Iniesta I'll be back! Geschrieben 6. November 2011 ich find dich auch nicht mal schön. das beruht aber auf gegenseitigkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. November 2011 Anderes Beispiel deine Tag Heuer Uhr. Das Uhrwerk selbst findest du in Uhren der Preisklasse bis 300€ auch .. Wieso bist du dann bereit > 2000 € zu bezahlen? Ganz einfach: Weil du es kannst, weil dir das Design gefällt und weil Tag Heuer mehr Image hat als eine 0815 Uhrenmarke. Der Unterachied ist, dass ich für meine Tag Heuer in 30 Jahren auch noch sehr viel Geld bekommen werde. Du für dein iphone hingegen nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 6. November 2011 (bearbeitet) und was hat apple für ein image? oder sind die ganzen jogginghosengangster auf der straße, die mit iphone heurmlaufen verstecke geschäftsmänner mit millionen am konto? da hab ich mit einem htc, was nicht jeder 2. hat, mehr stil. da kommt dann auch mal ein "he cool, was hastn du ein smartphone?" und nicht ein "ah, einer mit iphone". und ein handy, das ich mit knebelvertrag um 100 euro bekomm mit einer uhr jenseits der 2000 euro zu vergleichen ist auch ein starkes stück bearbeitet 6. November 2011 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 6. November 2011 Anderes Beispiel deine Tag Heuer Uhr. Das Uhrwerk selbst findest du in Uhren der Preisklasse bis 300€ auch .. Wieso bist du dann bereit > 2000 € zu bezahlen? Ganz einfach: Weil du es kannst, weil dir das Design gefällt und weil Tag Heuer mehr Image hat als eine 0815 Uhrenmarke. wenn aber gefühlt jeder zweite die genau selbe tag heuer uhr hat und vor allem die meisten davon Leute sind, mit denen ich nicht in einen Topf geworfen werden möchte, dann zahl ich natürlich keine 10k für eine solche Uhr. Ist ja absolut nix besonders mehr dann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 6. November 2011 und was hat apple für ein image? oder sind die ganzen jogginghosengangster auf der straße, die mit iphone heurmlaufen verstecke geschäftsmänner mit millionen am konto? da hab ich mit einem htc, was nicht jeder 2. hat, mehr stil. da kommt dann auch mal ein "he cool, was hastn du ein smartphone?" und nicht ein "ah, einer mit iphone". und ein handy, das ich mit knebelvertrag um 100 euro bekomm mit einer uhr jenseits der 2000 euro zu vergleichen ist auch ein starkes stück Lieber Freund der Berge, Nur weil DU dieses Bild vom Image von Apple hast, heißt das noch lange nicht das die Menscheit das so sieht. Apple hat sich ein Image als Kultmarke aufgebaut, auch wenn du das nicht einsehen willst, deshalb sind Menschen bereit mehr zu bezahlen um eben auch dieses Image zu "erwerben". Und meinen Vergleich hast du anscheinend nicht ganz verstanden: Man vergleicht hier zwei Produkte für die es günstigere Substitutionsprodukte gibt (Im Fall Tag-Heuer z.B. Steinhart mit dem selben Uhrwerk um ca. 70% billiger als Tag Heuer, im Falle des iPhone eben ein günstigeres Android Smartphone mit ähnlichen technischen Eckdaten) es aber trotzdem Kunden gibt die bereit sind auf das Substitutinsprodukt trotz des günstigeren Preises zu verzichten. Man könnte also genausogut statt einer Tag Heuer (eine Marke die Unsummen für Product Placement, Markenbotschafter und Anzeigen in Lifestyle Magazinen ausgibt) eine günstigere Uhr kaufen und man könnte statt einem iPhone auch ein günstigeres Smartphone kaufen. Den Grundnutzen werden auch die Subtitutionsprodukte erfüllen, trotzdem gibt es Menschen die bereit sind bewusst mehr zu bezahlen eben aufgrund des Image, aufgrund des Designs etc. Verständlicher kann ich es dir nicht erklären, und wenn du mal kurz deine Antipathie gegen Apple ausblendest wird dir das auch einleuchten. wenn aber gefühlt jeder zweite die genau selbe tag heuer uhr hat und vor allem die meisten davon Leute sind, mit denen ich nicht in einen Topf geworfen werden möchte, dann zahl ich natürlich keine 10k für eine solche Uhr. Ist ja absolut nix besonders mehr dann. Nun anscheinend gibt es bei Handys trotzdem genug Menschen denen das egal ist .. Die Zahl von Leuten die überhaupt wert auf die Uhr legt ist ja sowieso verschwindend gering.. Der Unterachied ist, dass ich für meine Tag Heuer in 30 Jahren auch noch sehr viel Geld bekommen werde. Du für dein iphone hingegen nicht. Klar, man kann den Uhren vergleich natürlich nicht 1:1 umlegen, mir gings eher um den grundlegenden Gedankengang dahinter. (Für das iphone wird man aber mehr bekommen als für das SGS2, von daher passt es schon wieder ganz gut) PS: Bin sowieso Omega und Rolex Fan ; die Monaco kommt nur in Gulf Limited Edition in Frage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 6. November 2011 Die Gulf-Version ist schön aber hätte an die 4000 gekostet. Das war's mir dann nicht wert... Außerdem wollt ich die, die Steve McQueen getragen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 6. November 2011 Die Gulf-Version ist schön aber hätte an die 4000 gekostet. Das war's mir dann nicht wert... Außerdem wollt ich die, die Steve McQueen getragen hat. Stimmt eigentlich eh, wenn dann das Original ! Ausserdem ist die normale flexibler einsetzbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 6. November 2011 Und meinen Vergleich hast du anscheinend nicht ganz verstanden: Man vergleicht hier zwei Produkte für die es günstigere Substitutionsprodukte gibt (Im Fall Tag-Heuer z.B. Steinhart mit dem selben Uhrwerk um ca. 70% billiger als Tag Heuer, im Falle des iPhone eben ein günstigeres Android Smartphone mit ähnlichen technischen Eckdaten) es aber trotzdem Kunden gibt die bereit sind auf das Substitutinsprodukt trotz des günstigeren Preises zu verzichten. Man könnte also genausogut statt einer Tag Heuer (eine Marke die Unsummen für Product Placement, Markenbotschafter und Anzeigen in Lifestyle Magazinen ausgibt) eine günstigere Uhr kaufen und man könnte statt einem iPhone auch ein günstigeres Smartphone kaufen. Den Grundnutzen werden auch die Subtitutionsprodukte erfüllen, trotzdem gibt es Menschen die bereit sind bewusst mehr zu bezahlen eben aufgrund des Image, aufgrund des Designs etc. Aus wirtschaftlicher Sicht gesehen ist dieser Vergleich vollkommen richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 7. November 2011 apple ist halt einfach ein lebensgefühl und eine exklusivmarke, wurscht obs jeder auf der welt hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. November 2011 Apple darf iPhone in Deutschland nicht mehr anbietenApple darf das iPhone nicht in Deutschland verkaufen, hat das Landgericht Mannheim in einem aktuellen Urteil entschieden. Das iPhone soll gegen zwei Motorola-Patente über ein Verfahren zum Senden eines Kommunikationssignals sowie über die Synchronisierung von Nachrichteninformation unter einer Gruppe von Empfängern verstoßen. Apple iPhone 4S | © Areamobile Bei dem Schuldspruch des Landgerichts Mannheim handelt es sich um ein Versäumnis-Urteil, das gegen die Apple Inc. ausgesprochen wurde, weil Apple innerhalb einer gesetzten Frist nicht auf die Anschuldigungen von Motorola reagiert hatte. Zur Streitsache an sich sagt das Urteil zunächst noch nichts Abschließendes aus. Möglicherweise verstößt neben den verschiedenen iPhone-Modellen auch das iPad mit UMTS-Unterstützung gegen die betreffenden Patente im Besitz von Motorola. In dem Urteil wird Apple nicht nur verpflichtet, den Verkauf von mobilen Endgeräten, die die entsprechenden Patente verletzen, zu stoppen, sondern auch offenzulegen, in welchem Umfang das Unternehmen gegen die betreffenden Patente verstoßen hat, damit eine Schadensersatzsumme bestimmt werden kann. Apple müsse Schaden begleichen, der Motorola seit dem 20. März 2002 entstanden ist, heißt es in dem Urteil. Apple reagiert gelassen auf dasUurteil des Landgerichts Mannheim Apple selbst reagiert scheinbar gelassen auf den Richterspruch. In einem kurzen Statement erklärte das Unternehmen: "Das ist eine verfahrenstechnische Angelegenheit und hat nichts mit dem Ausgang des eigentlichen Falles zu tun. Es betrifft derzeit weder unsere Fähigkeit in Deutschland Geschäfte zu machen, noch Produkte zu verkaufen." Warum dies Apple zurzeit möglich sein soll, bleibt fraglich. Apple darf laut Urteil des Landgerichts Mannheim, das iPhone in Deutschland nicht nur nicht ausliefern, sondern auch nicht anbieten, betont der Patentrechtsexperte Florian Müller in seinem Blog Foss Patents, der den Richterspruch vom 4. November 2011 (Az: 7 O 169/11) auch im Internet veröffentlicht hat. Zurzeit ist es jedoch weiterhin möglich, das iPhone im deutschen Online-Shop von Apple zu bestellen. Die Website mit der Anbindung des deutschen Online-Shops ist auf den amerikanischen Mutterkonzern registriert. Vielleicht hatte Apple bewusst nicht auf Motorolas Anschuldigungen reagiert In Müllers Blog wird auch spekuliert, dass Apple bewusst darauf verzichtet hat, in dem jüngsten Rechtsstreit mit Motorola vor dem Landgericht Mannheim zu reagieren. Damit könnte der amerikanische Hersteller vermeiden wollen, dass es in verschiedenen EU-Ländern unterschiedlich ausfallende Urteile zu sogenannten FRAND-Patenten kommt und die EU-Kommission ihre angeblich aufgenommenen Ermittlungen gegen Samsung wegen des Umgangs mit seinen 3G-Patenten. Wie berichtet vertritt ein niederlänadisches Gericht die Ansicht, dass Patente über Schlüssel-Technologien auf "faire, vernünftige und nicht-diskriminierende Grundlage" (FRAND) genutzt werden sollten und anderen Anbietern entsprechende Lizenzen angeboten werden müssen. © areamobile.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 7. November 2011 apple ist halt einfach ein lebensgefühl und eine exklusivmarke, wurscht obs jeder auf der welt hat... Du widersprichst dir aber auch permanent oder? :S 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 7. November 2011 Hier noch ein Auszug vom Android-Magazin: Die Reaktionen der BetroffenenVon der Unternehmenssprecherin Jennifer Weyrauch-Erickson von Motorola Mobility bekam Florian Müller eine Stellungnahme, die man wie folgt übersetzen könnte: “Je schneller Medien mobil werden, desto wichtiger werden für Motorola Mobility die patentierten Technologien in der drahtlosen Telekommunikationsindustrie. Wir werden uns weiterhin um den Schutz dieses geistigen Eigentums bemühen und sicherstellen, dass unsere Technologien allen Endverbraucher zur Verfügung stehen. Wir hoffen, dass wir in der Lage sind, diese Angelegenheit zu lösen, damit wir uns auf neue Innovationen konzentrieren können.” Apples Stellungnahme fiel etwas kürzer aus: „Dies ist eine Verfahrensangelegenheit und hat nichts mit der Sache selbst zu tun. Die Sache hat auch keinen Einfluss auf den Verkauf von Produkten in Deutschland.” Das klingt recht selbstsicher, hat aber auch niemand anders erwartet. Immerhin ist die Beklagte die Firma Apple Inc. in Cupertino. Für den Vertrieb in Deutschland ist hingegen das Tochterunternehmen Apple GmbH zuständig. Allerdings heißt es im Urteil auch, dass Apple Inc. in Deutschland „mobile Geräte“ weder liefern noch „anbieten“ darf. Dieser Umstand hätte somit Auswirkungen auf den Online-Shop von Apple und außerdem darf Apple Inc. keine neue Geräte an die Tochter in Deutschland zu liefern. Wie es weitergehen wird, ist schwer zu sagen. Apple wird sicherlich gegen das Urteil berufen. Vollstreckbar ist es indessen schon einmal. Es bleibt also dabei, der Kunde hat das Nachsehen: weder das iPhone 4S noch das Galaxy Tab 10.1 von Samsung kann man in Deutschland erwerben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 7. November 2011 Du widersprichst dir aber auch permanent oder? :S nein, du verstehst mich falsch, dafür kann ich nichts. @verkaufsverbot: LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL apple 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 7. November 2011 Ich muss gestehen dass mir dieses Urteil ein lächeln ins Gesicht gezaubert hat aber dieser Patentkrieg nervt einfach extrem. Am Ende bleibt der Endverbraucher auf der Strecke und das ist einfach nicht in Ordnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 7. November 2011 Also, es gibt ein Verkaufsverbot gegen Apple, das niemanden interessiert weil apple weiterhin Handyverkaufen kann, da das Verbot nur für Apple Inc gilt und nicht für die deutsche Apple GmbH? Wahrscheinlich werden jetzt noch mehr iPhones verkauft weil sich die Leute denken: "Bevor es keine mehr gibt kauf ich noch eines" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.