OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Juni 2011 Grödig kauft wirklich eine komplett neue mannschaft, wobei ich den großteil der spieler nicht wirklich berauschend finde. wird sicher den halben herbst dauern bis die sich einigermaßen gefunden haben (siehe Magna und Admira in der Ersten Liga, wobei die mmn. wesentlich bessere spieler als Grödig hatten) und werden daher hoffentlich nix vorne mitmischen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. Juni 2011 Grödig kauft wirklich eine komplett neue mannschaft, wobei ich den großteil der spieler nicht wirklich berauschend finde. wird sicher den halben herbst dauern bis die sich einigermaßen gefunden haben (siehe Magna und Admira in der Ersten Liga, wobei die mmn. wesentlich bessere spieler als Grödig hatten) und werden daher hoffentlich nix vorne mitmischen. das ziel von denen kann doch eh nur sein nicht abzusteigen!! glaub kaum das die aufsteigen können, wollen oder dürfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicolas_Linz Hincha_ASK Geschrieben 21. Juni 2011 (bearbeitet) Ich glaube nicht, das St. Andrä um den Aufstieg mitspielen wird, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. bearbeitet 21. Juni 2011 von Nicolas_Linz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exodus Fanatischer Poster Geschrieben 21. Juni 2011 Der Aufstieg kann eigentlich nur über Altach führen. Einen Anwärter auf den ersten Platz, der sich auf gleicher Augenhöhe befindet, sehe ich nicht wirklich. Mit Wacker und der Admira sind die beiden größten Konkurrenten der vergangenen Spielzeiten schon in der Bundesliga zu finden. Altach hat dabei immer bis zuletzt mitgehalten, musste sich dann aber geschlagen geben. Diese Saison müsste es nun also eine recht klare Angelegenheit werden. Als ersten Verfolger sehe ich Austria Lustenau und mit Abstrichen den WAC. Beide werden aber wohl nicht die nötige Qualität mitbringen, um über die ganze Saison mithalten zu können. Von daher ist der Aufstieg der Altacher für mich relativ sicher. Der Abstiegskampf wird da schon interessanter, auch wenn es hier mit Hartberg einen heißen Anwärter auf den letzten Platz gibt. Für Blau-Weiss Linz wird es schwierig im Profibetrieb Schritt zu fassen und die Vienna wird wohl auch lange zittern müssen. Die langfristige Planung fehlt in diesem Verein einfach. Der FC Lustenau wird ebenso gegen den Abstieg spielen, doch ich glaube sie werden den Klassenerhalt, wie in den vergangenen Jahren, recht eindeutig unter Dach und Fach bringen. Im Niemandsland wir sich der LASK wiederfinden. Möglicherweise gibt es Ausschläge nach oben, aber mit dem Titelkampf dürften die Linzer nicht viel zu tun haben. Ziel muss es sein die Mannschaft neuaufzubauen und aus einer gesicherten Position heraus den Wiederaufstieg in Angriff zu nehmen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Wacker die zwei Jahre in der zweiten Liga nur gut getan haben (sehen wir vom finanziellen ab). St.Pölten und Grödig werden brav spielen und schlussendlich eine Platzierung im Mittelfeld erreichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 22. Juni 2011 Ich glaube nicht, das St. Andrä um den Aufstieg mitspielen wird, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Wohin sollte denn St. Andrä deiner Meinung nach aufsteigen in die Regionalliga? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 22. Juni 2011 Wohin sollte denn St. Andrä deiner Meinung nach aufsteigen in die Regionalliga? WAC/St.Andrä, aber das solltest du eh wissen. einige schreiben halt nur WAC und andere nur St. Andrä. Da es hier um die heute für morgen Liga geht, sollte klar sein welcher Verein gemeint ist, und wohin dieser (nicht) aufsteigen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) in dieser saison wird man auch sehen, ob Pangls gerede vom ligasponsor (man steht ja lt. ihm schon seit einem jahr in "guten gesprächen") nur luftblasen waren oder ob es da wirklich interessenten gibt. denn attraktiver als heuer wird die liga sicher nicht mehr und wenn man sich anschaut, was für furchtbare zusammensetzungen es unter RedZac bzw. ADEG gab ist es schon sehr verwunderlich, warum man jetzt keinen namensgeber findet. auf der anderen seite kennt man das dilletantische verhalten der Bundesliga, die zb die TV-rechte zuerst gar nicht ausgeschrieben hat, also sollte es dann doch wieder weniger wundern... bearbeitet 22. Juni 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) denn attraktiver als heuer wird die liga sicher nicht mehr naja, der GAK und die Salzburger Austria anstatt Grödig und Hartberg würde durchaus noch eine Attraktivitätssteigerung bringen. Ansonsten bin ich aber bei dir. Wobei, wann gab es im österreichischen Fussball das letzte mal einen Vertragsabschluss, wenn der jeweilige Sponsor zwar schon > 1 Jahr lang im Gespräch war, aber der Name trotzdem noch nie genannt wurde? bearbeitet 22. Juni 2011 von Xardas_2.6 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Juni 2011 naja, der GAK und die Salzburger Austria anstatt Grödig und Hartberg würde durchaus noch eine Attraktivitätssteigerung bringen. ja, in der theorie, aber in der praxis kommts meistens anders und dazu wird auch wieder ein attraktiver aufsteigen. Wobei, wann gab es im österreichischen Fussball das letzte mal einen Vertragsabschluss, wenn der jeweilige Sponsor zwar schon > 1 Jahr lang im Gespräch war, aber der Name trotzdem noch nie genannt wurde? und genau das nährt die theorie, dass Pangl gar keine interessenten hat, sondern die öffentlichkeit nur hinhält. wobei es ja mit Servus TV eh einen gegeben hätte, aber die geschichte ist bekannt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 22. Juni 2011 ein ligasponsor wäre ganz gut.ich will trotzdem mehr vereine plus amas teams. Die rlw is ja auch fad,wenn die jungbullen mit dem kindergarten dominieren. Was mich aber richtig ärgert ist,dass es keinen direktaufstieg gibt.da seh ich am meisten handlungsbedarf.drei rauf,drei runter. Kann ja nicht sein,dass ein meister nicht aufsteigt,v.a. Wenns so ein großer schritt von de jure amas zu de facto profis is.da dominiert wer seine liga und kriegt den aufstieg entzogen.Nicht,dass ich parndorf oben bräuchte,aber sportlich haben sie mehr legitimation als wattens und bw zusammen,weil sie nunmal meister waren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Juni 2011 ein ligasponsor wäre ganz gut.ich will trotzdem mehr vereine plus amas teams. Die rlw is ja auch fad,wenn die jungbullen mit dem kindergarten dominieren. Amateurteams sind immer fad - und genau deswegen haben sie nichts in einer Bundesliga verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 22. Juni 2011 Amateurteams sind immer fad Aber sie sollen zumindest ansatzweise gefordert werden um sich entwickeln zu können. der Sprung RL -> 1. Bundesliga ist dann schon ein recht großer. (Amas -> ERSTE) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) Aber sie sollen zumindest ansatzweise gefordert werden um sich entwickeln zu können. Dann sollen die Spieler halt zu anderen Vereinen wechseln und sich dort entwickeln. Die Bundesliga ist kein Waldorfkindergarten, wo jeder mitspielen darf. Sondern eine Profiliga, wo die Wettbewerbsverzerrung und die Unattraktivität der Amas nicht hinein passt.Stell dir vor statt BW Linz, FC Lustenau und der Vienna spielen die Sturm Amas, die RB Amas und die FAK Amas. Dann hast ein Drittel der Meisterschaft mit Teams, für die es um nix geht, wo gerne rekonvaleszente Altstars spielen und die keine Zuschauer haben. bearbeitet 22. Juni 2011 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 22. Juni 2011 Darum 16 vereine. Und warum Wettbewerbsverzerrung?wer sich sportlich qualifizirt,darf mitspielen,wie etwa in Spanien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Juni 2011 (bearbeitet) Darum 16 vereine. Und warum Wettbewerbsverzerrung?wer sich sportlich qualifizirt,darf mitspielen,wie etwa in Spanien Weil bei den Amas mal einer aus der 1 mitspielt, mal nicht, dann wieder schon. Da kanns sein, dass zwei Aufstiegskandidaten gegen zwei unterschiedliche Mannschaften spielen. Das darf nicht sein. Und: es geht für diese Teams um nichts. Sie können nicht Meister werden und wenn sie in Abstiegsgefahr geraten spielt halt die halbe Profimannschaft mit (was ja schon begrifflich Blödsinn ist, weil die "Amateure" von RB vermutlich mehr verdienen als so mancher Profi bei anderen Vereinen). bearbeitet 22. Juni 2011 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.