jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2011 so der arme Verband wie das die Herren immer hinstellen ist der ÖFB nicht. Monetärmässig wär so ein Trainer duchaus leistbar. Und was bringt Geld? Dann kommt ein Startrainer, wo die komplette Medienlandschaft und 78er Habererpartie nur bereit steht, um den abzuschießen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2011 (bearbeitet) Und was bringt Geld? Dann kommt ein Startrainer, wo die komplette Medienlandschaft und 78er Habererpartie nur bereit steht, um den abzuschießen. es war eine Antwort auf die Frage ob sich ein fähiger Trainer jemals den ÖFB antun würde. Nicht mehr und nicht weniger. bearbeitet 5. Juni 2011 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 5. Juni 2011 (bearbeitet) Einen Versuch wäre es sicher Wert und auf jedem Fall besser als jede österreichische Lösung. Abgesehen von Karel Brückner der schon zu alt für den benötigten Aufbau nach der EM war haben wir es nicht versucht. Und einen "Startrainer" hatten wir noch nicht, falls wir überhaupt einen bekommen sollten. bearbeitet 5. Juni 2011 von AxxL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 5. Juni 2011 Diese Einstellung ist einer der Gründe, warum wir so große Probleme haben, ein offensichtliches Spielsystem und damit eine Unverwechselbarkeit zu erlangen. Im Endeffekt sind wir ein winziges Fußballland und könnten uns mit einer feinen Defensive inklusive rasantem Konterspiel durchaus als gefährlich zeigen. Doch dies wird in der öffentlichen Meinung bei uns nie bis ins innerste Mark vordringen können, weil immer vom herrlichen offensiven Scheiberlspiel geträumt wird, mit dem man die Gegner austänzelt. Wir müssten auch in Heimspielen gegen Belgien beispielsweise mit diesem Defensivverbund antreten und dies müsste vom Teamchef über den Präsidenten und die Spieler bis hin zum Fan im dritten Rang oder vor dem TV-Gerät von allen als unser taugliches Mittel akzeptiert und verinnerlicht werden. So schlingern wir immer herum. Einerseits wird von Pseudooffensivfußball geredet, um den "einfachen Fan" zufriedenzustellen und so ein Mittelding, das man nicht wirklich genau einordnen kann, aufs Feld "gezaubert". Das ist weder Fisch, noch Fleisch, noch Gemüse. Da fehlt die Authentizität. Aber solange die Medien bzw. auch die Fußballverantwortlichen diese "Wahrheit" bzgl. unserer Stärke nicht endlich überzeugend bei allen einpflanzen, wird weiter herumgewurschtelt werden. Was hat Offensiv mit Scheiberlspiel zu tun. Das suchs Balli überlass ma schön den Spaniern. Aber höher pressen mit Dynamik Spritzigkeit immer versuchen Überzahl zu erzeugen, und Verteidigen damit beginnen den Gegner unter Druck zu setzen und somit selbst nicht immer hinten zu schwimmen, so sieht moderner Fußball aus. Verteidigen kann man immer noch wenn ersteres nicht funktioniert. Ausserdem wenn man sich die potentiellen Nationalspieler Österreichs so ansieht, dann sind das bis auf die IV alles Spieler mit Offensivdrang. Wenn man schon so eine offensive Generation hat, dann versuchts doch auch mal. Und nein das hat auch nichts mit "BLIND" stürmen zu tun. Das man schnelle Konter setzt is ja deshalb nicht ausgeschlossen. Da wollen alle das sich unser Team weiterentwickelt, aber wenns taktisch in Richtung moderner Fußball geht is alles Schwachsinn :huh?deppat?: 20 Jahre haben wir jetzt dieses Defensivgemurkse erfolglos praktiziert, wenn ma die nächsten 20 Jahre mal was neues Versuchen kanns auch net schlechter werden. Aber nur mit Defensiv und kontern werden wir kein Großereignis mehr aktiv miterleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Juni 2011 (bearbeitet) ein lehrbeispiel wie man es machen müsste, war das spiel der schweizer gegen spanien bei der wm. aber auch bei den schweizern sieht man halt, dass es auch nur ein von zehn mal klappt. harnik wurde mittlerweile so oft abgeschrieben und wieder hochgejubelt - ich bin da sehr skeptisch. bearbeitet 5. Juni 2011 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 5. Juni 2011 Gratzei Dag-Prödl-Pogal-Fuchs Junuzovic?-Scharner-Baumgartlinger-Alaba Harnik-Hoffer/Janko Die beste Aufstellung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 24. Juni 2011 Und was bringt Geld? Dann kommt ein Startrainer, wo die komplette Medienlandschaft und 78er Habererpartie nur bereit steht, um den abzuschießen. völlig richtig! man denke nur an brückner zurück, da begann sogar der handzahme prohaska plötzlich kritisch zu werden. dazu noch ein dauerfeuer aus dem boulevard (prohaska, krankl & Co. sind ja auch mit schönen kommetatoren posten versorgt) und die sonstigen freunde der unfähigen 78er in der medienwelt reichen dann schon um die stimmung mittelfristig zu vergiften! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 24. Juni 2011 (bearbeitet) Österreichs aufstellung bei der WM u20 in kanada wo Gludovatz der trainer war Kuru Panny - Prödl - Madl - Rasswalder Hackmair - Kavlak Harnik - Junuzovic - Morgenthaler Hoffer Ersatz: Zaglmaier, Gramann, Suttner, Stanislaw, Hinum, Enzenberger, Simkovic, Okotie bearbeitet 24. Juni 2011 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Juni 2011 Österreichs aufstellung bei der WM u20 in kanada wo Gludovatz der trainer war Kuru Panny - Prödl - Madl - Rasswalder Hackmair - Kavlak Harnik - Junuzovic - Morgenthaler Hoffer Ersatz: Zaglmaier, Gramann, Suttner, Stanislaw, Hinum, Enzenberger, Simkovic, Okotie bist du dir da sicher? also 1) das gludo nicht 3-3-3-1 gespielt hat? und hoffer war doch immer nur joker, wie auch harnik. okotie hat meistens solospitze gespielt wenn ich mich richtig erriner. blub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 24. Juni 2011 (bearbeitet) bist du dir da sicher? also 1) das gludo nicht 3-3-3-1 gespielt hat? und hoffer war doch immer nur joker, wie auch harnik. okotie hat meistens solospitze gespielt wenn ich mich richtig erriner. blub fuck, mein fehler, muss mich wo verlesen haben jedenfalls halbfinale gegen tschechien 442 http://www.transfermarkt.at/de/oesterreich-u20-tschechien-u20/index/spielbericht_998742.html Michael Zaglmair Gramann - Prödl - Rasswalder - Suttner Hackmair - Hinum - Kavlak - Simkovic Harnik - Hoffer bearbeitet 24. Juni 2011 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.