transfers wohl 8 Mio. Euro (weil man ja selbst auch Transfers tätigen muss bzw. die Abschreibungen der Spieler etc.) und im Europacup wohl mindestens 12 Mio. Umsatz (Kosten für EC, Prämien etc.). Das hat man immer wieder irgendwie die letzten Jahre geschafft. Im Jahr 2021/2022 ist beides eingetreten Europacup mit überstehen Gruppenphase und Transfers und hat sogar einen vermeintlichen Rekordgewinn. Jetzt hatte man keine Gruppe und Demir&Aiwu verkauft und wir werden sehen, wie es 22/23 ausgesehen hat. Aber eines ist klar, durch den hohen Demir Erlös bei Ratenzahlungen haben wir ein Liquiditätsproblem aufgerissen. Zusätzlich schlägt nun auch das Trainingszentrum zu…das haben wir ja angeblich selbstfinanziert? Hat sich keiner von euch gefragt, wie wir das angestellt haben sollen? Das ist meiner Meinung nach ebenso eine Art von Unwahrheit. Lüge ist es keine, weil wenn kein Gönner, dann werden wir es wohl bezahlen müssen sei es aus dem operativen Cashflow oder mittels Kredit. Auch das wird man erst sehen (Das Gebäude war ein Sponsorvorgriff Wien Energie bzw. Gegenrechnung). Die meisten Umbauarbeiten waren noch nicht in der letzten Bilanz erfasst. Wer bezahlt das? Kredit oder von unserer Liquidität? Tojner ist es nicht, der zahlt nur seinen jährlichen Beitrag zur Abdeckung der Betriebskosten (falls  sich das überhaupt damit ausgeht). Ich denke die Finanzierung des Trainingszentrums entweder aus dem laufenden Cashflow (was ich mir nicht vorstellen kann) oder durch Bedienung eines Kredits bereitet uns daher auch Probleme und wird erst jetzt nach Fertigstellung so richtig schlagend. Aber diese Ansage, wir haben es uns selbst finanziert, hat mich damals schon geärgert. Durch ein nicht genaues hinsehen und weil ja eh immer ein Gewinn, hat das neue Präsidium und Kuhn (auch nur ein mäßig talentierter aus der Zeit gefallener, netter GF-W – Rapid 2015 kannst ja nicht mit der Größe von Rapid 2023 vergleichen) die Lage strukturell nicht ausreichend durchschaut. Meiner Meinung nach haben wir ein riesiges strukturelles Problem und anscheinend mittlerweile Schwierigkeiten mit der Liquidität. Um die 5 fehlenden Mio. netto auszugleichen, müsstest das Budget der Kampfmannschaft um mindestens ein Drittel kürzen oder eben andere Maßnahmen ergreifen und in einer Abwärtsspirale sehr schwer. Daher wohl auch der mögliche Deal mit den Rechten (das ist in in Wahrheit aber auch nix anderes als eine Art von Sponsorenvorgriff und hilft dir einmal hinsichtlich Liquidität). Ich bin mir gar nicht sicher mit Inflation & Co ob es ohne Gegenmaßnahmen nicht schon Richtung -7 Mio. Euro gehen könnte (steigende Energiekosten, variable Zinsen etc, Teuerungen etc.)) und ob nicht alle Maßnahmen dazu führen um uns wieder bei – 5 Mio. Euro einzupendeln. Das Problem ist halt jetzt – Europacup sehr geringe Chancen und Verkäufe (2 Mio. Euro für Grüll, was gerade die Abschreibungen für die Zukäufe deckt). Ohne Verkauf von Grüll, werden wir aus den Transfers auch ein Minusergebnis einfahren. Aber jetzt haben wir den richtigen GF-W…es wird weiter hart vor allem sportlich, aber die Probleme werden erkannt und angepackt. Sorry, für das lange und vielleicht wirre Posting…

Interessantes Posting - kann natürlich auch Nonsens sein.

bearbeitet von gewei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
gewei schrieb vor 31 Minuten:

Vielleicht sind sie auch zu diesem "Move" gezwungen. Siehe nachstehenden Posting.

Interessantes Posting - kann natürlich auch Nonsens sein.

Absolut kann alles sein.

Übrigens auch ein durchaus interessantes Posting im Hinblick auf ein mögliches Stadion in Graz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.