Recommended Posts

Postinho
halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

 

Naja, wenn sie Pech haben, dann erzielen die Salzburger da 2 - 3 Tore, dann wäre das keine so einfache Übung. Also die Schwächen in der Defensive sind schon erkennbar. Aber natürlich nichts was man nicht in den Griff bekommen könnte, womit ich auch zeitnah rechne. 

Für mich war trotzdem nach ein paar Minuten klar, dieses Match wird die Vienna locker gewinnen, weil die Salzburger werden heute bis Mitternacht kein Tor machen. 

Und die Vienna hat locker gewonnen, ohne an irgendeine Grenze  gehen zu müssen, dafür war dieser Gegner zu schwach. Da ist der SKN sicher ein anderer Prüfstein.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Admira Fan schrieb vor einer Stunde:

die KI ist da deiner Meinung, und erklärt das sogar recht nett:

Das ist eine klassische Situation, die im Fußball oft für Diskussionen sorgt. Die Regel ist in diesem Fall ziemlich eindeutig, auch wenn die Verantwortung bei beiden Spielern liegt.

Grundsätzlich gilt: Es ist ein Foul des Spielers mit dem Fuß.

Hier ist die Erklärung aus Sicht der offiziellen Fußballregeln (IFAB, Regel 12):

  • Die gefährliche Spielweise: Der Spieler, der den Fuß so hoch hebt, dass er einen anderen Spieler am Kopf treffen kann, begeht eine "gefährliche Spielweise". Es spielt dabei keine Rolle, ob der andere Spieler den Kopf absichtlich in diese Höhe gebracht hat.

  • Verantwortung des Spielers: Jeder Spieler ist für die Kontrolle über seinen eigenen Körper und seine Handlungen verantwortlich. Ein hoher Fuß, der einen Gegenspieler (besonders am Kopf) trifft, gilt als rücksichtslos und gefährdet die Gesundheit des Gegners. Dies ist eine primär zu ahndende Aktion.

  • Die Rolle des anderen Spielers: Der Spieler, der sich nach unten beugt, handelt zwar auch unvorsichtig und gefährdet sich selbst. Allerdings entbindet dieses unvorsichtige Verhalten den Gegner nicht von seiner Verantwortung, keine gefährliche Aktion auszuführen.

Zusammengefasst:

  • Wenn es zum Kontakt kommt (Fuß trifft Kopf): Der Schiedsrichter wird auf direkten Freistoß oder Strafstoß (im Strafraum) entscheiden. Je nach Härte des Kontakts kann dies auch eine persönliche Strafe (Gelbe oder Rote Karte) nach sich ziehen. Die Unvorsichtigkeit des anderen Spielers wird hierbei nicht berücksichtigt.

  • Wenn kein Kontakt stattfindet: Wenn der hochgehobene Fuß den anderen Spieler nur knapp verfehlt, kann der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß für "gefährliches Spiel" entscheiden, da der Spieler den Gegner aus Furcht vor einer Verletzung daran hindert, den Ball zu spielen.

Die Regel schützt in erster Linie die Gesundheit der Spieler. Ein Tritt gegen den Kopf ist eine der gefährlichsten Aktionen im Fußball, und die Regel ahndet daher konsequent die Aktion, die diese Gefahr verursacht – das ist in diesem Fall das hohe Bein.

Ich empfehle dazu diesen Thread aus dem Schiedsrichterforum.

 

https://www.fussball-sr.de/forum/index.php?thread/17378-niedriger-kopf-wird-getroffen/

 

Aber wie auch schon geschrieben ist der Spieler mMn auch selbst Schuld weil er einen Treffer des Gegenspielers simuliert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admiraner75 schrieb vor 8 Stunden:

Ich empfehle dazu diesen Thread aus dem Schiedsrichterforum.

 

https://www.fussball-sr.de/forum/index.php?thread/17378-niedriger-kopf-wird-getroffen/

 

Aber wie auch schon geschrieben ist der Spieler mMn auch selbst Schuld weil er einen Treffer des Gegenspielers simuliert hat.

 

Der Kopf war halt vieles, aber sicher nicht knapp über dem Boden. ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

 

Der Kopf war halt vieles, aber sicher nicht knapp über dem Boden. ;)

 

Er war aber auf einer Höhe auf der er im Zweikampf nichts zu suchen hat.

Wie schon geschrieben ist der Spieler durch seine Simuliererei eh selbst Schuld dass es überhaupt zu dem Pfiff gekommen ist, ich hätte die Situation auch einfach laufen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
limerskin schrieb vor einer Stunde:

Hartberg-rapid am 31.08 ist auch in der südstadt 

Ha, das ist der Sonntag, an dem ich nach dem Klagenfurt -Gastspiel heimkommen werde. Da wird alles vollgeparkt sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Mir ist es völlig rätselhaft warum der Strafsenat den Amstettner Offenthaler freispricht. Das war ein klares Foul und eine klare Verhinderung einer Torchance, kein weiterer Amstettner hätte gegen Ristanic noch eingreifen können und ohne dem Foul wäre er im 1 gegen 1 gegen den Tormann zum Abschluss gekommen. Mindeststrafe soviel ich weiß - ein Spiel Sperre. :ratlos:

Uns kann es eh egal sein - aber ein fatales Zeichen an die Schiris, die werden sich in Zukunft solche Ausschlüsse wegen Torraub 3x überlegen. 
Btw.- wenn die Sense den Ristanic voll trifft, dann wäre es auch ohne Torraub glatt Rot gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
halbe südfront schrieb vor 3 Stunden:

Mir ist es völlig rätselhaft warum der Strafsenat den Amstettner Offenthaler freispricht. Das war ein klares Foul und eine klare Verhinderung einer Torchance, kein weiterer Amstettner hätte gegen Ristanic noch eingreifen können und ohne dem Foul wäre er im 1 gegen 1 gegen den Tormann zum Abschluss gekommen. Mindeststrafe soviel ich weiß - ein Spiel Sperre. :ratlos:

Uns kann es eh egal sein - aber ein fatales Zeichen an die Schiris, die werden sich in Zukunft solche Ausschlüsse wegen Torraub 3x überlegen. 
Btw.- wenn die Sense den Ristanic voll trifft, dann wäre es auch ohne Torraub glatt Rot gewesen. 

Ok das ist ja völlig irre, gibt's dazu eine Begründung? Gefunden hätte ich keine 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb vor 4 Stunden:

Uns kann es eh egal sein - aber ein fatales Zeichen an die Schiris, die werden sich in Zukunft solche Ausschlüsse wegen Torraub 3x überlegen. 
 

Der Schiri hatte es eh anders gesehen, der Assistent hatte ihm gesagt dass es ein Tirraub war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admiraner75 schrieb vor 45 Minuten:

Der Schiri hatte es eh anders gesehen, der Assistent hatte ihm gesagt dass es ein Tirraub war.

 

Naja - das ist eben Teamarbeit. Gut, wenn der Liri das dem Schiri mitteilt. Beim nächsten mal wird er jetzt wohl nicht mehr auf seinen Assistenten hören. Das finde ich nicht so toll. 

limerskin schrieb vor 2 Stunden:

Ok das ist ja völlig irre, gibt's dazu eine Begründung? Gefunden hätte ich keine 

 

Ich habe nur gelesen: "Verfahren eingestellt."

Im Amstetten Channel hat einer geschrieben, dass er nächste Runde spielberechtigt ist. Deswegen habe ich bei der Buli nachgeschaut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.