Recommended Posts

Eben. Bis auf 2 mal immer spätestens im VF ausgeschieden.

Aber ja, wir hatten natürlich auch Pech mit der Auslosung. Dass solche Kaliber kommen, wie Hartberg, Innsbruck oder St.Pölten, war natürlich reines Pech ;)

EDIT: Ich sag ja auch nicht dass es "schlecht" ist, aber bei aller Liebe: Eine "Cup-Mannschaft" hat eine ganz, ganz andere Bilanz.

bearbeitet von DaWüde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Eben. Bis auf 2 mal immer spätestens im VF ausgeschieden.

Aber ja, wir hatten natürlich auch Pech mit der Auslosung. Dass solche Kaliber kommen, wie Hartberg, Innsbruck oder St.Pölten, war natürlich reines Pech ;)

EDIT: Ich sag ja auch nicht dass es "schlecht" ist, aber bei aller Liebe: Eine "Cup-Mannschaft" hat eine ganz, ganz andere Bilanz.

Foda wird Titel feiern - weil ers gesagt hat. Wenns ned der Cupsieg wird dann halt der Meisterteller. :davinci:

Ungläubige mögen schweigen und zum GAC oder GAK oder weiß der rote Teufel was gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Foda wird Titel feiern - weil ers gesagt hat. Wenns ned der Cupsieg wird dann halt der Meisterteller. :davinci:

Ungläubige mögen schweigen und zum GAC oder GAK oder weiß der rote Teufel was gehen.

:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Foda wird Titel feiern - weil ers gesagt hat. Wenns ned der Cupsieg wird dann halt der Meisterteller. :davinci:

Ungläubige mögen schweigen und zum GAC oder GAK oder weiß der rote Teufel was gehen.

und wenn national RBS alles gewinnt, dann holen wir einen internationalen Titel!

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

In den nächsten 4,5 Jahren wird denk ich jedes Jahr RBS die Meisterschaft gewinnen.

Glaube ich ehrlich gesagt nicht, vor allem sollte Leipzig aufsteigen in Deutschland.

Man hat ja im Herbst bereits teilweise gesehen das ihnen Mane fehlt, jetzt sind auch noch Kampl und Alan weg das glaube ich nicht das sie das verkraften werden.

Im Sommer werden dann auch Bruno, Sabitzer, und Ramalho weg sein oder zu Leipzig wechseln, das kann glaube ich keine Mannschaft verkraften wenn man so viele Schlüssel Spieler verliert.

Natürlich wird Red Bull Salzburg immer um den Meistertitel spielen in den nächsten Jahren, aber so dominant wie sie es in den letzten Jahren waren werden sie nicht mehr glaube ich.

Die Meisterschaft wird glaube ich wieder spannender werden in den nächsten Jahren da werden sich glaube Red bull, Austria, Rapid und vielleicht in einer guten Saison auch wir um den Meistertitel spielen.

Aber das RB Salzburg weiter zum serienmeister wird glaube ich nicht.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaube ich ehrlich gesagt nicht, vor allem sollte Leipzig aufsteigen in Deutschland.

Man hat ja im Herbst bereits teilweise gesehen das ihnen Mane fehlt, jetzt sind auch noch Kampl und Alan weg das glaube ich nicht das sie das verkraften werden.

Im Sommer werden dann auch Bruno, Sabitzer, und Ramalho weg sein oder zu Leipzig wechseln, das kann glaube ich keine Mannschaft verkraften wenn man so viele Schlüssel Spieler verliert.

Natürlich wird Red Bull Salzburg immer um den Meistertitel spielen in den nächsten Jahren, aber so dominant wie sie es in den letzten Jahren waren werden sie nicht mehr glaube ich.

Die Meisterschaft wird glaube ich wieder spannender werden in den nächsten Jahren da werden sich glaube Red bull, Austria, Rapid und vielleicht in einer guten Saison auch wir um den Meistertitel spielen.

Aber das RB Salzburg weiter zum serienmeister wird glaube ich nicht.

so wie Ramalho im Herbst gespielt hat könnens froh sein wenn der weg ist. Kampl und Alan tun weh ja, Djuricin ist jetzt aber auch keine Krücke.

Ob Bruno und Sabitzer im Sommer wirklich weg sind weiß man nicht, und wenn dann werdens adäquat ersetzt.

Jetzt ist Berisha wieder fit, Soriano ist sowieso mit Abstand der beste Kicker in dieser Liga, Hinteregger wird tendenziell noch länger bleiben und alle die bei Rapid, Austria, Sturm positiv herausstechen werden dann auch früher oder später im RB-"Imperium" auflaufen.

Ich würde mir wirklich wünschen dass es so kommt wie du sagst, befürchte aber dass auf lange Sicht, selbst mit Leipzig in der D-Buli Salzburg in 7-9 von 10 Spielzeiten den Titel gewinnt, mindestens.

Wobei ich zugeben muss, im Herbst habe ich phasenweise schon damit spekuliert dass der WAC heuer für eine fette Sensation sorgt, da es zwischendurch so ausgesehen hat als ob die Bullen sich gar nicht mehr erfangen, wenn der WAC nicht komplett eingebrochen wäre dann würd das in der Tabelle ganz anders aussehen, noch dazu hatten die Bullen des öfteren ein Dodlglück. zB bei den 2 Remis gegen Grödig und WAC, zB.

Es gehört halt nicht nur RBS dazu, selbst wenn die schwächeln braucht es erst mal einen Verein der das ausnutzen kann. Ob wir das könnten in Zukunft, wage ich nicht zu prognostizieren, tendiere eher dazu dass es nicht so sein wird. Und den Wienern trau ichs fast noch weniger zu. Rapid? Dort gehts ja nur noch ums Stadion und nicht mehr ums Sportliche oder? :D Wenngleich ich natürlich zugeben muss dass die jungen Talente wie S.Hofmann, Novota, Sonnleitner, Schrammel, Schwab, Petsos etc. noch Zeit brauchen ;)

Zur Austria will ich im Moment gar nix sagen, die sind meiner (stark subjektiven) Meinung zufolge komplett am absandeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

und wenn national RBS alles gewinnt, dann holen wir einen internationalen Titel!

Was uns unter Franco Foda ja bereits einmal gelungen ist, mit dem UEFA Intertoto-Cupsieg 2008! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Was uns unter Franco Foda ja bereits einmal gelungen ist, mit dem UEFA Intertoto-Cupsieg 2008! :)

Stimmt! Alle Sieger von 2008: SC Braga, Deportivo La Coruña, SSC Neapel, Grasshopper Club Zürich, VfB Stuttgart, FC Vaslui, Stade Rennes, Rosenborg Trondheim,Aston Villa, IF Elfsborg

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Stimmt! Alle Sieger von 2008: SC Braga, Deportivo La Coruña, SSC Neapel, Grasshopper Club Zürich, VfB Stuttgart, FC Vaslui, Stade Rennes, Rosenborg Trondheim,Aston Villa, IF Elfsborg

Wobei man natürlich den Nachsatz anbringen muss:

In den Jahren 2006 bis 2008 wurde diejenige Mannschaft zum UI-Cup-Sieger erklärt, die im anschließenden UEFA-Cup-Wettbewerb am weitesten kam. Die Sieger werden deshalb kursiv gedruckt dargestellt.

In dem Fall wäre es Braga gewesen. Aber soweit ich weiß wurden UI-Cupsieger und Intertoto-Cupsieger prämiert.... also irgendwo müsste bei uns die Siegerurkunde herumliegen. Braga hat dann wohl einen Pokal erhalten....

Ich trauere der Saison 2000/2001 nach.... wenn wir uns dort nicht für AF der Champions League qualifiziert hätten und "nur" Dritter geworden wären.... ich glaub den Uefa-Cup hätten wir uns holen können. Ähnliche Titelträger/Finalisten in dem Zeitraum (Marseille, Rotterdam, Parma, Galatasaray) waren nicht über uns zu stellen bzw. auch besiegt.

Ich schweife ab. :D

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Ich trauere der Saison 2000/2001 nach.... wenn wir uns dort nicht für AF der Champions League qualifiziert hätten und "nur" Dritter geworden wären.... ich glaub den Uefa-Cup hätten wir uns holen können. Ähnliche Titelträger/Finalisten in dem Zeitraum (Marseille, Rotterdam, Parma, Galatasaray) waren nicht über uns zu stellen bzw. auch besiegt.

Ich schweife ab. :D

Nicht übertreiben ;). Wobei, ich denke, das vorzeitige Ausscheiden aus der CL hätte uns den Konkurs ersparen können.

Edit: Das Aus für "günstige" Stars für Austria Wien?

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du dein Empfinden auch begründen?

Verglichen mit Sturm nach dem Meistertitel gibt es für mich in der CL-Qualifikation nur einen Unterschied, ansonsten sind die Parallelen nicht zu übersehen mMn. Im ersten Jahr nach dem Titel EC verpasst + Cup-Aus gegen eine Nudeltruppe, massiver Leistungsabfall von den Spielern die im Meisterjahr noch herausragend waren, 2 Trainer + 1 Interimstrainer nach dem Meistercoach verbraucht die alle nicht den gewünschten Erfolg brachten (Hyballa, Schopp, Milanic / Bjelica, Gager, Baumgartner - letzterer mit ?) und Abrutschen ins Mittelmaß. Unverständliche Kaderpolitik, verpflichten von a.) Legionären die es nicht bringen (Barbaric, Tadic / Sikov, Kamara) und b.) Ex-Spielern die es nicht bringen (Beichler / Salamon). Wir haben über 3 Jahre gebraucht um uns wieder zu fangen, ich hab das Gefühl bei der Austria gehts genau in die selbe Richtung.

Ich behaupte mal. Wäre der Konkurs nicht gekommen, wäre Kartnig heute nich unantastbar.

Das unterstreich ich doppelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich behaupte mal. Wäre der Konkurs nicht gekommen, wäre Kartnig heute noch unantastbar.

Dann hätten HK aber auch nix falsch gemacht, sondern Sturm evtl. zu einem Klub mit Prestige alá Basel, Galatasaray gemacht. Das Problem, ohne einen richtigen Gönner kann man so ein Level im einem überschaubaren Markt wie Österreich, in dem man nicht Sponsor- und Zuschauereinnahmen nach belieben erzielen kann nicht halten. Das ist wie dauernd mit dem Nachbrenner im Jet fliegen.

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online