Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 3. Oktober 2016 Jaisinho schrieb vor 1 Minute: Was wäre dann keine "vergeudete" Saison? Wenn die Bullen zu Weihnachten schon Meister sind? Wenn Sturm ja schon so "unwürdig" ist, wie "unwürdig" ist dann der Rest erst? Bei einer Bilanz von 8-1-1 nach 10 Runden (und 2 Siegen gegen Salzburg) von "Brunzn" reden ist auch "gewagt". NoNa hatte Sturm bis dato auch das nötigte Glück (bestreitet man ja nicht mal in Graz selbst), aber nicht minder mehr als Rapid oder auch Austria...... Wer hätte sich also den Titel dann "verdient"....? Altach? Der Rest ist halt bisher eine Ansammlung von Dilettanten und Unfähigen. Ähnlich 2011 als Strnw Meister wurde. Seit Einführung der 3-Punkte-Regel gab es keinen so schwachen Meister wie Strnw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 3. Oktober 2016 Wien Favoriten schrieb vor 11 Stunden: Die Meisterschaft hat original keinen Wert wenn das die Grazer gewinnen sollten. Sturm als Meister wäre so wie Miami als Superbowl Sieger, eine komplett vergeudete Saison und vollkommen lächerlich. Lächerlich ist einzig und allein dieses post. War unsere Meister-Saison eigentlich auch lächerlich, vergeudet und wertlos? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) Wien Favoriten schrieb vor 25 Minuten: Der Rest ist halt bisher eine Ansammlung von Dilettanten und Unfähigen. Ähnlich 2011 als Strnw Meister wurde. Seit Einführung der 3-Punkte-Regel gab es keinen so schwachen Meister wie Strnw. Nochmals: Was wäre dann keine vergeudete Saison? Und ist dann jeder weitere Stadionbesuch obsolet, weil ja ohnehin nur "Dilettanten und Unfähige" am Werk sind? Und wie definiert man "Meister"? Wer ist dann deiner Ansicht nach ein "verdienter" Meister? Und keine Angst, so wie es aussieht werden die Bullen das Ding wieder im Schongang einfahren, da Sturm irgendwann auch mal eingehen wird und der Rest ja ohnehin nur "Dilettanten und Unfähige" sind. Dann ist es am Ende eh keine vergeudete Saison und man kann sich halt an den Bullen abputzen. bearbeitet 3. Oktober 2016 von Jaisinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 3. Oktober 2016 Johnny Cut schrieb Gerade eben: Lächerlich ist einzig und allein dieses post. War unsere Meister-Saison eigentlich auch lächerlich, vergeudet und wertlos? Du vergleichst eine Meisterschaft mit Punkterekord (wo mit Red Null auch der Zweitplatzierte starke 77 Punkte hatte) mit einer Meisterschaft, in denen der Titelträger die wenigsten Punkte seit Einführung der Drei-Punkte-Regel hatte, welche wiederum bereits seit 20 Jahren zurückliegt? Respekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 3. Oktober 2016 Jaisinho schrieb vor 1 Minute: Nochmals: Was wäre dann keine vergeudete Saison? Und ist dann jeder weitere Stadionbesuch obsolet, weil ja ohnehin nur "Dilettanten und Unfähige" am Werk sind? Und wie definiert man "Meister"? Wer ist dann deiner Ansicht nach ein "verdienter" Meister? Aus subjektiver Sicht eines Fußballfans ist jede Saison eine vergeudete, in denen die selbstgesteckten Saisonziele nicht erreicht worden sind. Von daher kann man auf dieser Ebene sowieso nicht ordentlich miteinander reden, da es keinen objektiven Maßstab gibt. Wenn du dir die Meinungen diverser User hier durchliest, so muss ich deinem zweiten Satz zustimmen. Es gibt nicht wenige, die einfach nicht mehr ins Stadion gehen, weil sie mit den Leistungen der Mannschaft unzufrieden sind, das Stadion oasch ist etc. Von daher: Ja, leider gibt es von diesen Leuten nicht wenige. Für mich vollkommen unvorstellbar, denn ich gehe wegen der Austria, und nicht wegen des Stadions oder der seit Jahren mittelmäßigen Leistung ins Stadion. Meister ist derjenige, der am Ende der Saison ganz oben steht Und "verdienter" Meister ist eine subjektive Herangehensweise. Für mich war der Titel für Sturm nicht verdient, da in dieser Saison nicht die beste, sondern lediglich die am wenigsten schlechte Mannschaft Meister wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) Wien Favoriten schrieb vor 11 Minuten: Du vergleichst eine Meisterschaft mit Punkterekord (wo mit Red Null auch der Zweitplatzierte starke 77 Punkte hatte) mit einer Meisterschaft, in denen der Titelträger die wenigsten Punkte seit Einführung der Drei-Punkte-Regel hatte, welche wiederum bereits seit 20 Jahren zurückliegt? Respekt! Rechne dir den jetzigen Punkteschnitt der Grazer mal durch, rechne ihn auf und dann red wir weiter ob es unverdient bzw. wertlos wär. bearbeitet 3. Oktober 2016 von Johnny Cut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) Wien Favoriten schrieb vor 16 Minuten: Du vergleichst eine Meisterschaft mit Punkterekord (wo mit Red Null auch der Zweitplatzierte starke 77 Punkte hatte) mit einer Meisterschaft, in denen der Titelträger die wenigsten Punkte seit Einführung der Drei-Punkte-Regel hatte, welche wiederum bereits seit 20 Jahren zurückliegt? Respekt! Ich vergleiche Garnichts. Ich stelle dir eine Frage, auf die du keine Antwort weißt! Und ob jemand mit 66 Punkten Meister wird oder mit 82, ist scheißegal (oder bekommt man dann einen Bonus fürs die nächste Saison?). Meister ist Meister. Und wenn die Anderen schlicht zu "blöd und unfähig" sind, auch scheißegal, Meister ist Meister! Und ob verdient oder nicht ebenfalls. Die Saison mag für deine Mannschaft vergeudet sein weil man die eigenen Ziele nicht erreicht, aber dafür kann die Liga und der Rest Nichts. In Wahrheit frustriert es dich nur, dass Teams mit weitaus weniger finanziellen Mitteln und Möglichkeiten deiner Austria aktuell den Rang ablaufen. Ist das der Grund für den Frust und das Hinhauen auf die ganze Liga? bearbeitet 3. Oktober 2016 von Jaisinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 3. Oktober 2016 Johnny Cut schrieb vor 1 Minute: Rechne dir den jetzigen Punkteschnitt der Grazer mal durch, schau auf was sie kommen würden und dann red wir weiter ob due unverdient bzw. wertlos wär. Was möglich wäre und was aber schon geschah, sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe 2011 wurden die Grazer mit den wenigsten Punkten seit der Drei-Punkte-Regel Meister. Das ist ein Fakt. Momentan sind sie Tabellenführer. Das ist auch ein Fakt. Deine These hingegen ist eine Spekulation, die sich - bedingt dadurch, dass deine Theorie noch in weiter Ferne liegt - durch nichts belegen lässt außer durch Mutmaßungen Ich gehe davon aus, dass sie sowieso irgendwann einbrechen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 3. Oktober 2016 Jaisinho schrieb vor 1 Minute: Ich vergleiche Garnichts. Ich stelle dir eine Frage, auf die du keine Antwort weißt! Und ob jemand mit 66 Punkten Meister wird oder mit 82, ist scheißegal. Meister ist Meister. Und wenn die Anderen schlicht zu "blöd und unfähig" sind, auch scheißegal, Meister ist Meister! Und ob verdient oder nicht ebenfalls. In Wahrheit frustriert es dich nur, dass Teams mit weitaus weniger finanziellen Mitteln und Möglichkeiten deiner Austria aktuell den Range ablaufen. Ist das der Grund für den Frust und das Hinhauen auf die ganze Liga? Ich habe Johnny Cut zitiert, nicht dich Ja, nichts anderes habe ich gesagt. Meister ist derjenige, der am Ende einer Saison ganz oben steht. Alles andere wäre auch eine Verkennung von Fakten und ziemlich abenteuerlich. Ob verdient oder nicht, steht sowieso auf einem anderen Blatt geschrieben. Dass Strnw nur Meister wurde, weil die anderen schlicht zu dämlich waren, ist sowieso allen bekannt, die sich mit der Liga in Österreich beschäftigen und Fan eines Vereins sind. Ändert halt nichts an der Tatsache, dass Strnw Meister wurde. Freut euch, nochmals wird so ein fluke eh nicht mehr so schnell gelingen. Die Liga ist seit Jahren schlecht. Daran ändert sich nichts, ob jetzt Stnrw, Rapdi oder Red Null ganz oben stehen würde. Die Qualität der Liga ist bescheiden, die Schiedsrichter sind bescheiden, die Infrastruktur ist (abgesehen von Rapdi, Red Bull und bald Austria) bundesweit bescheiden, die Zuschauerzahlen sind bescheiden etc. Diese Liste kann man weiterführen. Und daran ändert sich auch nichts, wenn die Austria Meister würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 3. Oktober 2016 Wien Favoriten schrieb vor 9 Minuten: Was möglich wäre und was aber schon geschah, sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe 2011 wurden die Grazer mit den wenigsten Punkten seit der Drei-Punkte-Regel Meister. Das ist ein Fakt. Momentan sind sie Tabellenführer. Das ist auch ein Fakt. Deine These hingegen ist eine Spekulation, die sich - bedingt dadurch, dass deine Theorie noch in weiter Ferne liegt - durch nichts belegen lässt außer durch Mutmaßungen Ich gehe davon aus, dass sie sowieso irgendwann einbrechen werden. Sturm steht aktuell besser da als wir damals und auch wir zum Schluss dagestanden sind und du redest davon dass ein Meister Sturm unverdient, lächerlich und wertlos wäre obwohl du nicht wissen kannst wie es weitergeht. Aber groß von Fakten daherreden. Einziger Fakt ist dass sie besser dastehen als wir damals. Punkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 3. Oktober 2016 Wien Favoriten schrieb vor 3 Minuten: Ich habe Johnny Cut zitiert, nicht dich Ja, nichts anderes habe ich gesagt. Meister ist derjenige, der am Ende einer Saison ganz oben steht. Alles andere wäre auch eine Verkennung von Fakten und ziemlich abenteuerlich. Ob verdient oder nicht, steht sowieso auf einem anderen Blatt geschrieben. Dass Strnw nur Meister wurde, weil die anderen schlicht zu dämlich waren, ist sowieso allen bekannt, die sich mit der Liga in Österreich beschäftigen und Fan eines Vereins sind. Ändert halt nichts an der Tatsache, dass Strnw Meister wurde. Freut euch, nochmals wird so ein fluke eh nicht mehr so schnell gelingen. Die Liga ist seit Jahren schlecht. Daran ändert sich nichts, ob jetzt Stnrw, Rapdi oder Red Null ganz oben stehen würde. Die Qualität der Liga ist bescheiden, die Schiedsrichter sind bescheiden, die Infrastruktur ist (abgesehen von Rapdi, Red Bull und bald Austria) bundesweit bescheiden, die Zuschauerzahlen sind bescheiden etc. Diese Liste kann man weiterführen. Und daran ändert sich auch nichts, wenn die Austria Meister würde. Dann solltest du deine Energie und Aufmerksamkeit aber in eine andere, bessere Liga investieren. Nicht böse gemeint, aber dieses typisch "österreichische" Geraunze wie schlecht nicht Das oder Jenes ist nervt mit der Zeit. Die Liga ist bescheiden, die Mannschaften, die Infrastruktur auch und und und... Jo mei, dann geh zu den Wintersportlern, die sind ab und zu noch Top! Und bezüglich Zuschauerzahlen: Die sind vielleicht im Happel oder Bullendisko aktuell bescheiden. Rapid und Sturm sind durchaus zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 3. Oktober 2016 9 Punkte rückstand auf Sturm sind fast schon Welten. oder schauts doch nur nach mehr aus, als es ist ?? Ein Sieg von uns im direkten Duell gegen Sturm und es sind "nur" noch 6 Punkte ein (nicht auszuschließender) Umfaller von Sturm bei gleichzeitigem Sieg von uns wären es noch 3 Punkte könnten im Idealfall nur noch 3 Punkte sein. Entschieden ist also trotz des grossen Vorsprungs noch lange nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alaba ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. Oktober 2016 Klingt gut aber bevor das passiert fallen wir noch eher um. Man darf nicht alles schlecht reden aber.....gut schaut es auch nicht aus. Sturm - Salzburg - Rapid sind heuer stärker. Leider auch Altach und wenn wir weitere Ausrutscher wie gegen die Admira haben und die werden kommen dann zieht auch Ried vorbei und schon spielen wir am 6. Platz stehend um nix mehr. EL wirklich top. Pokal ist bis jetzt okay. MS zu schwach. Holzhauser alleine ist nicht schuld auch nicht Rotpuller.....die Mannschaftsleistung ist heuer sehr oft schwach. Wenn wir immer ab Minute 60 anfangen zu spielen dann sollte man überlegen was haben unsere Spieler die 1. Stunde gemacht. Warum nicht mal einem Spiel den Stempel aufdrücken und nach einer 2:0 Führung weiter stürmen nicht zurückziehen. Dann würden auch mehr Zuschauer ins Happel Stadion finden. Glaube ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 3. Oktober 2016 zu sturm: die haben zur zeit einen lauf inklusive dem nötigen glück, aber sie spielen auch einen guten fußball. sie stehen hinten gut und kommen eigentlich in jedem spiel gefährlich vors tor. natürlich wirds nicht die ganze saison so perfekt rennen wie jetzt, aber mit einem kompletten einbruch rechne ich nicht. in die top 3 sollten sie heuer locker kommen. zu rapid: wir sind jetzt zwar nicht wirklich in der position uns über rapid lustig zu machen, aber nach dem 4:2 musste ich schon etwas schmunzeln der selbsternannte meister in der sportlichen krise. den arroganten fans und präsidium ist das auch wirklich zu gönnen. allein schon für die frechheiten, die krammer immer wieder loslässt, kann man nur hoffen, dass es sportlich weiter bergab geht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2016 (bearbeitet) salzburg ist, und bleibt meisterschaftsfavorit, auch gestern hatten sie ja über weite strecken ihre helle freude mit den grazern. die haben halt einen unfassbaren lauf, egal was sie zusammenspielen, am ende haben sie die drei punkte. ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der leistungsunterschied, den man gestern über 90min gesehen hat, nicht nach 36 runden auch in punkten niederschlägt. dennoch hat sturm mittel, welche man benötigt, um in österreich meister zu werden. hinten gut stehen, und vorne einen stürmer, der alles trifft. damit kann man salzburg auf lange sicht schlagen. um meister zu werden, braucht man einen stürmer, der 20+ tore macht, um auch mal zu punkten, wenn man einen topfen zusammenspielt. den dürften sie mit alar aktuell haben, genauso wie wir hosiner hatten, oder sturm 2011 kienast. gut, dass die grünen das nicht kapieren, joelinton und jelic kommen wohl zusammen auf 10 ligatore, damit gewinnt man keinen blumentopf. mit kayode/friesenbichler sind auch wir da weit besser aufgestellt, unser problem ist halt, dass wir aufgrund der defensive 3 tore machen müssen, um zu gewinnen.. man kann von den grazern halten was man will, aber lustig wäre ein meister sturm auf jedenfall. die rapdis schmeißen den trainer raus, weil sie endlich mal was gewinnen möchten, kaufen um zig millionen spieler ein, mit dem resultat, dass sie schlechter dastehen als unter barisic. ich habe es schon vor der saison geschrieben, das vorgehen in hütteldorf ist das rezept für eine katastrophe. die fans waren zu saisonende schon angepisst, darauf wirft müller den trainer raus, stellt seinen hawara ein, und vom präsidenten, bis zum sportdirektor brüllen alle in die mikros "wir müssen meister werden". das kann man mit dem kader, und vorallem gegen (am papier) deutlich stärkere konkurrenten aus salzburg nicht machen. wenn das schiefgeht, danach sieht es aus, und die wahrscheinlichkeit dazu war sehr hoch, dann haben sie ein großes problem. die fans gehen auf die barrikaden, aber der sportdirektor kann dem trainer aber nichts anhaben, weil er sein schicksal selbst eng an das von büskens geknüpft hat. wie üblich, konzentriert sich die wut dort jetzt auf den trainer. deren kader ist aber weit davon entfernt, dass man meisteransprüche stellen kann. was ist eigentlich mit den 2 millionentransfers? bis auf fouls von mocinic, war von den beiden noch nichts zu sehen, sitzen ja schon am bankl. natürlich brauchen manche spieler eine eingewöhnungsphase, ob jemand aber die klasse hat, der liga seinen stempel aufzudrücken sieht man sehr bald. bei acimovic, barazite, kampl oder damari, sah man bei jedem ballkontakt, dass sie zu gut sind für diese liga. die grünen hoffen halt noch, das tun sie bei jelic bis heute. gorgon bombt jetzt ohne eingewöhnungsphase den ex-mocinic klub aus dem mittelfeld an die tabellenspitze. ich traue denen zu gestandene bundesligaspieler zu werden, momentan sind sie das bei weitem nicht, von einem kainz zum beispiel sind sie noch weit entfernt. nichts, was derartige ablösesummen rechtfertigen würde.. schade, dass wir defensiv so im arsch sind, vom oberen tabellenende wäre die rapdiimplusion schön anzusehen.. bearbeitet 3. Oktober 2016 von fuxxx 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.