Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 23. Dezember 2012 (bearbeitet) Nach einer Woche Galaxy S 3 sehr sehr zufrieden. War zwar nicht meine erste Wahl, im Nachhinein passts dann aber eh. Akkulaufzeit sensationellst (vA im Vergleich zum Desire Hd :lol) - nach dem 1. mal aufladen eine Laufzeit von 48h wobei da von ner Stunde internet, zig SMS und Musik alles dabei war. Was mich nich bissl stört ist, wenn ich irgendwo komplett ohne Empfang bin und wieder raus geh, ich irgendwie Probleme hab.. muss irgendwie neue Netzsuche machen, mobiles Internet ab/aufdrehen oder sowas Ansonsten alles super toll schnell, klar und flüssig. Leiwand. E: Falscher Fred bearbeitet 23. Dezember 2012 von Chemical neighborhood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. Dezember 2012 Hatte ich auch, mit 4.1.2 ist das aber behoben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 24. Dezember 2012 xphone ist wohl zu 99% der interne entwicklungsname, so what... Aus dem verlinkten Standard-Artikel: Intern kennt man das Gerät nur unter dem Projektnamen "X Phone" Steht aber erst im 2. Absatz, also a Apple-Jünger braucht da schon a Stund bevor er es so weit geschafft hat Wünsch euch a schönes Fest und ganz viele neue Apple-, Samsung-, HTC-, Nokia- oder was auch immer Produkte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 24. Dezember 2012 Ganz zu schweigen davon, dass es ja die Google X-Labs gibt und es vielmehr deswegen so heißt, aber gut, lassen wir das, ist ja Weihnachten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 24. Dezember 2012 Ich denk mir eher, wie paranoid man sein muss, wenn man ein zuckendes Auge kriegt, sobald irgendwas mit Phone endet. Gilt das auch für Dinge wie zB mydays? Immerhin muss man nur das m weglassen, schon hat man ydays, gesprochen idays!!!11elf Bin schon auf die Details gespannt. Google übernimmt sich hoffentlich nicht mit dem Ganzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 25. Dezember 2012 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hase_svas ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. Dezember 2012 http://derstandard.at/1356426219437/Apple-sichert-sich-zentrales-Patent-rund-um-SIM-Karten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. Dezember 2012 Wie viel Geld da wohl an Beamte und Politiker fließt, dass solche Patente vergeben werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Dezember 2012 http://derstandard.at/1356426219437/Apple-sichert-sich-zentrales-Patent-rund-um-SIM-Karten In dem Fall seh ich nix verwerfliches. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hase_svas ASB-Süchtige(r) Geschrieben 27. Dezember 2012 In dem Fall seh ich nix verwerfliches. ganz ehrlich, deine aussage kann ich nicht verstehen. was ist an dem teil eine neuerung? ich hatte seit 1996 unzählige handys, und bei den meisten davon hat der sim-kartenhalter so oder so ähnlich ausgeschaut wie der den sich apple jetzt patentieren lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 27. Dezember 2012 patenttroll #1 strikes again 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 27. Dezember 2012 Erinnert mich immer wieder an den australier(?) der sich das Rad patentieren lies. Nokia 6210, da sah das komplett gleich aus, aber was will ich mich aufregen. Scheissen wir auf den Endkunden und patentieren als nächstes noch eine Taste, mit der man die Lautstärke regeln kann.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. Dezember 2012 Ist es aber nicht so, dass das Patent dann vor Gericht nicht halten wird, wenn man nachweisen kann, dass es beim 6210 schon so war? Man kann ja nur etwas patentieren, dass vorher nicht schon da war bzw. patentieren vielleicht schon, aber man hat halt dann Pech vor Gericht. Zumindest ist das mein Erkenntnisstand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 27. Dezember 2012 Ein ewig langer Streit und irgendwo ist eine Winzigkeit anders. Wie war das mit der Form vom iPad? Ein Viereck mit abgerundeten Ecken? Selbes Design als bei Kubricks 2001? Die konnten auch das Slide to unlock patentieren. Die Tatsache das man etwas von links nach rechts schiebt, dass es sich öffnet! Hat sich Nokia das damals nicht patentieren lassen? Warum aber auch, najo.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 27. Dezember 2012 Ein ewig langer Streit und irgendwo ist eine Winzigkeit anders. Wie war das mit der Form vom iPad? Ein Viereck mit abgerundeten Ecken? Selbes Design als bei Kubricks 2001? Die konnten auch das Slide to unlock patentieren. Die Tatsache das man etwas von links nach rechts schiebt, dass es sich öffnet! Hat sich Nokia das damals nicht patentieren lassen? Warum aber auch, najo.... Das mit dem Design war halt kein wirkliches Patent (zumindest beim Gerichtsverfahren in Europa, da ging es um Geschmacksmuster). Problem ist halt, dass die Patentämter erst mal nicht überprüfen, ob es das schon mal irgendwo gab, sondern nur, ob es schon mal patentiert wurde und es patentierungswürdig ist (und das wohl meistens nicht mal ausreichend). Kommt es zu einem Gerichtsverfahren, kann man ja das Patent anfechten und das Gericht wird, wenn es denn wirklich schon mal da war, das Patent "aberkennen". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.