Recommended Posts

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Für mich ist der Umbau im Sommer abgeschlossen, dann sind die Restbestände Pacults (fast alle) weg und der Kader wird zu 95% so aussehen, wie es sich Schöttel vorstellt. Dann hat er auch eine ganze Saison hinter sich, in der er die Basis legen konnte, also einen Stamm etablieren und eine Spielanlage abstecken. Dann gibt es keine Ausreden mehr. Und dann sind einzelne Zu- oder Abgänge auch wieder "normal", aber nicht mehr im Sinne einer Kaderumstrukturierung zu sehen.

Sehe ich ja nicht anders aber der Verein wird wie beschrieben argumentieren...da traue ich mich ja fast wetten.

Wenn Payer, Prager, Soma, Prokopic, Thonhofer, Drazan und Gartler gehen (jetzt mal als kurioses Beispiel) dann kann man durchaus vom großen Umbau sprechen und wird dann zumindest im ersten Drittel sich darauf ausreden (sollten die Ergebnisse nicht passen).

Damit möchte ich nichts rechtfertigen und mich auf keine Seite stellen. Das ist für mich einfach sehr Wahrscheinlich (nicht die oben genannte Transferliste sondern die Ausrede).

Dass der Vergleich mit Klopp nicht 1 zu 1 funktioniert, sollte eigentlich klar sein. Der Kern des Vergleichs aber, eine strategisch komplett neue Ausrichtung und tiefgreifende Veränderungen, die im Laufe einer deklarierten Übergang- bzw. Umbruchsaison stattfinden, hält immer noch stand, wie ich meine.

Persönlich finde ich es einfach sehr interessant (und bei einigen Usern nicht im Geringsten überraschend), dass Schöttels Zeit bei Wr. Neustadt ständig kleiner gemacht wird, als sie war. Und dass dabei das erreichte Cupfinale, das eine alles andere als einseitige Partie war und genausogut andersherum ausgehen hätte können (Stichwort Burgstaller), in 9 von 10 Fällen nicht erwähnt wird, passt da gut ins Bild.

Ich meinte zuvor auch nicht deinen Vergleich mit Klopp sondern die Aussage von User ThomasB.

Mit deiner Ansicht kann ich durchaus etwas anfangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Im Sommer sind 6 Spieler neu dazu gekommen, wobei 2 davon gar nicht spielen und Alar bis jetzt auch kaum von Beginn an gespielt hat. Burgstaller, Pichler und Prager sind die neuen Spieler die regelmäßig zum Einsatz kommen, die restliche Mannschaft ist schon länger beieinander. Sorry, aber ich seh keinen kaderpolitischen Umbruch, da hätte man schon die halbe Mannschaft austauschen müssen. So gabs vereinzelte Spielerwechsel, die aber in dem Ausmaß jedes Jahr vorkommen. Und zwar nicht nur bei uns, sondern bei so ziemlich jedem Verein.

Schöttel ist jetzt auch schon ein dreiviertel Jahr da, bei einem angeblichen Spitzenklub gibts kein Jahr Eingewöhnungsphase. Sicher muss sich Schöttel mit Spielern herumplagen die noch vor seiner Ära verpflichtet worden sind, aber welcher neue Trainer muss das nicht? Dann wäre ja jeder Trainerwechsel automatisch ein Umbruch und jeder Verein könnte sich ein Jahr zurücklehnen. Da gehts aber meistens viel kritischer zu und genau das fehlt mir bei Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

siehst du wirklich einen stamm?

kommt dibon, was sehr warscheinlich ist, sitzt sonni zu 100% auf der bank.

ein neuer 6er wird/soll auch kommen = neue situation im DM.

sollte prager doch nicht verlängert werden, kommt auch auf dieser position ein neuer.

was passiert mit schrammel? mecki spielt bis auf 1-2 ausnahmen eine solide saison.

der sturm ist auch alles andere als fix ... usw.

Durchaus richtig, das mit dem Stamm ist auch etwas, das aktuell, aus den von dir genannten Gründen, schwer zu realisieren ist. Dennoch sehe ich in Königshofer-Pichler(-Sonnleitner)-Katzer-Hofmann-Burgstaller zumindest den Ansatz eines Stammes. Und sollten Spieler mit Qualität kommen, dann wird der Stamm eben noch adaptiert. Das ist kein großes Thema, Spieler mit Qualität bzw. Erfahrung fügen sich im Normalfall schnell ein.

Sehe ich ja nicht anders aber der Verein wird wie beschrieben argumentieren...da traue ich mich ja fast wetten.

Wenn Payer, Prager, Soma, Prokopic, Thonhofer, Drazan und Gartler gehen (jetzt mal als kurioses Beispiel) dann kann man durchaus vom großen Umbau sprechen und wird dann zumindest im ersten Drittel sich darauf ausreden (sollten die Ergebnisse nicht passen).

Damit möchte ich nichts rechtfertigen und mich auf keine Seite stellen. Das ist für mich einfach sehr Wahrscheinlich (nicht die oben genannte Transferliste sondern die Ausrede).

Da hast du natürlich recht. Die Wahrscheinlichkeit, dass das dann als Rechtfertigung genommen wird, ist gegeben. Allerdings sollte man sich da beim Verein hüten, diese Karte zu sehr auszureizen. Eine Saison des Umbruchs ist schon schwer durchzubringen angesichts der grünweisen Fans und ihrer ganz eigenen (oftmals realitätsfremden) Beschaffenheit. Aber in der zweiten Saison zieht das nicht mehr, da würde man sich nur allzu offensichtlich lächerlich machen.

Ich meinte zuvor auch nicht deinen Vergleich mit Klopp sondern die Aussage von User ThomasB.

Mit deiner Ansicht kann ich durchaus etwas anfangen.

Alles klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

wer hat gesagt, dass die letzte saison eine übergangssaison war?

die 95% zwagnsoptimisten, die mit den ali in trust sagern herumliefen

diese war auch offiziell als übergangssaison (neue Spieler, neuer Trainerstab) deklariert worden

aha... dann bin ich gespannt wie sich das weiterentwickelt.

nach den aussagen unseres "trainer", hat diese sasion nur glück gefehlt. 95% war auch leider das geläuf unzureichend. wenn man behauptet dass die anderen auf dem selben platz spielten, ist man ein ahnungsloser.

nein ist sie nicht, weil nur mehr punktuell spieler (1-2) geholt werden

da bin ich aber gespannt wie ein gummiringerl.

bis jetzt hat der trainer aller trainer nur tunbefreite geholt. bleibt er seiner linie treu?

dodge, duck, dip, dive, dodge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Durchaus richtig, das mit dem Stamm ist auch etwas, das aktuell, aus den von dir genannten Gründen, schwer zu realisieren ist. Dennoch sehe ich in Königshofer-Pichler(-Sonnleitner)-Katzer-Hofmann-Burgstaller zumindest den Ansatz eines Stammes. Und sollten Spieler mit Qualität kommen, dann wird der Stamm eben noch adaptiert. Das ist kein großes Thema, Spieler mit Qualität bzw. Erfahrung fügen sich im Normalfall schnell ein.

Dein Stamm besteht aus 5-6 Spielern, gerade mal die Hälfte einer Mannschaft.

Der Stamm gehört ausgebaut, nur fehlen dazu 4-5 gstandene Spieler damit das Werkl wieder läuft. Ich bezweifel mal, dass die kommen und deshalb wirds nicht darauf hinauslaufen dass sich solche Spieler mit Qualität und Erfahrung schnell einfügen werden. Dazu wirds erst gar nicht kommen, Schöttel hats ja auch bereits angekündigt dass er im Sommer wieder einige Amateure raufziehen möchte. Bin gespannt ob dann noch so viel Platz für wirkliche Qualitätsspieler da ist und ob man Geld in die Hand nimmt damit Probleme behoben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube

...und ob man Geld in die Hand nimmt damit Probleme behoben werden.

Wir sprechen hier aber schon noch immer über Rapid, oder ?

Wenn ja beantwortet sich die Frage ja leider eh von selber, wie du auch schon richtig schreibts (Amateure hochziehen, punktuell mit mittelmäßigen Kickern verbessern).

Warum sollte man den "erfolgreichen" Weg der letzten Jahre plötzlich und "ohne Grund" ändern ?

Noch dazu wo man jetzt wieder einen Trainer hat der da brav kuscht und gute Miene zum bösen Spiel macht ?

(Bin gespannt wie lange PS sich diese selbstverleumdung in Interviews etc.. noch antun will !!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

...

Ich muss ja sagen dass deine Aussagen sich überhaupt nicht mit meiner Sichtweise decken aber ich habe (irgendwo) auch Verständnis für deinen Unmut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Dein Stamm besteht aus 5-6 Spielern, gerade mal die Hälfte einer Mannschaft.

Der Stamm gehört ausgebaut, nur fehlen dazu 4-5 gstandene Spieler damit das Werkl wieder läuft. Ich bezweifel mal, dass die kommen und deshalb wirds nicht darauf hinauslaufen dass sich solche Spieler mit Qualität und Erfahrung schnell einfügen werden. Dazu wirds erst gar nicht kommen, Schöttel hats ja auch bereits angekündigt dass er im Sommer wieder einige Amateure raufziehen möchte. Bin gespannt ob dann noch so viel Platz für wirkliche Qualitätsspieler da ist und ob man Geld in die Hand nimmt damit Probleme behoben werden.

image.jpg

vielleicht ist ja ein nugget dabei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Dein Stamm besteht aus 5-6 Spielern, gerade mal die Hälfte einer Mannschaft.

Na sicher hat ein Stamm 5-6 Spieler, was findest du daran so seltsam??? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Wir sprechen hier aber schon noch immer über Rapid, oder ?

Ich geh eh auch von einer enttäuschenden Sommer Transferperiode aus.

Na sicher hat ein Stamm 5-6 Spieler, was findest du daran so seltsam??? :ratlos:

Weil die restlichen Positionen im Moment von Mitläufern aufgefüllt werden. Burgstaller gehört ja auch zum Stamm, spielt aber auch seit Monaten schlecht und fallt fast nur mehr ungut auf.

Es wäre was anderes wenn wir eine gefestigte Truppe mit 7-8 guten Stammspielern hätten. Da könnten wir gezielt vereinzelt Spieler austauschen. Wenn wir uns ehrlich sind, gehören schon allein fürs Mittelfeld mindestens 3 neue Spieler für Stammelf her. Der Sturm schaut auch traurig aus, besteht derzeit aus 3 "Talenten" und da würde uns ein neues Gesicht auch sehr gut tun. Für die Innenverteidigung kommen sowieso zwei neue Leute, jetzt haben wir Mini Umbruch, ein gscheiter und wirklich überlegter Umbruch gehört im Sommer her. Ich frag mich auf was wir eigentlich noch warten, Wunder geschehen bekanntlich sehr selten.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Habe mich bei der "Klopp-Geschichte" wohl schlecht ausgedrückt oder irgendwas falsch verstanden. So wie der User Narya es weiter oben geschrieben habe, gehe ich damit voll konform.

Habe das Cupfinale nicht absichtlich unterschlagen, denn das war 2010 und da war WN auch 5. (als Aufsteiger).

Bilanzen nach Trainerwechsel sind mMn immer schwierig zu beurteilen und deshalb wählte ich bewußt die Saison, in der PS komplett verantwortlich war.

Ich halte sehr viel von Peter Schöttel als Trainer und mir ist klar, dass ein so massiver Systemwechsel längere Zeit dauert, aber es ist halt trotzdem ärgerlich wieviele Punkte unnötig liegen gelassen worden sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Weil die restlichen Positionen im Moment von Mitläufern aufgefüllt werden. Burgstaller gehört ja auch zum Stamm, spielt aber auch seit Monaten schlecht und fallt fast nur mehr ungut auf.

Du wirst in Österreich kein Team hinbekommen, dass ohne Mitläufer auskommt. Und ich persönlich sehe einen Stamm eben als gewisse Gruppe von Spielern, die, wenn sie nicht gerade verletzt oder in extremer Unform sind, in der Startelf stehen und die aufgrund ihrer Fähigkeiten ein Spiel tragen. Der Rest wird dann durch junge und relativ junge Spieler aufgefüllt, die sich auf ihre Spezialaufgaben konzentrieren und nicht unbedingt Spielverantwortung tragen, sowie 1-2 Mitläufer (oftmals die sog. Arbeiter, dies heute auch immer weniger gibt).

Auf Burgstaller haben sich mittlerweile auch fast alle Gegner eingestellt. Das ist eine Situation, mit der er jetzt umzugehen lernen muss.

Es wäre was anderes wenn wir eine gefestigte Truppe mit 7-8 guten Stammspielern hätten. Da könnten wir gezielt vereinzelt Spieler austauschen. Wenn wir uns ehrlich sind, gehören schon allein fürs Mittelfeld mindestens 3 neue Spieler für Stammelf her. Der Sturm schaut auch traurig aus, besteht derzeit aus 3 "Talenten" und da würde uns ein neues Gesicht auch sehr gut tun. Für die Innenverteidigung kommen sowieso zwei neue Leute, jetzt haben wir Mini Umbruch, ein gscheiter und wirklich überlegter Umbruch gehört im Sommer her. Ich frag mich auf was wir eigentlich noch warten, Wunder geschehen bekanntlich sehr selten.

Auf was wir noch warten? Vielleicht darauf, dass besagte Verträge, die nicht aufgelöst werden konnten, auslaufen??

Und natürlich wäre es wünschenswert, wenn wir so viele aufdrängende Spieler hätten, dass man irgendwie von 7-8 echten Stammspielern sprechen kann, aber genau das sehe ich auch unter Abstrichen als Chance. Pacult hat ja lange Zeit auf viele Spieler ganz verzichtet und als diese dann im Saisonfinish plötzlich einspringen mussten, waren sie nicht eingespielt genug bzw. hatten zu wenig Sicherheit. Ich denke schon, dass eine gewisse Rotation nicht nur von Nachteil ist. Vielleicht bringt uns das im Saisonfinish dann ein paar wichtige Prozente.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Du wirst in Österreich kein Team hinbekommen, dass ohne Mitläufer auskommt. Und ich persönlich sehe einen Stamm eben als gewisse Gruppe von Spielern, die, wenn sie nicht gerade verletzt oder in extremer Unform sind, in der Startelf stehen und die aufgrund ihrer Fähigkeiten ein Spiel tragen. Der Rest wird dann durch junge und relativ junge Spieler aufgefüllt, die sich auf ihre Spezialaufgaben konzentrieren und nicht unbedingt Spielverantwortung tragen, sowie 1-2 Mitläufer (oftmals die sog. Arbeiter, dies heute auch immer weniger gibt).

Auf Burgstaller haben sich mittlerweile auch fast alle Gegner eingestellt. Das ist eine Situation, mit der er jetzt umzugehen lernen muss.

Ich verlange auch keinen 18 Mann Kader wo jeder ein kleiner Superstar ist. Bei uns ist mir die Mitläufer Quote einfach zu hoch und man verlangt von Spielern Sachen die sie einfach nicht bringen können. Bei anderen Vereinen sind auch einige Mitläufer am werken, nur haben die andere Ansprüche und deren Mitläufer werden nicht gar so viel verdienen. Prager, Heikkinen, Prokopic, Drazan, ich würde da einfach keinen vermissen. Mich wundert echt, dass Hofmann noch nicht den Hut drauf gehaut hat, echt ein armes Schwein mit solchen Nebenleuten.

Ad Burgstaller: Bei dem frage ich mich, ob das in der Hinrunde ein kurzes Hoch war oder was wirklich seine Normalform ist. Bei den Trainingsspielen im Winter war er für mich auch jedes Mal einer der schwächsten, die Form hat er beibehalten.

Auf was wir noch warten? Vielleicht darauf, dass besagte Verträge, die nicht aufgelöst werden konnten, auslaufen??

Soweit ich das mitbekommen habe, war Schöttel bis jetzt für 2 Transfers zuständig, einer war ein kompletter Klogriff und Pichler hat sich als Verstärkung dargestellt. Jetzt hat er die Chance wirklich was zu verändern, der angekündigte Wintertransfer hat leider nicht stattgefunden. Wenn er es besser macht als seine Vorgänger dann rudere ich komplett zurück, rennt es aber wie üblich ab, dann hab ich kein gutes Gefühl was die nähere Zukunft angeht.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich verlange auch keinen 18 Mann Kader wo jeder ein kleiner Superstar ist. Bei uns ist mir die Mitläufer Quote einfach zu hoch und man verlangt von Spielern Sachen die sie einfach nicht bringen können. Bei anderen Vereinen sind auch einige Mitläufer am werken, nur haben die andere Ansprüche und deren Mitläufer werden nicht gar so viel verdienen. Prager, Heikkinen, Prokopic, Drazan, ich würde da einfach keinen vermissen. Mich wundert echt, dass Hofmann noch nicht den Hut drauf gehaut hat, echt ein armes Schwein mit solchen Nebenleuten.

Durchaus berechtigte Einschätzung, dass wir zu viele Mitläufer haben. Mittlerweile bin ich durchaus geneigt, dem Urteil zuzustimmen. Vor allem, da Heikkinen und Drazan nicht an die Leistungen des Herbstes anschließen konnten und auch Prager nicht in die Rolle gewachsen ist, die ich ihm zugetraut habe.

Soweit ich das mitbekommen habe, war Schöttel bis jetzt für 2 Transfers zuständig, einer war ein kompletter Klogriff und Pichler hat sich als Verstärkung dargestellt. Jetzt hat er die Chance wirklich was zu verändern, der angekündigte Wintertransfer hat leider nicht stattgefunden. Wenn er es besser macht als seine Vorgänger dann rudere ich komplett zurück, rennt es aber wie üblich ab, dann hab ich kein gutes Gefühl was die nähere Zukunft angeht.

Waren es nur zwei Transfers?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.