Recommended Posts

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 3 Minuten:

Aber diese Mehr-Einnahmen sollte man eben nicht nur in den Kader bzw. die Gehälter der Spieler stecken. Das ist der Fehler, den m.M.n. viele machen.

Und den besonders auch wir gemacht haben, weil wir sind 2022 mit den sechsthöchsten (!) Gehaltskosten von 12 Klubs der Bundesliga abgestiegen.

Wir haben zwei Saisonen gebraucht, bis wir die Gehaltskosten auf ein Niveau heruntergebracht haben, das in der 2. Liga halbwegs finanzierbar ist.

Genau das sollte gerade uns nie wieder passieren. d.h. man sollte schon in der Bundesliga den Kader so planen, dass dieser in der 2. Liga auch finanzierbar ist.

 

Ja, das wäre schon ideal. Aber wie gesagt - ein schwieriger Drahtseilakt. Ein "überraschender" Abstieg, wie der von uns, ist dann nochmal schwerer zu verkraften. Eigentlich geht es nur mit Verträgen die dann in der 2. Liga nicht gültig sind - da verlierst du aber eventuelle Transfereinnahmen, deswegen ist das auch nicht ideal. Einen Vertrag mit bedeutenden Gehaltsabstrichen im Abstiegsfall wird dir kein Leistungsträger unterschreiben. Die Spieler und ihre Berater wissen ja auch ganz genau, dass der Verein in der Buli mehr zahlen kann.
Wäre es so einfach, dann würde eh jeder Verein ohne finanzielle Sorgen arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

Ja, das wäre schon ideal. Aber wie gesagt - ein schwieriger Drahtseilakt. Ein "überraschender" Abstieg, wie der von uns, ist dann nochmal schwerer zu verkraften. 

Also ich würde eher sagen, unser Abstieg war einer mit Ansage, nachdem wir die beiden Saisonen davor jeweils Vorletzter geworden sind. Darum war es ja skandalös, dass man so blank nach dem Abstieg gewesen ist.

halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

Eigentlich geht es nur mit Verträgen die dann in der 2. Liga nicht gültig sind - da verlierst du aber eventuelle Transfereinnahmen, deswegen ist das auch nicht ideal. 

Natürlich kann man Verträge auch so abschließen, dass sie in der 1. und 2. Liga unterschiedliche Gehälter beinhalten. Ich gehe auch davon aus, dass wir auch jetzt einige solcher Verträge haben.

halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

Einen Vertrag mit bedeutenden Gehaltsabstrichen im Abstiegsfall wird dir kein Leistungsträger unterschreiben. Die Spieler und ihre Berater wissen ja auch ganz genau, dass der Verein in der Buli mehr zahlen kann.
Wäre es so einfach, dann würde eh jeder Verein ohne finanzielle Sorgen arbeiten.

Die Zeiten, in denen die Spieler und ihre Manager auf dem längeren Ast sitzen, sind halt auch vorbei - gerade die österreichischen

In der Bundesliga gibt es eine Ausländerflut und immer weniger Arbeitsplätze für österreichische Spieler. Das hat uns übrigens schon vergangenen Sommer sicherlich geholfen.

Und das wird uns hoffentlich auch diesen Sommer helfen, um nicht wieder fast 6,4 Mio. Euro Personalaufwand haben zu müssen wie 2021/2022.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
poull99 schrieb vor 2 Stunden:

https://kaernten.orf.at/stories/3301686/

Das könnte für Klagenfurt schlecht enden.

Ich weiß nicht, wie man auf die Idee kommt, diesen Sponsor zu holen

 

halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

Der Totengräber von Leoben holt sich die Seele von Au.Klagenfurt. Wie verzweifelt der Verein ist steht damit fest.

Ich weiß nicht, was mich mehr schockiert:

dass diese Anlagebetrüger schon wieder ihr Unwesen treiben dürfen

oder

dass der ORF Beitrag die Ermittlungen der StA und die Geschichte von Leoben mit keinem Wort erwähnt.

Ist das ist der gebührenfinanzierte Qualitätsjournaliamus des ORF oder einfach generell das Problem, dass der Horizont des durchschnittlichen Sportjournalisten bei der Cornerfahne endet, unabhängig vom Medium?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schallvogl schrieb vor 2 Minuten:

 

Ich weiß nicht, was mich mehr schockiert:

dass diese Anlagebetrüger schon wieder ihr Unwesen treiben dürfen

oder

dass der ORF Beitrag die Ermittlungen der StA und die Geschichte von Leoben mit keinem Wort erwähnt.

Ist das ist der gebührenfinanzierte Qualitätsjournaliamus des ORF oder einfach generell das Problem, dass der Horizont des durchschnittlichen Sportjournalisten bei der Cornerfahne endet, unabhängig vom Medium?

ich kann dich beruhigen, das tut skysportaustria auch nicht - vielleicht liegt das daran das alle im März 25 freigesprochen wurden!?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 1 Stunde:

Also ich würde eher sagen, unser Abstieg war einer mit Ansage, nachdem wir die beiden Saisonen davor jeweils Vorletzter geworden sind. Darum war es ja skandalös, dass man so blank nach dem Abstieg gewesen ist.

 

Das war eigentlich die Saison wo wir gar keines Falls absteigen hätten dürfen. Wie du sagst - wir hatten einen teuren Kader, zudem einen vielversprechenden Trainer, waren nach der Halbzeit der Playoff-Runde Tabellenführer, hatten am Ende über die Saison mehr Punkte als der Vorletzte gemacht, noch dazu bekam Altach die letzten 3 Punkte duch das EC-Playoff-System quasi geschenkt. In den beiden Jahren davor wäre ein Abstieg nicht so überraschend daher gekommen, gerade in diesem Jahr war man aber eigentlich gut gerüstet - und hat sich das eben auch was kosten lassen. Der Sport schreibt da aber oft seine eigenen Geschichten.


 

SBlumens schrieb vor 1 Stunde:

Natürlich kann man Verträge auch so abschließen, dass sie in der 1. und 2. Liga unterschiedliche Gehälter beinhalten. Ich gehe auch davon aus, dass wir auch jetzt einige solcher Verträge haben.

Die Zeiten, in denen die Spieler und ihre Manager auf dem längeren Ast sitzen, sind halt auch vorbei - gerade die österreichischen

In der Bundesliga gibt es eine Ausländerflut und immer weniger Arbeitsplätze für österreichische Spieler. Das hat uns übrigens schon vergangenen Sommer sicherlich geholfen.

Und das wird uns hoffentlich auch diesen Sommer helfen, um nicht wieder fast 6,4 Mio. Euro Personalaufwand haben zu müssen wie 2021/2022.

 

Kann man - aber da gehören eben beide Seiten dazu. Ob Spieler die dir wirklich helfen auch so einen Vertrag unterschreiben muss man feststellen. Ich bin nicht in der Position das festzustellen. Ich bin aber überzeugt, dass die dafür verantwortlichen Personen immer den besten Vertrag für die jeweilige Seite ausverhandeln wollen - am Ende ist so ein Vertrag dann immer ein Kompromiss. Wie die Kaderzusammenstellung letzten Sommer aber gezeigt hat, dürften wir da aktuell ganz gute Leute am Werk haben.

Gute Spieler die in der Bundesliga Leistungsträger sind werden wohl immer auf einem recht langen Ast sitzen. Bei allen anderen sind wir uns, denke ich, eh einig - die sollten wir tunlichst selbst in der Akademie ausbilden. Und ja - die , welche wir dafür trotzdem von aussen holen müssen werden da dann nicht die größten Budgetposten sein.

 

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
schallvogl schrieb vor 9 Minuten:

 

Ich weiß nicht, was mich mehr schockiert:

dass diese Anlagebetrüger schon wieder ihr Unwesen treiben dürfen

oder

dass der ORF Beitrag die Ermittlungen der StA und die Geschichte von Leoben mit keinem Wort erwähnt.

Ist das ist der gebührenfinanzierte Qualitätsjournaliamus des ORF oder einfach generell das Problem, dass der Horizont des durchschnittlichen Sportjournalisten bei der Cornerfahne endet, unabhängig vom Medium?

 

Also mir ist wurscht ob die schreiben, dass die freigesprochenen "Betrüger" Leoben ruiniert haben oder nicht - weiß eh jeder der sicxh dafür interessiert. Dass sich gleich wieder ein Verein auf diese Leute einlässt und ihnen eine noch größere Bühne bietet finde ich aber schon schockierend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
halbe südfront schrieb vor 4 Minuten:

 

Also mir ist wurscht ob die schreiben, dass die freigesprochenen "Betrüger" Leoben ruiniert haben oder nicht - weiß eh jeder der sicxh dafür interessiert. 

Ich bin überzeugt, dass der durchschnittlich fußballinteressierte ORF Konsument das nicht weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

Das war eigentlich die Saison wo wir gar keines Falls absteigen hätten dürfen. Wie du sagst - wir hatten einen teuren Kader, zudem einen vielversprechenden Trainer, waren nach der Halbzeit der Playoff-Runde Tabellenführer, hatten am Ende über die Saison mehr Punkte als der Vorletzte gemacht, noch dazu bekam Altach die letzten 3 Punkte duch das EC-Playoff-System quasi geschenkt. In den beiden Jahren davor wäre ein Abstieg nicht so überraschend daher gekommen, gerade in diesem Jahr war man aber eigentlich gut gerüstet - und hat sich das eben auch was kosten lassen. Der Sport schreibt da aber oft seine eigenen Geschichten.

Die Saison 2020/'21 war übrigens noch teurer. Da war der Personalaufwand nämlich fast 7,1 Mio. €.

Wir haben schon aus viel wenig gemacht. Und jetzt müssen wir aus wenig viel machen.

Das ist mir auch näher.

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

Dass sich gleich wieder ein Verein auf diese Leute einlässt und ihnen eine noch größere Bühne bietet finde ich aber schon schockierend.

wennst an der Klippe stehst, greifst halt auch das dünnste Seil um nicht abzustürzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SBlumens schrieb vor 6 Stunden:

Die Saison 2020/'21 war übrigens noch teurer. Da war der Personalaufwand nämlich fast 7,1 Mio. €.

Wir haben schon aus viel wenig gemacht. Und jetzt müssen wir aus wenig viel machen.

Das ist mir auch näher.

 

Da hast du recht, aber grundsätzlich sollte es immer das Ziel sein den Umsatz zu erhöhen und damit auch die Ausgaben im sportlichen Bereich, was ja das Kerngeschäft einer Fußball GmbH ist. 
Beim Abstieg und in den Jahren zuvor wurde sportlich halt schlecht gearbeitet, wodurch viele Mittel uneffektiv eingesetzt wurden. 
Wenn ich mich nicht täusche war in der Abstiegssaison allein auf Trainerseite Soldo, Buric und Herzog auf der Payroll, alle 3 sicher nicht günstig. Dazu sportliche Direktor, Sportdirektor und auch einige sicher teure Legionäre die ihrem Standing nicht gerecht geworden sind (Elmkies, Datkovic, Schmiedl). Die Mannschaft war einfach schlecht zusammengestellt, nach der Saison waren die meisten aber auch weg und haben somit keine Kosten mehr verursacht, teuer ist es dann geworden, weil man gleich viele große Namen geholt hat Schmidt aus England, Rasner und Puchegger die in der Vorsaison mit dem FAC um den Aufstiegmitgespielt haben, also sicher auch gute Angebote hatten, Tranziska, Keckeisen, Krienzer,… das waren alles Spieler die sicher auch andere Vereine wollten und die bei uns sicher keine schlechten Verträge mit min 2 Jahren Bindung bekommen haben, was es schwer gemacht hat sie loszuwerden, nachdem die Mannschaft nicht funktioniert hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Chan_White schrieb vor 8 Stunden:

einige sicher teure Legionäre die ihrem Standing nicht gerecht geworden sind (Elmkies, Datkovic, Schmiedl)

Alles richtig, nur ersetzen wir Datkovic (nicht so teuer) und Schmiedl (kein Legionär und sicher nicht teuer) mit Mustapha und Ostrzolek, die waren mit Elmkies jene Spieler, die den üblichen Gehaltsrahmen bei weitem gesprengt haben. Dadurch, aber natürlich in Zusammenhang mit dem sportlichen Misserfolg, kam es auch zu Gruppenbildungen und Missgunst in der Kabine. Gift für ein Team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Admira Fan schrieb vor 15 Stunden:

wennst an der Klippe stehst, greifst halt auch das dünnste Seil um nicht abzustürzen

5 Euro ins Phrasenschwein - ich werd dir das heut Abend persönlich abnehmen! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
pazzoragazzo schrieb vor 27 Minuten:

Alles richtig, nur ersetzen wir Datkovic (nicht so teuer) und Schmiedl (kein Legionär und sicher nicht teuer) mit Mustapha und Ostrzolek, die waren mit Elmkies jene Spieler, die den üblichen Gehaltsrahmen bei weitem gesprengt haben. Dadurch, aber natürlich in Zusammenhang mit dem sportlichen Misserfolg, kam es auch zu Gruppenbildungen und Missgunst in der Kabine. Gift für ein Team.

Also der Abgang von Datkovic im Winter war für mich ein Hauptgrund für den Abstieg.

Wir haben in dieser Saison sowohl das Sommer- als auch besonders das Wintertransferfenster völlig verhaut.

Wenn man Ebner & Zwierschitz rausnimmt, ist folgende Elf geholt worden: Brugger - Elmkies - Jenciragic - Luan - Major - Mustapha - Nikolov - Patrick - Schmiedl - Surdanovic - Vodhanel. Noch Fragen?

Nicht nur das: Wir haben mit diesen Transfers unsere DNA verraten und sind dafür völlig zurecht mit dem Abstieg bestraft worden, für den wir noch dazu keinen Plan hatten. Was gefolgt ist, weiß ja eh jeder.

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Auch beim SKN wurde in den letzten 2, 3 Jahren die DNA verraten, die ein österreichischer Zweitligist haben sollte. Und deshalb finde ich es gut, dass jetzt Investoren im Klub sind, die nicht vom EC schwafeln, sondern geerdet sind.

Wir haben diese Wandlung G.s.D. schon vor 2 Jahren durchgemacht ..

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
SBlumens schrieb vor 10 Minuten:

Also der Abgang von Datkovic im Winter war für mich ein Hauptgrund für den Abstieg.

Einer der Gründe, ein wichtiger. Dazu die mangelnden Leistungen der genannten höchst bezahlten Legionäre Elmkies und Mustapha, unsere schlechte Chancenverwertung und am Ende die Verletzung von Kerschbaum, damit war die letzte Stabilität in der Truppe dahin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online