jimmyhogan ASB-Halbgott Geschrieben 26. März 2017 (bearbeitet) Austrianer48 schrieb vor 6 Minuten: Was ich vor Ort gesehen habe, ist der Durchgang, genau so breit bzw. breiter, als Zum Beispiel, die Aufgänge im Happel-Stadion. Da der Gang auch nicht all zu lang ist, sollte das kein Problem sein. Natürlich wirds schon passen von den baubehördlichen Auflagen her, wohl fühl ich mich in solchen Verengungen trotzdem nicht. Im Happel hast halt im Notfall mehrere Auf- und Abgänge in den Sektor, ned nur einen wo alle durch müssen. Aber ja, die Stiegen auf den Tribünen im vorstädtischen Vogelheisl sind da um sogar noch um einiges enger und mir ist immer noch schleierhaft wie das bewilligt wurde. bearbeitet 26. März 2017 von jimmyhogan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 26. März 2017 jimmyhogan schrieb vor 13 Minuten: Natürlich wirds schon passen von den baubehördlichen Auflagen her, wohl fühl ich mich in solchen Verengungen trotzdem nicht. Im Happel hast halt im Notfall mehrere Auf- und Abgänge in den Sektor, ned nur einen wo alle durch müssen. Aber ja, die Stiegen auf den Tribünen im vorstädtischen Vogelheisl sind da um sogar noch um einiges enger und mir ist immer noch schleierhaft wie das bewilligt wurde. Gibt sicher auch Notausgänge Richtung Feld, die hast im Happel direkt von der Tribüne nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 26. März 2017 (bearbeitet) jimmyhogan schrieb vor 3 Stunden: Natürlich wirds schon passen von den baubehördlichen Auflagen her, wohl fühl ich mich in solchen Verengungen trotzdem nicht. Im Happel hast halt im Notfall mehrere Auf- und Abgänge in den Sektor, ned nur einen wo alle durch müssen. Aber ja, die Stiegen auf den Tribünen im vorstädtischen Vogelheisl sind da um sogar noch um einiges enger und mir ist immer noch schleierhaft wie das bewilligt wurde. cmburns schrieb vor 3 Stunden: Gibt sicher auch Notausgänge Richtung Feld, die hast im Happel direkt von der Tribüne nicht. Auf den Bildern auf der Homepage schaut es so aus, dass es auch andere Ausgänge gibt. bearbeitet 26. März 2017 von Austrianer48 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 27. März 2017 Am Alten Landgut wird gerade viel umgebaut und vermessen ... Wie das Alte Landgut seinerzeit ausgesehen hat ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dani-Man Superkicker Geschrieben 27. März 2017 Killbritney schrieb vor 9 Stunden: Am Alten Landgut wird gerade viel umgebaut und vermessen ... Wie das Alte Landgut seinerzeit ausgesehen hat ... Das Original Alte Landgut, nach dem der Verteilerkreis benannt ist, war aber weiter unten: Favoritenstraße Ecke Troststraße 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Killbritney Postinho Geschrieben 27. März 2017 Dani-Man schrieb vor 43 Minuten: Das Original Alte Landgut, nach dem der Verteilerkreis benannt ist, war aber weiter unten: Favoritenstraße Ecke Troststraße Is natürlich richtig, aber zumindest der 67er hat dort damals auch schon Station gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 29. März 2017 https://www.meinbezirk.at/favoriten/lokales/zentraler-fernbusterminal-vizebuergermeisterin-fuer-favoriten-d2063390.html Hoffentlich kann sich Vassilakou da nicht durchsetzen. Einen Fernbusterminal am Verteilerkreis braucht definitiv niemand! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 29. März 2017 Wien Favoriten schrieb vor 25 Minuten: https://www.meinbezirk.at/favoriten/lokales/zentraler-fernbusterminal-vizebuergermeisterin-fuer-favoriten-d2063390.html Hoffentlich kann sich Vassilakou da nicht durchsetzen. Einen Fernbusterminal am Verteilerkreis braucht definitiv niemand! Wieso man den nicht zum Hauptbahnhof dazu geplant hat versteh ich eh nicht ganz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 29. März 2017 DrSaurer schrieb vor 35 Minuten: Wieso man den nicht zum Hauptbahnhof dazu geplant hat versteh ich eh nicht ganz. Verstehe ich auch nicht. Wäre von der Logik her die naheliegendste Variante gewesen. Jetzt muss halt das Ziel sein, den angedachten Fernbusterminal vom Verteilerkreis fernzuhalten. Eine zusätzliche Belastung zum bereits täglichen Berufsverkehr wäre vermutlich zu viel des Guten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 29. März 2017 Wien Favoriten schrieb vor 22 Minuten: Verstehe ich auch nicht. Wäre von der Logik her die naheliegendste Variante gewesen. Jetzt muss halt das Ziel sein, den angedachten Fernbusterminal vom Verteilerkreis fernzuhalten. Eine zusätzliche Belastung zum bereits täglichen Berufsverkehr wäre vermutlich zu viel des Guten. Busbahnhof inkl einem Asfinag Projekt Light, ist die Idee, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 29. März 2017 Austrianer48 schrieb vor 5 Minuten: Busbahnhof inkl einem Asfinag Projekt Light, ist die Idee, oder? Maximal vonseiten des Büros der Vizebürgermeisterin, aber nicht die Idee vom Bezirk. Wir wollen nämlich keinen Busbahnhof am Verteilerkreis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 29. März 2017 Wien Favoriten schrieb vor 4 Minuten: Maximal vonseiten des Büros der Vizebürgermeisterin, aber nicht die Idee vom Bezirk. Wir wollen nämlich keinen Busbahnhof am Verteilerkreis. Meinte eh die Vizebürgermeisterin, sorry. Habe letztens gehört, dass wenn kein Bauprojekt am Verteilerkreis umgesetzt wird, kommen auch keine Brücken, weil dann nur noch die Flächen begrünt werden und danach Schluss ist, kannst du da näheres dazu sagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 29. März 2017 Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten: Meinte eh die Vizebürgermeisterin, sorry. Habe letztens gehört, dass wenn kein Bauprojekt am Verteilerkreis umgesetzt wird, kommen auch keine Brücken, weil dann nur noch die Flächen begrünt werden und danach Schluss ist, kannst du da näheres dazu sagen? Laut meinem letzten Schriftverkehr mit dem stv. Bezirksvorsteher gibt es mit Stand 19.03. noch keine konkreten Planungen was Lokale, Parkanlagen etc. für den Verteilerkreis betrifft, da das Damoklesschwert des Fernbusterminals noch immer nicht aus der Welt geschafft wurde. Man wartet erst mal diese Entscheidung ab und widmet sich dann der Ausgestaltung der Freiflächen. Weil vor einiger Zeit noch ein paar Fragen gestellt wurden: - Die P&R-Anlage in Oberlaa soll 270 Stellplätze haben. Kosten sind noch keine bekannt - Während der Bauarbeiten an der Fischhofroad bleibt die Zufahrt grundsätzlich geöffnet, da die Schule und der KGV erreichbar sein müssen. - Vor dem Viola Megastore und dem Viola Pub wird es auch nach Ende der Umbauarbeiten einige wenige Parkplätze geben, da der Horrplatz der Vorplatz der neuen Schule (mit Schwerpunkt Sport) sein wird. - Der Violapark/die Generali Arena werden von der Laaer-Berg-Straße aus nach Ende des Umbaus von beiden Seiten aus über das neue Kreuzungsplateau anfahrbar sein. - Von der Urselbrunnengasse aus wird es mit Stand heute leider keinen direkten Verbindungsweg zum Stadion geben, da sich der Grund in Privatbesitz befindet. - Zwecks Stege vom VTK zur FH und zum Stadion gibt es momentan noch keine Finanzierung. - Die Akademie wird auch nach dem Umbau in dieser Größe vorerst beibehalten werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 29. März 2017 (bearbeitet) Wien Favoriten schrieb vor 11 Minuten: - Vor dem Viola Megastore und dem Viola Pub wird es auch nach Ende der Umbauarbeiten einige wenige Parkplätze geben, da der Horrplatz der Vorplatz der neuen Schule (mit Schwerpunkt Sport) sein wird. Was ich weiß, kommen die Parkplätze links und rechts von der Ost. Links bei der Abfahrt zur Tiefgarage Nord und rechts bei der Schule/Kindergarten. Direkt vor der Osttribüne soll es ja keine Parkplätze geben, oder? Aber durch die Tiefgarage, ist der Weg zum Megastore bzw. Pub auch nicht so weit und im Sommer, ist es dann auch angenehmer ins Auto einzusteigen. Wien Favoriten schrieb vor 11 Minuten: Die Akademie wird auch nach dem Umbau in dieser Größe vorerst beibehalten werden. Wäre leider ein Rückschritt, da die drei Plätze, jetzt schon sehr belastet werden. Ein oder zwei zusätzliche Plätze wären, für die Erholung der anderen Plätze wichtig gewesen. bearbeitet 29. März 2017 von Austrianer48 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 29. März 2017 Austrianer48 schrieb vor 1 Minute: Was ich weiß, kommen die Parkplätze links und rechts von der Ost. Links bei der Abfahrt zur Tiefgarage Nord und rechts bei der Schule/Kindergarten. Direkt vor der Osttribüne soll es ja keine Parkplätze geben, oder? Aber durch die Tiefgarage, ist der Weg zum Megastore bzw. Pub auch nicht so weit und im Sommer, ist es dann auch angenehmer ins Auto einzusteigen. Wäre leider ein Rückschritt, da die drei Plätze, jetzt schon sehr belastet werden. Ein oder zwei zusätzliche Plätze wären, für die Erholung der anderen Plätze wichtig gewesen. ad Parkplätze: dazu müsste ich einfach konkreter fragen, was ich im letzten Mail nicht gemacht habe ad Akademie: da die Akademie direkt an den Laaer-Wald angrenzt, wird es aufgrund der dortigen Schutzbestimmungen vermutlich mit dem heutigen Stand einfach nicht möglich sein an einen Ausbau zu denken. Das ist wohl eine rein pragmatische Sichtweise. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.