Recommended Posts

ASB-Legende

schon klar..., diese sogenannten Referenzwerte hindern uns aber nicht daran grundsätzlich etwas am Probelm ( und das besteht schon sehr lange O-Ton einiger User...) zu ändern.

Das stimmt. Ich habe dem, dass man das verbessern kann, ja auch zugestimmt, aber mit der Ergänzung, dass es nur dann verbesserungswürdig ist, wenn es im Vergleich zu anderen Mannschaften überdurchschnittlich oft vorkommt. Ned mehr, ned weniger. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hadouuuuuuken

Eine Handschrift ist für mich zu erkennen, sie ist aber zittrig, unregelmäßig und kann sich nicht klar auf Linie halten.

da sind wir ja nicht weit voneinander entfernt; unter handschrift (bzw. einer "KLAREN" handschrift) versteh ich halt doch ein wenig mehr als "tief stehen" und das pacult-gedächtnis-mittelfeld-loch aufs ganze spielfeld auszuweiten (im sinne von nicht vorhandenen anspielstationen) .... und ja dynamik ist natürlich auch so eine sache, zB wenn drazan und trimmel die seiten tausch(t)en dann passiert das so dermaßen offiziell und für alle sichtbar dass es schon an einen spielerwechsel grenzt; grad dass marek nicht die aktualisierte aufstellung durchgibt

das durchgehende konzept fehlt mir einfach, aber eventuell wird ja deine frage an schöttel ausgewählt und unter umständen sogar annähernd befriedigend beantwortet (die hinsichtlich deiner annahme über seinen gedankengang bzgl spielanlage)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Gut, wenn wir davon ausgehen, dass unter Handschrift bei Schöttel in erster Linie ein dynamisches Spiel zu verstehen ist, dann kann man getrost sagen, dass diese Handschrift nicht zu sehen ist. Einverstanden.

Passt.

Dann frag ich dcih gleich, warum ist diese deiner Meinung nach nicht zu sehen?

In der ursprünglichen Aussage, auf die ich ja geantwortet habe, war für mich der klare Bezug auf die Dynamik nicht so eindeutig, wie er anscheinend für dich ist.

Naja ich assoziiere Handschrift eben mit dem, was er aus seinem Wissen beim Verein, vor allem in spielerischer Sicht, einbringen kann. Das wäre die erwähnte Dynamik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Passt.

Dann frag ich dcih gleich, warum ist diese deiner Meinung nach nicht zu sehen?

Hab ich doch eh schon angesprochen. Sogar in einem von dir zitiertem Beitrag! :ratlos:

Das ist ein Teilasoekt seiner "Philosophie", vielleicht sogar das Kernstück, aber sicher nicht alles, das die "Handschrift" bezeichnet. Und ja, wohin er damit möchte, das ist für mich erkennbar. Allerdings ist es insofern (noch?) nicht ganz klar ersichtlich, da er dabei Fehler macht. Wie schon angesprochen, bin ich der Meinung, dass vor allem die fehlende Kompaktheit und die tief stehen bleibende Abwehr bei Ballbesitz (sowie das generell zu tief stattfindende Pressing) der Denkfehler in diesem dynamischen Ansatz sind. Eine Handschrift ist für mich zu erkennen, sie ist aber zittrig, unregelmäßig und kann sich nicht klar auf Linie halten.

da sind wir ja nicht weit voneinander entfernt; unter handschrift (bzw. einer "KLAREN" handschrift) versteh ich halt doch ein wenig mehr als "tief stehen" und das pacult-gedächtnis-mittelfeld-loch aufs ganze spielfeld auszuweiten (im sinne von nicht vorhandenen anspielstationen) .... und ja dynamik ist natürlich auch so eine sache, zB wenn drazan und trimmel die seiten tausch(t)en dann passiert das so dermaßen offiziell und für alle sichtbar dass es schon an einen spielerwechsel grenzt; grad dass marek nicht die aktualisierte aufstellung durchgibt

Hahaha, also mein Kopfkino hat gerade einen extrafeinen Flying Circus hingelegt. :D

das durchgehende konzept fehlt mir einfach, aber eventuell wird ja deine frage an schöttel ausgewählt und unter umständen sogar annähernd befriedigend beantwortet (die hinsichtlich deiner annahme über seinen gedankengang bzgl spielanlage)

Wie schon mit Splinta besprochen, was eine Handschrift ist, kann man wohl auf 20 verschiedene Arten definieren. Für meine Sichtweise ist sie, wenn auch unbefriedigend, so zumindest zu erkennen. Aber du hast sicher recht, das große und flüssige, in sich greifende Konzept fehlt sicher noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Ja das hab ich scho mitbekommen mir gehts mehr um die Schuldverteilung, welche für einen Ausenstehenden nicht fix auszumachen, aber sehr wohl einzuschätzen ist. Dahingehend würd ich dir gerne eine Aussage herauskitzeln.

Bleibt die Verteidigung tief stehen weil Schöttel es so will oder sind die Spieler, über einige Spiele hinweg, nicht fähig seinen Anweisungen folge zu leisten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ja das hab ich scho mitbekommen mir gehts mehr um die Schuldverteilung, welche für einen Ausenstehenden nicht fix auszumachen, aber sehr wohl einzuschätzen ist. Dahingehend würd ich dir gerne eine Aussage herauskitzeln.

Bleibt die Verteidigung tief stehen weil Schöttel es so will oder sind die Spieler, über einige Spiele hinweg, nicht fähig seinen Anweisungen folge zu leisten?

Natürlich hat da der Trainer die Letztverantwortung. Spieler müssen das erfüllen, was der Trainer vorgibt. Machen die das nicht, kann er ja jemanden aufstellen, der sich daran hält. Es ist sicher Schöttels Vorgabe, dass die letzten Linie so tief steht.

Und das mache ich ihm auch zum Vorwurf! Allerdings mit der Ergänzung, dass ich ihn als reflektierten und intelligenten Menschen so einschätze, dass er erstens Fehler erkennen und zweitens aus ihnen lernen kann. Daher auch mein absoluter Wille, ihm diese ganze Saison zu geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Daher auch mein absoluter Wille, ihm diese ganze Saison zu geben.

Auch ich Kritiker der zuletzt gezeigten Leistungen bin absoluten Willens ihm die ganze Saison zu geben, jedoch und darauf wirds wohl ankommen, bin ich gespannt ob er tatsächlich wie du vermutest Fehler richtig analysiert und nur nach aussen hin die Ausredenschiene fährt, und das wird schon anhand der im Sommer zu tätigenden Transfer zu sehen sein....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Natürlich hat da der Trainer die Letztverantwortung. Spieler müssen das erfüllen, was der Trainer vorgibt. Machen die das nicht, kann er ja jemanden aufstellen, der sich daran hält. Es ist sicher Schöttels Vorgabe, dass die letzten Linie so tief steht.

Und das mache ich ihm auch zum Vorwurf! Allerdings mit der Ergänzung, dass ich ihn als reflektierten und intelligenten Menschen so einschätze, dass er erstens Fehler erkennen und zweitens aus ihnen lernen kann. Daher auch mein absoluter Wille, ihm diese ganze Saison zu geben.

Na ich bin auch weit davon entfernt irgendwelche Kurzschlussaktion a la Trainerstanzung gut zu heißen. Auch ich schätze ihn als intelligenten Menschen ein und hoffe er kann bald mehr draus machen. Die Uhr tickt aber und spätestens wenn wir aus den ersten 3 oder 4 rausrutschen wirds langsam kritisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich nicht behauptet! Aber um die eigene Leistung (welche auch immer, um was es auch geht) beurteilen zu können, braucht es Referenzwerte. Man kann auch nicht sagen, dass der Max Mustermann gut in Mathe ist, wenn man seine Leistungen nicht mit denen anderer Schüler vergleichen kann. Wenn ich weiß, dass irgendein bestimmter Verkäufer im Monat zehn Autos verkauft, hilft mir das immer noch nicht dabei festzulegen, ob das jetzt ein guter oder schlechter Verkäufer ist, weil ich nicht weiß, ob zehn verkaufte Autos viel oder wenig sind.

Ich hoffe, du siehst, worauf ich hinaus will.

sorry aber das is so einfach irgendwas!

Erstens geht es nicht um autos oder sonstwas, und zweitens weiß ich was ich will! An verkäufer brauch ich nur wenn ich ahnungslos bin!

Ich brauch das ganze jahr kein einziges anderes spiel zu sehen um dir sagen zu können: was unsere truppe zeigt darf nicht den ansprüchen entsprechen.

Soviel fußballverstand sollte jeder der hier schreibt haben, und unser trainer sowieso...

Mir is das sowas von egal was die sonstwo zeigen, ich will eine linie in unserer mannschaft sehen die für mich sinn macht, dann und nur dann bin ich vom erfolg unabhängig glücklich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

um nochmal zum thema kaderreduktion zurückzukommen:

so wie sich der schöttel verhalten hat braucht sich niemand wundern, dass alles beim alten bleibt.

soweit ich mich erinnern kann hat er es auf folgende art und weise kommuniziert: "manche spieler werden nicht zu ihren einsätzen kommen und deshalb lege ich ihnen ans herz sich einen neuen verein zu suchen. wenn sie wollen, können sie aber auch dableiben" wenn einer schon so anfangt, dann gute nacht. nur ja niemandem weh tun, immer brav zu allem ja und amen sagen. wenn mal was nicht passt, sind die anderen schuld.

---

ist ja irgendwie schon amüsant: die online-medien bringen woche für woche kompetente berichte und zeigen fehler auf, aber es passt ja eh alles..."es fehlt ja nur ein bisschen".. und "wir müssen nur 7:0 gewinnen, dann läufts wieder!" :) wahnsinn! noch geben sich viele zufrieden, weil wir NOCH am 2. platz stehen. wenn wir weiterhin so auftreten, kann sich das sehr schnell ändern, mal schauen ob dann noch immer nur ein bisschen fehlt.

es liegt halt am pech, is klar. dass wir im moment so wenige (keine??) international erfolgreiche trainer haben, das is auch nur pech, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

sorry aber das is so einfach irgendwas!

Erstens geht es nicht um autos oder sonstwas, und zweitens weiß ich was ich will! An verkäufer brauch ich nur wenn ich ahnungslos bin!

Ich brauch das ganze jahr kein einziges anderes spiel zu sehen um dir sagen zu können: was unsere truppe zeigt darf nicht den ansprüchen entsprechen.

Soviel fußballverstand sollte jeder der hier schreibt haben, und unser trainer sowieso...

Mir is das sowas von egal was die sonstwo zeigen, ich will eine linie in unserer mannschaft sehen die für mich sinn macht, dann und nur dann bin ich vom erfolg unabhängig glücklich...

Vielleicht wäre es besser, du würdest einen ganzen Diskussionsfaden nachlesen, bevor du aus einem Einzelbeitrag irgendwelche Allgemeininterpretationen anstellst!

Es ging hier rein um "dumme Fouls", die durch schlechtes Passspiel entstehen. Und da habe ich die Frage augeworfen, ob sie uns denn wirklich öfter passieren als anderen Teams (hab das weder bejaht, noch verworfen!) und gegen-argumentiert, dass es durchaus von Bedeutung ist, was bei anderen Teams ist. Da man sonst keine Aussage über oft oder selten oder normal treffen kann.

Nächstes Mal bitte ordentlich lesen, vielleicht auch verstehen, dann musst du nicht irgendwas reininterpretieren, das da gar nicht steht!

um nochmal zum thema kaderreduktion zurückzukommen:

so wie sich der schöttel verhalten hat braucht sich niemand wundern, dass alles beim alten bleibt.

soweit ich mich erinnern kann hat er es auf folgende art und weise kommuniziert: "manche spieler werden nicht zu ihren einsätzen kommen und deshalb lege ich ihnen ans herz sich einen neuen verein zu suchen. wenn sie wollen, können sie aber auch dableiben" wenn einer schon so anfangt, dann gute nacht. nur ja niemandem weh tun, immer brav zu allem ja und amen sagen. wenn mal was nicht passt, sind die anderen schuld.

Deine Formulierung "wenn sie wollen, können sie aber auch dableiben" ist einfach nur irgendwas! Das hat er erstens nie so gesagt und zweitens impliziert das "Können" der Spieler, dass Schöttel, wenn er den wollte, sie einfach loswerden kann. Fakt ist, dass jeder Spieler mit Vertrag, der sich nichts zu Schulden kommen lässt, diesen auch aussitzen kann. Da kannst noch so böse zu dem sein, das wird den nicht jucken. Siehe auch Mario Konrad unter Pacult.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Vielleicht wäre es besser, du würdest einen ganzen Diskussionsfaden nachlesen, bevor du aus einem Einzelbeitrag irgendwelche Allgemeininterpretationen anstellst!

Es ging hier rein um "dumme Fouls", die durch schlechtes Passspiel entstehen. Und da habe ich die Frage augeworfen, ob sie uns denn wirklich öfter passieren als anderen Teams (hab das weder bejaht, noch verworfen!) und gegen-argumentiert, dass es durchaus von Bedeutung ist, was bei anderen Teams ist. Da man sonst keine Aussage über oft oder selten oder normal treffen kann.

Nächstes Mal bitte ordentlich lesen, vielleicht auch verstehen, dann musst du nicht irgendwas reininterpretieren, das da gar nicht steht!

Deine Formulierung "wenn sie wollen, können sie aber auch dableiben" ist einfach nur irgendwas! Das hat er erstens nie so gesagt und zweitens impliziert das "Können" der Spieler, dass Schöttel, wenn er den wollte, sie einfach loswerden kann. Fakt ist, dass jeder Spieler mit Vertrag, der sich nichts zu Schulden kommen lässt, diesen auch aussitzen kann. Da kannst noch so böse zu dem sein, das wird den nicht jucken. Siehe auch Mario Konrad unter Pacult.

is schon klar, dass du den spieler nicht rausekeln kannst.

aber du kannst ihn zumindest an der ehre packen - was isn das für ne miese einstellung, wenn du weißt dass du eh nicht spielst?

das kann man einem spieler schon mal vorwerfen.

mich hat einfach geärgert dass der schöttel ihnen von anfang an das gefühl gegeben hat, dass er nichts dran ändern will bzw. wird.

tut mir leid, dass ich mich nicht mehr an den genauen wortlaut erinnere, aber im endeffekt war das seine aussage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

is schon klar, dass du den spieler nicht rausekeln kannst.

aber du kannst ihn zumindest an der ehre packen - was isn das für ne miese einstellung, wenn du weißt dass du eh nicht spielst?

das kann man einem spieler schon mal vorwerfen.

mich hat einfach geärgert dass der schöttel ihnen von anfang an das gefühl gegeben hat, dass er nichts dran ändern will bzw. wird.

tut mir leid, dass ich mich nicht mehr an den genauen wortlaut erinnere, aber im endeffekt war das seine aussage.

Er hat den nicht mehr benötigten Spielern klar und deutlich gesagt, dass er nicht mehr mit ihnen plant bzw. "andere vor ihnen sieht" (O-Ton Saurer). Wenn diese dann nicht reagieren, kann man auch nichts machen. Und auch das mit der Ehre ist so eine Sache. Erstens weißt du nicht, ob Schöttel das nicht eh versucht hat. Du unterstellst aber, aufgrund von offiziellen Aussagen, dass ers nicht getan hat. Was er im persönlichen Gespräch versucht und sagt, kannst du nicht wissen. Zweitens ist das zwar aus Fansicht schön und gut, wenn man einem Spieler mangelnde Ehre (ich vermute, du meinst hier auch den sportlichen Ehrgeiz ein bisschen mit?) vorwirft. Ich tu das ja auch. Nur wenn ein Spieler bei seinem neuen Verein womöglich auf große Teile seines bestehenden Gehaltes verzichten muss, ist ihm die Geldtasche sicher näher als die Ehre. Man darf auch nicht vergessen, dass Profisportler zwar meistens sehr gut verdienen, aber im Endeffekt nur einen recht geringen Zeitraum dafür haben. Mit 35 ist im Schnitt Schluss, das sind dann aber immer noch gut 30 Jahre (oder mehr) bis zur Pension. Und die große Mehrheit der Kicker wird dann nicht einfach Trainer bei einem Bundesligisten, sondern steht mit 35, oft in einem gänzlich neuem beruflichen Feld, ganz am Anfang, während andere 35 Jahre alte Leute karrieretechnisch schon mehr vorzuweisen haben bzw. höher stehen. Ich hab vollstes Verständnis dafür, wenn ein Spieler seinen Vertrag aussitzen will, sollte der neue Verdienst um einiges(!) niedriger sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

is schon klar, dass du den spieler nicht rausekeln kannst.

aber du kannst ihn zumindest an der ehre packen - was isn das für ne miese einstellung, wenn du weißt dass du eh nicht spielst?

das kann man einem spieler schon mal vorwerfen.

mich hat einfach geärgert dass der schöttel ihnen von anfang an das gefühl gegeben hat, dass er nichts dran ändern will bzw. wird.

tut mir leid, dass ich mich nicht mehr an den genauen wortlaut erinnere, aber im endeffekt war das seine aussage.

und für die ehre verzichtet ein spieler um zig tausend euros jedes jahr? ganz sicher... überleg mal was 90% der bei rapid gescheiterten spieler danach verdienen und dann hinterfrag nochmal dein posting. wennst schon weißt das du in zukunft wesentlich weniger verdienen wirst, dann verzichtest sicher wegen der ehre auf vertraglich fix zugesichertes geld. man könnte in dieser diskussion auch ein bisserl realisitsch bleiben.

und bitte jetzt nicht die gehaltsdiskussion beginnen, außer man will inzukunft nur noch mit amateuren und billigspielern agieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Der Dannyo sollte wieder öfter hier posten. :(

Seine Scoutingvorschläge sind sicher nicht schlecht; weiß jemand, ob er Rapid diesbezüglich noch "Tipps" zukommen lässt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.