limerskin ASB-Legende Geschrieben 6. September 2024 Ich hoffe ja, nachdem jetzt auch rapid aufhört auf den einheimischen Nachwuchs zu setzen wir hier bisschen in die "nische" springen und aufzeigen, bei uns hat der Nachwuchs eine Chance und so vielleicht den ein oder anderen zu uns zu holen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 9. September 2024 SBlumens schrieb am 5.9.2024 um 18:03 : Jeder Klub, der die Kriterien des Ö-Topf nicht erfüllt, ist gut für uns, weil wir so ein größeres Stück vom Kuchen bekommen. hast du dir die Summen des Ö-Topfs in der 2. Liga angesehen? Wennst darauf angewiesen bist, bist eh ein armer Hund. Und wenn man bedenkt/sieht, wie gar nicht wenige Österreicher die Hand aufhalten bevor sie einen Vertrag in der 2.Liga unterschreiben, gleicht sich das flott wieder aus. Nicht umsonst verzichten immer mehr Vereine auf den Ö-Topf, inzwischen auch schon in der Bundesliga oben. Dort gehts zwar schon um brauchbare Summen, aber vergleichbare Legionäre sind scheinbar beim Gehalt entsprechend billiger. So schauen immer mehr auf die Vereinskassa und pfeifen auf den Topf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. September 2024 SKN-Fan schrieb vor 59 Minuten: hast du dir die Summen des Ö-Topfs in der 2. Liga angesehen? Wennst darauf angewiesen bist, bist eh ein armer Hund. Und wenn man bedenkt/sieht, wie gar nicht wenige Österreicher die Hand aufhalten bevor sie einen Vertrag in der 2.Liga unterschreiben, gleicht sich das flott wieder aus. Nicht umsonst verzichten immer mehr Vereine auf den Ö-Topf, inzwischen auch schon in der Bundesliga oben. Dort gehts zwar schon um brauchbare Summen, aber vergleichbare Legionäre sind scheinbar beim Gehalt entsprechend billiger. So schauen immer mehr auf die Vereinskassa und pfeifen auf den Topf. Tolle Entwicklung für den österreichischen Fußball. Haben die Zuschauerfetischisten super gemacht, das TV-Geld mehr nach Zuschauerzahlen zu verteilen, damit die kleinen Vereine noch weniger Chancen haben zu einem Anteil des Geldes zu kommen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. September 2024 (bearbeitet) SKN-Fan schrieb vor einer Stunde: hast du dir die Summen des Ö-Topfs in der 2. Liga angesehen? Wennst darauf angewiesen bist, bist eh ein armer Hund. Und wenn man bedenkt/sieht, wie gar nicht wenige Österreicher die Hand aufhalten bevor sie einen Vertrag in der 2.Liga unterschreiben, gleicht sich das flott wieder aus. Nicht umsonst verzichten immer mehr Vereine auf den Ö-Topf, inzwischen auch schon in der Bundesliga oben. Dort gehts zwar schon um brauchbare Summen, aber vergleichbare Legionäre sind scheinbar beim Gehalt entsprechend billiger. So schauen immer mehr auf die Vereinskassa und pfeifen auf den Topf. Wer den Cent nicht ehrt, ist den Euro nicht wert. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen leisten wir uns eine Akademie. Die kostet genug Geld, aber darum haben wir zehn eigene junge Österreicher bzw. eigene junge Spieler, die jungen Österreichern gleichgestellt sind, im Kader. Wir verfolgen halt jetzt G.s.D. ein anderes Konzept als ein Verein, der von irgendwo Finnen, Schweden, Polen oder was auch immer, daher zaht. Wir waren lange eh blöd genug, dass auch zu probieren. Gebracht hat es finanziell mit 2 Ausnahmen wenig und die hat man verjagt. Am Ende sind uns nur die eigenen guten Jungen wie z.B. ein Koller weggelaufen. Das sollte eigentlich nicht mehr passieren. Ist aber leider nicht ausgeschlossen. halbe südfront schrieb vor 7 Minuten: Tolle Entwicklung für den österreichischen Fußball. Haben die Zuschauerfetischisten super gemacht, das TV-Geld mehr nach Zuschauerzahlen zu verteilen, damit die kleinen Vereine noch weniger Chancen haben zu einem Anteil des Geldes zu kommen. Die großen Vier verzichten mittlerweile eh auf den Ö-Topf. bearbeitet 9. September 2024 von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 9. September 2024 SBlumens schrieb vor 17 Minuten: Wer den Cent nicht ehrt, ist den Euro nicht wert. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen leisten wir uns eine Akademie. Die kostet genug Geld, aber darum haben wir zehn eigene junge Österreicher bzw. eigene junge Spieler, die jungen Österreichern gleichgestellt sind, im Kader. Wir verfolgen halt jetzt G.s.D. ein anderes Konzept als ein Verein, der von irgendwo Finnen, Schweden, Polen oder was auch immer, daher zaht. wenn es nach den Zuschauern geht würde fast jeder gern mit 11 Österreichern aus der Region spielen. Aber darüber steht eben der Erfolg. Und es ist leider so, dass Legionäre in der 2. Liga günstiger kommen als gleich starke Österreicher, da die sich die Unterschrift für Liga 2 versilbern lassen. Auf Österreicher setzen kann sich nicht jeder Verein leisten, daher die Entwicklung bei immer mehr Vereinen, darauf zu verzichten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. September 2024 SKN-Fan schrieb vor 5 Minuten: wenn es nach den Zuschauern geht würde fast jeder gern mit 11 Österreichern aus der Region spielen. Aber darüber steht eben der Erfolg. Und es ist leider so, dass Legionäre in der 2. Liga günstiger kommen als gleich starke Österreicher, da die sich die Unterschrift für Liga 2 versilbern lassen. Auf Österreicher setzen kann sich nicht jeder Verein leisten, daher die Entwicklung bei immer mehr Vereinen, darauf zu verzichten. Die lassen sich nix versilbern, die unterschreiben lieber in der Regionalliga, weil sie dort auf mehr kommen (oder ungefähr gleich viel bei wesentlich weniger Aufwand). Wenn du es nicht nach ganz oben schaffst, und dich mit dieser Erkenntnis mal arangiert hast, dann schaust du eben wo du noch am ehesten deinen Reibach machen kannst. Das ist halt menschlich und das System unterstützt das auch sehr. SBlumens schrieb vor 30 Minuten: Die großen Vier verzichten mittlerweile eh auf den Ö-Topf. Ja eh. Wollten sie ja immer - nachdem es ihnen gelungen ist ihn viel kleiner zu machen und das TV-Geld nach Zuschauerzuspruch verteilen zu lassen fällt ihnen das jetzt auch viel leichter. So kassieren sie bei den Eintrittsgeldern, den Sponsoren (das ist naturgemäß so, bei höherem Fanaufkommen und schon oky bzw. verständlich) UND beim TV-Geld viel mehr als die kleineren Vereine und können die Schere so immer weiter öffnen - ein Spiegelbild der Gesellschaft. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. September 2024 SKN-Fan schrieb vor 29 Minuten: Und es ist leider so, dass Legionäre in der 2. Liga günstiger kommen als gleich starke Österreicher, da die sich die Unterschrift für Liga 2 versilbern lassen. Auf Österreicher setzen kann sich nicht jeder Verein leisten, daher die Entwicklung bei immer mehr Vereinen, darauf zu verzichten. Wenn ich mich nicht verschaut habe, verzichten eigentlich nur Vereine auf den Ö-Topf hinter denen (meist) ausländische Investoren stehen, die halt glauben so schneller zum Return of Investment zu kommen. Die Vereine an sich sind denen halt eher egal. War ja bei uns auch so. Und das Legionäre billiger sind, ist halt nur vordergründig, weil Österreicher keiner speziellen Betreuung bedürfen im Gegensatz zu vielen Legionären. Dass sich viele Klubs, um ihre Legionäre nicht kümmern, ist halt Sparen am falschen Platz, weil das ist ein Hauptgrund warum so viele nicht funktionieren. halbe südfront schrieb vor 28 Minuten: Ja eh. Wollten sie ja immer - nachdem es ihnen gelungen ist ihn viel kleiner zu machen und das TV-Geld nach Zuschauerzuspruch verteilen zu lassen fällt ihnen das jetzt auch viel leichter. So kassieren sie bei den Eintrittsgeldern, den Sponsoren (das ist naturgemäß so, bei höherem Fanaufkommen und schon oky bzw. verständlich) UND beim TV-Geld viel mehr als die kleineren Vereine und können die Schere so immer weiter öffnen - ein Spiegelbild der Gesellschaft. Ich glaube eher, dass das Problem die Mehreinnahmen durch den EC sind. Die Summen, die dort z.B. an Startgeldern bezahlt werden, machen die Schere immer größer. halbe südfront schrieb vor 30 Minuten: Die lassen sich nix versilbern, die unterschreiben lieber in der Regionalliga, weil sie dort auf mehr kommen (oder ungefähr gleich viel bei wesentlich weniger Aufwand). Wenn du es nicht nach ganz oben schaffst, und dich mit dieser Erkenntnis mal arangiert hast, dann schaust du eben wo du noch am ehesten deinen Reibach machen kannst. Das ist halt menschlich und das System unterstützt das auch sehr. Also was ich gehört habe, war unser Problem im Sommer nicht die Regionalligen, sondern die Bundesliga. Es wird offenbar immer schwieriger, Kaderspieler eines Topkkubs zu überzeugen, in die 2. Liga zu kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. September 2024 SBlumens schrieb vor 2 Stunden: Wenn ich mich nicht verschaut habe, verzichten eigentlich nur Vereine auf den Ö-Topf hinter denen (meist) ausländische Investoren stehen, die halt glauben so schneller zum Return of Investment zu kommen. Die Vereine an sich sind denen halt eher egal. War ja bei uns auch so. Und das Legionäre billiger sind, ist halt nur vordergründig, weil Österreicher keiner speziellen Betreuung bedürfen im Gegensatz zu vielen Legionären. Dass sich viele Klubs, um ihre Legionäre nicht kümmern, ist halt Sparen am falschen Platz, weil das ist ein Hauptgrund warum so viele nicht funktionieren. Ich glaube eher, dass das Problem die Mehreinnahmen durch den EC sind. Die Summen, die dort z.B. an Startgeldern bezahlt werden, machen die Schere immer größer. Also was ich gehört habe, war unser Problem im Sommer nicht die Regionalligen, sondern die Bundesliga. Es wird offenbar immer schwieriger, Kaderspieler eines Topkkubs zu überzeugen, in die 2. Liga zu kommen. Ja, klar ist die Buli das Hauptproblem. Das seh ich eh auch so. Das Problem Buli halte ich aber für unlösbar, die Gehälter die dort Kaderspieler meist bekommen sind in der 2. Liga unrealistisch, die Auslage Bundesliga ist auch um mehr als eine Klasse besser. Da müsste man schon mit anderen Goodies locken können, will man da einen echten Leistungsträger loseisen. Mit den Regionalligisten sollte man aber schon mithalten können. Ich vermute aber, ohne wen direkt angreifen zu wollen, dass dort nicht immer alles sehr korrekt abläuft - und diverse Infos von Insidern stützen da meine Vermutung. Dass Vereine die regelmäßig in Europa auftreten die Schere nochmal viel weiter öffnen ist natürlich auch richtig. Um so widerlicher, dass die größeren Vereine den kleineren Klubs keinen Cent gönnen. Aber ja - eben ein Spiegelbild der Gesellschaft. Kaum einer gönnt dem anderen was, selbst wenn es ihm selber eh sehr gut geht. Auch bezeichnend, dass da Klubs mitstimmen die selbst dann nicht zu den Nutznießern gehören, Hauptsache es gibt jemanden der noch schlechter dran ist - liest sich wie ein Wahlergebnis in der Realpolitik. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 9. September 2024 Ich finde der Österreicher Topf sollte vor allem die Zukunft des Österreichischen Fußballs fördern, also sollte man da vorrangig die jungen Ö die fürs Nationalteam ausgebildet werden fördern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 9. September 2024 Chan_White schrieb vor 3 Minuten: Ich finde der Österreicher Topf sollte vor allem die Zukunft des Österreichischen Fußballs fördern, also sollte man da vorrangig die jungen Ö die fürs Nationalteam ausgebildet werden fördern. Nein, damit sollen jene Klubs belohnt werden, die viele Zuschauer haben und damit hohe Einnahmen aus Tickets und Merch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. September 2024 Ich sag mal so. Würden wir gegen den punktelosen Tabellenletzten so auftreten wie Ried gerade wäre hier Weltuntergang. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 15. September 2024 Das man GAK-Altach durch durchzieht halte ich persönlich für komplett hirnrissig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. September 2024 limerskin schrieb vor einer Stunde: Das man GAK-Altach durch durchzieht halte ich persönlich für komplett hirnrissig Generell unverantwortlich dass die Bundesliga nicht die komplette Runde abgesagt hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. September 2024 (bearbeitet) limerskin schrieb vor 1 Stunde: Das man GAK-Altach durch durchzieht halte ich persönlich für komplett hirnrissig Ich sehe es ja nicht, aber mir wurde mitgeteilt, dass der Rasen vor dem Spiel künstlich bewässert worden ist. 🤔 ACHTUNG SATIRE bearbeitet 15. September 2024 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 15. September 2024 SBlumens schrieb vor 15 Minuten: Ich sehe es ja nicht, aber mir wurde mitgeteilt, dass der Rasen vor dem Spiel künstlich bewässert worden ist. 🤔 Auch dir sollte mittlerweile klar sein, dass es da weniger um das Spielfeld geht sondern hauptsächlich um die an und Abreise 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.