Recommended Posts

SBlumens schrieb vor 44 Minuten:

Wenn ich lese, dass Investoren vom internationalen Geschäft quatschen und das noch dazu bevor sie überhaupt einen Cent in den Klub investiert haben, geht mir das Geimpfte auf.

ach geh, die Ansprache vom Pishyar war doch damals eine wunderbare Sache :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
SBlumens schrieb vor einer Stunde:

Wenn ich lese, dass Investoren vom internationalen Geschäft quatschen und das noch dazu bevor sie überhaupt einen Cent in den Klub investiert haben, geht mir das Geimpfte auf.

Und mir wenn ich den Umgang der Liga damit sehe - wenn ich bedenke wie sie schnell sie anderswo mit Punkteabzuh und ähnlichem reagieren 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admira Fan schrieb vor 35 Minuten:

ach geh, die Ansprache vom Pishyar war doch damals eine wunderbare Sache :lol:

Wenn es nicht so traurig geendet hätte, wäre es ja wirklich amüsant gewesen. Da sind Sachen passiert, die glaubt mir ja niemand, wenn ich davon erzähle, so absurd war das.

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Der Witz ist -> die haben eine vom Senat 5 auferlegte Auflage zur monatlichen Berichterstattung über eine positive Zukunftsprognose und vorhandene Liquidität. 

Die erfüllen sie scheinbar bei der Presse. Und was tut die Bundesliga? Kerzerl anzünden und beten ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 36 Minuten:

Der Witz ist -> die haben eine vom Senat 5 auferlegte Auflage zur monatlichen Berichterstattung über eine positive Zukunftsprognose und vorhandene Liquidität. 

Die erfüllen sie scheinbar bei der Presse. Und was tut die Bundesliga? Kerzerl anzünden und beten ....

Also die Bundesliga ist nicht die große böse schwarze Macht, die alles bestimmt, sondern ist die Vereinigung der Vereine und setzt das um, was die Vereine wollen bzw. in der Hauptversammlung beschlossen worden ist.

Ja, es ist die Aufgabe der Bundesliga, bei Vereinen, bei denen es Probleme gibt, genauer hinzuschauen. Dafür hat Austria Klagenfurt die Auflage bekommen, einen monatlichen Liquiditätsbericht abzugeben. Ich weiß nichts davon, dass sie das nicht tun würden.

Und das Wichtigste: Es ist ganz klar der Wille der Klubs, dass eine Saison unter allen Umständen mit jenen Vereinen fertiggespielt wird, mit der sie gestartet worden ist - auch um die sportliche Integrität zu wahren bzw. nicht in den Wettbewerb einzugreifen. 

Wir würden dumm aus der Wäsche schauen, wenn wir die 3 Punkte verlieren würden, die wir in Klagenfurt gemacht haben, während die sechs Klubs, die gegen Klagenfurt verloren haben (darunter die Vienna) bevorteilt würden.

Darum hoffe ich, dass es Austria Klagenfurt so lange wie möglich gibt und niemand einen Insolvenz-Antrag stellt, weil dann ist die Kacke am Dampfen.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 9 Stunden:

Also die Bundesliga ist nicht die große böse schwarze Macht, die alles bestimmt, sondern ist die Vereinigung der Vereine und setzt das um, was die Vereine wollen bzw. in der Hauptversammlung beschlossen worden ist.

Ja, es ist die Aufgabe der Bundesliga, bei Vereinen, bei denen es Probleme gibt, genauer hinzuschauen. Dafür hat Austria Klagenfurt die Auflage bekommen, einen monatlichen Liquiditätsbericht abzugeben. Ich weiß nichts davon, dass sie das nicht tun würden.

Und das Wichtigste: Es ist ganz klar der Wille der Klubs, dass eine Saison unter allen Umständen mit jenen Vereinen fertiggespielt wird, mit der sie gestartet worden ist - auch um die sportliche Integrität zu wahren bzw. nicht in den Wettbewerb einzugreifen. 

Wir würden dumm aus der Wäsche schauen, wenn wir die 3 Punkte verlieren würden, die wir in Klagenfurt gemacht haben, während die sechs Klubs, die gegen Klagenfurt verloren haben (darunter die Vienna) bevorteilt würden.

Darum hoffe ich, dass es Austria Klagenfurt so lange wie möglich gibt und niemand einen Insolvenz-Antrag stellt, weil dann ist die Kacke am Dampfen.

 

Ist ja lieb, dass du zum Xten mal erklärst wer und was die Bundesliga ist. Ich verrate dir was -> jeder Fußballfan weiß das.


Fakt ist -> Die Klagenfurter haben diese Auflagen und Fakt ist auch, dass sie ständig in der Presse mit Meldungen stehen die die Umsetzung dieser Auflagen anzweifeln lassen. Wenn sie monatlich eine positive Fortbestandsprognose und ihre Liquidität belegen können, dann kann es ja nicht sein, dass sie Gehälter nicht bezahlen können. Es kann natürlich sein, dass es sich um "Fake News" der "Lügenpresse" handelt. Dann stellt sich die Frage, warum weder der Senat der Bundesliga noch der Verein dazu Stellung nimmt und sich gegen die üble Nachrede wehrt.
Entsprechen die Berichte der Wahrheit, dann hat der Senat der Bundesliga zu reagieren. Niemand spricht davon, dass man einen Klub während der laufenden Saison strafweise aus dem Wettbewerb nehmen soll - das ist nur deiner Fantasie entstanden. Eine solche Sanktion gibt es schlicht nicht. Warum sollte man das tun? Der Verein wird nur dann den Spielbetrieb einstellen, wenn es ihn endgültig zerreisst, das will niemand. Ein Wegschauen der Bundesliga-Gremien wird aber weder dabei helfen das zu verhindern, noch würde ein Hinschauen solch ein Szenario beschleunigen. Da geht es um das Vorgehen der Gläubiger nicht der Bundesliga-Gremien. 
Der Admira wurden z.B. mal wegen "ein paar Netsch" Kommunalsteuer in einem ergebnisoffenen Verfahren Punkte in der laufenden Saison abgezogen. Aber nichtmal das fordere ich. Ich fordere einfach, dass die Verantwortlichen hier Stellung beziehen und mitteilen was Sache ist. Kann ja nicht sein, dass ein Verein im Sommer munter Spieler verpflichtet die er nicht bezahlen kann, insbesondere wenn er eh schon diese Auflagen bekommen hat, und dann nichts passiert. Welchen Sinn sollen diese Auflagen, oder dann auch das ganze Lizenzverfahren noch haben? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Die Probleme in der Defensive der Vienna sind nach wie vor eklatant - das ist ja zum Teil vogelwild da hinten bei denen. Reines Glück, dass der FAC nicht noch höher führt. Der Trainerwechsel hat da nichts daran verändert.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 14 Stunden:

 

Ist ja lieb, dass du zum Xten mal erklärst wer und was die Bundesliga ist. Ich verrate dir was -> jeder Fußballfan weiß das.


Fakt ist -> Die Klagenfurter haben diese Auflagen und Fakt ist auch, dass sie ständig in der Presse mit Meldungen stehen die die Umsetzung dieser Auflagen anzweifeln lassen. Wenn sie monatlich eine positive Fortbestandsprognose und ihre Liquidität belegen können, dann kann es ja nicht sein, dass sie Gehälter nicht bezahlen können. Es kann natürlich sein, dass es sich um "Fake News" der "Lügenpresse" handelt. Dann stellt sich die Frage, warum weder der Senat der Bundesliga noch der Verein dazu Stellung nimmt und sich gegen die üble Nachrede wehrt.
Entsprechen die Berichte der Wahrheit, dann hat der Senat der Bundesliga zu reagieren. Niemand spricht davon, dass man einen Klub während der laufenden Saison strafweise aus dem Wettbewerb nehmen soll - das ist nur deiner Fantasie entstanden. Eine solche Sanktion gibt es schlicht nicht. Warum sollte man das tun? Der Verein wird nur dann den Spielbetrieb einstellen, wenn es ihn endgültig zerreisst, das will niemand. Ein Wegschauen der Bundesliga-Gremien wird aber weder dabei helfen das zu verhindern, noch würde ein Hinschauen solch ein Szenario beschleunigen. Da geht es um das Vorgehen der Gläubiger nicht der Bundesliga-Gremien. 
Der Admira wurden z.B. mal wegen "ein paar Netsch" Kommunalsteuer in einem ergebnisoffenen Verfahren Punkte in der laufenden Saison abgezogen. Aber nichtmal das fordere ich. Ich fordere einfach, dass die Verantwortlichen hier Stellung beziehen und mitteilen was Sache ist. Kann ja nicht sein, dass ein Verein im Sommer munter Spieler verpflichtet die er nicht bezahlen kann, insbesondere wenn er eh schon diese Auflagen bekommen hat, und dann nichts passiert. Welchen Sinn sollen diese Auflagen, oder dann auch das ganze Lizenzverfahren noch haben? 

Trotz alledem kann man nicht vom Tisch wischen, dass die Bundesliga ein Verein ist mit Mitgliedern und es die Aufgabe dieser "Serviceinrichtung" ist, dass, was die Mehrheit der Mitglieder, also der Vereine, beschließen bzw. haben wollen, umzusetzen.

Deshalb wurde das Lizenzierungsverfahren bzw. der Strafenkatalog (auch in anderen Bereichen) in den letzten Jahren entschärft. Daher hinkt m.M.n. auch der Vergleich mit der Saison 2013/2014, weil damals noch schärfere Regeln gegolten haben als momentan.

Dazu bin ich nicht der Meinung, dass es Aufgabe der Bundesliga ist, Entscheidungen von unabhängigen Senaten zu kommentieren, weil das die Unabhängigkeit dieser Senate gefährden bzw. in der ÖK beschädigen würde.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 1 Stunde:

Trotz alledem kann man nicht vom Tisch wischen, dass die Bundesliga ein Verein ist mit Mitgliedern und es die Aufgabe dieser "Serviceinrichtung" ist, dass, was die Mehrheit der Mitglieder, also der Vereine, beschließen bzw. haben wollen, umzusetzen.

Deshalb wurde das Lizenzierungsverfahren bzw. der Strafenkatalog (auch in anderen Bereichen) in den letzten Jahren entschärft. Daher hinkt m.M.n. auch der Vergleich mit der Saison 2013/2014, weil damals noch schärfere Regeln gegolten haben als momentan.

Dazu bin ich nicht der Meinung, dass es Aufgabe der Bundesliga ist, Entscheidungen von unabhängigen Senaten zu kommentieren, weil das die Unabhängigkeit dieser Senate gefährden bzw. in der ÖK beschädigen würde.

 

Jemand bekommt diese monatlichen Berichte aus den Auflagen. Medienberichte implizieren, dass das nicht zusdammengehen kann. Dann soll dieser Jemand erklären was Sache ist - Berichte und Arbeit des Vereins in Ordnung oder Berichte der Medien in Ordnung und die Auflagen werden nicht zufriedenstellend erfüllt. Diese Auflagen sind Regeln, Regeln wie auch das Verbot den Ball mit der Hand zu spielen. Regeln sind einzuhalten, bei Regelverstoß gehören Sanktionen gesetzt, sonst sind sie völlig sinnlos. Dieser Jemand ist auch von den Mitgliedern, also den Vereinen installiert worden. Und alle Vereine die die Regeln einhalten profitieren davon, wenn dieser Jemand darauf achtet, dass auch jeder die Regeln einzuhalten hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.