Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. April 2013 Wäre wohl auch das beste,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. April 2013 Grödig, Austria Lustenau, Altach, St. Pölten, Kapfenberg, Vienna Also damit könnt ich schon leben. Altach-St.Pölten als Bundesligaspiel um PLatz 13. Na das wird ein medialer Brüller (die Zuschauer im Stadion sind eh wurscht). Mit solchen Spielen vermarktet man die Bundesliga... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Wacker Teamspieler Geschrieben 28. April 2013 Altach-St.Pölten als Bundesligaspiel um PLatz 13. Na das wird ein medialer Brüller (die Zuschauer im Stadion sind eh wurscht). Mit solchen Spielen vermarktet man die Bundesliga... Besser als mit Platzstürmen, Becherwerfern,.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. April 2013 Besser als mit Platzstürmen, Becherwerfern,.... Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. Zumal es, wenn ich mich richtig erinnere, letzte Saison in Altach ja auch irgendeine Becherwurf-Geschichte gab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Wacker Teamspieler Geschrieben 28. April 2013 Also wenn ich eine Firma habe und dort als Sponsor z.B. einsteigen will, habe ich lieber 8 mal pro Runde mein Logo platziert, als 5 mal... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. April 2013 Also wenn ich eine Firma habe und dort als Sponsor z.B. einsteigen will, habe ich lieber 8 mal pro Runde mein Logo platziert, als 5 mal... Weil alle 8 Spiele dann gleichwertig vorkommen? Geh bitte, da hast Dein Logo dann 4-5 mal und der Rest läuft unter der Wahrnehmungsgrenze. Ist ja jetzt schon tw. so, daß von 5 Spielen 2 in den Medien (Print, online) oft nur eine Randnotiz sind. Und daß, obwohl es aufgrund der Dichte eigentlich in fast jedem Spiel um was geht. Was glaubst Du, wie das wäre, wenn Du pro Runde 3-4 Spiele hast, die wirklich, objektiv komplett bedeutungslos sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Wacker Teamspieler Geschrieben 28. April 2013 Weil alle 8 Spiele dann gleichwertig vorkommen? Geh bitte, da hast Dein Logo dann 4-5 mal und der Rest läuft unter der Wahrnehmungsgrenze. Ist ja jetzt schon tw. so, daß von 5 Spielen 2 in den Medien (Print, online) oft nur eine Randnotiz sind. Und daß, obwohl es aufgrund der Dichte eigentlich in fast jedem Spiel um was geht. Was glaubst Du, wie das wäre, wenn Du pro Runde 3-4 Spiele hast, die wirklich, objektiv komplett bedeutungslos sind. Und eben weil das das typische österreichische Denken ist, wird sich das nie ändern. Außerdem geht mir die Marketingscheisse sowieso am Arsch vorbei. Wichtig ist, dass unser Fussball besser werden würde, weil wir mehr auf den Nachwuchs setzen könnten. Aber eh klar, immer den bequemen Weg gehen. Fahr ma halt gefühlte 10 mal im Jahr zu den Warmen nach Hütteldorf. Macht eh soviel Spaß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. April 2013 Und eben weil das das typische österreichische Denken ist, wird sich das nie ändern. Österreich hat in den letzten 50 Jahren alle möglichen Ligaformate ausprobiert. Es ist kein Zufall, daß sich die 10er-Liga am längsten bewährt hat. 16er-Liga hatten wir schon mal. Neusiedl-Wels um Platz 12 war sicher ein Kracher. Außerdem geht mir die Marketingscheisse sowieso am Arsch vorbei. Jo, davon bezahlen wir aber die Kicker, denen wir zuschauen dürfen. Auch die Jungkicker. Wichtig ist, dass unser Fussball besser werden würde, weil wir mehr auf den Nachwuchs setzen könnten. Der Output an jungen Österreichern war in den letzten 10 Jahren eh so hoch, wie wahrscheinlich seit den 50ern nicht mehr. Aber eh klar, immer den bequemen Weg gehen. Gerade hast Du gesagt, die 10er-Liga wäre schlecht, weil sie so unbequem ist, weil man ständig Druck hat. Und die 16er-Liga wäre super, weils bequemer ist ohne Druck. Irgendwann mußt Du Dich entscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Wacker Teamspieler Geschrieben 28. April 2013 (bearbeitet) Wann hat die Nationalmannschaft ihre Erfolge gefeiert? Als wir eine größere Liga hatten. Und die Liga haben wir nur schon so lange, weil sich die ganzen "Großen" gegen anderes wehren. Die wollen ja am liebsten nur gegeneinander spielen... Und warum wir soviele Österreicher im Ausland haben, ist ja wohl sogar einem freiheitlichen Wähler klar. Hat auf alle Fälle wenig mit der so tollen 10er Liga zu tun. Eher mit den tollen Akademien und, dass es keine Ausländerbeschränkungen mehr gibt. Aber Du hast eh recht, Spieler wie Alaba, Stranzl, Weimann, Harnik und so ist sicher unsere tolle Liga schuld. Haben sich wahrscheinlich beim zusehen vorm Fernseher so weiterentwickelt, dass sie jetzt so gut sind. Und zum Druck: Den haben die letzten Jahre Deine so verhassten Ausländer gehabt, da die Österreicher ja oft gar keine Chance aus bereits erwähnten Gründen bekamen. Siehe wir früher, Bregenz,..... bearbeitet 28. April 2013 von Admira Wacker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. April 2013 Wann hat die Nationalmannschaft ihre Erfolge gefeiert? Als wir eine größere Liga hatten. Und die Liga haben wir nur schon so lange, weil sich die ganzen "Großen" gegen anderes wehren. Die wollen ja am liebsten nur gegeneinander spielen... Und warum wir soviele Österreicher im Ausland haben, ist ja wohl sogar einem freiheitlichen Wähler klar. Hat auf alle Fälle wenig mit der so tollen 10er Liga zu tun. Eher mit den tollen Akademien und, dass es keine Ausländerbeschränkungen mehr gibt. Aber Du hast eh recht, Spieler wie Alaba, Stranzl, Weimann, Harnik und so ist sicher unsere tolle Liga schuld. Haben sich wahrscheinlich beim zusehen vorm Fernseher so weiterentwickelt, dass sie jetzt so gut sind. Sag ich ja. Der Output an jungen Spielern hängt nicht von der Ligagröße ab, sondern vom Nachwuchs-Akademie-System. Eine 16er-Liga bringt hier keinen Benefit (oder glaubst Du, Alaba wäre nicht zu den Bayern gegangen, wenn er die Perspektive gehabt hätte, als 18-jähriges Talent bei St.Pölten ohne Druck im Mittelfeld der Liga Erfahrung zu sammeln?) Umgekehrt bringt eine 16er-Liga massive monetäre Einbußen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 28. April 2013 16er-Liga hatten wir schon mal. Neusiedl-Wels um Platz 12 war sicher ein Kracher. Toller Vergleich, damals war nichtmal das Wiener Derby richtig interessant. Übrigens hatte Neusiedl 82/83 im Schnitt mehr Zuschauer als die Vienna, Wels sogar mehr als der LASK. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Wacker Teamspieler Geschrieben 28. April 2013 Genau weil so Ahnungslose diese Einstellung haben, haben ja alle Probleme. Gerade bei kleineren Mannschaften wären die Spiele gegen die Großen Volksfeste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 28. April 2013 Gerade bei kleineren Mannschaften wären die Spiele gegen die Großen Volksfeste. Das sieht man ja im Cup 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Wacker Teamspieler Geschrieben 28. April 2013 Sag ich ja. Der Output an jungen Spielern hängt nicht von der Ligagröße ab, sondern vom Nachwuchs-Akademie-System. Eine 16er-Liga bringt hier keinen Benefit (oder glaubst Du, Alaba wäre nicht zu den Bayern gegangen, wenn er die Perspektive gehabt hätte, als 18-jähriges Talent bei St.Pölten ohne Druck im Mittelfeld der Liga Erfahrung zu sammeln?) Umgekehrt bringt eine 16er-Liga massive monetäre Einbußen. Für wen? Für die Großen ja, aber für die Kleinen definitiv nicht. Wobei zu Vereinen wie Vienna klein zu sagen, eh Wahnsinn ist. Hätten andere Länder so eine Einstellung, würde es Mannschaften wie Fürth, Augsburg, Hoffenheim, Wolfsburg (immerhin vor kurzem noch Meister) wahrscheinlich gar nimmer geben oder zumindest nicht in dieser Form. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 28. April 2013 Grösstmögliches Interesse an der Bundesliga schafft man nur durch hohe Diversität. 84/85 hatte übrigens ein Verein wie DSV Alpine den höchsten Zuschauerschnitt der gesamten Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.