John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 26. März 2012 Klopp hat es vorher schon bei Mainz bewiesen, dass er erfolgreichen erfrischenden Fussball spielen lässt. Schöttel hat es noch nicht zeigen können, denn Wr.Neustadt war unter ihm mehr auf schnelle Konter programmiert und nicht spielerisch dominant zu sein Und Mainz war unter Klopp spielerisch dominant und spielte nicht so auf schnelle Konter? An der Diskussion ansich möchte ich mich erst gar nicht beteiligen aber diese Aussagen finde ich jetzt interessant. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom1973 Spitzenspieler Geschrieben 26. März 2012 Und Mainz war unter Klopp spielerisch dominant und spielte nicht so auf schnelle Konter? An der Diskussion ansich möchte ich mich erst gar nicht beteiligen aber diese Aussagen finde ich jetzt interessant. Fokus liegt auf erfolgreich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 26. März 2012 mein satz darüber macht mir mehr sorgen. ich kann jetzt leider nicht so schreiben wie ich will, aber ich zweifle ernsthaft an der befähigung der zuständigen personen. Ich weiss wast meinst, befürchte aber das Du recht hast. Ohne einen SD der sich durchsetzten kann, und fachlich was drauf hat, wird sich so schnell nichts ändern. Und wie schon von anderen usern erwähnt, kann man es mit jungen Spielern versuchen. aber die brauchen 3 Führungsspieler die den Namen auch verdienen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 26. März 2012 Fokus liegt auf erfolgreich. Ich denke Schöttel war bei Wr.Neustadt auch erfolgreich. Mit dem Budget und der Mannschaft hat er ziemlich viel rausgeholt. Das Problem ist dass der Erfolg bei solch einen Verein keine Garantie für Erfolg beim neuen Verein ist. Das gilt auch für die deutsche Liga... St.Pauli - Hoffenheim ist ja ein recht junges Beispiel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom1973 Spitzenspieler Geschrieben 26. März 2012 Ich denke Schöttel war bei Wr.Neustadt auch erfolgreich. Mit dem Budget und der Mannschaft hat er ziemlich viel rausgeholt. Das Problem ist dass der Erfolg bei solch einen Verein keine Garantie für Erfolg beim neuen Verein ist. Das gilt auch für die deutsche Liga... St.Pauli - Hoffenheim ist ja ein recht junges Beispiel. Schöttel war im letzten Stronachjahr Trainer und der Kader war nicht so schlecht (Fornezzi, Grünwald, Burgstaller, Kostal, Simkovic z.B) Da sehe ich einen 7. Platz nicht wirklich als großartig erfolgreich. Aber egal hoffe Schöttel schafft es eine gute Platzierung (1-3)in diesem Jahr zu erreichen und eine sinnvolle Sommertransferzeit durchzuführen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 26. März 2012 man erklärte mir, letzte saison war eine übergangssaison. nun erklärt man mir, diese sasion ist auch eine übergangssaison. jetzt will man im sommer wieder andere spieler holen, ist dann die nächste saison, wieder eine übergangssaison? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 26. März 2012 man erklärte mir, letzte saison war eine übergangssaison. nun erklärt man mir, diese sasion ist auch eine übergangssaison. jetzt will man im sommer wieder andere spieler holen, ist dann die nächste saison, wieder eine übergangssaison? Wird mit ziemlicher Sicherheit so kommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain Pluheit Hadouuuuuuken Geschrieben 26. März 2012 .. und daran ändert auch eine gar nicht mal so unverdiente Niederlage gegen bestens aufgelegte Innsbrucker nichts. Denn auf diesen einen Umstand scheinen manche oft ein bisschen zu vergessen, es gibt immer auch einen Gegner. auf den umstand scheint man aber hinsichtlich unserer ach so beindruckenden defensiven stabilität auch vergessen zu haben ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 26. März 2012 Schöttel war im letzten Stronachjahr Trainer und der Kader war nicht so schlecht (Fornezzi, Grünwald, Burgstaller, Kostal, Simkovic z.B) Da sehe ich einen 7. Platz nicht wirklich als großartig erfolgreich. Aber egal hoffe Schöttel schafft es eine gute Platzierung (1-3)in diesem Jahr zu erreichen und eine sinnvolle Sommertransferzeit durchzuführen Warum wird das Cupfinale eigentlich jedesmal so konsequent unterschlagen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain Pluheit Hadouuuuuuken Geschrieben 26. März 2012 man erklärte mir, letzte saison war eine übergangssaison. nun erklärt man mir, diese sasion ist auch eine übergangssaison. jetzt will man im sommer wieder andere spieler holen, ist dann die nächste saison, wieder eine übergangssaison? auch zum übergang muss es erst einen übergang geben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 26. März 2012 man erklärte mir, letzte saison war eine übergangssaison. Aso? nun erklärt man mir, diese sasion ist auch eine übergangssaison. Stimmt. jetzt will man im sommer wieder andere spieler holen, ist dann die nächste saison, wieder eine übergangssaison? Nein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 26. März 2012 Warum wird das Cupfinale eigentlich jedesmal so konsequent unterschlagen? Ist auch ziemlich egal denn wenn man meint dass der Schöttel nicht erfolgreich war dann soll es von mir aus so sein. Mir ist es auch in dieser Situation völlig duttl was er zuvor geleistet hat. Mir ging es eigentlich um den Vergleich mit Klopp...der kam mir etwas kurios vor. Nein. Nein? Also ich denke/hoffe schon dass der Umbau kommt und dann wird man bei ausbleibenden Erfolg auch vom Umbau sprechen...aber das ist normal im Fußball - sicher kein Rapid-Problem. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frodo26 Fanatischer Poster Geschrieben 26. März 2012 man erklärte mir, letzte saison war eine übergangssaison. nun erklärt man mir, diese sasion ist auch eine übergangssaison. jetzt will man im sommer wieder andere spieler holen, ist dann die nächste saison, wieder eine übergangssaison? wer hat gesagt, dass die letzte saison eine übergangssaison war? diese war auch offiziell als übergangssaison (neue Spieler, neuer Trainerstab) deklariert worden nein ist sie nicht, weil nur mehr punktuell spieler (1-2) geholt werden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 26. März 2012 (bearbeitet) Nein? Also ich denke/hoffe schon dass der Umbau kommt und dann wird man bei ausbleibenden Erfolg auch vom Umbau sprechen...aber das ist normal im Fußball - sicher kein Rapid-Problem. Für mich ist der Umbau im Sommer abgeschlossen, dann sind die Restbestände Pacults (fast alle) weg und der Kader wird zu 95% so aussehen, wie es sich Schöttel vorstellt. Dann hat er auch eine ganze Saison hinter sich, in der er die Basis legen konnte, also einen Stamm etablieren und eine Spielanlage abstecken. Dann gibt es keine Ausreden mehr. Und dann sind einzelne Zu- oder Abgänge auch wieder "normal", aber nicht mehr im Sinne einer Kaderumstrukturierung zu sehen. Ist auch ziemlich egal denn wenn man meint dass der Schöttel nicht erfolgreich war dann soll es von mir aus so sein. Mir ist es auch in dieser Situation völlig duttl was er zuvor geleistet hat. Mir ging es eigentlich um den Vergleich mit Klopp...der kam mir etwas kurios vor. Dass der Vergleich mit Klopp nicht 1 zu 1 funktioniert, sollte eigentlich klar sein. Der Kern des Vergleichs aber, eine strategisch komplett neue Ausrichtung und tiefgreifende Veränderungen, die im Laufe einer deklarierten Übergang- bzw. Umbruchsaison stattfinden, hält immer noch stand, wie ich meine. Persönlich finde ich es einfach sehr interessant (und bei einigen Usern nicht im Geringsten überraschend), dass Schöttels Zeit bei Wr. Neustadt ständig kleiner gemacht wird, als sie war. Und dass dabei das erreichte Cupfinale, das eine alles andere als einseitige Partie war und genausogut andersherum ausgehen hätte können (Stichwort Burgstaller), in 9 von 10 Fällen nicht erwähnt wird, passt da gut ins Bild. bearbeitet 26. März 2012 von narya 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 26. März 2012 Für mich ist der Umbau im Sommer abgeschlossen, dann sind die Restbestände Pacults (fast alle) weg und der Kader wird zu 95% so aussehen, wie es sich Schöttel vorstellt. Dann hat er auch eine ganze Saison hinter sich, in der er die Basis legen konnte, also einen Stamm etablieren und eine Spielanlage abstecken. Dann gibt es keine Ausreden mehr. Und dann sind einzelne Zu- oder Abgänge auch wieder "normal", aber nicht mehr im Sinne einer Kaderumstrukturierung zu sehen. siehst du wirklich einen stamm? kommt dibon, was sehr warscheinlich ist, sitzt sonni zu 100% auf der bank. ein neuer 6er wird/soll auch kommen = neue situation im DM. sollte prager doch nicht verlängert werden, kommt auch auf dieser position ein neuer. was passiert mit schrammel? mecki spielt bis auf 1-2 ausnahmen eine solide saison. der sturm ist auch alles andere als fix ... usw. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts