Recommended Posts

ASB-Gott
graz_fan schrieb vor 15 Stunden:

Und wo wäre das? Hat RB je Prioritäten bei irgendeiner Mannschaft gezeigt. Selbst als Leipzig von Salzburg besiegt wurde, war da nix feststellbar. Die sind nur am Marketing interessiert.

Was das Marketing betrifft widerspreche ich dir nicht, der ganze Verein hat sonst keinen Sinn. Aber wenn man sich die Red Bull-Philosophie vor Augen führt, die ziemlich in die Richtung "der Stärkere hat Recht" und "der Sieger schreibt die Geschichte" geht, dann sieht man auch, die betreiben nicht im Sport Marketing um zweiter zu werden. Insofern ist der Fokus natürlich auf RBL und die sonstigen Beteiligungen, allerdings bekommen sie diese Farmkette auch seit Jahren nicht richtig zu laufen.

Irgendwie haben sie es jetzt sogar geschafft, den sportlichen Fokus in Salzburg wie in Liefering komplett zurückzustellen, ohne dass irgendwas am "guten" Ende der Kette ankommen würde. Einen gewissen sportlichen Fokus auf Salzburg wird es unter DM sicher noch gegeben haben, der ist jetzt halt komplett weg und das merkt man. Sie haben einen aus ihrer Sicht sehr vernünftigen Schritt begangen Blaswich innerhalb der Farmkette zu verleihen, damit er in Salzburg kaum gespielt hat, um nur ein Beispiel zu nennen, wie die nicht in Fahrt kommen, trotz aller finanziellen Möglichkeiten. Sie haben teilweise ihre besten Spieler für die direkte Konkurrenz ausgebildet. Dass RBL vom Farmteam im internationalen Bewerb besiegt wurde, war ein Highlight, ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
plieschn schrieb vor 26 Minuten:

Was das Marketing betrifft widerspreche ich dir nicht, der ganze Verein hat sonst keinen Sinn. Aber wenn man sich die Red Bull-Philosophie vor Augen führt, die ziemlich in die Richtung "der Stärkere hat Recht" und "der Sieger schreibt die Geschichte" geht, dann sieht man auch, die betreiben nicht im Sport Marketing um zweiter zu werden. Insofern ist der Fokus natürlich auf RBL und die sonstigen Beteiligungen, allerdings bekommen sie diese Farmkette auch seit Jahren nicht richtig zu laufen.

Irgendwie haben sie es jetzt sogar geschafft, den sportlichen Fokus in Salzburg wie in Liefering komplett zurückzustellen, ohne dass irgendwas am "guten" Ende der Kette ankommen würde. Einen gewissen sportlichen Fokus auf Salzburg wird es unter DM sicher noch gegeben haben, der ist jetzt halt komplett weg und das merkt man. Sie haben einen aus ihrer Sicht sehr vernünftigen Schritt begangen Blaswich innerhalb der Farmkette zu verleihen, damit er in Salzburg kaum gespielt hat, um nur ein Beispiel zu nennen, wie die nicht in Fahrt kommen, trotz aller finanziellen Möglichkeiten. Sie haben teilweise ihre besten Spieler für die direkte Konkurrenz ausgebildet. Dass RBL vom Farmteam im internationalen Bewerb besiegt wurde, war ein Highlight, ja.

Ehrlich gesagt verstehe ich deinen Ansatz nicht so ganz. Wenn du dir die Zahlen der letzten 3-4 Jahre ansiehst, wurde mehr Geld in Transfers gesteckt als je zuvor. Praktisch wurden jedes Jahr zwischen 30-40 Mille investiert. Wahrscheinlich mehr als alle anderen Vereine in der BL zusammen. Also wurde genau das getan, was so viele Fans gefordert haben. Aufgegangen ist ihnen aber außer Pavlovic kein einziger Transfer in dieser Zeit.

Gourna-Douath 13 Mille: Können froh sein, wenn ihn irgendwer noch nimmt
Clark 11,8 Mille: Wenn es noch die Hälfte gibt, hatten sie Glück
Gadou 10 Mille: Keine Fortschritte, entwickelt sich eher wie Baidoo zurück
Fernando 6 Mille: Wohl Sportinvalider
Terzic 5,4 Mille: Wollen sie loswerden
Neto, Turco, Daghim jeder um die 3 Mille, Blank sogar 4: max. Daghim könnte noch was bringen, Rest komplette Abschreibung.

Wenn du dir all diese Summen ohne den geringsten Nutzen ansiehst, liegt es weniger am Engagement sondern eher am fehlenden Fußballwissen (Freund konnte nie auch nur annähernd ersetzt werden). Die Entscheidungen der Verantwortlichen für Trainer und SD versteh ich eh schon länger nicht mehr. NW-Trainer die sich für höheres qualifizieren sind zur Zeit auch keine in Sicht.

 

bearbeitet von graz_fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Hat jemand eine vernünftige Erklärung wieso der gesamte RedBull Fußballkosmos am absteigenden Ast is. 
Angefangen bei der Jugend wo zb die U18 letztes Jahr erstmals net Meister wurde. Die U15 die dieses Jahr nach 3 Spieltsgen letzter is.

Liefering die vor ein paar Jahren noch immer um den Meistertitel mitgespielt haben und jetzt auch eher sich mit unserer 2er und der von Rapid im unteren Drittel messen.

Die Kampfmannschaft die seit 3 Jahren bald titellos ist und gegen Mannschaften wie WAC oder Hartberg eine Klasse schwächer aussieht.

Oder Red Bull Leipzig die vor ein paar Jahren noch im CL Halbfinale waren und letzte Saison sich gleich gar nicht mehr europäisch qualifizieren.

Liegt seit dem Tod von Dietrich Mateschitz der Fokus nicht mehr so im Fußball oder was ist passiert, weil das zieht sich ja so gut wie durch jede einzelne RedBull Mannschaft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
graz_fan schrieb vor 38 Minuten:

Ehrlich gesagt verstehe ich deinen Ansatz nicht so ganz. Wenn du dir die Zahlen der letzten 3-4 Jahre ansiehst, wurde mehr Geld in Transfers gesteckt als je zuvor. Praktisch wurden jedes Jahr zwischen 30-40 Mille investiert. Wahrscheinlich mehr als alle anderen Vereine in der BL zusammen. Also wurde genau das getan, was so viele Fans gefordert haben. Aufgegangen ist ihnen aber außer Pavlovic kein einziger Transfer in dieser Zeit.

Gourna-Douath 13 Mille: Können froh sein, wenn ihn irgendwer noch nimmt
Clark 11,8 Mille: Wenn es noch die Hälfte gibt, hatten sie Glück
Gadou 10 Mille: Keine Fortschritte, entwickelt sich eher wie Baidoo zurück
Fernando 6 Mille: Wohl Sportinvalider
Terzic 5,4 Mille: Wollen sie loswerden
Neto, Turco, Daghim jeder um die 3 Mille, Blank sogar 4: max. Daghim könnte noch was bringen, Rest komplette Abschreibung.

Wenn du dir all diese Summen ohne den geringsten Nutzen ansiehst, liegt es weniger am Engagement sondern eher am fehlenden Fußballwissen (Freund konnte nie auch nur annähernd ersetzt werden). Die Entscheidungen der Verantwortlichen für Trainer und SD versteh ich eh schon länger nicht mehr. NW-Trainer die sich für höheres qualifizieren sind zur Zeit auch keine in Sicht.

 

So ist es. Es mangelt bei Salzburg nicht am Geld (selten zuvor wurde so viel ausgegeben), sondern an der Kompetenz.

Seonbuchner, Schröder, Letsch - wenn man solche Leute mit Verantwortung betraut, kann man die Kohle auch gleich verbrennen.

Dieser Kader ist komplett fantasie- und visionslos, aber trotzdem richtig teuer. Dazu noch ein Trainer wie Letsch. Es wird sich zum dritten Mal in Folge die Konkurrenz trotz viel geringerem Budget freuen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
ProfSchwoaz schrieb vor 27 Minuten:

Hat jemand eine vernünftige Erklärung wieso der gesamte RedBull Fußballkosmos am absteigenden Ast is. 
Angefangen bei der Jugend wo zb die U18 letztes Jahr erstmals net Meister wurde. Die U15 die dieses Jahr nach 3 Spieltsgen letzter is.

Liefering die vor ein paar Jahren noch immer um den Meistertitel mitgespielt haben und jetzt auch eher sich mit unserer 2er und der von Rapid im unteren Drittel messen.

Die Kampfmannschaft die seit 3 Jahren bald titellos ist und gegen Mannschaften wie WAC oder Hartberg eine Klasse schwächer aussieht.

Oder Red Bull Leipzig die vor ein paar Jahren noch im CL Halbfinale waren und letzte Saison sich gleich gar nicht mehr europäisch qualifizieren.

Liegt seit dem Tod von Dietrich Mateschitz der Fokus nicht mehr so im Fußball oder was ist passiert, weil das zieht sich ja so gut wie durch jede einzelne RedBull Mannschaft?

Prioritäten. FC Paris ist aufgestiegen. Da ist wohl noch ein Markt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
graz_fan schrieb vor 33 Minuten:

Ehrlich gesagt verstehe ich deinen Ansatz nicht so ganz. Wenn du dir die Zahlen der letzten 3-4 Jahre ansiehst, wurde mehr Geld in Transfers gesteckt als je zuvor. Praktisch wurden jedes Jahr zwischen 30-40 Mille investiert. Wahrscheinlich mehr als alle anderen Vereine in der BL zusammen. Also wurde genau das getan, was so viele Fans gefordert haben. Aufgegangen ist ihnen aber außer Pavlovic kein einziger Transfer in dieser Zeit.

Gourna-Douath 13 Mille: Können froh sein, wenn ihn irgendwer noch nimmt
Clark 11,8 Mille: Wenn es noch die Hälfte gibt, hatten sie Glück
Gadou 10 Mille: Keine Fortschritte, entwickelt sich eher wie Baidoo zurück
Fernando 6 Mille: Wohl Sportinvalider
Terzic 5,4 Mille: Wollen sie loswerden
Neto, Turco, Daghim jeder um die 3 Mille, Blank sogar 4: max. Daghim könnte noch was bringen, Rest komplette Abschreibung.

Wenn du dir all diese Summen ohne den geringsten Nutzen ansiehst, liegt es weniger am Engagement sondern eher am fehlenden Fußballwissen (Freund konnte nie auch nur annähernd ersetzt werden). Die Entscheidungen der Verantwortlichen für Trainer und SD versteh ich eh schon länger nicht mehr. NW-Trainer die sich für höheres qualifizieren sind zur Zeit auch keine in Sicht.

 

Wir sind da denke ich gar nicht so weit auseinander. Mir fehlt nur irgendwie der Glaube, dass es da an der Möglichkeit fehlt das nötige Fußballwissen zu akquirieren und ich meine durchaus, dass dieses vorhanden ist (sein muss bei den investierten Summen). Für mich greift es zu kurz Freund und Seonbuchner gegeneinander abzuwiegen und zum Schluss zu kommen, dass letzterer einfach eine Pfeife wäre und die Genialität von Freund nicht ersetzen könnte. Sie hatten völlig unterschiedliche Rahmenbedingungen, DM hielt den Standort Salzburg noch irgendwo hoch, da gelang eine hybride Strategie noch irgendwie Spieler für RBL auszubilden und dennoch in Salzburg einen Fußball zu ermöglichen, der sogar international (in Österreich hat man sowieso alles gewonnen) beachtlich war. Aber ja, bisher überzeugen die letzten Transfers nicht unbedingt, wo man aber auch vorsichtig sein muss, gibt genug Beispiele aus der Vergangenheit, wo man die Ablösesummen, die später dann folgten auch nicht nachvollziehen konnte aufgrund der Leistungen, die man in der Liga sah.

Was ich im Red Bull-Fußballkonstrukt nicht erkennen kann ist eine einheitliche Linie und ein klares Bekenntnis zu einem gemeinsamen Ziel. Das ist einfach alles Stückwerk, wie gesagt ein Stück davon war die Blaswich-Leihe, versumpert dann halt wieder. Vielleicht ist genau hier Seonbuchner ja tatsächlich ein Problem, dass er die Linie nicht mitfährt, ich weiß es ehrlich nicht, irgendwo scheitert es hier. Jetzt haben sie einen nicht ganz unbekannten als globalen Manager im Fußballbereich, eigentlich ein klares Zeichen, in welche Richtung es gehen sollte, weiterhin sehe ich keine Auswirkungen, die RBL auch nur irgendwie in die erweiterte Nähe eines ernsthaften CL-Erfolgserlebnisses (ich rede bei Gott nicht von einem Finalsieg) bringen würde. Vielleicht braucht der aber auch nur einfach mehr Zeit.

Ich sehe einfach wie sehr und erfolgreich Red Bull z.B. bei Extremsportarten, Trendsport, Events wie die Airpower bis hin zu trail runs und das ja wirklich tolle Wings for Life das Marketing zum laufen bringt, da gibt es faktisch kein event mehr, wo du nicht überall die Red Bull-Logos in gefühlt 30x20m-Plakaten sehen würdest und im Vergleich dazu scheißt man beim Fußball irgendwie rein, die Vereine sind unbeliebt und waren es immer, man dachte halt, dass man die Konzepte einfach auf einen viel größeren Sport mit viel mehr Publikum 1:1 umlegen könnte und weigert sich zu akzeptieren, dass das nicht funktioniert.

Ein CL-Titel würde natürlich alles ändern, aber da gewinnt vorher der SV Pasching das Double in Österreich…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.