gw1100 ASB-Legende Geschrieben 25. März 2012 Euch möchte ich sehen, wenn man mit einem ausländischen Trainer auf Platz 2 steht, dann ist vermutlich alles bestens, weil man ja nicht erwarten kann, RBS ernsthaft Paroli bieten zu können. Die Alternative wäre natürlich, dass man gar nicht verstehen könnte, warum man für einen Trainer so viel Geld ausgibt, wenn es doch brauchbare österreichische Alternativen (z.B. Schöttel und Kühbauer) gäbe. Ich bin wirklich fasziniert von den vielen verschiedenen Charakteren, die sich hier in der Anonymität zeigen und so mancher Faden ist ein anschauliches Beispiel für Gruppendynamik und Massenwirkung. So gesehen hätte ich mir dieses Forum vor 20 Jahren, während meines Studiums gewünscht, das hätte mir in meiner Diplomarbeit sehr geholfen. Schöttel wird Rapid diese Saison zumindest in die EC Plätze führen und (sofern man im Sommer den Weg fortsetzt) spätestens nächste Saison einen ernsthaften Titelkandidaten geformt haben. Ich sehe die Entwicklung sehr wohl und konnte z.B. heute durchaus wieder gefällige Spielzüge und Einzelaktionen erkennen. Berücksichtigend, dass das Geläuf eine Katasrophe war, bin ich fast erstaunt über die technischen Fähigkeiten mancher Rapidler. Mir ist bewusst, dass ich mit meiner Sicht ziemlich alleine da stehe, aber das soll so sein, denn der Rest mag schimpfen und fluchen, ich finde das unterhaltend. +1 !!!!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 25. März 2012 denn der Rest mag schimpfen und fluchen, ich finde das unterhaltend. Viele finden auch deinen Post unterhaltend ! Heute hat kein Trainer, und schon gar nicht bei Rapid, 2-3 Saisonen um sein Konzept umzusetzten. Noch dazu wenn eine Verbesserung nur in ultra-mini Schritten zu erkennen ist. Und das PS heuer doch einen EC-Platz erreicht liegt bitte nicht an ihm sondern daran das unsere Kasperl-Liga heuer so am Boden ist ! Ich hoffe trotzdem das dein Kaffeesud-gelese eintritt, geht ja immerhin auch darum Rapids Finanzen durch PS nicht massiv schädigen zu lassen (weniger Besucher, weniger Abos, weniger Merchandise,...) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Max2222 Europaklassespieler Geschrieben 25. März 2012 schön dass du offenbar weißt dass man mit einem anderen Trainer so erfolgreich wäre. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Harper_91 Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. März 2012 Viele finden auch deinen Post unterhaltend ! Heute hat kein Trainer, und schon gar nicht bei Rapid, 2-3 Saisonen um sein Konzept umzusetzten. Noch dazu wenn eine Verbesserung nur in ultra-mini Schritten zu erkennen ist. Und das PS heuer doch einen EC-Platz erreicht liegt bitte nicht an ihm sondern daran das unsere Kasperl-Liga heuer so am Boden ist ! Ich hoffe trotzdem das dein Kaffeesud-gelese eintritt, geht ja immerhin auch darum Rapids Finanzen durch PS nicht massiv schädigen zu lassen (weniger Besucher, weniger Abos, weniger Merchandise,...) auch einem Klopp gab man diese Zeit, nun sieh dir an was für einen Fußball Dortmund zeigt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 25. März 2012 auch einem Klopp gab man diese Zeit, nun sieh dir an was für einen Fußball Dortmund zeigt Hörts doch mal auf mit diesem dortmund - rapid, klopp - schöttel vergleich. Das nervt langsam gewaltig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 25. März 2012 Hörts doch mal auf mit diesem dortmund - rapid, klopp - schöttel vergleich. Das nervt langsam gewaltig. Es nervt, aber man sieht nun mal das gute Dinge ihre Zeit benötigen. Schöttel kann ned komman, Handal anlegn hnd wia spieln an Zauberfussball .. Und in Dortmund gab man Klopp die Zeit SEINE philosophie umzusetzn also ost ser verhleich schon legitim da wir auch mehr geduld zeign sollten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 25. März 2012 Hörts doch mal auf mit diesem dortmund - rapid, klopp - schöttel vergleich. Das nervt langsam gewaltig. Die Prager-Boskovic-Vergleiche nerven genauso, trotzdem werden sie immer wieder gezogen. Stop cyring. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Max2222 Europaklassespieler Geschrieben 25. März 2012 Hörts doch mal auf mit diesem dortmund - rapid, klopp - schöttel vergleich. Das nervt langsam gewaltig. Man kanns insofern vergleichen als man einem trainer eben eine gewisse Zeitspanne einräumen muss um seine Vorstellungen umzusetzen (kader, system) das braucht eben mal Zeit, man sollte schauen dass man im Sommer wenn Gehaltsposten wie Payer wegfallen den Kader sinnvoll verstärkt. Das wäre für mich ein technisch starker ZM spieler und einen Ersatz für Heikinnen der einfach in die Jahre gekommen ist. (für mich ein Fehler dass man sich damals nicht um Junuzovic bemüht hat als er von Kärnten zur Austria wechselte - gut vllt hat man sich um ihn bemüht geklappts hats dann eben nicht) Und wie gesagt - ein Hofmann wird auch nicht jünger - bis dahin sollte man einen Nachfolger gefunden haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the_flo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 25. März 2012 Es nervt, aber man sieht nun mal das gute Dinge ihre Zeit benötigen. Schöttel kann ned komman, Handal anlegn hnd wia spieln an Zauberfussball .. Und in Dortmund gab man Klopp die Zeit SEINE philosophie umzusetzn also ost ser verhleich schon legitim da wir auch mehr geduld zeign sollten trotzdem ist eine entwicklung wie sie dortmund unter klopp durchgemacht hat, alles andere als selbstverständlich. nur weil man schöttel 2,3 saisonen zeit gibt, heißt das ja nicht, dass wir danach auf ähnlichem niveau - natürlich auf die österreichische liga umgenünzt - agieren werden, wie das die dortmunder derzeit tun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 25. März 2012 (bearbeitet) Man kanns insofern vergleichen als man einem trainer eben eine gewisse Zeitspanne einräumen muss um seine Vorstellungen umzusetzen (kader, system) das braucht eben mal Zeit, man sollte schauen dass man im Sommer wenn Gehaltsposten wie Payer wegfallen den Kader sinnvoll verstärkt. Das wäre für mich ein technisch starker ZM spieler und einen Ersatz für Heikinnen der einfach in die Jahre gekommen ist. (für mich ein Fehler dass man sich damals nicht um Junuzovic bemüht hat als er von Kärnten zur Austria wechselte - gut vllt hat man sich um ihn bemüht geklappts hats dann eben nicht) Und wie gesagt - ein Hofmann wird auch nicht jünger - bis dahin sollte man einen Nachfolger gefunden haben. Niemand würde Schöttel einen Vorwurf machen und ihm auch alle Zeit geben, die er braucht, wenn man halbwegs seriös wüßte, dass er "von oben" in seinem Tatendrang gebremst wird. Die Realität sieht aber so aus, dass nicht einmal die gut informierten Insider hier detailliert sagen können, inwieweit der derzeitige Kader auf Schöttels Mist gewachsen ist und welche Vorstellungen Schöttel nun genau hat. Alles, was man derzeit in Spielaufbau und Defensive erkennen kann, sagt entweder, dass das Spielermaterial tatsächlich ungenügend ist oder aber PS (samt Kotrainern) keine Ahnung hat, was er da eigentlich treibt. Und da man uns Fans diesbezüglich so ziemlich jede Antwort schuldig bleibt, müssen wir einerseits auf den Sommer warten, um uns ein Bild zu machen. Oder man muss andererseits anerkennen, dass es legitim ist, wenn viele Fans schön langsam mit lautstarker - und manchmal auch unsachlicher - Kritik ihrem Ärger Luft verschaffen. Denn befriedigend ist das, was uns seit nunmehr schon 2 Jahren geboten wird, keineswegs. Edit: Du hast natürlich Recht damit, dass man dem jeweiligen Trainer auch die nötige Zeit zugestehen muss. Und ich habe im vergangenen Sommer schon geschrieben, dass ich bis zur Winterpause keine Kritik an Schöttel anbringen werde. Und im Winter habe ich dann auch geschrieben, dass man wohl bis Sommer warten wird müssen, um ein aussagekräftiges Urteil fällen zu können. Da ich aber - wie viele andere wohl auch - aber ernsthaft daran zweifle, dass DIESE Mannschaft den vielgewünschten Turnaround zu schaffen im Stande ist, darf man sich wohl schon jetzt auf einen weiteren frustbeladenen Herbst einstellen. bearbeitet 25. März 2012 von holybatman 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Max2222 Europaklassespieler Geschrieben 25. März 2012 Ich hab leider keinerlei Einblick - aber dass man vieles besser kommunizieren könnte steht ausser Frage. Kurzfristig lässt sich daran aber nichts ändern - und ob den Trainer feuern immer das Allheilmittel ist sei mal dahingestellt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 25. März 2012 Ich hab leider keinerlei Einblick - aber dass man vieles besser kommunizieren könnte steht ausser Frage. Kurzfristig lässt sich daran aber nichts ändern - und ob den Trainer feuern immer das Allheilmittel ist sei mal dahingestellt. Meine Antwort war ja auch keineswegs als Kritik (an Dir) gedacht. Natürlich kann es nicht das Allheilmittel sein, in schöner Regelmäßigkeit den Trainer zu feuern (wir sind ja nicht am VTK ....). Aber Schöttel muss sich im Sommer etwas einfallen lassen, denn sonst ist spätestens im Oktober wieder Feuer am Dach. Wenn er sich also mit seinen Wünschen und Vorschlägen gegenüber dem Vorstand nicht durchsetzen kann, schaufelt er ohnehin an seinem eigenen Trainergrab. Dazu muss er aber auch seinen Jugendwahn ein wenig im Zaum halten. Denn wenn er sich dazu (aus freien Stücken) entschließt, mit weiteren Hoffnungsträgern wie Kerschbaumer, Lebedev oder Ildiz in die neue Saison zu gehen, ohne den einen oder anderen "Gestandenen" (und damit meine ich nicht Kaliber wie den angedrohten Lustenauer) mit an Bord zu holen, macht er sich das Leben als Trainer auch nicht leichter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Max2222 Europaklassespieler Geschrieben 25. März 2012 Ich habs auch nicht als Kritik an mir verstanden keine Bange. nur mit jungen Spielern wirds wohl nciht gehen - aber war nicht sein Plan die Achse Hofmann - Heikinnen - Soma die die jungen Spieler führen sollten? Dass daraus nichts geworden ist muss er sich wohl vorhalten lassen, andererseits wäre es ja möglich gewesen dass er Soma und Heikinnen wieder hinbekommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 25. März 2012 (bearbeitet) Es ist wohl ein Zusammenspiel aus beidem. PS hat sicher keine schlechten Vorstellungen, wie er mit Rapid taktisch spielen will und auch was er in Zukunft noch erreichen möchte, allerdings bezweifle ich ein wenig seine Durchsetzungskraft. Kann mich natürlich auch komplett irren, was ich auch hoffe. Die Qualität, die er für sein geplantes System benötigen würde, reicht offensichtlich nicht aus und daher sollte ihm Sommer was passieren. Ob es so kommt wird sich zeigen. Ich bin mir nämlich auch immer noch nicht sicher, ob PS Soma und Heikkinen wirklich verlängern wollte. Wenn er es nicht wollte und es trotzdem quasi gegen seinen Willen gemacht wurde, müsste er sich natürlich entsprechend zu Wehr setzen. Leider hat man wenig Einblick in das Ganze. Ich habe nur Angst, dass Ebner und Co dem Peda im Sommer wieder einreden, dass die Jungen, die raufgezogen werden sollen und der aktuelle Kader eh gut genug sind und da nicht viel geändert werden muss, weil man die Vorgaben ohnehin erreicht hat. Da sollte man halt schon ein wenig Weitsicht seitens Management beweisen und wissen, ob es spielerisch auch reicht oder eben nicht. Und auch PS sollte auf den Tisch hauen, wenn es so weit ist und er der Meinung ist, dass man sich da noch dementsprechend verstärken muss. Trotzdem wäre ich noch immer für einen neuen SD. Die Rollenverteilung ist mir da noch immer unklar, ob PS in einem gewissen finanziellen Rahmen alleine über Transfers entscheiden darf oder ob da auch Ebner und andere ein Wörtchen mitreden dürfen. bearbeitet 25. März 2012 von Tommyboy 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 25. März 2012 Ich habs auch nicht als Kritik an mir verstanden keine Bange. nur mit jungen Spielern wirds wohl nciht gehen - aber war nicht sein Plan die Achse Hofmann - Heikinnen - Soma die die jungen Spieler führen sollten? Dass daraus nichts geworden ist muss er sich wohl vorhalten lassen, andererseits wäre es ja möglich gewesen dass er Soma und Heikinnen wieder hinbekommt. Mag schon sein, dass diese Aussage von Schöttel gekommen ist (wobei man fairer weise dazu sagen muss, dass es dafür meines Wissens nach keinen Beleg gibt, dass Schöttel das wirklich so gesagt hat). Sehen wir uns aber die "Achse" Hofmann - Heikkinen - Soma ein wenig näher an: Hofmann: am Anfang gab es die Experimente mit Hofmann auf rechts, Hofmann als 8er, Hofmann als Freigeist hinter den Spitzen, Hofmann quasi als hängende Spitze. Nichts davon hat wirklich funktioniert, weil Steffen dann überall gefehlt hat, wo er gerade nicht war. und das ist meine Meinung zu Steffen Hofmann als Führungsspieler. Ich respektiere SHFG als das, was er ist. Nämlich ein unverzichtbarer Teil des Vereines. Als Führungsspieler aber sollte er viel mehr in der Lage dazu sein, seine Mitspieler auch mal kräftig in den Hintern zu treten und nicht jede Aufgabe der gesamten Mannschaft selbst auszuführen (hofmann als DM, Hofmann als RV, Hofmann als Denker und Lenker im Mittelfeld, Hofmann als Torschütze, usw., usw.). Bei Heikkinen dachten im Herbst viele, dass er wieder auf die Spur zurück finden würde, ehe er sich seit dem Frühjahrsstart endgültig aus der "Führungsriege" des SK Rapid verabschiedet hat. Natürlich hätte das Experiment MH auch gutgehen können, aber auch bei ihm vermisse ich viele Dinge, die einen Führungsspieler ausmachen. Denn seine Mitspieler einzuteilen war noch nie seine Stärke. Bleibt Rage Soma. Und da kann ich mich an eine Aussage von Schöttel im Sommer erinnern, dass man "nötigenfalls noch nachbessern wird, falls es mit Soma nicht klappt". Was diesbezüglich dann wirklich passiert ist, wissen wir nun alle. Und genau da möchte ich einhaken. So ziemlich genau das, was ich jetzt geschrieben habe, haben unzählige User schon im Sommer schriftlich vorhergesagt. Mit ein wenig Polemik in den Zeilen könnte man nun hinterfragen, wieviel sich Schöttel (oder - je nach dem, wer "schuld" ist - Edlinger, Kuhn oder Ebner) bei seinen Personalentscheidungen wirklich gedacht hat und noch denkt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts