Wieviel würdest Du für eine Mitgliedschaft zahlen? (hängt natürlich vom Leistungsumfang ab, dennoch eine grobe Einschätzung)  

77 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

forvert schrieb vor 8 Minuten:

Bin da voll bei dir @wind!

Sieht man eh beim LASK welche züge das in recht kurzer Zeit nehmen kann, wobei die moralischen Ansprüche bei den Linzern vll anders gesetzt sind, was auch der Boateng-Transfer gezeigt hat.

Ich denke das triffts perfekt. Ich bin immer noch entsetzt und enttäuscht darüber, dass bspw. BW Linz Weissman verpflichtet hat, weil sie eben den sportlichen Erfolg letztlich den moralischen Ansprüchen vorgezogen haben. Scheiß auf Sponsoren, die zwar das Geld mitbringen, aber man dafür ein Stück des Vereins verkaufen muss. Genauso kann ich auf Spieler verzichten, die absolut Unmenschen sind. Da spiel ich lieber zweite Liga.

 

Auswärtstrikot ist mir tatsächlich auch egal, weil es da keine Tradition gibt. Aber auch hier kann es nicht sein, dass ein Sponsor da mitreden kann

Ahm, hier hat der Sponsor immer schon mitgeredet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Servus. Verstehe deine Meinung ich kenne auch noch die Auswärtstrikots der neunziger mit den verschiedensten Farben. Es geht hier aber  definitiv nicht um die Farbe Rosa! Du hast Recht früher war das jedem egel und man hat die Farbe einfach gewechselt wie man Lust und Laune hatte. Da gab es auch nicht wirklich die Themen wie Tradition. Leider hat man in den letzten 20 Jahren gesehen das viele für den Erfolg sehr viel in Kauf nehmen. Natürlich RB, aber was ist mit  Pasching/Schwanenstadt. Was da abging sind leider negativ Beispiele in der Fussballgeschichte. Überall war ein zu mächtiger Sponsor im Mitspracherecht.   Außenstehende  haben oft die Meinung, viele übertreiben bei diesem Thema. Aber es wird jetzt das Theme Tradition  ganz bewusst in den Vordergrund gestellt  damit einfach solche Dinge nicht nochmal passieren. Also es geht ganz klar nicht um die Farbe Rosa. Ja das Auswärtstrikot  an sich ist Scheiss egal. Es geht darum das einem Sponsor nie das Recht gegeben werden darf, bei Grundwerten und diese sind nun mal der Name und die Farbe, mitzubestimmen.  Früher ging man zumSportplatz. Heute ist der Verein für viele ein Teil des Lebens und hier meine ich nicht nur die Fans auf der West. Ich kenne viele ältere SVR Fans/Mitglieder die genauso im Stadion oder Zuhause mitfiebern und für die ,die SVR ein ganz wichtiger Teil im Leben ist. Ja und für eine Firma/Sponsor sind wir einfach  nur Mittel zum Zweck und in ein paar Jahren wieder komplett Bedeutungslos.  

 Früher hatte man nicht die Bedenken dass ein Sponsor zu mächtig werden kann, gut moglich das ein Keli die Farbe vom Auswärtstrikot mitbestimmt hat?  Leider hat uns die Zeit gezeigt dass es viele Negativbeispiele gibt wo Sponsoren zu mächtig wurden. Deshalb muss man jetzt einfach von Anfang an klar Meinung beziehen, damit so etwas gar nicht passieren kann.

Weil wer  weiss , auf einmal möchte die Oberbank auch 3 Spiele das Trikot beanspruchen, dann kommt noch Gourmetfein daher etc

bearbeitet von wind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-ohne Kommentar-

Auch wenn ich mit beliebigen Farben beim Auswärtsdress leben könnte, werde ich dem Antrag aus den von @wind genannten Gründen zustimmen.

In Ried duldet man vieles um möglichst viel aus Sponsoreinnahmen zu lukrieren. (Vereinsname, vollgepflastertes Trikot, Tormanntrikots in Sponsorenfarbe, etc..)
Das sieht zwar nicht immer schön aus und hört sich sperrig an, aber die Breite an Sponsoren sichert uns einen möglichst langen Verbleib im Profifußball.

Aber irgendwo muss man halt mal eine Linie ziehen, über die hinaus man sich nicht mehr weiter verkauft.
Ich bin sicher, der Verein findet noch viele andere kreative Ideen um die Sponsoreinnahmen zu steigern.

 

Ich akzeptiere aber auch wenn jemand anderer Meinung ist, weil er vielleicht auf andere Dinge mehr Wert legt.

Und daher hoffe ich, dass es am Mittwoch einen regen Austausch gibt, wo jeder möglichst sachlich um sein Anliegen wirbt, wo weder von oben herab drüber gefahren wird noch von "unten hinauf" provoziert wird.
Ich glaube man kann allen Beteiligten zugestehen, dass sie das beste für den Verein wollen und es in dieser Sache einfach unterschiedliche Anschauungen gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
boandlkramer schrieb vor 2 Stunden:

Nein, darf man nicht. Unser Auswärtstrikot ist seit 1912 gelb. Oh wait, die letzten 30 Jahre hatte es ungefähr 27 Farben, geht es euch darum, dass ihr jetzt fucken müsst wegen dieser Firma?

Nein, aber in Firmenfarben bzw Konzern Corporate Design sind die Feldspieler (mit Ausnahme Hallenturniere) noch nie aufgelaufen! 
Und bitte nicht vergessen: Die Zahl 27 ist auch heilig bei uns! 

bearbeitet von Trikotsammler 1912

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freezer schrieb vor 59 Minuten:

Wieso ist die Zahl 27 heilig bei uns? 

Weil Sanel Kuljc, bevor er für Geld Spiele verschoben hat, seine Komplizen bedroht hat, und anschließend Drogen im großen Stil vercheckt hat, 2 Saisonen in Ried gespielt hat. Und halt dabei um die 50 Tore für uns gemacht hat. Deshalb ist er halt noch immer in Ried über alles erhaben, wie Trikotsammler richtig sagt

bearbeitet von boandlkramer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Das ganze ist halt ein Thema das auch viel an Emotionen und dem Herz zu tun.

Es ist auch nicht so leicht eine Lösung zu finden die alle glücklich machen wird

Wir wollen alle das der Verein erfolgreich ist und das wir finanziell gut dastehen.

Das beides unter einen Hut zu bringen ist halt jetzt das was es zu lösen gilt.

Wie wäre es mit einem Klaren Kompromiss:

Die Mitglieder verankern in den Statuten die Grundfarben der Trikots

Innerhalb dieser Vorgaben hat der Vorstand bei "lukrativen" Angeboten handlungsspielraum.

Die Farben des Vereins sind Schwarz/Grün.

Das Heimtrikot hat die Farben Schwarz/Grün

Das Auswärtstrikot 1 hat die Farben Gelb/Weis und muss bei mindestens 50 % der Auswärtsspiele verwendet werden.

bei dem Auswärtstrikot 2 können die Farben durch den Vorstand beschlossen werden.

Somit könnten beide Seiten Ihr Gesicht wahren und der Grundgedanke der Schutz der Vereinsfarben wäre gewahrt.

Wobei wenn schon ein Sponsor die Möglichkeit bekommt das wir in "seinen" Farben Spielen, muss das auch Finanziell für den Verein wirkliche Vorteile haben.

Mann könnte jetzt ganz "dreist und überheblich" sein und sagen jedes Auswärtsspiel kostet extra oder eine Staffel machen ab x Auswärtsspielen kostet es mehr, usw... 

Mit dem hätte der Verein etwas Spielraum bei lukrativen Angeboten, auch dem Sponsor, Möglichkeiten zu geben sein "Marke" zu positionieren. 

Und weil es ja immer wieder überwall das Thema ist, wegen BWT und der Farbe die, die Marke eben hat.

Wenn uns BWT mal reine Fiktive Zahlten sagen wir mal für 4 Auswärtsspiele in der Markenfarbe im Jahr 300.000 EUR gibt, dann könne wir wohl über unseren Schatten springen und die 4 Spiele in der Markenfarbe Spielen.

Wenn wir jetzt sagen wir mal Manner als Sponsor hätten würden wir dann auch über die Farbe Diskutieren ?

Angeblich sponsert Manner einen Teil der Pflege des Stephansdom, als Gegenleistung arbeitet mindestens 1 Mitarbeiter der Denkmalpflege vom Stephansdom in einem Overrall in den Farben von Manner. 

Und nur so am Rande bemerkt, wir müssen ja auch ein drittes Trikot haben, seht ja auch in den Richtlinien der Bundesliga um bei Auswärtsspielen, eine Alternative zu haben wenn der Gegner in Farben Spielt die wir auch haben und somit ausweichen müssen.

Hab leider keine Liste wer in Welchen Farben zu hause Spielt, und wo wir mit gelb/weis nicht Spielen dürfen, und wir sowieso ausweichen müssen.

 

Quelle:

https://www.erzdioezese-wien.at/site/home/nachrichten/article/42549.html&ts=1759681475501

BL1-Spielbetriebsrichtlinien_ab-01072024_final.pdf

(§22 Dressen auf Seite 17+18)

bearbeitet von jorei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
jorei schrieb vor 35 Minuten:

Das ganze ist halt ein Thema das auch viel an Emotionen und dem Herz zu tun.

Es ist auch nicht so leicht eine Lösung zu finden die alle glücklich machen wird

Wir wollen alle das der Verein erfolgreich ist und das wir finanziell gut dastehen.

Das beides unter einen Hut zu bringen ist halt jetzt das was es zu lösen gilt.

Wie wäre es mit einem Klaren Kompromiss:

Die Mitglieder verankern in den Statuten die Grundfarben der Trikots

Innerhalb dieser Vorgaben hat der Vorstand bei "lukrativen" Angeboten handlungsspielraum.

Die Farben des Vereins sind Schwarz/Grün.

Das Heimtrikot hat die Farben Schwarz/Grün

Das Auswärtstrikot 1 hat die Farben Gelb/Weis und muss bei mindestens 50 % der Auswärtsspiele verwendet werden.

bei dem Auswärtstrikot 2 können die Farben durch den Vorstand beschlossen werden.

Somit könnten beide Seiten Ihr Gesicht wahren und der Grundgedanke der Schutz der Vereinsfarben wäre gewahrt.

Wobei wenn schon ein Sponsor die Möglichkeit bekommt das wir in "seinen" Farben Spielen, muss das auch Finanziell für den Verein wirkliche Vorteile haben.

Mann könnte jetzt ganz "dreist und überheblich" sein und sagen jedes Auswärtsspiel kostet extra oder eine Staffel machen ab x Auswärtsspielen kostet es mehr, usw... 

Mit dem hätte der Verein etwas Spielraum bei lukrativen Angeboten, auch dem Sponsor, Möglichkeiten zu geben sein "Marke" zu positionieren. 

Und weil es ja immer wieder überwall das Thema ist, wegen BWT und der Farbe die, die Marke eben hat.

Wenn uns BWT mal reine Fiktive Zahlten sagen wir mal für 4 Auswärtsspiele in der Markenfarbe im Jahr 300.000 EUR gibt, dann könne wir wohl über unseren Schatten springen und die 4 Spiele in der Markenfarbe Spielen.

Wenn wir jetzt sagen wir mal Manner als Sponsor hätten würden wir dann auch über die Farbe Diskutieren ?

Angeblich sponsert Manner einen Teil der Pflege des Stephansdom, als Gegenleistung arbeitet mindestens 1 Mitarbeiter der Denkmalpflege vom Stephansdom in einem Overrall in den Farben von Manner. 

Und nur so am Rande bemerkt, wir müssen ja auch ein drittes Trikot haben, seht ja auch in den Richtlinien der Bundesliga um bei Auswärtsspielen, eine Alternative zu haben wenn der Gegner in Farben Spielt die wir auch haben und somit ausweichen müssen.

Hab leider keine Liste wer in Welchen Farben zu hause Spielt, und wo wir mit gelb/weis nicht Spielen dürfen, und wir sowieso ausweichen müssen.

 

Quelle:

https://www.erzdioezese-wien.at/site/home/nachrichten/article/42549.html&ts=1759681475501

BL1-Spielbetriebsrichtlinien_ab-01072024_final.pdf

(§22 Dressen auf Seite 17+18)

Sorry, aber Deiner Argumentation kann ich nicht folgen:

Warum brauchen wir ein drittes Trikot? Wenn der Gegner zuhause in Gelb Weiß spielt, kann man ja in Schwarz Grün antreten. Das machen wir schon seit Jahrzehnten so und das dritte Trikot ist in Österreich nicht notwendig sondern nur ein Marketing Gag aus England, Deutschland usw. 

Wir diskutieren hier übrigens nicht über Farben oder Sponsoren sondern ob wir unsere Identität und Werte an Konzerne verkaufen wollen.

Und darüber werden wir demokratisch abstimmen, wie es sich bei einem Mitgliederverein gehört! 
 

Und egal wie es ausgeht, niemand muss sein Gesicht verlieren.

Ich persönlich kann mir halt nicht vorstellen, dass wir in Hartberg, Wattens oder Altach in Pink antreten sondern publikums- und medienwirksam in Wien, Graz, Salzburg oder den Derbys! Und da bin ich dann nicht mehr dabei …

 

 

bearbeitet von Trikotsammler 1912

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Mussten wir gegen die WSG in der Abstiegssaison daheim nicht einmal in den Auswärtsdressen spielen?

Da unsere Heimdress dunkel und unsere Auswärtsdress hell ist, werden wir wohl kein Ausweichtrikot brauchen, aber wie eben in § 22 1c steht, wird es für manche Vereine schon nötig sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

Vereinsmitglied bin ich (wahrscheinlich) seit der Saison 2012/13 (zumindest ist von da die älteste Mitgliedskarte dich ich noch finde). Auf einer Mitgliederversammlung war ich zu Beginn ein oder zwei Mal (auf einer Weihnachtsfeier noch gar nie) - vermutlich also seit mindestens 10 Jahren nicht mehr. Immerhin müsste ich dazu ja unter der Woche aus "Fotzenstadt" nach Ried fahren ;) .

Mein vor ca. 3 Wochen bekundetes Interesse (und die bereits letzte Woche erfolgte Anmeldung), trotzdem mal wieder an einer MV teilzunehmen, begründete sich im in erster Linie auf der Hoffnung, dass ein derartiger Antrag eingebracht würde - meine Zustimmung ist demnach gewiss. Die von @wind und @Trikotsammler 1912 dargelegten Argumente, wieso dieser Antrag wichtig ist teile ich vollumfassend.

Zwei Anmerkungen dahingehend aber trotzdem noch dazu:

-) das gelb-weiße Auswärtstrikot wurde ja in Anlehnung an die Stadtfarben präsentiert - diese Idee fand ich außerordentlich gut und damit finde ich diese Farben auch schützenswert - auch wenn das Auswärtstrikot noch keine besondere Tradition hat. Aber jede Tradition muss irgendwann begründet werden - wieso diese also nicht jetzt?

-) auch wenn das LASK Pink schon Augenkrebs verursacht wäre meine Einstellung nicht anders, wenn die BWT Farben blau, violett, rot oder braun wären. Prinzipiell verstehe ich nicht, wieso jemand, dem seine Unternehmensfarbe so wichtig ist offensichtlich nicht versteht wie wichtig die Vereinsfarben den Fans sind. 

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

bzgl der dritten dress.

Sie ist halt vorgeschrieben, das wir sie haben müssen.

Anscheinend speziell bei Trikots mit streifen ist es noch häufiger das sie nötig werden.

Aber das ist ein nebenschauplatz und dran will ich mich jetzt nicht festbeisen.

Und es muss halt Auswärts Dress+Hose sich von er Anderen Heim Dress+Hose und der Tormann Dresse+Hose unterscheiden und es muss unser Torwarthose+Dress und die Schiedsrichterdresse+Hose sich unterscheiden.

Somit Sind pro Spiel 15 Komponenten Sie sich unterscheiden müssen

Heimverein Dress+Hose+Stutzen

Heimverein Torhüter Dress+Hose+Stutzen

Gastverein Dress+Hose+Stutzen

Gastverein Torhüter Dress+Hose+Stutzen

Schiedsrichter Dress+Hose+Stutzen

https://cdn.bundesliga.at/downloads/2024-09-16/BL1-Spielbetriebsrichtlinien_ab-01072024_final.pdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Trikotsammler 1912 schrieb vor einer Stunde:

"Wir diskutieren hier übrigens nicht über Farben oder Sponsoren sondern ob wir unsere Identität und Werte an Konzerne verkaufen wollen."

 

Ja eben, ich weis schwieriges Thema,

Ja, die Grundwerte müssen weiterhin unantastbar bleiben.

Darum ja auch der Vorschlag, das die Farben des Vereins, und das Heimtrikot unantastbar bleiben müssen.

Daher der Kompromiss mit dem Auswärtstrikot.

Aber ist es möglich in diesen Zeiten, in Österreich, im Fußball zu Überleben ohne gewisse Kompromisse einzugehen ?

Ist jetzt eine scharfe direkte überspitzte Provokante Frage aber

Lieber zweite Liga Spielen und alle Grundwerte wahren oder mit Gewissen "leichten" von Beginn an klar Festgelegten Anpassungen die Möglichkeit schaffen wenigsten finanziell nicht unterzugehen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
onkelandy schrieb vor 10 Stunden:

-) das gelb-weiße Auswärtstrikot wurde ja in Anlehnung an die Stadtfarben präsentiert - diese Idee fand ich außerordentlich gut und damit finde ich diese Farben auch schützenswert - auch wenn das Auswärtstrikot noch keine besondere Tradition hat. Aber jede Tradition muss irgendwann begründet werden - wieso diese also nicht jetzt?

zusätzlich sollte man auch noch anmerken, dass die mitglieder extra befragt wurden in welchen farben man auswärts spielen sollte.
https://www.svried.at/news/ergebnisse-mitgliederbefragung-2022/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online