Chr1s 1909 Geschrieben 25. Juni 2011 Stars and Friends begleitet den Presidente Foda ja genauso. Schau ma mal wer da so aller zum testen kommt... Bist du deppat, sind wir peinlich. Wieso die organisierten Fans zum Thema Lang die Goschn halte verstehe ich ausserdem auch nicht. Ein inkompetenter Ex-Roter - und wir schauen alle brav zu? Was willstn machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 25. Juni 2011 Ich denke mal, das Allerwichtigste wird sein, dass der neue Sportdirektor mit Foda gut zusammenspielt. ... Ob das Hans Lang ist, wissen wohl die beiden Herren selbst am besten... Ich hätte, rein von der Konstellation her, Schupp gut gefunden. 2 Ex-Spieler und Kenner des Nachwuchses - das sollte eigentlich hinhauen. Auch konnte ich das Kreuzer-Bashing von einigen nie nachvollziehen. Wenn er für Karlsruhe gut genug ist ... dann wohl auch für den SK Sturm. Hoheneder hätte ich im übrigen sehr gerne bei uns gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 25. Juni 2011 Es sollte auch bei keinem anderen Kandidaten Probleme mit Foda geben, warum auch? Unter Profis die genug verdienen sollte das kein Problem sein. Das ist keineswegs ein Argument pro Lang, nur weil er so ein Busenfreund vom Foda ist. Weiters hat Schupp keinerlei Erfahrungen als Sportdirektor und kennt auch nicht den Sturmnachwuchs. Nur weil er vor 10 Jahren für 2 Jahre U-Trainer bei Sturm war, ist er kein Kenner des Nachwuchs. Kreuzer wollte man in Salzburg, in Basel und jetzt auch bei Sturm nicht mehr. Es mag schon sein, dass es bei einer Station nicht so recht passt, aber bei allen 3 bisherigen Sportdirektor-Stationen "nicht mehr gewollt" zu sein, da gehört wohl mehr dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
terminus Teamspieler Geschrieben 25. Juni 2011 Ich denke mal, das Allerwichtigste wird sein, dass der neue Sportdirektor mit Foda gut zusammenspielt. ... Ob das Hans Lang ist, wissen wohl die beiden Herren selbst am besten... Ich hätte, rein von der Konstellation her, Schupp gut gefunden. 2 Ex-Spieler und Kenner des Nachwuchses - das sollte eigentlich hinhauen. Auch konnte ich das Kreuzer-Bashing von einigen nie nachvollziehen. Wenn er für Karlsruhe gut genug ist ... dann wohl auch für den SK Sturm. Hoheneder hätte ich im übrigen sehr gerne bei uns gesehen. ...warum Schupp? Als Manager bisher keinen Erfahrung (oder?), und wir sollten im Nachwuchs immo selber genug Leute sitzen haben, die ihre Leute kennen. ..und warum jemand für uns gut genug sein soll, nur weil er bei einem deutschen Zweitligisten (und auch das war eng) gut genug ist kann ich gar nicht nachvollziehen Wenn ich mir anhöre wie Roten über Lang geschimpft haben, so bin ich auch nicht glücklich mit der aktuellen Situation, aber ich sehe jetzt auch keine Vorteile bei Schupp, außer den Sympathiebonus Man wird sehen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. Juni 2011 (bearbeitet) Weiters hat Schupp keinerlei Erfahrungen als Sportdirektor und kennt auch nicht den Sturmnachwuchs. Nur weil er vor 10 Jahren für 2 Jahre U-Trainer bei Sturm war, ist er kein Kenner des Nachwuchs. Will jetzt keine Lanze für Schupp brechen, da ich immer noch hoffe, dass zumindest Hörmann den Posten bekleidet, wenn es daneben nichts mit Palme wird, aber dies sollte hier nicht ein Problem sein. In dem Bezug ist mir sogar lieber es kommt jemand, der den eigenen Nachwuchs nicht so kennt und sich demnach mit geschultem Auge selbst ein Bild macht, als wenn die Freunderlwirtschaften betreffend Foda, Schachner, Maric und auch weiter unten noch weitergeführt werden. Ich denke mal, das Allerwichtigste wird sein, dass der neue Sportdirektor mit Foda gut zusammenspielt. ... Wozu? Ehrlich gesagt brauch ich da keinen Schmusekurs. Natürlich sollen sie sich in vielen Dingen einig sein, aber ich glaub kaum, dass unter einem ordentlichen Sportdirektor, der Wunschspieler Hassler geholt oder die Verträge z.B. von Foda und Schachner verlängert worden wären. Ich hätte, rein von der Konstellation her, Schupp gut gefunden. 2 Ex-Spieler und Kenner des Nachwuchses -das sollte eigentlich hinhauen. Wieso sollte er ein Kenner des Nachwuchses sein? Da macht sich eh jeder selber ein Bild drüber. Viel wichtiger wären das Netzwerk, Verhandlungsgeschick, Umsetzung der Vereinsphilosophie, Nachhaltigkeit in diversen Personalentscheidungen usw. Auch konnte ich das Kreuzer-Bashing von einigen nie nachvollziehen. Wenn er für Karlsruhe gut genug ist ...dann wohl auch für den SK Sturm. Du verstehst auch nicht warum es ein Blödsinn wäre in der CL/EL Gruppenphase in Klagenfurt zu spielen... Hoheneder hätte ich im übrigen sehr gerne bei uns gesehen. Ich will auch viel bei Sturm sehen... bearbeitet 25. Juni 2011 von trabocher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 26. Juni 2011 Will jetzt keine Lanze für Schupp brechen, da ich immer noch hoffe, dass zumindest Hörmann den Posten bekleidet, wenn es daneben nichts mit Palme wird, aber dies sollte hier nicht ein Problem sein. In dem Bezug ist mir sogar lieber es kommt jemand, der den eigenen Nachwuchs nicht so kennt und sich demnach mit geschultem Auge selbst ein Bild macht, als wenn die Freunderlwirtschaften betreffend Foda, Schachner, Maric und auch weiter unten noch weitergeführt werden. Und genau das sollte jetzt auch gegen Hörmann sprechen...die Jahrgänge, die jetzt kommen, sollte er aus seiner Zeit bei Sturm noch kennen und deswegen würde er ja dann auch wieder nicht passen...außerdem brauchen wir einen Mann, der auch international Schnäppchen holen kann und nebenbei den österreichischen Markt unvoreingenommen kennt...da würde vor allem Schupp passen, der aber lieber einen Verein trainieren würde, Die beste österreichische Lösung wäre Hörtnagl, auch wenn ihn viele hier wohl nicht sehen wollen...1) hat er kein Problem Fodas "Freunderlwirtschaft" zu unterbinden...würde dafür vermutlich ähnlich wie in Wien ein wenig mit den Tirolern kooperieren 2) kennt er unsere Jugend höchstens vom Scouten und 3) wenn er ohne Zusammenarbeit mit dem Trainer schon immer wieder Glücksgriffe wie Jelavic etc. macht, dann könnte es interessant werden, wenn er mit einem Trainer zusammenarbeitet...dann kommen so Rohrkrepierer wie Patocka, Soma wohl eher nicht zu Stande, bzw. hat Foda bekanntlich auch kein Problem, so Spieler einfach auf die Tribüne zu setzen. Lieber einen ordentlichen Sportdirektor, als irgendeine Verlegenheitslösung...Lang wäre die klassische Provinzclublösung...und 4) wir werden bei Hörtnagl sicherlich niemals einen Pacult als Sturmtrainer sehen und das ist ja etwas, dass man bei unserer Vereinsführung wirklich niemals ausschließen kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 26. Juni 2011 Zitat der Kleinen vom 26.11.2010: Mit Kreuzers Vorgänger Walter Hörmann hatte Foda kein Problem. "Bis zum heutigen Tag. Denn was mir zuletzt über Walter Hörmann zu Ohren gekommen ist, ist für mich enttäuschend sowie respekt- und niveaulos gegenüber Sturm Graz", sagt Foda. Stockenhuber schließt Hörmann aus, Foda will nicht mit ihm, also über den Walter zu diskutieren ist wohl unnötig. Auch wenn ich ihm unter dem gleichen Budget wie Kreuzer bessere Arbeit zutrauen würde, was sich ja ein wenig verrückt anhört, weil ja bekanntlich unter Kreuzer (oder trotz?) ein Meistertitel gefeiert wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 26. Juni 2011 Zitat der Kleinen vom 26.11.2010: Stockenhuber schließt Hörmann aus, Foda will nicht mit ihm, also über den Walter zu diskutieren ist wohl unnötig. Auch wenn ich ihm unter dem gleichen Budget wie Kreuzer bessere Arbeit zutrauen würde, was sich ja ein wenig verrückt anhört, weil ja bekanntlich unter Kreuzer (oder trotz?) ein Meistertitel gefeiert wurde. Mit Kreuzers Vorgänger Walter Hörmann hatte Foda kein Problem. "Bis zum heutigen Tag. Denn was mir zuletzt über Walter Hörmann zu Ohren gekommen ist, ist für mich enttäuschend sowie respekt- und niveaulos gegenüber Sturm Graz", sagt Foda. Es tut eben manchmal weh wenn man die Wahrheit hört. Aber ich kennen keinen Trainer in Österreich der keine Freunderlwirtschaft betreibt. Das zieht sich bis in die untersten Klassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hacklnator Hacnator Geschrieben 26. Juni 2011 Mir ist der Sportdirekor eigentlich egal, ich hoffe aber allgemein das in die Posten einmal Kontinuität reinkommt, nicht dass alle 2,3 Jahre ein neuer Präsident oder Sportdirekor vorgestellt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. Juni 2011 (bearbeitet) Beim Thema Hörmann bin ich mir nicht sicher... einerseits nehme ich diesem Herren durchaus ab, dass er Sturmherz und auch -kenntnis hat ... aber immer wenn er was übernommen hat bzw. sein Name genannt wurde, gab`s Probleme - und das schon VOR der Ära Foda ... Er dürfte auch nicht die einfachste Persönlichkeit sein. Und beim Status Quo ist es mir lieber, keine Unruhe im Verein zu haben und Foda nach seinen Vorstellungen weiterarbeiten zu lassen. Ich weiss, dass unter euch genug Foda-Kritiker sind... und die gäbe es auch, wenn wir die CL erreichen würden. Dürfte sich um was Persönliches handeln... Aber egal: Für mich macht er gute Arbeit - und "Freunderlwirtschaft" ist ein - sagen wir mal - typisch österreichisches Problem- da ist der Foda für mich nicht vorne dabei, sondern er scheint mir ziemlich gerecht. Schupp will ja selber nicht - oder? Dann wirds wohl Lang werden. bearbeitet 26. Juni 2011 von sturmfan77 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cotton Anfänger Geschrieben 26. Juni 2011 (bearbeitet) Ich zähl mich nicht zu den Foda-Kritikern, für mich ist er der beste Trainer in Österreich. Aber, dass jemand als Sportdirektor kein Thema ist, nur weil Foda mit ihm nicht kann, halte ich für eine grundlegend falsche Entscheidungsgrundlage. Wichtig sind einmal die sportlichen Ziele für die nächsten Jahre, nicht nur die der Kampfmannschaft sondern die gesamte sportliche Planung und Ausrichtung der nächsten Jahre. Ist das aufgrund der wirtschaftlichen Voraussetzungen definiert sucht man sich einen Kanditaten, der die Anforderungen erfüllt. So zumindest würde ich das machen. Ich hab ganz einfach den Eindruck, dass bei Sturm zu vieles auf die Person Foda aufgehängt wird, und das ist nicht gut, weil erstens sein Vertrag nächstes Jahr ausläuft, zweiters er angeblich eine Ausstiegsklausel im Vertrag hat, wonach er jederzeit nach Deutschland wechseln kann und drittens sein Aufgabenbereich die Kampfmannschaft sein soll. Was damals zwischen Hörmann und Rinner vorgefallen ist, weiß ich nicht, war sicher eine persönliche Sache. Ich hab auch nicht verstanden, warum Hörmann von sich aus gegangen ist, aber wenn man das einmal ausblendet, hat er seinen Job bei Sturm ganz gut gemacht. Er wäre einer der Kanditaten, wenn auch nicht mein Favorit, weil ich nicht viel davon halte, dass man Leute zurückholt, wo es nicht geklappt hat, das betrifft im übrigen auch Hans Lang. Ich hätte mir einen Heinz Palme als General-Manager ganz gut bei Sturm vorstellen können, aber mit dem konnte Foda wohl auch nicht... bearbeitet 26. Juni 2011 von cotton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 26. Juni 2011 Aber, dass jemand als Sportdirektor kein Thema ist, nur weil Foda mit ihm nicht kann, halte ich für eine grundlegend falsche Entscheidungsgrundlage. naja was dabei rauskommt wenn der eine mit dem anderen überhaubt nicht kann, hat man bei pacult vs. hörtnagl gesehen. da wurden spieler geholt die fast nie zum einsatz gekommen sind, verträge verlängert bei denen der andere nicht in allen details eingeweiht war, grob gesagt die kaderplanung war einfach für die fisch. trainer und SD müssen nicht die besten freunde sein, aber wenn der eine mit dem anderen überhaupt nicht zusammenarbeiten will, dann sollte man es lieber lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe Black All Time Favorite Geschrieben 22. Juli 2011 (bearbeitet) Hans Lang neuer Sportkoordinator :aaarrrggghhh: i versteh es net mehr............... Quelle Sturm 12 bearbeitet 22. Juli 2011 von Joe Black 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 22. Juli 2011 bauernverein durch und durch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
giorgio_89 Teamspieler Geschrieben 22. Juli 2011 Hans Lang neuer Sportkoordinator :aaarrrggghhh: i versteh es net mehr............... Quelle Sturm 12 Das darf doch nicht wahr sein. :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.