Dieter1958 Amateur Geschrieben 3. August 2011 so wirds wahrscheinlich sein. aber wimmer und barry haben absolut eine tolle leistung heute geboten Vollkommen richtig! Was z.B. der Winkler spielt hat der Barry in der linken Großzehe. Das hab ich schon voriges Jahr bei den Amateuren gesehen, dass da was heranreift. Endlich hat man ihn herauf gezogen. Wimmer und Aufhauser als IV Duo sind für mich gesetzt (vergiss Kobleder), Wimmer für mich neben Freudenthaler DIE Entdeckung der noch kurzen Saison. Ich würde den Barry als rechten AV fix installieren (wie gestern statt Hart), somit hätten wir, komplettiert durch Schellander links, eine halbwegs stabile 4er Kette. Hart kann ja den rechten Mittelfeldspieler geben, immer noch besser als die Verlegenheitslösungen mit Kogler, Kaufmann oder gar Kragl (brrrrr). Man hat ja auch gestern gesehen, dass sowieso alle links den Freudenthaler anspielen (das ist schon zu auffällig, v.a. für bessere Gegner ein Fressen), weil eben rechts keinem was zugetraut wird. Ja, und unser Hauptproblem ist und bleibt das ZM. Da muss etwas geschehen - Schoko mach bitte Druck beim MGH!!! Hamdemir ist wohl offensiv sehr bemüht, aber doch eine Nummer zu klein für diesen Job. Metz kann das sowieso nicht (was für eine Pos. kann der eigentlich richtig spielen???); Kogler kämpft zwar ist aber spielerisch zu schwach u. zu ungenau. Vorne ist Aigner endlich erwacht, auch als Vorbereiter u. Einfädler stark. Unverdorben macht mir aber inzwischen etwas Sorgen. Fängt stark an und flacht im Lauf des Spiels immer mehr ab. In der 2. Hz. kaum mehr vorhanden und wenn, läuft er sich meist fest weil er mit dem Kopf durch die Wand will oder falsch getimte Haken macht. Obwohl gerade die HB genügend Räume offen ließen. Ich hoffe inständig, dass das nicht der Grund für Altach war ihn nicht mehr weiter zu verpflichten - ist aber eher doch zu hoch gegriffen...! Trotz dieser "souveränen" 3 Punkte (gegen einen großteils inferioren Gegner) wirds gegen die Vorderen ganz schwer. Das kann nur mit 100%igem Einsatz und Konzentration über die VOLLE Spielzeit was werden. Eine Hälfte oder Eineinviertel mit vollem Engagement zu spielen wie bisher wird da nicht reichen. SW Grüße Dieter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
roemerquelle Ergänzungsspieler Geschrieben 3. August 2011 Ich würde jetzt aber den Wimmer nicht gleich in den Himmel loben. Mal schaun, wie er sich gegen stärkere Gegner anstellt, dann kann man eher ein Urteil abgeben. Der Unverdorben macht dir sorgen? Also, mich überzeugt er schon. Ein Rackerer, der auch Torgefahr ausstrahlt und gerade Pässe spielen kann. Ich finde sowieso, dass unser Sturmduo Unverdorben/Aigner gut harmoniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 3. August 2011 Mir taugt Unverdorben als Stürmertyp auch extrem, der rührt da vorne um, dass es eine Freude ist. Klarerweise ist dieser Stil auch sehr kraftraubend, kein Wunder also, dass der Tank nach 75-80 Minuten leer ist. So ist aber auch gesichert, dass Templ seine Einsätze erhält, und die braucht jener dringend, um sich an das Niveau der HfM anzupassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Ian Geschrieben 3. August 2011 @tankwart: es bedarf hierzu einer kleinen nachbesprechung im eck. folgt die nächsten wochen mal eventuell schon am FR falls nicht die reise zu den sturm amateuren angetreten wird meinerseits. sorry für offtopic jungs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dieter1958 Amateur Geschrieben 3. August 2011 Ich würde jetzt aber den Wimmer nicht gleich in den Himmel loben. Mal schaun, wie er sich gegen stärkere Gegner anstellt, dann kann man eher ein Urteil abgeben. Der Unverdorben macht dir sorgen? Also, mich überzeugt er schon. Ein Rackerer, der auch Torgefahr ausstrahlt und gerade Pässe spielen kann. Ich finde sowieso, dass unser Sturmduo Unverdorben/Aigner gut harmoniert. Ist schon klar - Wimmer hatte einen perfekten Einstieg u. noch keine großen Stürmerkaliber zu bearbeiten. Natürlich wird er noch Lehrgeld zahlen müssen, aber seine unaufgeregte und coole Herangehensweise war schon beeindruckend. Wirkt im Gegensatz zu routinierteren Kollegen überhaupt nicht nervös. Z.B. gelingt das dem Templ noch nicht so recht, der kann sicher viel mehr (siehe St. Florian) und braucht noch Zeit. Bin mal gespannt ob Wimmer vom Schoko überhaupt länger das Vertrauen bekommt (hoffentlich), oder er gestern nur spielte weil Kobleder noch nicht ganz fit war. Keine Ahnung. Unverdorben u. Aigner als Gespann sind sicher ok, können im Lauf der Zeit bestimmt noch besser miteinander. Derzeit kommt von Aigner zu Unverdorben noch viel mehr Material als umgekehrt, aber wurscht - die Tore soll schiessen wer will. Es hapert ja leider schon vorher, nämlich am Futter für die beiden aus dem MV. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darky19 Weltklassecoach Geschrieben 3. August 2011 (bearbeitet) Das Positive ist dass Schachner ein Trainer ist der weiss was er tut (kann man ja von nicht wirklich von vielen ex-LASK Trainern behaupten) und der wird auch wissen die jungen Spieler richtig einzusetzen und ihnen helfen heranzuwachsen. Wir müssen jetzt halt hoffen dass endlich mal auf die Jugend bei uns gesetzt wird, dann können wir in ein paar Jahren eine Bundesliga-taugliche Mannschaft mit gesichertem Budget stellen. Wenn wir Jugendspieler forcieren, spart man einerseits Kosten für Ausländer oder teuere ältere Spieler und kann in manchen Fällen die auch für gutes Geld weiterverkaufen, soll jetzt nicht heißen dass wir jeden jungen Spieler sofort bei erstem Zeichen von Interesse für ein bisschen Geld abgeben sollten, aber wenn sich Spieler 2-3 Jahre bei uns bewährt haben kann man die sicher später für gutes Geld an größere Klubs weiterverkaufen (müssen ja nicht alle sein) und dann wieder andere Jugendspieler nachrücken lassen. Soll jetzt nicht heißen dass der LASK auf lange Sicht ein "ausbildungsverein" werden soll, viel mehr dass man mit jungen Spielern viel Geld spart und auch viel Geld machen kann und ich bin zuversichtlich wenn der LASK das endlich richtig durchsetzt (hoffe da stark auf Schoko) können wir in ein paar Jahren zu den besten Vereinen Österreichs gehören. Sturm macht es ja auch nicht anders, die bringen viele Talente hervor und verkaufen viele davon um sehr gutes Geld, der Stamm bleibt jedoch immer erhalten (oder zumindest zum Großteil) und was ähnliches würde ich mir für den LASK auch wünschen. Machbar ist es auf alle Fälle, nur muss der PMR endlich mal realisieren dass wenn wir langfristig Erfolg haben wollen sowohl sportlich als auch wirtschaftlich man die Jugend viel mehr forcieren muss und nicht immer ausgemusterte Alt-Profis oder 08/15-Kicker aus dem Ausland holen. Just my 2 cents. edit: Ganz davon abgesehen dass es auch für uns Fans viel einfacher ist sich mit dem Verein zu identifizieren wenn wir viele Eigenbauspieler in der Mannschaft haben und diese nicht jedes Jahr völlig ausgewechselt wird. bearbeitet 3. August 2011 von Darky19 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 3. August 2011 am spiel hab ich jetzt nicht großartig was zu bekritteln, besser gehts eh immer und und an einer ergebnisorientierten spielweise ist meiner meinung nach nicht viel auszusetzen, eine partie halbwegs ohne leerläufe und dafür mit 90 minütigem angriffsfußball ohne defensivschwierigkeiten wird man im land kaum mal erleben es ist schön, dass man mit barry und wimmer zwei gute alternativen auf der bank hat, die bereits genannte idee mit hart im rechten mittelfeld und kogler zentral ist auf jeden fall eine überlegung wert, ein richtiger spielmacher ist kogler aber natürlich keiner, wenn freudenthaler noch etwas mehr ruhe und übersicht in sein spiel einbauen kann, dann ist er in dieser liga ganz vorn dabei wir hatten bisher eine recht angenehme auslosung, die restlichen 3 spiele des ersten meisterschaftsviertel (austria lustenau, grödig und wac) werden ein bissl mehr aufschluss über das tatsächliche potential bringen, realistischerweise werden da maximal 4 punkte rausschauen, und dann ist man dort wo man hingehört nämlich im oberen mittelfeld der liga möchte aber betonen, dass mir diese mannschaft recht sympathisch ist, aufsteigen hilft eh nur dem reichel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.