Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 7. Juli 2011 richtig! aussagen in der emotion getätigt, sind selten gut. vorallem die rapid-verantwortlichen haben hoffentlich aus der geschichte was gelernt... ich hoffe es ebenfalls sehr stark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 7. Juli 2011 (bearbeitet) richtig! aussagen in der emotion getätigt, sind selten gut. das stimmt mmn schon, aber auf der anderen seite erscheint im nachhinein auch kaum etwas so schlimm wie zum zeitpunkt des geschehens und man läuft, ohne die aussagen von damals im hinterkopf zu haben schon gefahr das ganze mit einem "gut gegangen, nichts inst geschehen" zu bagatellisieren. damit meine ich jetzt nicht nur die edlinger und marek aussagen sondern auch etwa die von hofmann der total verstört in die kamera erzählt, dass seine kinder angst haben und er sie für lange zeit nichtmehr ins stadion mitnehmen wird. bearbeitet 7. Juli 2011 von oberkampf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muffin Ergänzungsspieler Geschrieben 7. Juli 2011 SK Rapid zum Thema Stadionverbot Nach dem Platzsturm beim 297. Wiener Derby veröffentlichte der SK Rapid einen "Maßnahmenkatalog der Ehrlichkeit". Neben der Umsetzung der darin angeführten Maßnahmen wird der SK Rapid Schwerpunkte zur langfristigen Gewaltprävention umsetzen. Die Fankultur des SK Rapid soll weiterhin gefördert werden und sich zukünftig noch mehr durch Fairness und Respekt auszeichnen. Wir wollen weiterhin durch unsere Arbeit Familien, Jugendliche und Kinder ins Stadion und zu Rapid bringen. Die Umsetzung des präsentierten "Katalogs der Ehrlichkeit" und den angeführten Aktivitäten beginnt ab dem kommenden Wochenende, wenn der SK Rapid im internationalen Freundschaftsspiel auf die TSG 1899 Hoffenheim trifft (Sonntag, 10. Juli, Anpfiff: 17:30 Uhr im Gerhard Hanappi-Stadion). Umsetzung Stadionverbot Die Namen der identifizierten Personen vom Platzsturm werden heute von der Exekutive an den Senat 3 der Österreichischen Bundesliga weitergeleitet. Danach werden die Urteile und das Strafausmaß seitens der Bundesliga / Senat 3 gegenüber den betroffenen Personen ausgesprochen. Bis zum Ausfertigen der Urteile durch den Senats 3 wird gegen diese identifizierten Personen ein Hausverbot im Gerhard Hanappi-Stadion ausgesprochen, welches ab Sonntag, 10. Juli (internationales Freundschaftsspiel gegen TSG 1899 Hoffenheim) gilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Juli 2011 (bearbeitet) "Maßnahmenkatalog der Ehrlichkeit". find ich extrem peinlich (die bezeichnung)... bearbeitet 7. Juli 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 7. Juli 2011 find ich extrem peinlich (die bezeichnung)... extrem ist noch untertrieben!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionero ASB-Halbgott Geschrieben 7. Juli 2011 (bearbeitet) bearbeitet 7. Juli 2011 von SpeedyGonzales 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 7. Juli 2011 das stimmt mmn schon, aber auf der anderen seite erscheint im nachhinein auch kaum etwas so schlimm wie zum zeitpunkt des geschehens und man läuft, ohne die aussagen von damals im hinterkopf zu haben schon gefahr das ganze mit einem "gut gegangen, nichts inst geschehen" zu bagatellisieren. damit meine ich jetzt nicht nur die edlinger und marek aussagen sondern auch etwa die von hofmann der total verstört in die kamera erzählt, dass seine kinder angst haben und er sie für lange zeit nichtmehr ins stadion mitnehmen wird. nach solchen sachen ist es einfach professioneller nichts zu sagen, sich 2 bis 3 tage zusammen zu setzen und dann ein interview zu geben oder eine presseaussendung zu machen. auch nach 2,3 tagen sind die geschehnisse noch in den köpfen eingebrannt nur nicht mehr so emotional belegt...und das macht doch einen unterschied. das was da teilweise gesagt wurde (geschwüre etc) ist einfach absolut überzogen und menschenverachtend...sowas sollte von einem offiziellen, der vielleicht mehr in der birn hat, nicht kommen. abgesehen davon, kann man sich dann auch in ruhe überlegen welche maßnahmen realistisch sind und auch umsetzbar. kleines beispiel: wenn der edlinger sich wirklich hingestellt hat und gemeint hat "wir werden jede strafe ohne einspruch hinnehmen" (so wie das ja einige behaupten), ist das einfach ein riesen blödsinn und der emotionalen stimmung geschuldet. denn: wer wirtschaftliche verantwortung hat, kann gar nicht anders handeln und alle instanzen durchfechten...vorallem dann, wenn man ja der meinung ist, alles mögliche getan zu haben im vorfeld. jetzt hängen sich einige an der aussage auf und meinen "typsich, wieder mal nur heisse luft von rapid". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 7. Juli 2011 derStandard: http://derstandard.a...rdmeister-Rapid Sollten die Aussagen von Marek wirklich so getätigt worden sein, so ist er eigtl. rücktrittsreif. Andererseits, wer würde freiwillig, selbst wenn dieser jemand die Namen wüsste, diese auch nennen, und dann auch noch in der Öffentlichkeit? Also ich würds nicht, da kann ich den Andy schon verstehen. Platzstürmer können momentan bei Rapid sogar ihre Saisonabos verlängern. "Das können wir aus rechtlichen Gründen nicht verhindern. Sobald klar ist, wer ein Stadionverbot bekommt, werden die betreffenden Abos gesperrt. Diese Fans können dann bei Rapid die bezahlte Summe wieder abholen", erklärt Marek. Welche rechtlichen Gründe könnten das sein? Ist ja nicht so, das Rapid verpflichtet ist Person X ein Abo zu geben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 7. Juli 2011 Sollten die Aussagen von Marek wirklich so getätigt worden sein, so ist er eigtl. rücktrittsreif. Andererseits, wer würde freiwillig, selbst wenn dieser jemand die Namen wüsste, diese auch nennen, und dann auch noch in der Öffentlichkeit? Also ich würds nicht, da kann ich den Andy schon verstehen. Welche rechtlichen Gründe könnten das sein? Ist ja nicht so, das Rapid verpflichtet ist Person X ein Abo zu geben? najo, bisher wollte man ja gleich ein ö-weites stadionverbot haben...und solange das nicht geklärt gewesen wäre, wer jetzt wirklich ö-weites stadionverbot bekommt, hätte man halt die abos hergegeben. hat sich aber anscheinend schon wieder geändert: Umsetzung Stadionverbot Die Namen der identifizierten Personen vom Platzsturm werden heute von der Exekutive an den Senat 3 der Österreichischen Bundesliga weitergeleitet. Danach werden die Urteile und das Strafausmaß seitens der Bundesliga / Senat 3 gegenüber den betroffenen Personen ausgesprochen. Bis zum Ausfertigen der Urteile durch den Senats 3 wird gegen diese identifizierten Personen ein Hausverbot im Gerhard Hanappi-Stadion ausgesprochen, welches ab Sonntag, 10. Juli (internationales Freundschaftsspiel gegen TSG 1899 Hoffenheim) gilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HerzogKraut Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Juli 2011 Welche rechtlichen Gründe könnten das sein? Ist ja nicht so, das Rapid verpflichtet ist Person X ein Abo zu geben? Es gilt die Unschuldsvermutung: "Jede Person, die einer Straftat angeklagt ist, gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer Schuld als unschuldig." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 7. Juli 2011 (bearbeitet) Es gilt die Unschuldsvermutung: "Jede Person, die einer Straftat angeklagt ist, gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer Schuld als unschuldig." Hat ja damit nix zu tun (glaub ich halt). Es hat ja grundsätzlich niemand ein RECHT ein Abo zu erhalten, folglich sollte es da auch keine hinderlichen rechtlichen Gründe geben, jemanden eines zu verweigern. Vielleicht ist auch einfach nur aufs Vorkaufsrecht (Mitglieder, Abonennten) bezogen, wobei selbst da das Hausverbot wohl über diesem Recht stehen würde. Vielleicht will Rapid einfach so wenige wie möglich von sich aus bestrafen, sondern lässt das die ohnehin schon pöse, pöse Polizei machen. bearbeitet 7. Juli 2011 von Xardas_2.6 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 7. Juli 2011 Hat ja damit nix zu tun (glaub ich halt). Es hat ja grundsätzlich niemand ein RECHT ein Abo zu erhalten, folglich sollte es da auch kein hinderlichen rechtlichen Gründe geben, jemanden eines zu verweigern. Vielleicht ist auch einfach nur aufs Vorkaufsrecht (Mitglieder, Abonennten) bezogen. warum hab ich kein Recht darauf? der Verein bekommt ja ne Gegenleistung von mir? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 7. Juli 2011 (bearbeitet) warum hab ich kein Recht darauf? der Verein bekommt ja ne Gegenleistung von mir? ich meinte Recht im Sinne von einklagbar. Ich formuliere es anders, der Verein ist nicht dazu verpflichtet, dir ein Abo zu geben, auch nicht wenn du bereit wärest, dafür zu bezahlen. Er kann dir eines geben, muss aber nicht. bearbeitet 7. Juli 2011 von Xardas_2.6 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 7. Juli 2011 (bearbeitet) ich meinte Recht im Sinne von einklagbar. Ich formuliere es anders, der Verein ist nicht dazu verpflichted, dir ein Abo zu geben, auch nicht wenn du bereit wärest, dafür zu bezahlen. Er kann dir eines geben, muss aber nicht. Wozu würden dann Abos noch dienen? Dieses Abo ist ja nur eine Zusammenführung mehrerer Tageskarten zu einem verminderten Preis.....und ohne den Verkauf von Tageskarten lässt es sich sehr schwer wirtschaften! ich mein vielleicht steh ich ja auf der Leitung gerade!!!! bearbeitet 7. Juli 2011 von Lucifer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HerzogKraut Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Juli 2011 Solange du nicht gegen die von Rapid aufgelegte Hausordnung verstösst werden sie dir kaum ein Abo verwehren können, das würde einer Diskriminierung gleichkommen und wäre dann vom Fan wieder einklagbar. Rapid hat dieses Problem jetzt aber mit den Hausverboten ab So. relativ elegant gelöst, da diese so lange gelten, bis die Stadienverbote in Kraft treten, wenn ich das richtig verstanden habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.