Peter Schöttel


Billie

Recommended Posts

Postinho

Ist halt die Frage, was man daraus schlussfolgern kann.

"Glück" ist mir als Begründung schlichtweg zu billig.

Ist die individuelle Qualität der Spieler so hoch, dass man auch schlechte Spiele für sich entscheiden kann ?

Spielt man taktisch doch nicht so schlecht, sondern halt einfach nur optisch unattraktiv und ergebnisorientiert ?

Wenn du gegen Salzburg daheim 2:0 gewinnst, und die deutlich mehr Chancen vergeben, kannst du genau so gut von glücklichem Sieg sprechen, wie die Salzburger von "das Pech war schuld".

Die Taktik mag, wenn sie aufgeht, vielleicht nicht so schlecht sein, ist allerdings nur ein one way ticket, denn es benötigt den viel strapazierten günstigen Spielverlauf. Plan B nach wie vor null, nichts, nada, mit Grauem denk ich an Neustadt daheim.

Dass die individuelle Klasse einiger Spieler besser ist als die derzeitige Spielweise, davon bin ich sogar überzeugt, das ist ja auch ein Grund warum ich mich am Trainer PS nicht mehr erwärmen kann.

Und ich bin mir nicht sicher, ob mit einem anderen Trainer in der vorigen Saison nicht sogar mehr drinnen gewesen wär, so bescheuert das auch klingen mag, aber um ehrlich zu sein, bei der grottigen Konkurrenz im Vorjahr! Man kann vielleicht das Glück auch herausfordern und erzwingen (s. Deutschland früher).

Faktum ist aber: das Geboten im heurigen Jahr war sehr bescheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich hab erst unlängst in irgendeinem Thread (diesem?) meine Rücksicht der Dinge gepostet. Sorry, dass ich das nicht noch einmal machen werde.

auch ok, aber unterlass bitte blöde Meldungen ala 'Soso, sehr gute Spiele gibts bei Dir keine' wenn das nicht stimmt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Bestätigt ja nur, was ich gesagt hab. Wir stiegen gut in die Saison ein. Im Derby hat man das selbe System besser gespielt. Dann ging es langsam bergab und es kamen drei Katastrophale Spiele. Schöttel, vllt mit dem Mut der Verzweiflung, ändert wieder sein System und es geht bergauf.

Was fehlt, von anfang an, ist der Plan B. Wir spielen immer das selbe und uns fehlt der Mut, auch mal was zu riskieren.

@Heikkinen und Kulovits

Schöttel wollte einen DM, bekam aber keinen Ildiz hat eine gute Quote, aber eben nicht nach vorne. Pichler macht das ganze auch brav, aber er hat kein Auge für den langen Pass.

Mit einem Spieler ist das noch nicht gegessen, aber Ildiz und Wydra kann man das noch beibringen. Schaub wird wohl der Hofmann Ersatz in den nächsten Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ist halt die Frage, was man daraus schlussfolgern kann.

"Glück" ist mir als Begründung schlichtweg zu billig.

Ist die individuelle Qualität der Spieler so hoch, dass man auch schlechte Spiele für sich entscheiden kann ?

Spielt man taktisch doch nicht so schlecht, sondern halt einfach nur optisch unattraktiv und ergebnisorientiert ?

Ist vielleicht eine philisophische Frage.

Wenn Du in einem Spiel die andere Mannschaft komplett dominierst, bzw. hinten wirklich gut stehst, brauchst Du nicht unbedingt 'Glück' um zu gewinnen, es reicht, wenn man kein 'Pech' hat (typischerweise: Stangenschüsse fallen unter Pech)

Nur: Unsere Tore in den Spielen, die ich mit 'glücklicher Sieg' markiert habe, fielen keineswegs, weil wir drückend überlegen waren - Die meisten waren Zufallstreffer wie z.b. das 1:0 gegen Ried, das 1:0 gegen die Admira,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Das Führungstor gegen Ried? Letztes Spiel? Dem Tor ging eine Riesenchance voraus, der auch noch gut rausgespielt war. sehe hier keinen Glückstreffer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Das Führungstor gegen Ried? Letztes Spiel? Dem Tor ging eine Riesenchance voraus, der auch noch gut rausgespielt war. sehe hier keinen Glückstreffer.

dass der Tormann bei der Ecke komplett ìns Leere gefahren ist, würdest Du nicht als Glück bewerten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Sowas zählt als Glück? Treffer gibt es meist nur, weil einer Mist baut, dann sind 80% der Tore Glückstreffer.

Was wäre, wenn Boyd an die Stange köpfelt? Ausgleichende Gerechtigkeit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Sowas zählt als Glück? Treffer gibt es meist nur, weil einer Mist baut, dann sind 80% der Tore Glückstreffer.

Was wäre, wenn Boyd an die Stange köpfelt? Ausgleichende Gerechtigkeit?

Na sicher ist das Glück...unter normalen Umständen wäre das kein Tor gewesen.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen,dass Tore zu 80% auf Grund von derart GRAVIERENDEN Fehlern (und da rede ich nicht von kleinen Stellungsfehlern..) entstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Eine Glücksdiskussion <3.

Glück für mich etwas, was ma schwer bis gar nicht beeinflussen kann, also wenn zB der Schiri einen Elfer gibt, der zu Unrecht wäre, oder ein Tor, das eigentlich Abseits wäre. Oder auch ein abgefälschter Schuss.

Fehler der Gegenspieler sind tw. zu beeinflussen durch geschicktes (taktisches) Spiel, andere sind wiederrum Glück und Pech.

Der Rest is Können bzw. Qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Fehler ist Fehler. Manchmal beginnt er weiter vorne, manchmal beim Tormann.

Da wirst in so einer Liga nie mehr fertig mit den Glückstoren. Dann war Alars Kreuzecktor auch aglück. Weder er noch Boyd wurden eng gedeckt und angegriffen. Dann noch ein Sonntagsschuss den er wohl kaum ein zweites mal so trifft.

Der Keeper hat beim ersten Tor gezögert, dass war sein Fehler. Ein winzig kleiner mit der Maximalen Auswirkung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Ich kann weder mit der Auflistung, noch mit der Diskussion etwas anfangen, denn hier wird tendenziell nur das Schlechte gesehen.

Das Spiel Zuhause gegen Trondheim ist ohnehin so ein Sonderfall (leeres Stadion), dass ich es eigentlich ausklammern möchte.

Wenn wir schon von Glück oder Pech philosophieren, würde ich dieses Spiel unter Pech einreihen.

Charkiv auswärts war taktisch wahrscheinlich das beste Spiel dieser Saison und fällt unter dir Kategorie mangelnde internationale Reife.

Leverkusen war uns aus ähnlichen Gründen einfach 2 Nummern zu groß, noch dazu in einer Phase, wo sehr viele Spieler verletzt waren.

Der Ausgleich vs Neustadt war mehr als verdient, lediglich gegen den WAC und die Veilchen aus Neu Istanbul haben wir richtig schlechte Spiele abgeliefert.

Man hat während der EL Phase versucht möglichst ökonomisch zu spielen, was auch zumeist gelang.

Das nenne ich wiederum taktische Cleverness des Trainerteams.

So kann man jede Sache mehrfach beleuchten, schön oder schlecht reden, akzeptieren oder verteufeln.

Unterm Strich bleiben 35 Punkte und Tuchfühlung zur Spitze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
glück hin, glück her. klar sollte sein, dass wir die partie nicht gewonnen hätten, wenn reifeltshammer die rieder in führung schießt.

Hätt i War i Dat i, so ein Blödsinn, wären wir im ersten Derby in Führung gegangen, hätten wir dann auch gewonnen??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich kann weder mit der Auflistung, noch mit der Diskussion etwas anfangen, denn hier wird tendenziell nur das Schlechte gesehen.

Das Spiel Zuhause gegen Trondheim ist ohnehin so ein Sonderfall (leeres Stadion), dass ich es eigentlich ausklammern möchte.

Wenn wir schon von Glück oder Pech philosophieren, würde ich dieses Spiel unter Pech einreihen.

Charkiv auswärts war taktisch wahrscheinlich das beste Spiel dieser Saison und fällt unter dir Kategorie mangelnde internationale Reife.

Leverkusen war uns aus ähnlichen Gründen einfach 2 Nummern zu groß, noch dazu in einer Phase, wo sehr viele Spieler verletzt waren.

Der Ausgleich vs Neustadt war mehr als verdient, lediglich gegen den WAC und die Veilchen aus Neu Istanbul haben wir richtig schlechte Spiele abgeliefert.

Man hat während der EL Phase versucht möglichst ökonomisch zu spielen, was auch zumeist gelang.

Das nenne ich wiederum taktische Cleverness des Trainerteams.

So kann man jede Sache mehrfach beleuchten, schön oder schlecht reden, akzeptieren oder verteufeln.

Unterm Strich bleiben 35 Punkte und Tuchfühlung zur Spitze.

Also Sturm auswärts war für Dich kein schlechtes Spiel...?!? Naja, wie geagt, Du hast sehr geringe Ansprüche...

Was Du mit 'Charkiv auswärts ... fällt unter dir Kategorie mangelnde internationale Reife.' meinst weiß ich nicht

- das habe ich unter 'Pech' eingestuft (Note 2.5) . Würdest Du es wesentlich besser einstufen?

Eigentlich hätte man auch härter urteilen können, die Chancenauswertung war schlecht, dazu die dümmliche Aktion vom Burgstaller kurz vor Schluss.

--

Aber stimmt, alles in allem war das eines jener Spiele, die sehenswert waren. Davon gabs wenige heuer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

STURM ausw䲴s war weder gut noch schlecht, das war ein typisches Ausw䲴sspiel in Graz, ned mehr und ned weniger.

Hier wird so getan, als ob man immer Topspiele abliefern msste und jedes durchschnittliche Spiel, das noch dazu nicht gewonnen wird, ist dann automatisch schlecht.

Du kennst meine Ansprche nicht, denn du verstehst meine Posts gar nicht.

Das ist weder Pech noch Glck, das ist einfach nur Fakt.

bearbeitet von laotse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.