P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Dezember 2012 Dann schau dir die Spiele nochmal an. Im Gegensatz zu jetzt hatte das wirklich eine Handschrift. Nicht perfekt, aber man glaubte, mit etwas Spielpraxis wird das was. Es wurde an gewissen Positionen noch nachgebessert und man dominierte die Spiele (Ballbesitz, Kurzpassspiel) Wir hatten Zug zum Tor und machten viel über die Flügel. Ildiz war die Schnittstelle VT-MF und Hofmann MF-ST. Das hatte wirklich System. Davon sind wir jetzt entfernt. Schöttel wollte ein System, welches einen zweiten Anzug hat. Darauf konnten sie die Gegner einstellen und bei uns wurde man schlampig. Mehr Fehlpässe und weniger laufen brach uns das Genick. Das System ist nicht mehr eingespielt und das muss man im Winter wieder aufbauen und automatisieren. Zu dieser Beschreibung würd ich mich jetzt nur an Innsbruck im ersten Spiel erinnnern, mit Abstrichen Salzburg auswärts. Könnt auch noch Sturm und Mattersburg gewesen sein, die beiden Spiele hab ich aber nicht gesehen. Ansonsten fiele mir noch PAOK daheim ein, da war es aber schon nur dank des optimalen SPielverlaufs, weil ehrlich gesagt hatten die deutlich bessere Spieler und auch viele Chancen. Ansonsten erinner ich mich eigentlich nur an Gemurkse, wobei ich zugebe, dass ich der sportlichen Leitung nicht mehr sehr positiv eingestellt bin und dies sicher die Sichtweise trübt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 4. Dezember 2012 Nicht perfekt, das sag ich ja nicht. Aus der Sommerpause kommst meist etwas geschlaucht weil sie zu kurz ist. Aber es hatte System, es fehlte nur ein Spieler, der den Mut hatte, den direkten Pass zu spielen. Über die Flügel funktionierte es ganz gut. Abseits.at hat das sicher noch alles drinnen, die schreiben ja recht fleissig. Im Gegensatz zu heute fehlte damals nur etwas Mut. Heute fehlt es an der Bereitschaft und Willen. Erst seit wenigen Wochen gehen die Spieler wieder unnötige Schritte. Wir sind aber noch zu unkonzentriert. Unterm Strich fehlt aber noch der tödliche Pass. Schau dir den Konter von Drazan an. Schau dir alle Torchancen an. Die sind entweder Standards, Solos oder Zufall. Der schnelle Pass an die Spitze ist selten dabei. So lukraiert man keine Chancen, da muss man aber noch nicht ansetzen. Es fehlt an grundlegenden Dingen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andrek Spitzenspieler Geschrieben 4. Dezember 2012 (bearbeitet) Dann schau dir die Spiele nochmal an. Im Gegensatz zu jetzt hatte das wirklich eine Handschrift. Nicht perfekt, aber man glaubte, mit etwas Spielpraxis wird das was. Es wurde an gewissen Positionen noch nachgebessert und man dominierte die Spiele (Ballbesitz, Kurzpassspiel) Wir hatten Zug zum Tor und machten viel über die Flügel. Ildiz war die Schnittstelle VT-MF und Hofmann MF-ST. Das hatte wirklich System. Davon sind wir jetzt entfernt. Schöttel wollte ein System, welches einen zweiten Anzug hat. Darauf konnten sie die Gegner einstellen und bei uns wurde man schlampig. Mehr Fehlpässe und weniger laufen brach uns das Genick. Das System ist nicht mehr eingespielt und das muss man im Winter wieder aufbauen und automatisieren. Mein Resume schaut so aus (Anm: schade, in der Ansicht geht die Formatierung komplett verloren..hoffentlich trotzdem halbwegs lesbar): Heim / Auswärts Austria : schlecht / katastrophal Salzburg: ok / gut WAC: katastrophal / schlecht Ried: schlecht - glücklich gew / schlecht - glücklich gewonnen Sturm: gut / katastrophal Admira: ok / schlecht - glücklich gewonnen Mattersburg: gut / schlecht - glücklich gewonnen Innsbruck: sehr gut / schlecht - glücklich gewonnen Wiener Neustadt: schlecht / ok Summe: 1x Sehr gut (1) 3x gut (2) 3x ok (3) 5x schlecht, aber glücklich gewonnen (3.5) 3x schlecht, verloren/zurecht Punkte gelassen (4) 3x katastrophal (5) Notenschnitt national: 3,36 Heim Auswärts Novisad: schlecht, glücklich gewonnen / schlecht Paok: sehr gut / ok Leverkusen: katastrophal / schlecht Trondheim: schlecht / schlecht Metalist: Pech Summe: 1x Sehr gut (1) 1x ok (3) 1x Pech (2.5) 1x schlecht, aber glücklich gewonnen (3.5) 4x schlecht (4) 1x katastrophal (5) Notenschnitt international: 3,16 Welche Spiele fandest Du wirklich gut..? -- Was mir beim Revuepassieren lassn noch aufgefallen ist: Wir haben uns national in 5 Spielen 'zum Sieg gebrunzt' (=schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen') Umgekehrt hatten wir heuer noch nicht wirklich Pech (gut gespielt, unverdient verloren) --> Nachdem das Glück a Vogerl is und sich das über die Saison normalerweise ausgleicht, befürchte ich schlimmes für die Zukunft... bearbeitet 4. Dezember 2012 von andrek 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2012 Mein Resume schaut so aus (Anm: schade, in der Ansicht geht die Formatierung komplett verloren..hoffentlich trotzdem halbwegs lesbar): Heim / Auswärts Austria : schlecht / katastrophal Salzburg: ok / gut WAC: katastrophal / schlecht Ried: schlecht - glücklich gew / schlecht - glücklich gewonnen Sturm: gut / katastrophal Admira: ok / schlecht - glücklich gewonnen Mattersburg: gut / schlecht - glücklich gewonnen Innsbruck: sehr gut / schlecht - glücklich gewonnen Wiener Neustadt: schlecht / ok Von 10 Siegen 5x "glücklich gewonnen" und alle Niederlagen/Punkteverluste waren schlecht bis katastrophal. Scheint mir ein bissl sehr tendenziell bzw. Überheblich, die Einschätzung. Was soll an den Siegen gegen Ried, Innsbruck, Mattersburg si besonderes glücklich gewesen sein ? Effizienz hat nix mit Glück zu tun. Innsbruck und Mattersburg würde ich als unspektakuläre, aber hochverdiente Siege bezeichnen, da war keine Spur von Glück. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andrek Spitzenspieler Geschrieben 4. Dezember 2012 (bearbeitet) Von 10 Siegen 5x "glücklich gewonnen" und alle Niederlagen/Punkteverluste waren schlecht bis katastrophal. Scheint mir ein bissl sehr tendenziell bzw. Überheblich, die Einschätzung. Was soll an den Siegen gegen Ried, Innsbruck, Mattersburg si besonderes glücklich gewesen sein ? Effizienz hat nix mit Glück zu tun. Innsbruck und Mattersburg würde ich als unspektakuläre, aber hochverdiente Siege bezeichnen, da war keine Spur von Glück. ad Niederlagen: ist aber so...welches der Spiele, die wir in der Meisterschaft verloren haben, haben wir gut gespielt und 'Pech gehabt'? Austria? WAC? Wiener Neustadt? Sturm? Ried..Efiizient? Nicht glücklich? normalerweise hätte es in beiden Spielen nach 20 min 2:0 für die Rieder stehen müssen (jetzt beim Heimspiel remember die 1.000%ige vom Reifelshammer) Glaubst Du ernsthaft, dass wir das Spiel hätten drehen können? Unsere ersten Tore (Das 1:0 und das 2:1) im Heimspiel sind aus einem Gestocher heraus gefallen Auswärtsspiel detto: remember was vor allem der Gartler da an Hochkarätern ausgelassen hat! bearbeitet 4. Dezember 2012 von andrek 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Dezember 2012 ad Niederlagen: ist aber so...welches der Spiele, die wir in der Meisterschaft verloren haben, haben wir gut gespielt und 'Pech gehabt'? Austria? WAC? Wiener Neustadt? Sturm? Ried..Efiizient? Nicht glücklich? normalerweise hätte es in beiden Spielen nach 20 min 2:0 für die Rieder stehen müssen (jetzt beim Heimspiel remember die 1.000%ige vom Reifelshammer) Glaubst Du ernsthaft, dass wir das Spiel hätten drehen können? Unsere ersten Tore (Das 1:0 und das 2:1) im Heimspiel sind aus einem Gestocher heraus gefallen Auswärtsspiel detto: remember was vor allem der Gartler da an Hochkarätern ausgelassen hat! wusste nicht, dass wir gegen neustadt verloren haben... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2012 Mein Resume schaut so aus (Anm: schade, in der Ansicht geht die Formatierung komplett verloren..hoffentlich trotzdem halbwegs lesbar): Heim / Auswärts Austria : schlecht / katastrophal Salzburg: ok / gut WAC: katastrophal / schlecht Ried: schlecht - glücklich gew / schlecht - glücklich gewonnen Sturm: gut / katastrophal Admira: ok / schlecht - glücklich gewonnen Mattersburg: gut / schlecht - glücklich gewonnen Innsbruck: sehr gut / schlecht - glücklich gewonnen Wiener Neustadt: schlecht / ok Summe: 1x Sehr gut (1) 3x gut (2) 3x ok (3) 5x schlecht, aber glücklich gewonnen (3.5) 3x schlecht, verloren/zurecht Punkte gelassen (4) 3x katastrophal (5) Notenschnitt national: 3,36 Heim Auswärts Novisad: schlecht, glücklich gewonnen / schlecht Paok: sehr gut / ok Leverkusen: katastrophal / schlecht Trondheim: schlecht / schlecht Metalist: Pech Summe: 1x Sehr gut (1) 1x ok (3) 1x Pech (2.5) 1x schlecht, aber glücklich gewonnen (3.5) 4x schlecht (4) 1x katastrophal (5) Notenschnitt international: 3,16 Welche Spiele fandest Du wirklich gut..? -- Was mir beim Revuepassieren lassn noch aufgefallen ist: Wir haben uns national in 5 Spielen 'zum Sieg gebrunzt' (=schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen') Umgekehrt hatten wir heuer noch nicht wirklich Pech (gut gespielt, unverdient verloren) --> Nachdem das Glück a Vogerl is und sich das über die Saison normalerweise ausgleicht, befürchte ich schlimmes für die Zukunft... Ahja, Siege sind natürlich nur "gut", Niederlagen automatisch eine Katastrophe. Ich frag mich ja wirklich, ob dir das selber nicht auffällt? Ich mein, das tut schon richtig weh. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Dezember 2012 Dann schau dir die Spiele nochmal an. Im Gegensatz zu jetzt hatte das wirklich eine Handschrift. Nicht perfekt, aber man glaubte, mit etwas Spielpraxis wird das was. Es wurde an gewissen Positionen noch nachgebessert und man dominierte die Spiele (Ballbesitz, Kurzpassspiel) Wir hatten Zug zum Tor und machten viel über die Flügel. Ildiz war die Schnittstelle VT-MF und Hofmann MF-ST. Das hatte wirklich System. Davon sind wir jetzt entfernt. Schöttel wollte ein System, welches einen zweiten Anzug hat. Darauf konnten sie die Gegner einstellen und bei uns wurde man schlampig. Mehr Fehlpässe und weniger laufen brach uns das Genick. Das System ist nicht mehr eingespielt und das muss man im Winter wieder aufbauen und automatisieren. Beim den oftmals gleichzeitig eingesetzten Heikkinen, Kulovits und Pichler ist der Pass in die Tiefe jetzt aber auch nicht unbedingt Standardrepertoire, Wydra, der in den wenigen Spielen ran durfte hat da in der kurzen Zeit wahrscheinlich schon öfter gezeigt, dass er diese spielen könnte, wird aber mMn zu wenig eingesetzt. Das ist wieder Sache des Trainers, warum dies so ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andrek Spitzenspieler Geschrieben 4. Dezember 2012 (bearbeitet) Ahja, Siege sind natürlich nur "gut", Niederlagen automatisch eine Katastrophe. Ich frag mich ja wirklich, ob dir das selber nicht auffällt? Ich mein, das tut schon richtig weh. ?? Kuckst Du genau ?? Natürlich gibts Siege, die auch sehr gut waren (Spiel dominiert + gewonnen)..nur leider nicht sehr viele Welche Spiele waren Deiner Meinung nach sehenswert UND wurden gewonnen? Du bist doch auch einer, der sich fast alle Spiele angeschaut hat - nimm meine Liste als Basis und charakterisiere Du sie wusste nicht, dass wir gegen neustadt verloren haben... Vom Ursprungsmail weg...3x schlecht, verloren/zurecht Punkte gelassen (4) bearbeitet 4. Dezember 2012 von andrek 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Dezember 2012 Ahja, Siege sind natürlich nur "gut", Niederlagen automatisch eine Katastrophe. Ich frag mich ja wirklich, ob dir das selber nicht auffällt? Ich mein, das tut schon richtig weh. Also ich find seine Aufstellung durchaus plausibel, sonst hätt er ja bei z.B. Metalist auch schlecht und blöd geschrieben und nicht Pech. Findest du nicht, dass wir heuer mehr schlechte Partien gewonnen haben als gute verloren? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2012 ad Niederlagen: ist aber so...welches der Spiele, die wir in der Meisterschaft verloren haben, haben wir gut gespielt und 'Pech gehabt'? Austria? WAC? Wiener Neustadt? Sturm? Ried..Efiizient? Nicht glücklich? normalerweise hätte es in beiden Spielen nach 20 min 2:0 für die Rieder stehen müssen (jetzt beim Heimspiel remember die 1.000%ige vom Reifelshammer) Glaubst Du ernsthaft, dass wir das Spiel hätten drehen können? Unsere ersten Tore (Das 1:0 und das 2:1) im Heimspiel sind aus einem Gestocher heraus gefallen Auswärtsspiel detto: remember was vor allem der Gartler da an Hochkarätern ausgelassen hat! Das von Reifeltshammer war aber auch die einzige 100%ige, die Ried in diesem Spiel vergeben hat, die hatten zwar etwas mehr vom Spiel, aber gefährlich sinds daraus kaum geworden. Wo du das hypothetische 2:0 nach 20 Min siehst, weiß ich nicht recht. Beim Sieg IN Ried war wirklich Glück dabei, da stimme ich zu, ebenso jener daheim gegen Salzburg, das sind aber die einzigen beiden, wo ich das Prädikat "glücklicher Sieg" verwenden würde. Wenn du Spiele mit günstigem Spielverlauf generell als glücklich abqualifizierst, müsste man aber im Gegenzug konsequenterweise z.B. die Niederlagen gegen den WAC (1. Spiel: Gegentor aus einem Freistoß der keiner war, 2. Spiel Gegentore jeweils knapp nach Beginn der Halbzeiten) oder das Remis gegen Wr.Neustadt daheim (1 Schuss, 1 Tor für den Gegner) als unglücklich einstufen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andrek Spitzenspieler Geschrieben 4. Dezember 2012 Also ich find seine Aufstellung durchaus plausibel, sonst hätt er ja bei z.B. Metalist auch schlecht und blöd geschrieben und nicht Pech. Findest du nicht, dass wir heuer mehr schlechte Partien gewonnen haben als gute verloren? was man schon dazuschreiben muss. Das ist natürlich (m)eine subjektive Sicht der Dinge Es wäre durchaus interessant, wenn die Berechnung-Charakterisierung/Spiel mehrere User machen würden und man daraus den eigentlichen Schnitt der 'Fanzufriedenheit mit dem Herbst' errechnen würden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2012 Findest du nicht, dass wir heuer mehr schlechte Partien gewonnen haben als gute verloren? Ist halt die Frage, was man daraus schlussfolgern kann. "Glück" ist mir als Begründung schlichtweg zu billig. Ist die individuelle Qualität der Spieler so hoch, dass man auch schlechte Spiele für sich entscheiden kann ? Spielt man taktisch doch nicht so schlecht, sondern halt einfach nur optisch unattraktiv und ergebnisorientiert ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andrek Spitzenspieler Geschrieben 4. Dezember 2012 (bearbeitet) Das von Reifeltshammer war aber auch die einzige 100%ige, die Ried in diesem Spiel vergeben hat, die hatten zwar etwas mehr vom Spiel, aber gefährlich sinds daraus kaum geworden. Wo du das hypothetische 2:0 nach 20 Min siehst, weiß ich nicht recht. Beim Sieg IN Ried war wirklich Glück dabei, da stimme ich zu, ebenso jener daheim gegen Salzburg, das sind aber die einzigen beiden, wo ich das Prädikat "glücklicher Sieg" verwenden würde. Wenn du Spiele mit günstigem Spielverlauf generell als glücklich abqualifizierst, müsste man aber im Gegenzug konsequenterweise z.B. die Niederlagen gegen den WAC (1. Spiel: Gegentor aus einem Freistoß der keiner war, 2. Spiel Gegentore jeweils knapp nach Beginn der Halbzeiten) oder das Remis gegen Wr.Neustadt daheim (1 Schuss, 1 Tor für den Gegner) als unglücklich einstufen. Schau, jeder hat so seine Ansichten. Die Niederlage gegen den WAC auswärts würde ich definitiv nicht als unglücklich betrachten...wie viele Chancen hatten wir? Hattest Du da jemals das Gefühl, dass wir im Stande sind, den WAC derart unter Druck zu setzen, dass der Ausgleich nur mehr eine Frage der Zeit ist? Ich nicht, wir kamen da nicht ansatzweise gefährlich in Strafraumnähe--> Ob der Freistoß (ich glaube der war so ~~30 m vom Tor weg) jetzt einer war..sorry, aber das ist was für www.wahretabelle.at Gegen Neustadt zu hause wars ähnlich. Wie viele Hochkaräter hatten wir? Eigentlich mussten wir froh sein, dass ziemlich spät der Ausgleich gelungen ist. Übrigens zum Nachlesen (und nein: ich beziehe meine Infos nicht von diesen Quellen..): http://www.weltfussball.at/spielbericht/bundesliga-2012-2013-rapid-wien-sc-wiener-neustadt/bericht/ bearbeitet 4. Dezember 2012 von andrek 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2012 ?? Kuckst Du genau ?? Natürlich gibts Siege, die auch sehr gut waren (Spiel dominiert + gewonnen)..nur leider nicht sehr viele Welche Spiele waren Deiner Meinung nach sehenswert UND wurden gewonnen? Ich hab erst unlängst in irgendeinem Thread (diesem?) meine Rücksicht der Dinge gepostet. Sorry, dass ich das nicht noch einmal machen werde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts