John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 9. August 2012 (bearbeitet) Einerseits ist mir Apple natürlich um ein vielfaches symphatischer, allein deswegen würde ich, wenn ich schon Partei ergreifen muss, hier meine Stimmt Apple geben. Gibt es dafür mehr Gründe? Ich weiß es augenscheinlich nicht konkret. Ich bin weder mit den US-Prozessbestimmungen noch mit US-Patentrecht vertraut und kann dir somit kaum mehr als eine persönliche laienhafte Meinung bieten. Was übrigens nicht mehr ist als das, was dir hier jeder andere User bieten kann. Ob es "fair" bzw. "gerecht" ist oder nicht müssen andere Menschen entscheiden, dennoch ist es wohl eine Tatsache dass Apple diverse Geschmacksmuster schützen hat lassen. Man kann hierbei Apple wohl keinen Vorwurf machen, sie wären doch leidlich dumm hätten sie diesen Schritt nicht ergriffen. Aufgrund dieser Geschmacksmuster hat beispielsweise ein Sachverständiger (Peter Bressler, ehem. Präsident der Industrial Designers Society of America, also für meine Begriffe mehr sachverständig als die geschätzten User dieses Forums) ausgesagt dass eine Vielzahl von Samsung entwickelter Smartphones/Tablets im wesentlichen dem Geschmacksmuster entsprechen welches von Apple geschützt wurde. Nun, bevor mir jetzt hier irgendjemand der üblichen Verdächtigen kommt und sagt "trololol 4 runde Ecken und ein Bildschirm trolololo", muss man wissen das besagter Sachverständiger ebenfalls ausgesagt hat dass es Smartphones/Tablets von Samsung gibt welche sich signifikant von besagtem Geschmacksmuster unterscheiden, was somit zumindest ein Indiz ist das Samsung eine Vielzahl von Designoptionen hatte, sich aber bewusst für den "Apple-Weg" entschieden hat. Zusätzlich wurden auch Dokumente von Samsung gefunden wo man intern die zahlreichen Usability Schwächen bzw. Produktdesign-Schwächen des Galaxy S im Vergleich zum iPhone analysiert hat, und gezielt Lösungen des iPhones zur Beseitigung dieser Schwächen aufgezeigt hat. Weiters wurden interne Dokumente von Samsung offengelgt in denen unter anderem gesagt wurde dass das iPhone bei Samsung eine "Design-Krise offengelegt habe" und dass es bei der Bedienung zwischen iPhone und Samsung Modellen einen Unterschied gäbe wie "zwischen Himmel und Hölle". Alles in allem nach meiner laienhaften Meinung alles äußerst unvorteilhaft für Samsung. Und ja, welche Gründe ausser Symphatie kann man haben um Unternehmen in einem Rechtsstreit zu "unterstützen" indem man selbst nicht persönlich involviert ist. Wobei ich dazu sagen muss, generell schätze ich gute Produkte und bin auch bereit einen höheren Preis für das (zumindest nach meinem Empfinden nach) Original zu zahlen, sei es bei einer Rayban Aviator, einer schönen Uhr oder anderen Produkten. So, diesen Punkt betrachte ich mal als beantwortet. Diese besagten Dokumente sind (wie es aussieht) in der Zeit des Iphone 3G bzw. 3Gs entstanden. Zu dieser Zeit war Apple schon dick im Geschäft und man hatte somit jemanden an dem an sich orientieren konnte (Windows Mobile, Blackberry oder Symbian waren auch zu der Zeit keine Konkurrenz. Somit gab es außer Apple nur Android). Es ist völlig egal in welcher Branche man sich befindet. Die Konkurrenz wird beleuchtet und jedes Produkt mit den eigenen verglichen. Das ist das tolle am Konkurrenzkampf. Ich analysiere was das andere Produkt besser kann als mein eigenes und versuche diese “Schwachstellen“ zu beseitigen. Dieses Vergleichsdokument kann in meinen Augen auch FÜR Samsung sprechen. Es wurde nicht einfach blind kopiert und es ging hier auch nicht darum potentielle Apple Käufer zu täuschen. Es ging darum das eigene Produkt besser zu machen und dafür hat man es eben mit dem iPhone verglichen. Man erinnere sich an die Automesse bei der sich der Martin Winterkorn in einen Hyundai gesetzt hat und da gesagt hat was er gut findet. Da fiel ihm sofort die Lenkradverstellung auf die viel ruhiger läuft als bei VW und hat sofort seine Leute beauftragt um herauszufinden wie das möglich ist. Meizu ist ein negatives Beispiel. So darf es nicht gehen. Da wurde eindeutig das iPhone kopiert und das hat nichts mit Konkurrenzkampf zu tun. Da geht es eindeutig darum Käufer zu täuschen. Es gibt einen einzigen Punkt den ich bei der Samsung Klage verstehen könnte und das sind die Icons (zumindest ein paar). Aus mehr oder weniger historischen Gründen ist das Anrufsymbol grün aber es sieht dann auf den ersten Blick doch so aus wie jenes von Apple. Besonders das der rote Absatz ist da interessant. Das ganze Dokument ist eigentlich interessant denn das ist in meinen Augen genau so wie ich es gesagt habe. Eine Analyse was man besser machen könnte. Wenn BMW die S-Klasse hernimmt und analysiert was die besser kann als die 7er Klasse dann ist es nichts anderes. Apple wird bei der notification bar genauso gehandelt haben und das ist für mich die gleiche Geschichte. Ansonsten gibt es natürlich auch Dinge die nicht das Design ansprechen: Meiner Meinung nach sind hier eine Vielzahl an Usern stark unsachlich und sind prinzipeill nur auf hirnloses "Bashing" aus. Wie ich an dem ganzen Schuld sein kann leuchtet mir insofern gerade nicht ein da ich dem Thread etwa 6 Monate bewusst ferngeblieben bin um zu sehen wie sich das ganze hier entwickelt, und siehe da: Same shit - Different day .. Weder die Umgangsformen noch die Argumentationslinien haben sich wesentlich geändert. Wie die zwei nächsten Posts deutlich zeigen suchen viele User nur billige Provokationen in der Hoffnung dass jemand darauf einsteigt. Wie gesagt hat sich die Sache (so wie in anderen Foren) völlig hochgeschaukelt und dazu gehören immer zwei (Gruppen). Was mir dennoch auffällt wenn ich diverse Kommentare und Artikel verfolge ist eine klare Tendenz die Apple-Käufer allesamt zu hirnlosen IT-Schwachmaten zu degradieren die ohnehin nur billigen Marketing Tricks aufsitzen und für mangelhafte Produkte einen überhöhten Preis bezahlen. Hier macht man es sich jedoch eindeutig zu einfach, ich will jetzt gar keine Studien anführen die zeigen dass Apple User im Durchschnitt wohlhabender, gebildeter, erfolgreicher und älter als Android-User sind, da ich diese Studien einerseits nicht wirklich aussagekräftig finde und sie diese ganze Diskussion wieder nur mit billiger Polemik anheizen. Was ich aber sehr wohl anführen möchte sind diverse Statistiken die empirisch beweisen das die Kundenzufriedenheit bei Apple im Durchschnitt unglaublich hoch ist. Und auch ich bin sehr zufrieden mit den unterschiedlichsten Apple Produkten, sie erfüllen einerseits meinen ästhetischen Anspruch (welcher bei Produkten bspsw. sehr hoch ist) aber auch alle anderen Ansprüche die ich an die Produkte habe. Mir ist das ganze Thema übrigens viel gleichgültiger als du vlt. denkst. Mich regt nur häufig diese Ignoranz von diversen Postern auf die Android über den grünen Klee heben und bei Apple jeden kleinsten Artikel (meistens wohl nichtmal vollständig lesen siehe Posts zu "youtube wird vom iphone verbannt) zu einem Kreuzzug gegen Apple hochstilisieren. Ich denke das entspricht der geistes Haltung vieler Apple-Käufer, denen ist das Konkurrenz Produkt relativ egal (wieso sollten sie auch wechseln? Sie sind i.d.R. hochzufrieden und wie man schon in Marketing Grundlagen lernt sind zufriedene Kunden die treusten Kunden und häufig auch aktive Fürsprecher für das jeweilige Unternehmen). Umgekehrt sind aber viele "Androiden" geradezu fanatisch wenn es um Apple geht und sind wie moderne Kreuzritter dabei die angeblichen Vorteile von Android hervorzuheben und die Apple User wie eine Inquisition zu verfolgen und zu diffamieren. Und das sehe ich völlig anders. Ich besitze einen gewissen Klopfer wenn es um Smartphones geht und ich informiere mich über so ziemlich alles (sei es Apple, Android, WP, Blackberry usw.). Da kommt man auch in die verschiedensten Foren und ich kann wohl mit Recht behaupten dass die Apple Community genauso feindselig ist wie jene von Android. Am friedlichsten kommt mir da eigentlich Blackberry und WP vor aber das liegt wohl auch am Marktanteil. Apple Fans (und das sage ich jetzt bewusst sehr pauschal und stecke beide Gruppen in eine eigene Schublade) geben sich gerne elitär. "Ich bin wer weil ich kann mir ein iPhone leisten" Android würde es ohne Apple gar nicht geben. Apple hat dieses und jenes erfunden und alle anderen kopieren blind weil Apple die treibende Kraft ist. Android Fans “sind“ klüger weil sie ja ein ebenbürtiges Handy gekauft haben und zwar um den halben Preis. Zudem kauft sich ja jeder Nachtschicht Prolo so ein Apferl und weil Apple jetzt Angst bekommt müssens alles und jeden verklagen. Beides absoluter Mist aber z.B. im web.standard der ganz normale Wahnsinn. Natürlich gibt es in der jeweiligen Fan-Gemeinde auch genug Fans mit etwas in der Birne. Die zwei Beispiele gelten wirklich nur für die 0815-basher. bearbeitet 9. August 2012 von John McClane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 9. August 2012 (bearbeitet) Um Himmels Willen, wie kann einem Apple, samt seiner Politik, sympathisch sein? Im Endeffekt sollten beide Seiten froh über die jeweilige Konkurrenz sein, denn ohne diese wäre iOS nie so gut wie es heute ist, und Android wäre ebenfalls nicht so gut wie es heute ist. Konkurrenz belebt das Geschäft, der Gewinner dadurch ist der Kunde. Ohne Konkurrenz am Markt erleidet jeder Monopolist (was ja Apple scheinbar gerne wäre), früher oder später, ein Nokia Schicksal. bearbeitet 9. August 2012 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. August 2012 (bearbeitet) Weil mal wieder mein Name gefallen ist, geb ich auch nochmal meinen klar deklarierten Senf dazu, damit nicht wieder etwas zusammenhangloses bzw. falsches in meinem Namen verbreitet wird: Ich halte an sich die Apple-Produkte fuer gut. Allerdings fuer die gebotene Technik eindeutig ueberteuert. Apple reduziert die Bedienung auf ein Minimum bzw. ist ein Meister der Effizienz. Die meisten User brauchen/wollen eben nicht mehr bzw. ein Informatikstudium, um mit Apple-Produkten umgehen zu koennen. Das ist ja nichts Schlechtes. Als Nachteil dadurch finde ich aber, dass die Moeglichkeiten der Individualisierung stark eingeschraenkt bzw. unterbunden sind. Um eben das System sauber und funktionstuechtig zu halten. Deswegen kann ich mit Apple-Produkten persoenlich nichts anfangen. Ich will mich auf Computer und Handys herumspielen koennen, flashen, tunen und selbst entscheiden, was auf meine Geraete kommt und was nicht. Und wenn ich dabei mein Handy an die Wand fahre, bin ich eben selber schuld bzw. ist es eine weitere Herausforderung, das Teil wieder hinzubekommen. Ich bin eben diesbezueglich ein Freak, genauso wie John. Meinen ersten Computer hatte ich 1982, meinen ersten (und einzigen Apple) 1989, das erste Handy 1991. Viele, die jetzt hier glauben, sie haben das Rad (in Handytechnischer Hinsicht) neu erfunden, waren zu diesen Zeiten oft noch nicht einmal geboren. Seit damals gilt mein ganzes Interesse diesen Techniken, und ich glaube, dass ich mich da schon ganz gut auskenne und muss mich dahingehend nicht von anderen belehren lassen, was gut und was schlecht sein soll. Und letztendlich ist es auch Apple selbst, der durch seine aggressive Patent- und Lizenzpolitik nicht unbedingt den Nimbus eines sympathischen Unternehmens traegt. Wenn ich an die Anfaenge von Apple zurueck denke, wie sie selbst die Methoden von Microsoft und IBM kritisiert haben, wegen deren Monopolstellung, und jetzt schlimmer als jene damals agieren... und was mir eben unverstaendlich erscheint ist, wie viele Apple-User sehr fragwuerdige Entscheidungen bedingungslos hinnehmen und sogar bis aufs Herzblut verteidigen (ich mein jetzt nicht einmal hier, da gibts schlimmere Foren...), das hat ja zeitweise schon sektenartige Auswuechse. Letztendlich soll jeder das kaufen und verwenden, mit dem er persoenlich am meisten zufrieden ist. Trotzdem sollte man nicht um jeden Preis Vernunftresistent sein. Das gilt fuer beide Seiten. bearbeitet 9. August 2012 von Doug Heffernan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. August 2012 Ich glaube das es viel mit Jobs und Woz zu tun hatte. Wozniak wäre den Weg wohl nie gegangen, den Jobs bestritten hat. Bsp. Wiki: Steve Wozniak zog sich am 6. Februar 1985 teilweise von Apple zurück, ist aber bis heute Mitarbeiter mit einem festen Einkommen. Er wollte mehr Zeit in eine kleinere Firma investieren und gründete neun Jahre nach der Entstehung von Apple die Firma CL 9. Der ursprünglich geplante Name Cloud 9 war bereits vergeben, daher wählte er diese Abkürzung. Die Firma befasste sich mit der Entwicklung von Universalfernbedienungen. Die Gehäuse sollten von dem deutschen Unternehmen frogdesign entworfen werden, das ebenfalls für die Gestaltung des Apple-IIc-Gehäuses verantwortlich war. Als Steve Jobs einen Prototypen zu Gesicht bekam, zerschmetterte er ihn und drohte frogdesign mit der Stornierung sämtlicher laufender und zukünftiger Aufträge von Apple, falls sie weiterhin mit Wozniak kooperieren würden Jobs ging über Leichen und machte vor nichts und niemanden halt. Er selbst war wohl der kreative, aber erfunden hat er nichts. Entweder er hats geklaut, oder Woz hat es umgesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 9. August 2012 Ich glaube das es viel mit Jobs und Woz zu tun hatte. Wozniak wäre den Weg wohl nie gegangen, den Jobs bestritten hat. Bsp. Wiki: das sind halt dinge, die leute wie hcg nicht wissen oder wissen wollen. für die gibts apple seit 2007, und seit dieser zeit erfindet apple jedes jahr die welt neu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max092 Knows how to post... Geschrieben 9. August 2012 das sind halt dinge, die leute wie hcg nicht wissen oder wissen wollen. für die gibts apple seit 2007, und seit dieser zeit erfindet apple jedes jahr die welt neu. Zur Klarstellung: ich bin weder Apple fanboy noch ein Android Fan, weil mir diese Dinger weniger wichtig sind bzw mir sie im Prinzip Wurscht sind, aber glaubst du wirklich, dass solche Dinge nur bei Apple vorkommen?! Genauso Samsung ist nur auf Profit eingestellt (welche Firma der Welt ist das nicht?!) was auch legitim ist, nur ist Samsung mWn (keine Ahnung ob meine Auffassung jz richtig ist, ich beschäftige mch einfach zuwenig damit) nicht auf einzelnen herausstechenden Personen aufgehängt, aber es gibt hüben wie drüben Dinge in der Personalpolitik die nicht passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 9. August 2012 das sind halt dinge, die leute wie hcg nicht wissen oder wissen wollen. für die gibts apple seit 2007, und seit dieser zeit erfindet apple jedes jahr die welt neu. Sogar die Vektoren hams jetzt erfunden! Hast was von Arnautovic, was willst du, ich kauf dein Land 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. August 2012 Und da beginnt schon der Fehler. Jobs wollte damals die Welt etwas besser machen und es jedem ermöglichen, Software und Hardware erschwinglich zu machen. War einer derjenigen, der sich gegen die Politik von Microsoft gestellt hat und galt als einer der Hackergruppen, die sich über die Software von Microsoft in den Anfangsjahren hergemacht haben. Apple I und II sollte ein Heim PC für Studenten werden, den sich jeder leisten kann. Wie man die Welt verbessern und dennoch reich werden kann, zeigte uns Linus Torvalds (wobei ich nicht weiss, wie genau es damals mit der freien Lizenz ausgesehen hat. Müsste man sich chronologisch ansehen. Fakt ist, dass Jobs einer war, der sich dafür eingesetzt hat!) Kennt sich jemand bei Google aus? Warum entschied man sich ausgerechnet für den Linux Kernel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Angello Superkicker Geschrieben 9. August 2012 "Kinderarbeit bei Samsung Produktionsfirma" http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kritik-an-Kinderarbeit-bei-Samsung-Produktionspartner-1662531.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 9. August 2012 "Kinderarbeit bei Samsung Produktionsfirma" http://www.heise.de/...er-1662531.html 1) Ist HEG auch Lieferant für LG und Motorola 2) Bin ja gespannt wann man dieses Problem in den Griff bekommt. So eine Meldung gibt es ja alle 6 Monate (YFO, HEG oder Foxconn seien da genannt). Apple musste mehr oder weniger alle seine Zulieferbetriebe überprüfen lassen und da kamen einige Problemfälle ans Tageslicht. Das Problem ist dass die Firma XYZ etwas in China bauen lässt weil es dort eben verdammt billig ist. Wie das Teil dann gefertigt wurde interessiert mich im ersten Moment gar nicht. Aber wie man sieht muss man da sehr vorsichtig sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. August 2012 Wie man die Welt verbessern und dennoch reich werden kann, zeigte uns Linus Torvalds Kennt sich jemand bei Google aus? Warum entschied man sich ausgerechnet für den Linux Kernel? Wobei Torvalds nicht durch den Kernel direkt "reich" geworden ist, sondern das durch seine Entwicklung und die Entscheidung, den Kernel frei ins Netz zu stellen, Firmen auf ihn aufmerksam geworden sind und Jobangebote gemacht haben. Weiters lukriert er durch Vortragsreisen. Und das meiste Geld hat er wohl mit den Aktienoptionen von Red Hat gemacht, die ihm von RH zum Boersengang geschenkt worden sind. Aber im Vergleich zu Jobs, Cook oder Gates ist Linus ein armer Schlucker. Das man sich fuer den Linux-Kernel entschieden hat, wird wohl einfach an der Sache liegen, dass er unter der GPL steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 9. August 2012 (bearbeitet) Bsp. Wiki: Da hast ein schönes Beispiel rausgeholt. Das ganze hatte aber mehr persönliche Gründe als Furcht vor der Konkurrenz. Schließlich war es ein komplett anderes Gebiet in dem Woz entwickeln wollte. Jobs dürfte ihm einfach übel genommen habe, dass er nicht mehr für Apple arbeite wollte. Es gibt noch viele weitere Beispiele für Jobs sehr komplexe Persönlichkeit. Ihn nur darzustellen, als jemand, der über Leichen geht, ist zu wenig. Dass er ausschließlich geklaut haben soll, ist so natürlich auch falsch. Er hat seine Idden nicht selbst umsetzen können, aber das heißt nicht, dass er alle geklaut hat. Seine größte Fähigkeit war aber, ein Gespür zu haben wofür die Menschen im Heimgebrauch Verwendung haben könnten und wie dieses auszusehen hat und zu bedienen ist. Das kann und konnte sonst keine einzelne Person vergleichsweise gut. Und dadurch und durch ausgefeilte Umsetzung und Kombination innovativer Ideen (nicht nur der eigenen) hat Apple maßgeblich zur Entwicklung jener Märkte beigetrage, für die sie Produkte entwickelt haben. Desweiteren wäre Apple nie über die Garage hinausgekommen, wenn Woz das Sagen gehabt hätte. Dieses binäre Denken wird der Wahrheit nicht gerecht. bearbeitet 9. August 2012 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 9. August 2012 (bearbeitet) Im Endeffekt sollten beide Seiten froh über die jeweilige Konkurrenz sein, denn ohne diese wäre iOS nie so gut wie es heute ist, und Android wäre ebenfalls nicht so gut wie es heute ist. Konkurrenz belebt das Geschäft, der Gewinner dadurch ist der Kunde. Ohne Konkurrenz am Markt erleidet jeder Monopolist (was ja Apple scheinbar gerne wäre), früher oder später, ein Nokia Schicksal. Stillstand hat nichts mit Monopol zu tun, sondern mit Unternehmensphilosophie. Zugegeben, lädt das Monopol sich auf vergangenem auszuruhen. Zumindest unter Jobs wäre diese Gefahr bei Apple niemals entstanden. Er hat nämlich 2 grundlegende Dinge begriffen und diese zu unumgänglichen Eckpfeilern der Apple-Philosophie gemacht, die überraschenderweise viele anderen Unternehmen bis heute noch nicht begriffen haben. Erstens darf eine Firma keine Angst vor Produkkannibalismus haben. Beispielsweise ein Handy, das den eigens entwickelten MP3-Player überflüssig macht, darüber trauen sich die wenigsten. Auch deshalb ein gutes Bsp., weil man ein beeindruckendes Monopol bei den MP3-Player hatte, würde ich meinen, hat sich aber darauf nicht ausgeruht. Zweitens hat es Jobs nie genügt jemandem hinterherzuhecheln, sondern er wollte gleich einen Schritt weitergehen. Genau deshalb bin ich schon gespannt, was uns Apple als nächstes präsentieren wird. Aufguss von Bestehendem, oder wechselt man wieder zu einer komplett neuen Produktlinie. Klar sind dabei die Idee tlw. schon alt, waren aber halt davor nicht wirklich ausgereift. Da besteht grundsätzlich schon ein gewisses Risiko in einen Markt einzusteigen, wo aufgrund mangelnden Interesses nicht viel zu holen ist. Bei Samsung bspweise hab ich eher das Gefühl, dass sie erst dann in einen Markt einsteigen, wenn sie sehen, dass dort bereits jemand viel Kohle macht. Das ist aber mehr ein Gefühl. Würde aber vllt. erklären, weshalb Apple als innovativer gilt, in Wahrheit aber "nur" risikofreudiger (als kommende Konkurrenten) und perfektionistischer (als ihre Vorreiter) veranlagt ist. Das macht sie relativ einzigartig und vllt. deshalb manchen sympathisch. Mir persönlich kann ein Großkonzern ohnehin nicht wirklich sympathisch oder unsympathisch sein, denn dieser wird immer primär die Firmeninteressen verteidigen, egal wie er heißt. bearbeitet 9. August 2012 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 9. August 2012 das sind halt dinge, die leute wie hcg nicht wissen oder wissen wollen. für die gibts apple seit 2007, und seit dieser zeit erfindet apple jedes jahr die welt neu. Ich glaube es ist eher die 3. Variante: Es interessiert uns nicht weil Apple tolle Produkte herstellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. August 2012 (bearbeitet) ......... Das stimmt schon, dennoch wird man bei gesunder Konkurrenz nochmehr gepusht, also quasi gezwungen, Risiken einzugehen wenn man oben auf bleiben will. Bei einer Monopolstellung ruht sich doch jeder früher oder später auf den eigenen Lorbeeren aus. Iphone 4S als Nachfolger des Iphone 4 war ja eigentlich schon eine Frechheit. Grundsätzlich hat sich Apple mMn genau zu dem Unternehmen entwickelt, was sie früher so gehasst haben. Ich glaube es ist eher die 3. Variante: Es interessiert uns nicht weil Apple tolle Produkte herstellt. Das ist aber schon eine wenig einfältige Sicht der Dinge. bearbeitet 10. August 2012 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.