Coops ASB-Legende Geschrieben 24. November 2011 Also meinst du ernsthaft, dass es Sachen wie Smartphones mit Touchscreen oder Tablets ohne Apple nicht geben würde? Wenn also Apple kein Iphone gebracht hätte, hätte auch niemand sonst Touchphones salonfähig gemacht? Is nicht dein Ernst oder? Also Du meinst ernsthaft, dass es Smartphones wie sie heute verkauft werden, geben würde hätte apple kein iPhone released? Is nicht dein Ernst oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 24. November 2011 Also Du meinst ernsthaft, dass es Smartphones wie sie heute verkauft werden, geben würde hätte apple kein iPhone released? Is nicht dein Ernst oder? Das ist ja alles Hirnwichserei. Und ja, klar. Der Fortschritt ist unaufhaltsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 24. November 2011 Also Du meinst ernsthaft, dass es Smartphones wie sie heute verkauft werden, geben würde hätte apple kein iPhone released? Is nicht dein Ernst oder? Ja würde es. Zumindest ist das wahrscheinlicher als der umgekehrte Fall. Oder glaubst du, Mönche würden noch immer manuell Bücher kopieren wenn Gutenberg den Buchdruck nicht erfunden hätte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 24. November 2011 Die Frage ist eher, würde es Android geben, hätte es das iPhone nicht gegeben. Apple hat nun wirklich nix erfunden, sondern DInge, die da waren, in ein Handy, iPod, Tablet geworfen. Die Software ist stark, keine Frage. Den größten Vorteil sehe ich beim AppStore als solches (der auch nicht von ihnen erfunden wurde), da es für die Handy User nun leichter ist, Apps zu installieren. Das hat das ganze nach vorne gebracht. Android hingegen würde diese Funktion von Linux einfach mitbenutzen, die es ja schon viele Jahre zuvor hatten. Konkurrenz belebt das Geschäft. Apple hat es nunmal geschafft, sich Dinge zusammenzubasteln und auf den Markt zu werfen. Software ist gut, Hardware ist gut, Preis ist hoch. Das reicht auch völlig aus. Größter Vorteil bei Apple: Eine Software für EIN Handy. Die Androiden müssten hier mal umdenken und sich was überlegen. Denn ich bremse entweder die guten Geräte und ich überfordere die billigen. Könnte vllt schon eine zweite GUI reichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 24. November 2011 Also Du meinst ernsthaft, dass es Smartphones wie sie heute verkauft werden, geben würde hätte apple kein iPhone released? Is nicht dein Ernst oder? Und du meinst dass das Iphone (wie es heute verkauft wird) auch ohne WP7 und Android geben würde? Auch Apple hat von der Konkurrenz gelernt. Ohne Apple gäbe es Android und umgekehrt. Konkurrenz belebt eben das Geschäft und früher war Windows Mobile so ziemlich allein und die Entwicklung entsprechend langsam (lag auch an der Technik natürlich). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 24. November 2011 Und du meinst dass das Iphone (wie es heute verkauft wird) auch ohne WP7 und Android geben würde? Auch Apple hat von der Konkurrenz gelernt. Nein hab ich das behauptet? Ohne Apple gäbe es Android und umgekehrt. Konkurrenz belebt eben das Geschäft und früher war Windows Mobile so ziemlich allein und die Entwicklung entsprechend langsam (lag auch an der Technik natürlich). Kann man so stehen lassen. Ich finde es ja auch gut, dass es android gibt, genau so froh bin ich aber auch nicht ihre Produkte verwenden zu müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 24. November 2011 Und du meinst dass das Iphone (wie es heute verkauft wird) auch ohne WP7 und Android geben würde? Auch Apple hat von der Konkurrenz gelernt. Ohne Apple gäbe es Android und umgekehrt. Konkurrenz belebt eben das Geschäft und früher war Windows Mobile so ziemlich allein und die Entwicklung entsprechend langsam (lag auch an der Technik natürlich). Hab selten größeren Schwachsinn gelesen:) Die winzigen Details die von Android womöglich inspiriert wurden überwiegen wohl kaum ein OS welches schamlos kopiert wurde(!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 24. November 2011 Und ja, dass es Android in der heutigen Form auch ohne iOS gäbe bezweifle ich sehr stark, zu groß war der Einfluss den Apple auf diesen Markt ausgeübt hat. Wieso gabs denn keine Smartphones für den Massenmarkt vorm iPhone (Und die die es gab, wie zB. Das Samsung SGH-F 480 waren bestenfalls Missgeburten)? Wieso gab es keine Tablets vor dem iPad? Wieso kommt Intel mit seinen Ultrabooks erst nachdem Apple erfolgreich am Markt mit dem MBAir reüssiert? AppStore --> Android Market iTunes --> Google Music Surprise Surprise... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 24. November 2011 (bearbeitet) Wenn wir schon beim Kopieren sind ... Tam tam tam: http://futurezone.at/digitallife/6021-plagiatsverdacht-hat-apple-sein-logo-geklaut.php Was ist eigentlich bei Apple wirklichs elbst erfunden? Nicht mal das Logo! Hauptsache sich über sowas beschweren: Das soll mir mal wer erklären :aaarrrggghhh: bearbeitet 24. November 2011 von CounterKreuzi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 24. November 2011 Wieso gabs denn keine Smartphones für den Massenmarkt vorm iPhone (Und die die es gab, wie zB. Das Samsung SGH-F 480 waren bestenfalls Missgeburten)? Wieso gab es keine Tablets vor dem iPad? Wieso kommt Intel mit seinen Ultrabooks erst nachdem Apple erfolgreich am Markt mit dem MBAir reüssiert? AppStore --> Android Market iTunes --> Google Music Surprise Surprise... Gab es, waren aber eben, wie du schon sagtest, nicht so ausgereift, dennoch gab es sie. Das Apple nicht einmal auf eine gute Idee von alleine gekommen ist, bestreitet ja auch keiner, aber was ist an einem MBair jetzt so besonders? Sie haben ein leichtes, dünnes Notebook auf den Markt gebracht. Keine Ahnung seit wann du Laptops kennst, aber die werden seit Jahren immer dünner, also auch das dünner machen habens nicht erfunden. Sie haben derzeit das dünnste auf den Markt geworfen. Gratulation! Korrigiere: Linux Softwarecenter -> AppStore -> Android Market (passierend auf Linux Softwarecenter, weil Linux Kernel) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 24. November 2011 (bearbeitet) Wenn wir schon beim Kopieren sind ... Tam tam tam: http://futurezone.at/digitallife/6021-plagiatsverdacht-hat-apple-sein-logo-geklaut.php Was ist eigentlich bei Apple wirklichs elbst erfunden? Nicht mal das Logo! Hauptsache sich über sowas beschweren: Das soll mir mal wer erklären :aaarrrggghhh: Pass auf, da wird dir der HCG wieder irgendeinen scheiß erklären also auch das dünner machen habens nicht erfunden. bearbeitet 24. November 2011 von ViolettHarry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 24. November 2011 Google Music ist übrigens ein Cloud Streaming Service mit integriertem Shop, also nicht mit iTunes zu vergleichen. Und App Stores gabs schon für Windows Mobile Smartphones, hat dann wohl Apple von dort kopiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 24. November 2011 hatte nicht auch nokia schon so einen store? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 24. November 2011 ja, den ovistore, jetzt nokiastore, gibts auch schon recht lang seit 2009, grad nachgeschaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 24. November 2011 Und ja, dass es Android in der heutigen Form auch ohne iOS gäbe bezweifle ich sehr stark, zu groß war der Einfluss den Apple auf diesen Markt ausgeübt hat. Wieso gabs denn keine Smartphones für den Massenmarkt vorm iPhone (Und die die es gab, wie zB. Das Samsung SGH-F 480 waren bestenfalls Missgeburten)? Wieso gab es keine Tablets vor dem iPad? Wieso kommt Intel mit seinen Ultrabooks erst nachdem Apple erfolgreich am Markt mit dem MBAir reüssiert? AppStore --> Android Market iTunes --> Google Music Surprise Surprise... Smartphones gab es schon vorher und das TyTN II war ein damals recht hübsches Smartphone. Das hatte damals schon UMTS und GPS. Ich habs hier eh schon mal geschrieben aber darauf (was konnte das erste iphone) hattest du keine Antwort oder es passte nicht in deine Welt. Itunes entstand übrigens zu der Zeit wo napster legal wurde. Der Appstore bei Linux konnte schon vor Apples Versuch überzeugen. Aber glaub nur weiter an die von Apple erschaffene Welt Ich respektiere die Arbeit von Apple und ich bin froh dass diese Firma besonders in Sachen Bedienderfreundlichkeit und Look den Konkurrenzkampf härter macht. Man konnte durch Produkte wie Ipad und Iphone einen Boom auslösen aber eine Neuerfindung waren beide Dinge nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.