Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Stimmt. Dennoch interessant, dass sich das erst heuer so richtig herauskristallisiert (die vergangenen Jahre waren ja auch nicht so überwältigend)

Gegen Anderlecht, Brügge und Standard haben österreichische Teams zuletzt immer den kürzeren gezogen... und die Austria hat sich sogar von Zulte-Waregem abschießen lassen.

Ansonsten haben halt ein gutes Jahr, weil Anderlecht und Standard echt stärker sind als in den vergangenen Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Stimmt. Dennoch interessant, dass sich das erst heuer so richtig herauskristallisiert (die vergangenen Jahre waren ja auch nicht so überwältigend)

Ist nicht erst seit diesem Jahr so... schau dir mal an wieviele Punkte die besten 3 Belgischen Teams haben..

42 Anderlecht Bel 12.9000 0.9000 14.7400 5.9200 9.4200 43.880

51 Standard Liège Bel 1.9000 10.9000 17.7400 0.9200 7.4200 38.880

57 Club Brugge Bel 2.9000 6.9000 11.7400 3.9200 6.4200 31.880

.

.

.

73 FC Salzburg Aut 2.6400 0.4500 14.8750 2.8750 4.1250 24.965

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Gegen Anderlecht, Brügge und Standard haben österreichische Teams zuletzt immer den kürzeren gezogen... und die Austria hat sich sogar von Zulte-Waregem abschießen lassen.

Zu dem Zeitpunkt hatte Austria wahrlich andere Probleme...

Das Duell würde ich daher nicht als Maßstab nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

salzburg gewinnt zuhause gegen PSG mit Ach und Krach und schlägt Bratislava auswärts, Bilbao spielt gegen PSG ein müdes 0:0 und Salzburg is oben.

Beide schlagen die derzeit sicher nicht, außerdem wird Bratislava zuhause glaub ich unterschätzt, die sind zuhause um einiges stärker als auswärts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Anderlecht, Brügge und Standard haben österreichische Teams zuletzt immer den kürzeren gezogen... und die Austria hat sich sogar von Zulte-Waregem abschießen lassen.

Ansonsten haben halt ein gutes Jahr, weil Anderlecht und Standard echt stärker sind als in den vergangenen Jahren.

Das sie über die österreich. Klubs zu stellen sind hab ich nie bestritten, aber in der 5JW hat sich das "noch nie" so deutlich niedergeschlagen wie derzeit. Man ist sogar auf und dran Türkei und Griechenland zu übertrumpfen und allmählich zu den Niederlanden aufzuschließen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

sorry, aber Maierhofer hat mit seinen unzulänglichkeiten in der EL alleine schon zwei tore für den gegner eingeleitet, das ist einfach indiskutabel. schade, dass Koller gestern bei der Austria und nicht in Salzburg war, dann hätte sich das thema fürs team endgültig erledigt.

und ob mir vorgeworfen wird, dass ich Maierhofer bashe, ist mir herzlich egal. der spielt so unterirdisch, da ist herbe kritik einfach angebracht. und dass er spielen würde, wenn die anderen stürmer fit sind, ist mehr als zu hinterfragen, gegen die Austria wurde ihm sogar Teigl vorgezogen. und wenn, dann gegen mauernde truppen wie Mattersburg, aber kaum auf gehobenem niveau.

bei der verfehlten transferpolitik stimme ich zu, wenn man einen Soriano ablehnt und stattdessen Maierhofer holt, läuft definitiv was falsch.

aber das soll hier nicht wirklich das thema sein.

mir war schon klar dass du das anders sehen wirst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Betonen muss man nochmal die Saison der Belgier. Vor dem EL PlayOff hatten die glaub ich 1,200 Punkte... Jetzt stehen sie 2 Runden vor Ende der Gruppenphase bei über 7 Punkten. Das heißt die werden heuer wohl auch unsere "Traumsaison" überbieten und an die 10 Punkte Grenze heranschnuppern. Und das mit Divisor 5....

Die haben damit für 13/14 sogar schon Griechenland überholt, sind damit also endgültig außer Reichweite...

Na sowas, da wär geplant gewesen, dass wir die Belgier überholen und die Hundling stellen einfach den Spielbetrieb nicht ein! A Frechheit sowas!

Stimmt. Dennoch interessant, dass sich das erst heuer so richtig herauskristallisiert (die vergangenen Jahre waren ja auch nicht so überwältigend)

09/10 immerhin 8,7 Punkte und seit 2001 nie schlechter als 14. (und das auch nur 3x).

Das sie über die österreich. Klubs zu stellen sind hab ich nie bestritten

Du hast des Öfteren behauptet, die Belgier gehören zu den Hauptkonkurrenten um Platz 13. Wie soll denn das dann gehen? MMn schon einwenig widersprüchlich.

in der 5JW hat sich das "noch nie" so deutlich niedergeschlagen wie derzeit.

Rückstand von Österreich auf Belgien in der 5 Jahreswertung in Punkten, Tipp- und Rechenfehler vorbehalten:

Aktuell für 2012: 4,575

11: 6,3

10: 8,325

09: 7,5

08: 9

07: 10,575

06: 9,875

05: 6,875

04: 7,75

03: 5,125

02: 2,275

01: 0,4

00: -1,45 (das letzte mal also dass wir vor Belgien waren, als 16. und 17.)

:lol:

Auch wenn die österr. Vertreter diese Saison überhaupt keine Punkte (also inkl. Malmö gewinnt am Horr-Platz) mehr einfahren sollten, bräuchten die Belgier schon 6+ Punkte um überhaupt den größten Abstand seit Ewigkeiten herzustellen. Über 13 Punkte, bei allem Respekt vor den Belgiern, aber das wäre schon eine sensationelle Sensationssaison. Wenn die Punkte alle Standard einfährt wär ich auch gar nicht so unglücklich darüber. :davinci:

Man ist sogar auf und dran Türkei und Griechenland zu übertrumpfen

Finde ich jetzt nicht soooo wahnsinnig spektakulär, habens zuletzt 2007 geschafft. Da warst sogar du schon im asb.

allmählich zu den Niederlanden aufzuschließen...

:laugh: Bitte was?

Ich lass mich hier selten zu solchen "harten" Aussagen hinreissen, aber das ist einfach kompletter Schwachsinn!

Eigentlich sollte ich das ja so stehen lassen, aber extra für dich:

Rückstand von Belgien auf die Niederlande in der 5 Jahreswertung in Punkten:

07: 10,304

08: 11,513

09: 13,805

10: 8,646

11: 13,129

aktuell 2012: 9,915

Du willst hieraus ernsthaft einen Trend ablesen?

Die Belgier haben aber keinesfalls heuer so toll aufgeholt, im Gegenteil, sie haben derweil sogar noch 0,3 Punkte eingebüßt. Der Unterschied sind einfach die herausgefallenen Punkte der Saison 06/07. Wenn man jedes Jahr mehr Punkte holt, fallen logischerweise (sollte man meinen, der eine oder andere hier hat das noch nicht kapiert) zu Saisonbeginn mehr heraus. Mit diesem Superjahr können sie vll in dieser Saison an den Niederländern dranbleiben. Wenn sie's überholen wollen müssens aber zumindest einmal mehr Punkte zusammenbringen. Und das habens zuletzt 03/04 geschafft.

P.S.: Bevorst sowas wieder anderen Leuten an den Kopf wirfst wär's wohl gscheiter selber einfach mal ruhig sein:

du bist ordentlich ahnungslos...

(Übrigens, warum hast dann da gar nicht mehr auf meinen Beitrag geantwortet? Wurmt dich wohl schon sehr wennst draukommst, dasst mal wieder Bledsinn geschrieben hast?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

weil ich gerade den artikel für abseits.at geschrieben habe, bin ich ziemlich am rechnen, was für ergebnisse am nächsten spieltag am besten wären (causa APOEL).

ausgangslage:

APOEL 8

Zenit 7

Porto 4

Shakhtar 2

variante a:

Zenit - APOEL: 1 (das ist sowieso die grundvorrausstzeung)

Shakhtar - Porto 2

ergäbe:

Zenit 10

APOEL 8

Porto 7

Shakthar 2

dann würde APOEL in jedem fall ein heimsieg gegen Shakthar am letzten spieltag reichen (die bereits ausgeschieden sind), ein remis könnte jedoch zu wenig sein, wenn Porto daheim Zenit schlägt.

variante b:

Zenit - APOEL: 1

Shakhtar - Porto 1

ergäbe:

Zenit 10

APOEL 8

Shakthar 5

Porto 4

dann könnte Shakhtar am letzten spieltag mit einem sieg auf Zypern noch ins achtelfinale kommen, dem direkten duell sei dank.

aber wahrscheinlich sind die Zypriten eh schon nach der nächsten runde fix weiter :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na sowas, da wär geplant gewesen, dass wir die Belgier überholen und die Hundling stellen einfach den Spielbetrieb nicht ein! A Frechheit sowas!

Du bist ein ordentlicher Scherzkeks. Theoretisch möglich war es vor Saisonbeginn, dass sie das mit Abstand beste Jahr der letzten (ich schätze mal 7 Jahre) einfahren werden, konnte wirklich keiner wissen. Keine Ahnung was dieses "Spielbetrieb einstellen" immer für ein Argument sein soll? Wieso haben wir denn Schottland überholt, wieso haben das die "5JW-Gurus" schon vor 2-3 Jahren vorrausgesagt? Haben die den Spielbetrieb eingestellt? Kannst du nicht einsehen, dass man gewisse Trends herauslesen kann. Klar geht man bei diesen Trends von den letzten Jahren aus. Da hat Belgien einen Schnitt von etwas mehr als 5 Punkten pro Saison. Derzeit liegen sie bei über 7 Punkten, was um 2 Punkten mehr als dem Schnitt entspricht und die Saison ist noch nicht mal aus. Aber ja, ich gebe dir insofern recht, als ich mich bei Belgien getäuscht habe. Ich hab mit belgischen Leistungen gerechnet die in etwa zwischen den beiden letzten Saisonen liegen.

09/10 immerhin 8,7 Punkte und seit 2001 nie schlechter als 14. (und das auch nur 3x).

Ja stimmt. Dennoch sind 3 Saison mit nur 4,500 Punkte nicht unbedingt gut. (haben jetzt schon fast das doppelte)

Edit: Übrigens werden auch die 8,7 von 09/10 heuer noch pulversisiert und wenns wirklich gut läuft gehts an die 10-Punkte Grenze.. da sehen dann sogar die 8,7 "lächerlich" dagegen aus..

Du hast des Öfteren behauptet, die Belgier gehören zu den Hauptkonkurrenten um Platz 13. Wie soll denn das dann gehen? MMn schon einwenig widersprüchlich.

Waren sie zu Beginn auch. Sie sind auch noch immer ein "Reichweite", allerdings hätte man halt hoffen müssen, dass sie eher an die 4,500 Punkte holen wie bereits in den Saisonen 07/08, 08/09, 10/11 und nicht 8,7 oder mehr wie 09/10. Wer ist denn sonst "Konkurrent" um Platz 13? Russland? Spanien? Wer sind den die Konkurrenten um einen GS-Titel für Murray? Nadal, Federer, Djokovic oder Almagro? Konkurrent zu sein bedeutet nicht, dass man es auch schaffen muss...

Abgesehen davon: Die Belgischen Top-Vereine sind über die österreichischen Top-Vereine zu stellen. Dennoch ist es möglich, in der 5JW aufzuholen. Das liegt am sogenannten "Divisor". Da haben die Belgier einfach einen höheren, nicht nur heuer, sondern auch schon letzte Saison und nächste Saison. Höherer Divisor bedeutet größerer Druck auf die Top-Teams. Wenn dann 1-2 dieser Top-Teams mal Pech haben, können die anderen das kaum noch kompensieren.

Die italienischen Teams sind auch über die portugiesischen zu stellen, dennoch holen die derzeit aufgrund des niedrigeren Divisors auf...

Meiner Meinung nach, sind auch die schweizer Klubs über die österreichischen zu stellen. Wieso wir dennoch vor der Schweiz liegen? Weil die in den letzten Saisonen immer den höheren Divisor hatten, den "kleine" Nationen im Normalfall schwerer wegstecken können als große Nationen. (falls du mein Argument jetzt mit England entkräften möchtest)

Rückstand von Österreich auf Belgien in der 5 Jahreswertung in Punkten, Tipp- und Rechenfehler vorbehalten:

Aktuell für 2012: 4,575

11: 6,3

10: 8,325

09: 7,5

08: 9

07: 10,575

06: 9,875

05: 6,875

04: 7,75

03: 5,125

02: 2,275

01: 0,4

00: -1,45 (das letzte mal also dass wir vor Belgien waren, als 16. und 17.)

:lol:

Auch wenn die österr. Vertreter diese Saison überhaupt keine Punkte (also inkl. Malmö gewinnt am Horr-Platz) mehr einfahren sollten, bräuchten die Belgier schon 6+ Punkte um überhaupt den größten Abstand seit Ewigkeiten herzustellen. Über 13 Punkte, bei allem Respekt vor den Belgiern, aber das wäre schon eine sensationelle Sensationssaison. Wenn die Punkte alle Standard einfährt wär ich auch gar nicht so unglücklich darüber. :davinci:

Du widerlegst dich grad selbst, find ich witzig. Ich habe behauptet, Belgien ist so stark wie lange nicht. Du willst das jetzt widerlegen indem du sie mit Österreich vergleichst. Wir sind aber ebenfalls so stark wie schon lange nicht. Ergo -> Beide Nationen befinden sich in einem Hoch UND sie sind sogar Konkurrenten .. wow... du bist auch endlich draufgekommen!! :allaaah: Der Unterschied zum Jahr 2000 ist jener, dass die beiden Nationen mittlerweile um Platz 11/12/13 konkurrieren und nicht um 16/17...

Ich lass mich hier selten zu solchen "harten" Aussagen hinreissen, aber das ist einfach kompletter Schwachsinn!

Eigentlich sollte ich das ja so stehen lassen, aber extra für dich:

Rückstand von Belgien auf die Niederlande in der 5 Jahreswertung in Punkten:

07: 10,304

08: 11,513

09: 13,805

10: 8,646

11: 13,129

aktuell 2012: 9,915

Du willst hieraus ernsthaft einen Trend ablesen?

Die Belgier haben aber keinesfalls heuer so toll aufgeholt, im Gegenteil, sie haben derweil sogar noch 0,3 Punkte eingebüßt. Der Unterschied sind einfach die herausgefallenen Punkte der Saison 06/07. Wenn man jedes Jahr mehr Punkte holt, fallen logischerweise (sollte man meinen, der eine oder andere hier hat das noch nicht kapiert) zu Saisonbeginn mehr heraus. Mit diesem Superjahr können sie vll in dieser Saison an den Niederländern dranbleiben. Wenn sie's überholen wollen müssens aber zumindest einmal mehr Punkte zusammenbringen. Und das habens zuletzt 03/04 geschafft.

Was ALLMÄHLICH heißt ist die aber schon klar? Und AUFSCHLIESSEN. Von Überholen war nirgendwo die Rede Herr Kollege..

P.S.: Bevorst sowas wieder anderen Leuten an den Kopf wirfst wär's wohl gscheiter selber einfach mal ruhig sein:

Süß..

(Übrigens, warum hast dann da gar nicht mehr auf meinen Beitrag geantwortet? Wurmt dich wohl schon sehr wennst draukommst, dasst mal wieder Bledsinn geschrieben hast?)

Weiß nicht welchen du meinst..

Aber lieb, dass du den Teil mit dem "ahnungslos" zitierst, den rest des Zitats aber weglässt, weil da nämlich drinn steht (oho, "wusste" ich sogar schon im August seh ich gerade), dass es gegen Belgien am schwersten wird:

du bist ordentlich ahnungslos...

Belgien ist übrigens die punktemäßig beste Mannschaft nach Österreich. Da wirds gegen Schweiz, Dänemark und sogar Türkei wesentlich leichter...

Konkurrent sind sie trotzdem, weil sie in Reichweite liegen.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Du widerlegst dich grad selbst, find ich witzig. Ich habe behauptet, Belgien ist so stark wie lange nicht. Du willst das jetzt widerlegen indem du sie mit Österreich vergleichst. Wir sind aber ebenfalls so stark wie schon lange nicht. Ergo -> Beide Nationen befinden sich in einem Hoch UND sie sind sogar Konkurrenten .. wow... du bist auch endlich draufgekommen!! :allaaah: Der Unterschied zum Jahr 2000 ist jener, dass die beiden Nationen mittlerweile um Platz 11/12/13 konkurrieren und nicht um 16/17...

Du hast exakt das geschrieben:

Das sie über die österreich. Klubs zu stellen sind hab ich nie bestritten, aber in der 5JW hat sich das "noch nie" so deutlich niedergeschlagen wie derzeit. Man ist sogar auf und dran Türkei und Griechenland zu übertrumpfen und allmählich zu den Niederlanden aufzuschließen...

Was ALLMÄHLICH heißt ist die aber schon klar? Und AUFSCHLIESSEN. Von Überholen war nirgendwo die Rede Herr Kollege..

Demnach schließt bei uns in der 2. Liga ja Grödig auf auf die Spitze auf.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast exakt das geschrieben:

Demnach schließt bei uns in der 2. Liga ja Grödig auf auf die Spitze auf.......

Gut, der erste Satz ist schwach formuliert. Hab gemeint die Stärke der Belgier hat sich noch nie so deutlich niedergeschlagen, nicht unbedingt im Vergleich zu Österreich. Und bei den Niederlanden hab ichs absichtlich mit allmählich formuliert. Die Niederländer haben nämlich ebenfalls eine eher starke Saison und dennoch sind die Belgier an ihnen dran (heuer). Wenn die Belgier diesen Schnitt halten können, dann bleibt man den Niederlanden auf den Fersen und ich betrachte das als durchaus möglich, da man dort eben wirklich 4 starke Vereine hat. Und ich betrachte es auch als durchaus realistisch, dass Belgien am Ende der Saison mehr Punkte als die Niederlande hat (heuer).

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das erste Zitat hab ich erst jetzt bemerkt:

Die haben damit für 13/14 sogar schon Griechenland überholt, sind damit also endgültig außer Reichweite...

Woot? Das passt aber irgendwie ned so recht mit deiner sonstigen Argumentation zusammen. Du betrachtest ja sogern die Situation in 1, 2 Jahren und schaust dir gern 3JWen an. Derzeit ( 8-) ) liegen wir nämlich 2014 nur knapp über einen Punkt hintern den Belgiern. Theoretisch könnten die ja auch einfach nix mehr erspielen.

Vll philosophier ich zu deinem ersten Absatz da nächste Woche noch dazu, jetzt nur kurz:

Du bist ein ordentlicher Scherzkeks.

Dass ich niemals nie Dinge überzeichne weißt du.

Theoretisch möglich war es vor Saisonbeginn, dass sie das mit Abstand beste Jahr der letzten (ich schätze mal 7 Jahre) einfahren werden, konnte wirklich keiner wissen. Keine Ahnung was dieses "Spielbetrieb einstellen" immer für ein Argument sein soll? Wieso haben wir denn Schottland überholt, wieso haben das die "5JW-Gurus" schon vor 2-3 Jahren vorrausgesagt? Haben die den Spielbetrieb eingestellt? Kannst du nicht einsehen, dass man gewisse Trends herauslesen kann. Klar geht man bei diesen Trends von den letzten Jahren aus. Da hat Belgien einen Schnitt von etwas mehr als 5 Punkten pro Saison. Derzeit liegen sie bei über 7 Punkten, was um 2 Punkten mehr als dem Schnitt entspricht und die Saison ist noch nicht mal aus. Aber ja, ich gebe dir insofern recht, als ich mich bei Belgien getäuscht habe. Ich hab mit belgischen Leistungen gerechnet die in etwa zwischen den beiden letzten Saisonen liegen.

Ja eben d.h. niemand kann auch sagen, was mit den Dänen in bzw. in den nächsten 2 Jahren sein wird. Du hast es zwar sicherlich genauso vorausgesehen, aber ich konnte dies bei den super Saisonen von Aalborg 08/09 oder dem FCK voriges Jahr leider nicht. Warum sollens nächste Saison nicht wieder eine gute Saison hinlegen? Der FCK hat nach dem Abgang von Ståle Solbakken mit Roland Nilsson einen neuen Coach, im 2. Jahr könnte das Radl besser laufen. Odense reißt zwar keine Bäume aus, mit der Erfahrung von 2 Gruppenphasen hintereinader können sie vll auch nächstes Jahr, sofern sie sich qualifizieren, ein paar mehr Punkte holen.

Keine Ahnung was dieses "Spielbetrieb einstellen" immer für ein Argument sein soll?

Du hast so getan als seien die Dänen de facto bereits geschnupft, mitunter auch deshalb, weil ihnen in den nächsten beiden Jahren deutlich mehr Punkte als uns rausfallen. Dass die Dänen in der Zeit aber auch wieder spielen und selbst Punkte sammeln können tangiert dich offenbar wenig.

Wieso haben wir denn Schottland überholt

Hat er der Ook erklärt, aber du glaubst ihm ja aus Prinzip kein Wort.

Kannst du nicht einsehen, dass man gewisse Trends herauslesen kann.

Aja, hast ja gesagt dass die Belgier einer unserer Hauptkonkurrenten um Platz 13 sein werden.

Und jetzt auch noch dass sie zu den Niederländern aufschließen werden. Toller Trend.

Aber wenns dir schon so taugt dann schauen wir uns halt mal Dänemark an, vor Saisonbeginn hatten sie 30,55, also auf diesen Sommer bezogen (mir egal wie unsinnig das jetzt sein mag) 6 Punkte im Schnitt:

05/06: 3,5 drunter, oje

06/07: 6,125 passt, genau beim Schnitt

07/08: 5,125 bissl drunter

08/09: 8,2 sehr gut, deutlich drüber

09/10: 4,4 oje, wieder schwächer

10/11: 6,7 juhuu, wieder leicht übern Schnitt

11/12: 2,7 derweil, noch nicht so berasuchend

12/13 ??? Trend? Wieder übern Schnitt?

Ja stimmt. Dennoch sind 3 Saison mit nur 4,500 Punkte nicht unbedingt gut. (haben jetzt schon fast das doppelte)

Zu diesen 3 Saisonen kommen aber zumeist 2 in denen sie ein wenig bis deutlich mehr geholt haben. Dazu kommt, dass ich nicht glaube, dass man Punkte vor und nach der Reform 2009 direkt miteinander vergleichen kann, immerhin wurden 09-11 doch insgesamt ~18% mehr Punkte vergeben als 06-09. Wobei, eigentlich müsste man die "diskontierten" Werte vergleichen können, oder? Die sich dann ergebenden ~5,3 sind vll auch nicht der Wahnsinn, aber immerhin doch fast 1 Punkt mehr als z.B. Österreich letzte Saison geholt hat.

Aber fällt dir noch was anderes auf? Du machst ja gerne 3 Jahreswertungen, Belgien hat 3x nur ca. "nicht unbedingt gute" 4,5 Punkte in der Wertung und trotzdem sind sie zumindest derzeit ausser Reichweite...

Edit: Übrigens werden auch die 8,7 von 09/10 heuer noch pulversisiert und wenns wirklich gut läuft gehts an die 10-Punkte Grenze.. da sehen dann sogar die 8,7 "lächerlich" dagegen aus..

Finde ich nicht, wär dann immer noch ein sehr sehr gutes Jahr.

Du widerlegst dich grad selbst, find ich witzig. Ich habe behauptet, Belgien ist so stark wie lange nicht. Du willst das jetzt widerlegen indem du sie mit Österreich vergleichst. Wir sind aber ebenfalls so stark wie schon lange nicht. Ergo -> Beide Nationen befinden sich in einem Hoch UND sie sind sogar Konkurrenten .. wow... du bist auch endlich draufgekommen!! :allaaah: Der Unterschied zum Jahr 2000 ist jener, dass die beiden Nationen mittlerweile um Platz 11/12/13 konkurrieren und nicht um 16/17...

Hahaha, ich hab vorm antworten extra noch einmal nachgelesen, denn mir war schon klar dass du das so meinen könntest (und ich auch nicht immer sinnerfassend lesen kann). Aber ich kann nicht einfach irgendwas hineininterpretieren was gar nicht da steht. Es ging die ganze Zeit um Ö vs Bel:

Die belgischen Topmannschaften sind einfach besser als jene in Ö, also passt das schon.

Stimmt. Dennoch interessant, dass sich das erst heuer so richtig herauskristallisiert (die vergangenen Jahre waren ja auch nicht so überwältigend)

"das" bezieht sich auf?

Gegen Anderlecht, Brügge und Standard haben österreichische Teams zuletzt immer den kürzeren gezogen... und die Austria hat sich sogar von Zulte-Waregem abschießen lassen.

Ansonsten haben halt ein gutes Jahr, weil Anderlecht und Standard echt stärker sind als in den vergangenen Jahren.

Das sie über die österreich. Klubs zu stellen sind hab ich nie bestritten, aber in der 5JW hat sich das "noch nie" so deutlich niedergeschlagen wie derzeit. Man ist sogar auf und dran Türkei und Griechenland zu übertrumpfen und allmählich zu den Niederlanden aufzuschließen...

OK, du hast es anders gemeint, dann schau ma uns halt nochmal diese Aussage an (ja ich sehe die Anführungszeichen):

in der 5JW hat sich das "noch nie" so deutlich niedergeschlagen wie derzeit.

1. Position in der 5JW ( != 1JW !!!):

byf2mhk3gp1yhr5uh.png

Hm

2. Die absolute Punkteanzahl lässt sich wie oben schon kurz angerissen nicht direkt vergleichen. Daher hab ich mir den Anteil an den gesamt vergebenen Punkten angesehen (ab 5JW 2002), eine 5JW daraus gemacht und komme zum ziemlich genau gleich Ergebnis.

Dass du eigentlich sagen wolltest, dass die Belgier eine der/die beste/n Saison/en seit langem spielen ist eine sehr sehr mutige Ausage. Das erkennt sogar ein durchschnittlicher asb User, und das heißt schon was.

Was ALLMÄHLICH heißt ist die aber schon klar? Und AUFSCHLIESSEN. Von Überholen war nirgendwo die Rede Herr Kollege..

all|mäh|lich

# langsam [fortschreitend], fast unmerklich: mit der Zeit, nach und nach, in kleinen Schritten

auf|schlie|ßen

# aufrücken; den Abstand zu jemandem, der einen Vorsprung hat, verringern, beseitigen

# (Sport) einen führenden Spieler, eine führende Mannschaft einholen, erreichen

Dir zuliebe würde ich ein neues Adjektiv vorschlagen: für eigentlich allmählich aber dann doch nicht so wirklich sollte man in Zukunft "allmayrleb" verwenden.

Zum inhaltlichen:

1. Ich hab keine Ahnung was du willst.

2. Nachdem sich von 2010 auf 2011 der Vorsprung der NL um 4,5 Punkte vergrößert hat hättest du also mit deinen Trendlesefähigkeiten prophezeit, dass die Oranje ihren Nachbarn enteilen werden?

weil da nämlich drinn steht (oho, "wusste" ich sogar schon im August seh ich gerade), dass es gegen Belgien am schwersten wird:

Jo, wenn ich 100x versuche ins Kreuzeck zu schießen werd sogar ich auch irgendwann mal treffen. ;)

Konkurrent sind sie trotzdem, weil sie in Reichweite liegen.

Die haben damit für 13/14 sogar schon Griechenland überholt, sind damit also endgültig außer Reichweite...

Immerhin eh fast a ganzer (!!!) Tag dazwischen! :feier:

Wenn die Belgier diesen Schnitt halten können

Und wenn wir den 09/10 Schnitt halten könnten dann würden wir hier aufn 3. CL Platz spechteln.

Aber mir jetzt ois wurscht, ab nach INNSBRUCK! :sehrnervoes:

bearbeitet von Gampern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Beitrag seit langem.. :feier: (und das meine ich ernst)

gut bei den meisten Dingen geb ich dir jetzt einfach recht, du hast mich entlarvt als ahnungslosen 5JW Propheten der halt hin (meistens) und wieder ins Schwarze trifft....

Aber allmayrleb ist wirklich geil...

Nur zum Wort "Reichweite" noch... Also theoretisch sind sie noch in Reichweite, weil eben nicht viele Punkte vor (!) uns... Realistisch gesehen eher nicht, weil eben bereits vor uns und zusätzlich stärker einzuschätzen.. Bei den anderen Nationen sind aber wir vorne (auf 13/14 gerechnet) da sind zwar manche Mannschaften auch über uns einzuschätzen, die liegen aber (auf 13/14 gerechnet) entweder schon sehr weit zurück und/oder haben den höheren Divisor (Türkei)

Um Dänemark direkt anzusprechen: klar können die uns noch überholen, benötigen aber mindestens eine Traumsaison (nicht unbedingt zu erwarten) oder eine wirklich schwache von Österreich (aber von einer schwachem geh ich einfach nicht aus, weil dann rechnerei sowieso keinen Sinn macht, da uns dann nicht nur Dänemark sondern auch alle anderen genannten überholen werden. Bei 2 durchschnittlichen Saisonen Österreichs (4+ Punkte) benötigt Dänemark (mit Divisor 5 in den nächsten beiden Jahren) eine 9+ Saison oder zwei 7+ Saisonen... Jetzt überlasse ich dir, wie realistisch das ist... (und das ist nur der derzeitige Abstand, ich hoffe doch sehr, dass sich der heuer noch leicht verbessert)

Als ich Belgien als wirklich realistischen Gegner betrachtet hatte, hatten sie (heuer) weniger Punkte als Dänemark und ich gehofft, dass sie eine ähnlich schwache Saison wie die Dänen spielen werden und gerade dann spielen sie die beste Saison seit Jahren... Man könnte die Belgier zwar immer noch allmayrleb, allerdings müsste oben beschriebenes Szenario dann auf Österreich (in der Rolle von Dänemark) und Belgien (in der Rolle von Österreich) eintreffen...

Tippfehler wegen Handy kannst dir behalten und musst nicht in 2 Jahren wieder ausgraben (was du ja gern machst) denn jeder liest sich seinen Beitrag vor dem Abschicken nicht so genau durch wie du, um jegliche Aussagen die irgendwann mal gegen einen verwendet werden könnten zu vermeiden...

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.