cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 6. Juli 2011 Das ist ja meine Frage: wo gibts "Mopedprofis"? Für jeden Schas gibts ein Forum im Internet, würds mal in einem für Zweiräder versuchen, mit Google findest sicher schnell was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 6. Juli 2011 (bearbeitet) Kann leider mit Moped Profis ned dienen, aber mal einen andere Frage: was kann eine gebrauchte Vespa in etwa kosten? Ich hätt nämlich selber gern eine... Kommt ganz darauf an welches Model dir vorschwebt und in welchem Zustand es ist, bzw. was daran gemacht worden ist. Geht von ein paar Hundert euro bis über 20.000. 50ccm wirst eine vernünftige um 500 - 1000 auf jeden Fall finden, 125 und 250 fangen bei 2.500 bzw. 4.000 an brauchbar zu werden. Gewisse Kultmodelle kosten natürlich immer etwas mehr da sie rarer sind. Ganz allgemein kann ich dir 1000ps.at ans herz legen, die haben einen ganz brauchbaren Gebrauchtmarkt, z.B.: http://www.1000ps.at...rder_coldir=ASC bzw.: http://www.1000ps.at/gebrauchte_profisuche.asp Vespas sind allgemein aber sehr tolle Geräte. Zickig wie eine Prinzessin - es kann dir schonmal passieren das es etwas Überredungskunst bedarf um sie zur Fahrt zu bewegen - dafür sind sie sogut wie unzerstörbar und kleine Reperaturen kann man auch ohne viel Vorahnung selber erledigen. Richte gerade selber meine PK50S wieder her (120km/h kein Problem, Glanzlackierung, verchromte Seitenteile ) und kanns schon wieder gar nicht erwarten damit herumzuglühen. Kannst nicht viel falsch machen beim Kauf bearbeitet 6. Juli 2011 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 6. Juli 2011 www.Scooter-Attack.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 7. Juli 2011 Update: das Moped ist eine CPI "Oliver"..... eigenartig. ich hab auch so eine, nur fährt meine mit drosseln knapp 60. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 7. Juli 2011 Entdrosseln kannst normal selber auch.. Meine puch mx50? geht auch nur 40. Reicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 7. Juli 2011 mein vater hat das auch mit über 50 gemacht, der dodl. jetzt steht die reibn mit 70 kubik, geschliffenem zylinder, entdrosselt und mit gscheitem auspuff im hinterhof - OHNE TAFERL aber er hat sich die midlife crisis abgeholt und den 125 schein gemacht und sich einen "echten" roller gekauft i hope i die, befor i grow old 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Juli 2011 eigenartig. ich hab auch so eine, nur fährt meine mit drosseln knapp 60. Tja, aber nicht bei 130 kg. oder? > @ Doug: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 7. Juli 2011 (bearbeitet) also mein BJ 09 mopperl vom forstinger (explorer twister glaub ich) hat einen distanzring in der vario gehabt, ging dann bisserl mehr als 5kmh laut tacho schneller und ist jetzt am 60er auf dem tacho und ich bin zufrieden. ton abstellen nicht vergessen mein nachbar hatt sich um 150€ weiss ich was alles machen lassen und fährt jetzt 80+ bearbeitet 7. Juli 2011 von stefAn92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Juli 2011 also mein BJ 09 mopperl vom forstinger (explorer twister glaub ich) hat einen distanzring in der vario gehabt, ging dann bisserl mehr als 5kmh laut tacho schneller und ist jetzt am 60er auf dem tacho und ich bin zufrieden. ... mein nachbar hatt sich um 150€ weiss ich was alles machen lassen und fährt jetzt 80+ €150 ist aber net viel Geld, wie ich meine ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 7. Juli 2011 €150 ist aber net viel Geld, wie ich meine ... das vielleicht nicht, hab eher die geschwindigkeit gemeint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Juli 2011 Tja, aber nicht bei 130 kg. oder? > @ Doug: Ja witzig, nur hat das Moped vorher eine Tussi gehabt, welche die Haelfte meines Gewichts hat und da gings auch net schneller. mein nachbar hatt sich um 150€ weiss ich was alles machen lassen und fährt jetzt 80+ 150,-- inkl. Einbau in der Fachwerkstaette? Ist wirklich nicht viel. Weisst Du, wo er das hat machen lassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Juli 2011 das vielleicht nicht, hab eher die geschwindigkeit gemeint. Aso, meine Vespa Spezial 50S ging damals 125 kmh (138cm³), war eine sehr schöne Zeit; Wenn man das Ding auch mit ordentlichen Bremsen ausstattete, war das ganz ok Setup: 138cm³ Polini Zylinder Schlitzmembran gesteuert (Langhub, dadurch auch der Tausch der Kurbelwelle notwendig) 24" Delorto Vergaser 27 Schräg Primär & mal ein gerades in 29 gehalten - da musste ich allerdings ein wenig fräsen; Polini Schnecke (Auspuff) 3 Scheiben Polini Kupplung Alles neu Verlagert, da die Orig. dem nicht so wirklich stand hielten > also geschmiedete Rollenlager; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 7. Juli 2011 150,-- inkl. Einbau in der Fachwerkstaette? Ist wirklich nicht viel. Weisst Du, wo er das hat machen lassen? von fachwerkstätte hab ich nichts gesagt glaub eher er hat da einen kollegen in einer werkstatt der ihm das irgendwie pfuschen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Juli 2011 Ja witzig, nur hat das Moped vorher eine Tussi gehabt, welche die Haelfte meines Gewichts hat und da gings auch net schneller. 150,-- inkl. Einbau in der Fachwerkstaette? Ist wirklich nicht viel. Weisst Du, wo er das hat machen lassen? Das beste wäre mal an der Vario zu arbeiten > Distanzring raus und eventuell einen neuen Keilriemen falls der alte schon ein bissi etwas hat; Möglich auch dass der Auspuff gedrosselt ist, desweiteren könnte man eine größere Düse im Vergaser einbauen & die Zündung ordentlich einstellen; Größerer Hub wäre natürlich auch von Vorteil, würde aber mal die genannten Dinge vorher probieren. Nochmal die Frage: 2 oder 4 Takter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. Juli 2011 2 Takt btw: was bringt ein Zylindertausch auf 80ccm? Hab auf der HP von Jahelka gesehen, dass es da einen 80ccm Zylinder um EUR 89,90 in Aktion gaebe, passend fuer einige Hersteller. CPI ist zwar namentlich nicht angefuehrt, aber der Vermerk "sowie fuer alle Chinaroller mit 50ccm". Ist CPI als taiwanesischer Hersteller als "Chinaroller" betitelbar??? Der Zylinder waere dann aber ein 4 Takter. Macht das was??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.