Recommended Posts

Postinho
Robert S schrieb Gerade eben:

Aber für die Lizenz war es der Bundesliga gut genug.

Das ist ja die eigentliche Sauerei, würde schon gern wissen was die Honorigen Herrn Heute dazu sagen, aber wie immer in AUT nichts!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Der Wahnsinn ist ja, dass dies wirklich verschleihert werden muss. Die Fähigkeit und Fortführung der Zahlung der Spielergehälter ist mitunter der wichtigste Punkt bei den Finanzen )nach Aufrechterhaltung des Spielbetriebs).

 

Austria Klagenfurt ist zudem schon Mal mit ähnlichen Problemen 2010 aus der Liga geflogen. da sollte man zweimal schauen. 

 

das was nun zu Tage kommt ist nur die Unschöne Wahrheit und die offensichtliche miserable Wirksamkeit der Kontrolle. 

Ein Rechnungshof hätte den Laden in 1 Woche bis auf den letzten Grashalm auseinander genommen. Aber demnach gelten hier andere Regeln....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Robert S schrieb vor 20 Stunden:

Aber für die Lizenz war es der Bundesliga gut genug.

Man stelle sich vor, Klagenfurt hätte im letzten Spiel das wichtige Tor erzielt und ein kerngesunder Verein wie Altach wäre abgestiegen, nur weil man Klagenfurt die Lizenz "zugeschoben" hat - ohne irgendwelche finanziellen Aspekte geprüft zu haben.

Aber auch die Wiener Austria hat die Lizenz ja nachgeschmissen bekommen. Ein Wahnsinn, was der ÖFB an Ungerechtigkeiten aufführt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Anywish schrieb vor 2 Stunden:

Aber auch die Wiener Austria hat die Lizenz ja nachgeschmissen bekommen. Ein Wahnsinn, was der ÖFB an Ungerechtigkeiten aufführt.

Klagenfurt hat Monate Lang keine Gehälter gezahlt, die Wiener Austria war nie Zahlungsunfähig und hat somit immer zurecht die Lizenz bekommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Altacher1929 schrieb vor 11 Stunden:

Klagenfurt hat Monate Lang keine Gehälter gezahlt, die Wiener Austria war nie Zahlungsunfähig und hat somit immer zurecht die Lizenz bekommen!

Die Wiener Austria hat die Gehälter bezahlt, indem sie immer neue Schulden aufgenommen hat und in der Spitze 80 Mio. Schulden hatte.

Das hätte Klagenfurt ja auch machen können - immer neue Schulden machen, und einen Schuldenberg vor sich herschieben. Aber man hat die Lizenz ja auch ohne dieses Kunststück bekommen.

Ich sag schon jahrelang - es gehört endlich eine fixe Schuldenobergrenze eingezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Anywish schrieb Gerade eben:

Die Wiener Austria hat die Gehälter bezahlt, indem sie immer neue Schulden aufgenommen hat und in der Spitze 80 Mio. Schulden hatte.

Das hätte Klagenfurt ja auch machen können - immer neue Schulden machen, und einen Schuldenberg vor sich herschieben. Aber man hat die Lizenz ja auch ohne dieses Kunststück bekommen.

Ich sag schon jahrelang - es gehört endlich eine fixe Schuldenobergrenze eingezogen.

Bitte macht das Veilchen Thema nicht wieder auf, da es von Vielen nicht verstanden wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010
strandjunge schrieb vor 4 Minuten:

Bitte macht das Veilchen Thema nicht wieder auf, da es von Vielen nicht verstanden wird!

Der einzige der es scheinbar ned versteht ist ja anywish. Die Schulden der Austria mit denen von Klagenfurt kann man nicht vergleichen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich verstehe es schon - nur stört mich diese Ungerechtigkeit nach wie vor! Dass nicht für alle Vereine der gleiche Maßstab gilt. Hätte Altach diesen Schuldenberg der Wiener Austria würde man nicht einmal die Lizenz für die zweite Liga bekommen. Aber egal - dagegen kann man nichts mehr machen. Wien ist Wien und bevor man einen der beiden Wiener Großklubs die Lizenz verweigert, würde man die Lizenzbestimmungen komplett außer Kraft setzen. Was man ja defacto eigentlich auch gemacht hat.

Es gehört einfach eine fixe Schuldenobergrenze eingeführt - bis zu dieser darf ein Verein Schulden machen, und wer darüber ist - egal welcher Verein das ist  - bekommt die Lizenz nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Anywish schrieb vor 26 Minuten:

Ich verstehe es schon -

giphy.gif

___________________________________________


back 2 topic:

Der 21-jährige Innenverteidiger Anrie Chase wechselt vom VfB Stuttgart zum FC Red Bull Salzburg, wo er einen langfristigen Vertrag bis 2030 unterschreibt.

https://www.skysportaustria.at/offiziell-salzburg-verpflichtet-defensivmann-aus-stuttgart/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Anywish schrieb vor einer Stunde:

Die Wiener Austria hat die Gehälter bezahlt, indem sie immer neue Schulden aufgenommen hat und in der Spitze 80 Mio. Schulden hatte.

Das hätte Klagenfurt ja auch machen können - immer neue Schulden machen, und einen Schuldenberg vor sich herschieben. Aber man hat die Lizenz ja auch ohne dieses Kunststück bekommen.

Ich sag schon jahrelang - es gehört endlich eine fixe Schuldenobergrenze eingezogen.

Das ist einfach Falsch!

Die Austria hatte einen um die 70 Millionen Stadionkredit laufen. Und lediglich bei diesem hatten sie Probleme mit der Rückzahlung, daher wurde das Stadion nun Verkauft!

Die Spielbetrieb(Gehälter, Versicherungen ect.) war nie gefährdet!

Wenn alle Vereine mit Stadionkredit keine Lizenz bekommen dürfen, dann müsste man uns und dem LASK auch die Lizenz entziehen!

bearbeitet von Altacher1929

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Altacher1929 schrieb vor einer Stunde:

Das ist einfach Falsch!

Die Austria hatte einen um die 70 Millionen Stadionkredit laufen. Und lediglich bei diesem hatten sie Probleme mit der Rückzahlung, daher wurde das Stadion nun Verkauft!

Die Spielbetrieb(Gehälter, Versicherungen ect.) war nie gefährdet!

Wenn alle Vereine mit Stadionkredit keine Lizenz bekommen dürfen, dann müsste man uns und dem LASK auch die Lizenz entziehen!

Auch nicht ganz richtig. Altach kann den Stadionkredit bedienen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Denkfabrik schrieb vor 2 Stunden:

Auch nicht ganz richtig. Altach kann den Stadionkredit bedienen...

Die Austria konnte ihn ja auch kedes mal bezahlen, egal wie, sie haben es geschafft.

Bei der Lizenz geht es darum, ist der Spielbetrieb (Gehälter,Versicherung, ect.) Für die nächste Saison gesichert...das war bei der Austria zu jeder zeit der fall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online