Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. November 2012 Mahlzeit, naja so unrecht hast du da nicht mit deiner Ausführung. Nachdem PS5 ja so eine Friede Freude Eierkuchen - Mentalität an den Tag legt (anm.) kann es auch leicht sein das die Spieler einfach des öffteren einen Tritt in den Ar..... brauchen damit sie wieder normal laufen. Wer soll das aktuell ausser PS5 machen und das traue ich ihm nicht zu (sollte jemand das Gegenteil bestätigen können lasse ich mich gerne eines besseren belehren) Und in dieser Situation könnte auch ein "guter" SD helfen wenn man pacult hat, heißt es wir brauchen einen trainer der ruhiger und der zeit angepasster ist, denn sonst kommen keine guten jungen spieler mehr zu uns. sobald man so einen trainer hat, heißt es bei der ersten krise, man bräuche jemanden der den spielern in den arsch tritt. immer das was man nicht hat, wird gefordert. und außerdem wird immer teilweise krampfhaft nach fehlern gesucht. es nervt langsam. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agnostic-Front Weltklassekicker Geschrieben 27. November 2012 also deiner meinung nach gibts keine psychisch bedingten formschwankungen? wenns solche gibt, dann nur weil der spieler unreif ist? habe ich das richtig verstanden? wenn ja, dann bin ich deutlich anderer meinung. Gibt es schon, aber nicht durch einen verschossenen Elfer als Profi. Wenn beispielsweise familäre Probleme der Grund sind, dann werden diese die Leistung durchaus beeinflussen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. November 2012 Da hast du Recht, da ist wiriklich alles zusammengekommen. Aber mit so einer Situation muss man immer rechnen, kommt eigentlich fast jedes Jahr vor dass ein paar Spieler gleichzeitig ausfallen. Bereits im Sommer wurde ja dieser dünne Kader kritisiert und in der Phase jetzt haben wir die fast logische Antwort darauf bekommen. Die jungen und sehr unerfahrenen Spieler durften das dann alles ausbaden, sicher keine einfache Zeit um erste Erfahrungen zu sammeln. Da muss man Schöttel mMn schon kritisieren, mit so einem Kader kannst in keine Saison reingehen. Ich glaub, er hat das auch völlig falsch eingeschätzt und ihm wäre es sehr entgegen gekommen wenn wir 1-2 erfahrende Spieler mehr im Kader gehabt hätten. ja und wer hätte einen breiteren qualitativ besseren kader finanziert? was hätte die "es wird ned gscheit gewirtschaftet" fraktion gesagt, wenn man das gehaltsbudget wieder gesprengt hätte und was kann schöttel dafür dass man sich den letzten titel gekauft hat und nun er die suppe auslöffeln kann. er bekommt ein budget und damit muss er leben. seine einkäufe waren nicht schlecht. Gibt es schon, aber nicht durch einen verschossenen Elfer als Profi. Wenn beispielsweise familäre Probleme der Grund sind, dann werden diese die Leistung durchaus beeinflussen. also ich kann mir schon vorstellen, dass es sowas durch verschossene elfmeter gibt, aber scheinbar siehst du das anders. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 27. November 2012 der geprellte augapfel? ist ja wohl lächerlich eine im zweikampf verletzte schulter - ist ja wohl lächerlich die zwei beispiele fallen mir ein, eventuell sollte man nachsehen um welche verletzungen es sich handelt bevor man derartig diffamierende aussagen trifft. ich hab jetzt nachgesehen: schimpelsberger hatte einen seitenbandeinriss im knie heikkinen war krank (!!) und hatte probleme in der wade ildiz war krank, hatte die grippe bzw hatte adduktorenprobleme hofmann hatte nach seiner augenverletzung einen muskelfasereinriss (durch das salzburg spiel) drazan hatte vor der schulterverletzung einen außenbandriss im knie einzig alar hatte muskuläre probleme dh unterm strich sagen mir die verletzungen dass es nicht am training liegt. das sind alles übliche verletzungen wie sie im fußball passieren. einzig die muskulären probleme beim alar müsste man sich genauer ansehen. bin dafür zuwenig bzw eigentlich garnicht experte in solchen themen - war nur eine vermutung. die begründung dazu: wenn den spielern schon die puste nach 60min ausgeht - ist vl auch der körper net im optimalen zustand, sprich man ist vl auch verletzungsanfälliger (klar, jetzt keine zweikampfverletzungen) kA ob das irgendwie in relation steht - wie gesagt, kenn ich mich da net aus, sondern reine vermutung 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. November 2012 bin dafür zuwenig bzw eigentlich garnicht experte in solchen themen - war nur eine vermutung. die begründung dazu: wenn den spielern schon die puste nach 60min ausgeht - ist vl auch der körper net im optimalen zustand, sprich man ist vl auch verletzungsanfälliger (klar, jetzt keine zweikampfverletzungen) kA ob das irgendwie in relation steht - wie gesagt, kenn ich mich da net aus, sondern reine vermutung auf transfermarkt sind alle verletzungen ausgewiesen, man kann das dort einsehen. angesichts der verletzungen ist ein trainingsbedingtes problem eher auszuschließen. wenn es zb 50-60% muskuläre verletzungen gäbe, dann könnte man da mit kritik ansetzen, aber aufgrund dieser verletzungen ist das auszuschließen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agnostic-Front Weltklassekicker Geschrieben 27. November 2012 (bearbeitet) wenn man pacult hat, heißt es wir brauchen einen trainer der ruhiger und der zeit angepasster ist, denn sonst kommen keine guten jungen spieler mehr zu uns. sobald man so einen trainer hat, heißt es bei der ersten krise, man bräuche jemanden der den spielern in den arsch tritt. immer das was man nicht hat, wird gefordert. und außerdem wird immer teilweise krampfhaft nach fehlern gesucht. es nervt langsam. Naja, es gibt ja auch Möglichkeiten dazwischen. Also besonnene Trainer, die aber doch das Grobe nicht scheuen, wenn´s denn notwendig sein sollte. Und ich glaube nicht wirklich, daß man absichtlich nach Fehlern sucht, sondern die (teilweise durchaus berechtigte und konstruktive) Kritik als Anlaß zu Verbesserungen genommen werden sollten. Ansonsten wäre Kritik ja sinnlos. also ich kann mir schon vorstellen, dass es sowas durch verschossene elfmeter gibt, aber scheinbar siehst du das anders. Es gibt sie ja scheinbar (falls dem Deni als Beispiel nichts anderes beeinflußt hat - von dem ich ausgehe), allerdings zeugt die meiner Ansicht nach nicht für Qualität und Professionalität. Aber du hast recht, jeder kann das anders sehen. auf transfermarkt sind alle verletzungen ausgewiesen, man kann das dort einsehen. angesichts der verletzungen ist ein trainingsbedingtes problem eher auszuschließen. wenn es zb 50-60% muskuläre verletzungen gäbe, dann könnte man da mit kritik ansetzen, aber aufgrund dieser verletzungen ist das auszuschließen. Auf den ersten Blick hast du recht, allerdings gebe ich zu bedenken, daß sehr viele schwere Verletzungen auch von konditionellen Schwächen herrühren. Wenn also mein muskulärer Fitneßzustand Defizite aufweist, dann werden z.b. die Bänder mehr beansprucht. Also auszuschließen ist der Rückschluß nicht unbedingt.. bearbeitet 27. November 2012 von Agnostic-Front 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 27. November 2012 (bearbeitet) ja und wer hätte einen breiteren qualitativ besseren kader finanziert? was hätte die "es wird ned gscheit gewirtschaftet" fraktion gesagt, wenn man das gehaltsbudget wieder gesprengt hätte und was kann schöttel dafür dass man sich den letzten titel gekauft hat und nun er die suppe auslöffeln kann. er bekommt ein budget und damit muss er leben. seine einkäufe waren nicht schlecht. Ich schreib von 1-2 Spielern nicht von einem halben Kader. Prokopic nicht verlängern, Prager nicht verpflichten, neuen Spieler holen. Und schon hätte man statt 2 Mitläufern einen guten Spieler im Kader. bearbeitet 27. November 2012 von flanders 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 27. November 2012 (bearbeitet) wenn man pacult hat, heißt es wir brauchen einen trainer der ruhiger und der zeit angepasster ist, denn sonst kommen keine guten jungen spieler mehr zu uns. sobald man so einen trainer hat, heißt es bei der ersten krise, man bräuche jemanden der den spielern in den arsch tritt. immer das was man nicht hat, wird gefordert. und außerdem wird immer teilweise krampfhaft nach fehlern gesucht. es nervt langsam. Wobei man da mit Schöttel und Pacult zwei Extreme an der Hand hat, der eine in die, der andere in die andere Richtung. Ein bisschen was von beiden wär wohl nicht ganz üblich schlecht. Das Gerede von Eiern ist natürlich hochgradig lächerlich, wenn ich aber immer nur nett bin, ist das mEn auch nicht optimal. Zumindest nicht für jeden Spieler gleich angemessen. bearbeitet 27. November 2012 von narya 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. November 2012 Naja, es gibt ja auch Möglichkeiten dazwischen. Also besonnene Trainer, die aber doch das Grobe nicht scheuen, wenn´s denn notwendig sein sollte. ich frage mich schon woher man wissen will, wie schöttel in der kabine in der pause oder nach demspiel mit den spielern redet. das frage ich mich schon Und ich glaube nicht wirklich, daß man absichtlich nach Fehlern sucht, sondern die (teilweise durchaus berechtigte und konstruktive) Kritik als Anlaß zu Verbesserungen genommen werden sollten. Ansonsten wäre Kritik ja sinnlos. geh bitte, alleine wie man sich weiterhantelt - da gehts nur darum fehler des ungeliebten trainers aufzudecken und ja die meiste kritik da ist völlig destruktiv Es gibt sie ja scheinbar (falls dem Deni als Beispiel nichts anderes beeinflußt hat - von dem ich ausgehe), allerdings zeugt die meiner Ansicht nach nicht für Qualität und Professionalität. Aber du hast recht, jeder kann das anders sehen. was die psyche genau mit prefessionalität und qualität zu tun hat, weiß ich nicht. Auf den ersten Blick hast du recht, allerdings gebe ich zu bedenken, daß sehr viele schwere Verletzungen auch von konditionellen Schwächen herrühren. Wenn also mein muskulärer Fitneßzustand Defizite aufweist, dann werden z.b. die Bänder mehr beansprucht. Also auszuschließen ist der Rückschluß nicht unbedingt.. zwei bänderverletzungen sinds gewesen - super viele. daraus eine quote abzuleiten und gegen den trainer zu verwenden ist lächerlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2012 Also ich behaupte mal, die körperliche Verfassung hat sehr wohl - wenn in eventu auch indirekt - mit Verletzungsanfälligkeit zu tun. Wenn ich schon komplett ausgepowert bin und eben den berühmten Schritt zu spät, dann komm ich zu spät zum Zweikampf und ein Rempler den jeder austrainierte Profi wegstecht haut mich um und ich verletz mich auch noch blöd weil ich beim Stürzen verkrampfe. Eine Muskelverletzung hat man bei SHFG riskiert, weil er ja ohne ausreichendem Training nach seiner Pause schon in die Salzburg Partie geworfen wurde. Es sind die vielen kleinen Details, die Einzelheiten, die in Summe zu den Katastrophen Kicks führen. Und es die Details, die im Profisport über Sieg und Niederlage entscheiden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 27. November 2012 der geprellte augapfel? ist ja wohl lächerlich eine im zweikampf verletzte schulter - ist ja wohl lächerlich die zwei beispiele fallen mir ein, eventuell sollte man nachsehen um welche verletzungen es sich handelt bevor man derartig diffamierende aussagen trifft. ich hab jetzt nachgesehen: schimpelsberger hatte einen seitenbandeinriss im knie heikkinen war krank (!!) und hatte probleme in der wade ildiz war krank, hatte die grippe bzw hatte adduktorenprobleme hofmann hatte nach seiner augenverletzung einen muskelfasereinriss (durch das salzburg spiel) drazan hatte vor der schulterverletzung einen außenbandriss im knie einzig alar hatte muskuläre probleme dh unterm strich sagen mir die verletzungen dass es nicht am training liegt. das sind alles übliche verletzungen wie sie im fußball passieren. einzig die muskulären probleme beim alar müsste man sich genauer ansehen. Wie schon ein paar Mal angemerkt, auch Verletzungen der Bänder kann man mitunter auf eine schlechte Kondition zurückführen. Hast du in der 85 Minute nicht mehr genug Luft, um deinen Gegenspieler zu stellen (etwa gegen Drazan am Sonntag), dann kommst du auch höchstwahrscheinlich schlechter in einen Zweikampf oder in ein Tackling. Hast nicht mehr die nötige Spannung, weder körperlich und vermutlich auch weniger geistig. Das zu trennen in einer Evaluierung ist aus meiner Laiensicht nicht möglich. Ich habs auch bei mir im Verein gesehen. Erstes Jahr Großfeld, ständig verletzt. Einmal Seitenband, dreimal Sprunggelenk. Dann parallel ordentlich im Fitness- und Konditionsbereich gearbeitet, fünf Jahre verletzungsfrei. Auch bei anderen Spielern, die meinen, dass sie gleich von 0 auf 100 gehen können. Also vom sporadischen Hobbykick aufs Großfeld, ist es immer wieder zu beobachten, die schwersten Verletzungen sind im ersten halben oder ganzen Jahr zu finden. Und vor allem bei den Spielern, die sonst nichts machen und auch konditionell früher einbrechen als andere. Ich leite daraus schon einen hohen Zusammenhang ab zwischen Kondition und grundsätzlicher körperlicher Arbeit und "untypischen" Verletzungen. Irgendein Trainer hat in einem Interview (ist schon einige Jahre her, ich glaube um die WM06 wars) gemeint, dass es ein Irrglaube ist, Fußball spielen zu können, um fit zu sein. Sondern dass man erst fit sein muss, um Fußball spielen zu können. So in etwa der Wortlaut. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. November 2012 Also ich behaupte mal, die körperliche Verfassung hat sehr wohl - wenn in eventu auch indirekt - mit Verletzungsanfälligkeit zu tun. Wenn ich schon komplett ausgepowert bin und eben den berühmten Schritt zu spät, dann komm ich zu spät zum Zweikampf und ein Rempler den jeder austrainierte Profi wegstecht haut mich um und ich verletz mich auch noch blöd weil ich beim Stürzen verkrampfe. Eine Muskelverletzung hat man bei SHFG riskiert, weil er ja ohne ausreichendem Training nach seiner Pause schon in die Salzburg Partie geworfen wurde. Es sind die vielen kleinen Details, die Einzelheiten, die in Summe zu den Katastrophen Kicks führen. Und es die Details, die im Profisport über Sieg und Niederlage entscheiden. um gottes willen. du hast nichts kapiert, du hast vermutlich nicht einmal meine postings gelesen, es ist wie wenn man gegen die wand redet. unfassbar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agnostic-Front Weltklassekicker Geschrieben 27. November 2012 ich frage mich schon woher man wissen will, wie schöttel in der kabine in der pause oder nach demspiel mit den spielern redet. das frage ich mich schon Ich weiß es natürlich nicht, aber die gebrachte Lethargie der Spieler in Verbindung mit der stoischen Ruhe des PS bei Interviews läßt Rückschlüsse zu .. die natürlich nicht stimmen müssen, aber Einiges erklären würden. Wobei .. ist ja nur EIN möglicher Ansatz. geh bitte, alleine wie man sich weiterhantelt - da gehts nur darum fehler des ungeliebten trainers aufzudecken und ja die meiste kritik da ist völlig destruktiv Das mag ja durchaus ein, natürlich wird es auch solche Leute geben. Aber ich denke, daß dem Großteil hier der Verein schon etwas am Herzen liegt, um nicht wahllos Schelten zu verteilen. Und die Fehler braucht keiner auf zu decken, die sind ja augenscheinlich. Lediglich über die Ursache wird spekuliert (oder wie du´s nennst, polemisiert .. ) was die psyche genau mit prefessionalität und qualität zu tun hat, weiß ich nicht. Also ich kann´s dir nicht wissenschaftlich erklären, aber gelinde gesagt .. wenn ich mich bei jedem Pups ankack, dann bin ich in gewissen Positionen einfach falsch. zwei bänderverletzungen sinds gewesen - super viele. daraus eine quote abzuleiten und gegen den trainer zu verwenden ist lächerlich. Ich leite gar nichts daraus ab, bin ja kein Doktor. Ich hab lediglich gesagt, daß Verletzungen auch von fitneßbedingten Gründen herrühren können und hab das schon am eigenen Leib verspürt. Weshalb du diese Tatsache negierst, versteh ich nicht. Ob es sich so verhält bzw. verhalten hat, kann uns nur die medizinische Abteilung oder Gott sagen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2012 ich frage mich schon woher man wissen will, wie schöttel in der kabine in der pause oder nach demspiel mit den spielern redet. das frage ich mich schon Woher du allerdings wissen willst, wie er mit Ihnen redet, könnte man sich genau so fragen. Und ja, der eine oder andere kennt vielleicht jemanden im Sportbetrieb. geh bitte, alleine wie man sich weiterhantelt - da gehts nur darum fehler des ungeliebten trainers aufzudecken und ja die meiste kritik da ist völlig destruktiv Geh bitte, alleine wie man sich weiterhantelt - da gehts nur darum Stärken des geliebten Trainers in den Vordergrund zu rücken, der Großteil ist eh positiv, PS sagt doch selber wir sind auf einem guten Weg, wir haben halt nur das Pech und auch kein Glück was die psyche genau mit prefessionalität und qualität zu tun hat, weiß ich nicht. Ich schätz dich an sich schon als Diskussionspartner, auch wenn du in der Interpretation der Gegenargumente oft idipfelreitest. Aber dass ein großer Teil vor allem im Hochleistungssport auch von der Psyche abhängt bzw. der Unterschied oftmals nur in der Psyche liegt bei gleich starken Gegnern, da bin ich mir sicher, dass dies auch dir bewusst ist. zwei bänderverletzungen sinds gewesen - super viele. daraus eine quote abzuleiten und gegen den trainer zu verwenden ist lächerlich. Den Zusammenhang mit Fitness und Verletzungsanfälligkeit hat weiter oben eh der Agnostic-Front ganz gut erklärt, und ich denke seine Ausführungen bezogen sich nicht rein auf Bänderverletzungen. Hier ein Zitat von der FB Seite Qualitätsjournalismus für Qualitätsfussball: Ausrede #145 in den letzten 14 Tagen - Peter Schöttel: "Unser Problem ist, dass die Austria einen überragenden Lauf hat." Wie wär´s mal mit: "Unser Problem ist, dass bei Balleroberung alle Spieler stehen, keine einstudierten Laufwege erkennbar sind, sondern gar keine." Also es fällt schon mehreren auf, dass hier immer nur ausreden geliefert werden. Weiters, zu dem Argument, wir haben eh viel mehr Punkte als voriges Jahr zu der Zeit von selber Quelle: Austria Wien hat nach 17 Runden 13 Punkte mehr am Konto als im Vorjahr. Salzburg +12, Sturm Graz + 7 (bei einem Spiel weniger) und Rapid +4. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. November 2012 Ich weiß es natürlich nicht, aber die gebrachte Lethargie der Spieler in Verbindung mit der stoischen Ruhe des PS bei Interviews läßt Rückschlüsse zu .. die natürlich nicht stimmen müssen, aber Einiges erklären würden. Wobei .. ist ja nur EIN möglicher Ansatz. wir reden also von purer spekulation am rücken von beteiligten - schöne sache Das mag ja durchaus ein, natürlich wird es auch solche Leute geben. Aber ich denke, daß dem Großteil hier der Verein schon etwas am Herzen liegt, um nicht wahllos Schelten zu verteilen. Und die Fehler braucht keiner auf zu decken, die sind ja augenscheinlich. Lediglich über die Ursache wird spekuliert (oder wie du´s nennst, polemisiert .. ) also aus meiner sicht hat das nix zu tun ob man den verein liebt oder nicht. je stärker die liebe ausgeprägt ist umso gefährlicher wird die kritik bzw der fan. und die kritik ist zu 90% schwachsinnig und wird bewusst gesucht Also ich kann´s dir nicht wissenschaftlich erklären, aber gelinde gesagt .. wenn ich mich bei jedem Pups ankack, dann bin ich in gewissen Positionen einfach falsch. ein verschossener elfer in so einer situation ist wohl viel, aber niemals ein Pubs. Ich leite gar nichts daraus ab, bin ja kein Doktor. Ich hab lediglich gesagt, daß Verletzungen auch von fitneßbedingten Gründen herrühren können und hab das schon am eigenen Leib verspürt. Weshalb du diese Tatsache negierst, versteh ich nicht. Ob es sich so verhält bzw. verhalten hat, kann uns nur die medizinische Abteilung oder Gott sagen. wo negiere ich das? Woher du allerdings wissen willst, wie er mit Ihnen redet, könnte man sich genau so fragen. Und ja, der eine oder andere kennt vielleicht jemanden im Sportbetrieb. bitte lerne argumentieren. wer nichts aussagt, brauchtnix zu untermauern. ich habe nie gesagt: schöttel ist weich oder schöttel ist hart. daher brauch ich nix zu belegen. wer allerdings sagt, der schöttel ist zu weich und seine spieler spielen, wie er redet, der sollte einen ahnung haben oder sich kritik an dieser aussage gefallen lassen. deine insider werden kaum in der kabine sitzen. Aber dass ein großer Teil vor allem im Hochleistungssport auch von der Psyche abhängt bzw. der Unterschied oftmals nur in der Psyche liegt bei gleich starken Gegnern, da bin ich mir sicher, dass dies auch dir bewusst ist. ich bin nicht derjenige der sagt, so ein verschossener elfer ist wurscht und belastet nicht Den Zusammenhang mit Fitness und Verletzungsanfälligkeit hat weiter oben eh der Agnostic-Front ganz gut erklärt, und ich denke seine Ausführungen bezogen sich nicht rein auf Bänderverletzungen. ich hab das nicht bezweifelt, wie gesagt, sollte man mal mein posting lesen der rest ist leider uninteressant 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts