Agnostic-Front Weltklassekicker Geschrieben 27. November 2012 (bearbeitet) wir reden also von purer spekulation am rücken von beteiligten - schöne sache Naja, den Beteiligten wird´s ehrlich gesagt ziemlich egal sein, was wir hier sprechen. Außerdem müssen wir als Außenstehende mutmaßen, ist ja keiner dabei - und dies machen wir aufgrund der gezeigten Leistungen oder getätigten Aussagen. Wenn du andere Schlüsse daraus ziehst, bleibt nun dir überlassen. also aus meiner sicht hat das nix zu tun ob man den verein liebt oder nicht. je stärker die liebe ausgeprägt ist umso gefährlicher wird die kritik bzw der fan. und die kritik ist zu 90% schwachsinnig und wird bewusst gesucht Dies is nun von dir spekuliert, denn wissen wirst du´s auch nicht. Also - du siehst, das geht sehr schnell, wenn man selbst den Hausverstand benützt und sich über getätigte Aussagen Gedanken macht. Auch nur Spekulationen deinerseits??? ein verschossener elfer in so einer situation ist wohl viel, aber niemals ein Pubs. Zum Einen verblieb noch genügend Zeit, den Fauxpas aus zu bügeln (auch von anderen Spielern), zum Anderen hab ich ja gesagt, daß es in DIESEM Spiel durchaus Scherben hinterläßt. Das sollte sich allerdings bei einem Profi nicht über mehrere Spiele ziehen, ansonsten muß ich ihm leider die Professionalität absprechen. Aber das kannst du natürlich anders sehen, kein Problem damit. wo negiere ich das? Dann hab ich dich mißverstanden und du bist meiner Meinung, daß fehlende körperliche Fitneß für schwere Verletzungen verantwortlich sein können. Sorry dafür. ich bin nicht derjenige der sagt, so ein verschossener elfer ist wurscht und belastet nicht Das habe ich nie gesagt .. es darf sich nur nicht über mehrere Spiele / Monate ziehen und als Ausrede herhalten. Es ging zusätzlich auch nicht um eine verlorene Weltmeisterschaft oder ein CL-Finale, wo man ev. etwas länger Probleme haben kann, sondern lediglich um einen verschossenen Elfmeter in der (ka genau) 70igsten Minute, wo noch 20 Minuten Zeit ist, das aus zu bügeln (und auch noch Chancen da waren). Und um die Kurve wieder zum Thema zu bekommen, ist wohl in der Situation dann der Trainerstab gefragt, dem Spieler das nötige Selbstvertrauen zu geben / ihn wieder auf zu bauen, damit die Leistung wieder stimmt, falls der Spieler selbst etwas zu sensibel ist. bearbeitet 27. November 2012 von Agnostic-Front 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. November 2012 (bearbeitet) Für dich ist es also nur bedingt von Bedueutung, dass neben den zwei wichtigsten Offensivstützen der Mannschaft, Hofmann und Ildiz, über einen betrachtlichen Zeitraum noch 5 bis 8 weitere Spieler ausgefallen sind?? Pressing ist bei uns kein Fremdwort. Zumindest so lange nicht, bis wir in Führung sind, dann pressen wir phasenweise nicht einmal noch an der Mittellinie. Wir praktizieren kein Extrempressing im Geiste Barcelonas oder in der Ausführung Dortmunds, aber wir versuchen immer wieder gezielt anzupressen. Auch immer wieder ganz vorne. Bestes Beispiel dafür war unser 2:0 in Salzburg, wo wir das fast bis zur Perfektion getrieben haben. Es ist kein ganzheutliches Pressing, bei dem niemand übrig bleibt. Aber es ist eine Art Halbfeld-Pressingvariante. Es fällt nicht immer besonders klar ins Auge, findet aber oft genug statt. Und meistens dann am besten und öftesten, wenn Hofmann am Platz ist. Der 90 Minuten dafür sorgt, dass die Anspielstationen hinter den 1-2 vorne anlaufenden Spielern gute zugestellt sind. Gestern gegen die Admira in der ersten Hälfte wieder gut zu sehen. Bei den Laufwegen geb ich dir recht, die sind unbefriedigend. Da schaut das wenige, das zu sehen ist, meist recht zufällig aus. Wiedererkennungswert ist sehr gering. Etwas, was zum Beispiel unter Pacult ganz anders war. Fast schon wieder zu viel Wiedererknnungswert, also auch zu berechenbar. Meiner Meinung nach haben sich in der Offensive ein Alar, ein Burgstaller und ein Drazan durchaus weiterentwickelt. Wenn auch teils in sehr kleinen Schritten. In der Defensive finde ich, dass er Pichler und Sonnleitner ordentlich weiter gebracht hat und Ildiz, im Gegensatz zu anderen Trainern, auch umgehend auf seiner Idealposition eingesetzt und dort stabilisiert hat. Auch Trimmels Fortschritte als AVer sind unverkennbar. Übrigens, auch unter Pacult haben sich nur die Stürmer weiterentwickelt, während beim Rest von Stagnation bis Rückentwicklung alles dabei war. Also Ildiz als wichtige Offensivstütze zu bezeichnen verstehe ich nicht ganz. Der Bursche hatte Anfangs ein paar sehr gute partien gespielt hat sich aber dann schnell angepasst. Das wir noch immer von Steffen abhängig sind ist offensichtlich und zeigt das man das Ziel verfehlt hat. -Du hast recht das ich mich dabei zu sehr an Dortmund orientiere jedoch ist für mich Pressing im modernen Fussballdas um und auf. Das unsere Offensivaktionen und Laufwege auf Zufall aufgebaut sind ist jeden ersichtlich und für mich nach 1 1/2 Jahren wo dieMannschaft doch etwas eingespielt sein müsste komplett unverständlich. -Zum Thema Weiterentwicklung Trimmel als AV ist mMn fehlgeschlagen Drazan hatte gute Spiele und sich denn leider Verletzt aber eine wirkliche Weiterentwicklung ausser der Harken nach innen ist nicht zu erkennen sein Marktwert ist sicher auch nicht gestiegen Deni Alar ist in der Saison sicher besser aber so richtig an Kapfenberger Zeiten kann er nicht anknüpfen Ildiz hat sich gut entwickelt aber wie vorher schon gesagt muss da trotzdem mehr kommen Burgstaller ist ein Führungsspieler geworden seit er bei Rapid ist Bei Pichler und Sonny stimme ich dir zu Aber was ist mit Grozurek passiert?? bearbeitet 27. November 2012 von gurkal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. November 2012 Naja, den Beteiligten wird´s ehrlich gesagt ziemlich egal sein, was wir hier sprechen. Außerdem müssen wir als Außenstehende mutmaßen, ist ja keiner dabei - und dies machen wir aufgrund der gezeigten Leistungen oder getätigten Aussagen. Wenn du andere Schlüsse daraus ziehst, bleibt nun dir überlassen. hätte natürlich die unbeteiligten heißen sollen! prinzipiell finde ich es nicht okay zu sagen, naja der kann die spieler nicht motiviern, weil er undynamisch und sachlich auftritt. solche spekulationen sind nicht in ordnung, meiner meinung nach. Dies is nun von dir spekuliert, denn wissen wirst du´s auch nicht. Also - du siehst, das geht sehr schnell, wenn man selbst den Hausverstand benützt und sich über getätigte Aussagen Gedanken macht. Auch nur Spekulationen deinerseits??? erfahrungwert. Zum Einen verblieb noch genügend Zeit, den Fauxpas aus zu bügeln (auch von anderen Spielern), zum Anderen hab ich ja gesagt, daß es in DIESEM Spiel durchaus Scherben hinterläßt. Das sollte sich allerdings bei einem Profi nicht über mehrere Spiele ziehen, ansonsten muß ich ihm leider die Professionalität absprechen. Aber das kannst du natürlich anders sehen, kein Problem damit. da sind wer weitgehend einer meinung, ich habe es auch nicht ganz korrekt verstanden, weil ich mich quereingemischt habe, hehe. kurzfristige reaktion: klar - langfristiger: eher nein. Dann hab ich dich mißverstanden und du bist meiner Meinung, daß fehlende körperliche Fitneß für schwere Verletzungen verantwortlich sein können. Sorry dafür. okay. dachte das wäre soundso klar. das würde ich nie in zweifel ziehen Das habe ich nie gesagt .. es darf sich nur nicht über mehrere Spiele / Monate ziehen und als Ausrede herhalten. Es ging zusätzlich auch nicht um eine verlorene Weltmeisterschaft oder ein CL-Finale, wo man ev. etwas länger Probleme haben kann, sondern lediglich um einen verschossenen Elfmeter in der (ka genau) 70igsten Minute, wo noch 20 Minuten Zeit ist, das aus zu bügeln (und auch noch Chancen da waren). das war wie gesagt mein fehler Und um die Kurve wieder zum Thema zu bekommen, ist wohl in der Situation dann der Trainerstab gefragt, dem Spieler das nötige Selbstvertrauen zu geben / ihn wieder auf zu bauen, damit die Leistung wieder stimmt, falls der Spieler selbst etwas zu sensibel ist. keine ahnung worans beim alar lag. wenns selbstvertrauen ist, dann darf sich klarerweise der trainer damit beschäftigen, blöd halt wenns die gesamte mannschaft betrifft. Drazan hatte gute Spiele und sich denn leider Verletzt aber eine wirkliche Weiterentwicklung ausser der Harken nach innen ist nicht zu erkennen sein Marktwert ist sicher auch nicht gestiegen Deni Alar ist in der Saison sicher besser aber so richtig an Kapfenberger Zeiten kann er nicht anknüpfen Ildiz hat sich gut entwickelt aber wie vorher schon gesagt muss da trotzdem mehr kommen Burgstaller ist ein Führungsspieler geworden seit er bei Rapid ist Bei Pichler und Sonny stimme ich dir zu Aber was ist mit Grozurek passiert?? herrlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. November 2012 (bearbeitet) Du kannst dich gerne lustig machen, wäre aber schön wenn du es auch begründest. Es ist halt meine persönliche Meinung zu oft vergesse ich leider das wir hier in Österreich sind und man da bis 25 als Talent gilt. bearbeitet 27. November 2012 von gurkal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 27. November 2012 Wir haben keine Kondi die ein Profiverein haben soll, braucht man sich nur unsere vor und rückwärtsbewegung anschauen, und wie diverse spieler nach einen 40m sprint ausschauen. Vieleicht trainieren wir falsch, was laufwege im Fußball betrifft,ich sehe nur das wir seit der Baholizeit, keinen gang höher schalten können, wenns nötig ist. Und unser spieltempo ist auch überschaubar,von Tempofußball sind wir auch weit weg, und brechen trotzdem nach 70-75 min. merklich ein, besonders wenn das spiel auf der kippe steht. Fazit: wir haben ein Kodiproblem,und das laß ich mir nicht ausreden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. November 2012 Du kannst dich gerne lustig machen, wäre aber schön wenn du es auch begründest was soll ich da begründen? ich amüsiere mich, weil du eigentlich bestätigst was wenige auch wahrnehmen. Wir haben keine Kondi die ein Profiverein haben soll, braucht man sich nur unsere vor und rückwärtsbewegung anschauen, und wie diverse spieler nach einen 40m sprint ausschauen. Vieleicht trainieren wir falsch, was laufwege im Fußball betrifft,ich sehe nur das wir seit der Baholizeit, keinen gang höher schalten können, wenns nötig ist. Und unser spieltempo ist auch überschaubar,von Tempofußball sind wir auch weit weg, und brechen trotzdem nach 70-75 min. merklich ein, besonders wenn das spiel auf der kippe steht. Fazit: wir haben ein Kodiproblem,und das laß ich mir nicht ausreden. wer will dir das ausreden? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. November 2012 (bearbeitet) Ich habe es vielleicht ein wenig schlecht geschrieben, ich bin jedoch der Meinung das sich die Spieler zu sehr gehen lassen und das ich mir von vielen einfach mehr erwarte. Anfangs sieht alles sehr vielversprechend aus die Spieler werden gelobt und geben sich anscheinend mit den mom Level ihrer Entwicklung zufrieden. bearbeitet 27. November 2012 von gurkal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 27. November 2012 was soll ich da begründen? ich amüsiere mich, weil du eigentlich bestätigst was wenige auch wahrnehmen. wer will dir das ausreden? War auf die seitenlange disskusion bezogen, und nicht auf jemand persönlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. November 2012 Ich habe es vielleicht ein wenig schlecht geschrieben, ich bin jedoch der Meinung das sich die Spieler zu sehr gehen lassen und das ich mir von vielen einfach mehr erwarte okay, dann ist der vorwurf der mangelhaften weiterentwicklung vom tisch. War auf die seitenlange disskusion bezogen, und nicht auf jemand persönlich. da gings aber nie um die qualität der fitness, sondern um die verletzungen. und selbst da hat niemand bestritten dass die fitness natürlich ein absolutes muss ist um verletzungen vorzubeugen. da hat nie jemand etwas anderes behauptet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. November 2012 (bearbeitet) okay, dann ist der vorwurf der mangelhaften weiterentwicklung vom tisch. Ich meine damit nur das natürlich auch die Spieler selber für ihre Entwicklung verantwortlich sind das heißt jedoch nicht das der Trainer plus sein Betreuerteam keinen Anteil daran haben. Man hat es weiter oben schon mal angesprochen das die Psyche eine wichtige Rolle spielt. Vl sollte man etwas Geld in einen Psychologen investieren der die Mannschaft betreut bearbeitet 27. November 2012 von gurkal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 27. November 2012 okay, dann ist der vorwurf der mangelhaften weiterentwicklung vom tisch. da gings aber nie um die qualität der fitness, sondern um die verletzungen. und selbst da hat niemand bestritten dass die fitness natürlich ein absolutes muss ist um verletzungen vorzubeugen. da hat nie jemand etwas anderes behauptet. So gesehen hast recht, aber das thema hat in grossen und ganzen mit fitness/ verletzungen/ zu tun, und das liegt eben im bereich des Koditionstrainers, und das wiederum schließt ein: gute körperliche verfassung-weniger verletzungen. Aber das hab ihr eh schon alles besprochen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aldoe Superstar Geschrieben 27. November 2012 wenn man pacult hat, heißt es wir brauchen einen trainer der ruhiger und der zeit angepasster ist, denn sonst kommen keine guten jungen spieler mehr zu uns. sobald man so einen trainer hat, heißt es bei der ersten krise, man bräuche jemanden der den spielern in den arsch tritt. immer das was man nicht hat, wird gefordert. und außerdem wird immer teilweise krampfhaft nach fehlern gesucht. es nervt langsam. najo so ist es auch nicht, nachdem ich eine Vermutung angestellt habe, die bei Gott nichts mit krampfhafter Fehlersuche zu tun hat lasse ich das jetzt mal nicht gelten. Es gibt viele Dinge die Nerven, auch hineininterpretierte Meinungen. Ich wollte mit meinem Post nur zum Ausdruck bringen, das wenn PS in der Kabine so agiert wie bei den Interviews ich es mir schon vorstellen kann, das eh alles super ist, das wir genau da stehen wo wir "können" usw usf, die Spieler das glauben das e alles leiwand ist. Und weil du Pacult angesprochen hast, maybe könnte es wirklich helfen denen mal die Meinung zu klopfen, zwar nicht andauernd aber ab und zu glaube ich schadet es niemanden. Aber wie gesagt es ist eine Vermutung meinerseits, keine Fehlersuche, Anprangerung, Verurteilung oder dergleichen - kann es weder bestätigen noch verneinen aber vermuten. Danke 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. November 2012 ist akzeptiert. ich möchte aber anmerken dass man nicht den fehler machen sollte den trainer schöttel in gegenwart der medien mit dem trainer schöttel in der kabine zu vergleichen. ich kenne viele ruhig wirkende menschen, die in der kabine eine andere sprache sprechen. war auch beim hicke so, dass gewisse leute gesagt haben, dass seine mannschaften spielen, wie er spricht. aber das sind völlig absurde bahuptungen, mMn. damit reduziert man ja jeden trainer auf seine art und weise zu kommunizieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2012 ist akzeptiert. ich möchte aber anmerken dass man nicht den fehler machen sollte den trainer schöttel in gegenwart der medien mit dem trainer schöttel in der kabine zu vergleichen. ich kenne viele ruhig wirkende menschen, die in der kabine eine andere sprache sprechen. war auch beim hicke so, dass gewisse leute gesagt haben, dass seine mannschaften spielen, wie er spricht. aber das sind völlig absurde bahuptungen, mMn. damit reduziert man ja jeden trainer auf seine art und weise zu kommunizieren. vollkommen richtig. denn dann müssten die bayern ja auch schon ganz anders spielen, seitdem der jupp dort wieder trainer ist. da würde es unzählige beispiele geben von "schlaftabletten"-trainern deren mannschaften nicht so spielen, wie der trainer redet. es ist halt eine einfache erklärung, also wird sie verfolgt. und als wir noch nicht so viele verletzte hatten und die mannschaft nicht so verunsichert war, ist schöttel auch ganz anders an der linie aufgetreten und hat emotionen gezeigt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 27. November 2012 Jeder Trainer, der nicht in diesem Maße erfolgreich ist, wie es von Fans erwartet/erhofft wird, macht sich angreifbar. Der kann sein wie er will, ob Kumpltyp und energiegeladen wie Klopp, ruhig und sachlich wie Schöttel oder grantlermäßig wie Pacult. Jeder Fan legt sich quasi für jeden dieser Typen pro und contras parat, sollte entweder ein großer Erfolg eintreffen oder eben das Gegenteil davon. Einmal ganz abgesehen davon, dass es richtig ist, dass hier schon manche gesagt haben, dass der Trainer Schöttel bei Interviews nicht gleich der Trainer Schöttel bei manschaftlichen Ansprachen, Einzelgesprächen etc. ist. Für mich ist vor allem klar, dass ein Cheftrainer einer Mannschaft im Profigeschäft vor allem eines braucht - einen Betreuerstaab, dem er blind vertrauen kann und alle Kompetenzen abdeckt, die dafür nötig sind, um eine Mannschaft entwickeln zu können. Das heißt, ein Trainer Schöttel muss im Normalfall nicht alle Dinge abdecken können, sofern er ein funktionierendes Team aus Konditrainer, Techniktrainer (wobei solche Dinge im Normalfall schon in der Jugend zu einem Großen Teilabgeschlossen sein sollten), einen Mann für taktische Belange etc. beiseite hat. Ich sehe das Ganze nur objektiv, habe keinen Einblick in irgendwelchen Rapidinternas oder Ähnlichem, aber mir kommt oft der Eindruck bzw. kommt bei mir immer wieder der Gedanke auf, dass auch hier das Problem liegen könnte. Die Hauptaufgabe eines Cheftrainers liegt für mich darin, einen guten Draht zu den Spielern aufzubauen, eine Begeisterung für die Ziele schaffen zu können und ein Vertrauen untereinander zu enwickeln, dass jedem Einzelnen das Gefühl gibt wichtig zu sein, Probleme äußern zu können, auch Lösungswege von Spielern nicht als Lächerlichkeit abzutun, wobei bei letzterem klar ist, dass der Trainer in letzter Instanz entscheiden muss. Ein weiterer Aspekt ist aus meiner Sicht auch, über den Tellerrand hinauszuschauen, sich beispielsweise Trainingseinheiten anderen Sportarten anzusehen, für moderen Trainingsmethoden wie beispielsweise Life Kinetik offen zu sein und eigene Lösungswege zu finden sich in jeder Sparte, die für einen Leistungssportler entscheidend sein könnten, eine mögliche Verbesserung zu erzielen. Auf taktischer Ebene sollte er klarerweise auch etwas draufhaben, weil er in dieser Sache wohl ziemlich auf sich alleine gestellt ist. Ich glaube, dass der Trainer Schöttel nicht so schlecht ist bzw. es auf jeden Fall nicht entscheidend ist, wie er sich vor der Kamera oder an der Seitenauslinie gibt. Meine Tendenz geht eher dahin, dass dieses Team, dass hinter ihm ist und für das er im Endeffekt als Hauptverantworlicher gerade stehen muss, auch nicht diese Qualitäten hat, um sich wirklich auf allen Ebenen verbessern zu können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts