127 Teamspieler Geschrieben 21. Oktober 2011 Du solltest dich nochmal informieren Mattersburg war schon länger nicht mehr im Europcup, Austria dafür seit 2002/03 und Salzburg seit 06/07 jedes Jahr dabei Das letzte Spiel von Mattersburg war wahrscheinlich das 0:4 gegen den FC Basel ende August 2007? Und was die Austria und Salzburg anbelangt, habe nichts anderes behauptet...sagte doch, es sind immer dieselbe Manschaften aus Ö dabei.. Wer lesen kann... Danke für dein hilfreiches Post! Wenn du keine Lust (bzw. Zeit) hast die letzten Seiten (oder zumindest 1 Post richtig) durchzulesen lass es doch einfach sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. Oktober 2011 Das ist mir sehrwohl bewusst. deine ursprüngliche Aussage beinhaltete keine Unterscheidung zwischen Quali und Hauptbewerb. Im Nachhinen kann man immer groß reden, könnte mich nicht erinnern, dass du hier irgendwo Tipps abgegeben hättest. Die Aussage war, dass Trabzon überraschend Punkte geholt hat. Das haben die Austria und die anderen für die überwiegende Mehrheit auch getan. Vollkommen irrelevant, die Aussage war, dass Basel in einer EL Gruppenphase ziemlich abgeräumt hätte. Dänemark ist nach wie vor vor uns. Könnte sich mit einer super Saison heuer noch ausgehen, wird aber knapp. Alles andere ist irrelevant. Sollte in z.B. 2 Jahren Dänemark von uns, wir aber von jemand anderen überholt werden, freust du dich vermutlich wie ein Schneekönig dass du Recht hattest obwohl wir trotzdem nicht 13. sind. Gratulation! Aber du bist schon wie "Österreich" und ähnlicher Schund. Möglichst viele Behauptungen aufstellen, ein paar werden schon stimmen, die kann man dann zitieren und dabei sich öffentlich selber auf die Schulter klopfen. Wenns Bledsinn war ist er sowieso schon längst vergessen. Spricht jetzt nicht unbedingt für dich, dass du dich auf eine Ebene mit solchen Vollidiotenblattl begibst. Dazu aber ebenfalls Gratulation! Du bist lustig... Irgendwie mag ich dich (keine Ahnung ob dich das jetzt freut wohl eher nicht) Also ich seh das mit "Österreich" also der Zeitung anders aber ich lass dir deine Meinung... Ganz abgesehen davon finde ich lieb, wie du den Spieß umgedreht hast. Ging nämlich eigentlich darum ob es dich wurmt mal nicht recht zu haben bist ja auch sehr oft sehr "schlau" und machst eigentlich das gleiche wie ich... (auf ne bißchen schlauere Weise) Aber soll so sein... Abgesehen davon hab ich kein Problem damit hin und wieder falsch zu liegen. Es ist nur einfach eine Genugtung wenn man wegen seiner "Vermutung" belächelt wird und dann richtig liegt wir werden übrigens 13, davon bin ich mittlerweile überzeugt. Möglich wäre sogar 10 da müsste aber alles perfekt laufen und das wird es wohl nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 21. Oktober 2011 (bearbeitet) Allerdings spreche ich von in 2 Jahren... Und warum es irrelevant sein soll, dass Österreich in den letzten 3 Jahren fast 5 Punkte mehr geholt hat als Dänemark, Schweiz, Zypern verstehe ich auch nicht. Wir haben in den letzten 3 Jahren die 12 meisten Punkte geholt, knapp weniger als Belgien. Die Mannschaften die uns im Normalfall vertreten haben sich mittlerweile Setzungen erarbeitet (was sicher kein Nachteil ist) das ist mMn ein Trend bzw. eine Tendenz die man (wenn man Tabellen lesen kann) relativ einfach herauslesen kann. Der niedrige Divisor (den wir zumindest nächste Saison noch haben und dann wohl verlieren) spielt uns ebenfalls in die Karten... Prognosen müssen nicht stimmen, sie sollen zur Orientierung dienen und ich behaupte, mich mit der 5JW so gut zu beschäftigen, um in den meisten Fällen richtige Prognosen abzugeben... Dass ich in anderen Bereichen, in denen ich weit weniger Ahnung hab, auch hin und wieder falsch liege ist mir herzlich egal... Aber genug privater off topic... bearbeitet 21. Oktober 2011 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
127 Teamspieler Geschrieben 22. Oktober 2011 Allerdings spreche ich von in 2 Jahren... Und warum es irrelevant sein soll, dass Österreich in den letzten 3 Jahren fast 5 Punkte mehr geholt hat als Dänemark, Schweiz, Zypern verstehe ich auch nicht. Wir haben in den letzten 3 Jahren die 12 meisten Punkte geholt, knapp weniger als Belgien. Die Mannschaften die uns im Normalfall vertreten haben sich mittlerweile Setzungen erarbeitet (was sicher kein Nachteil ist) das ist mMn ein Trend bzw. eine Tendenz die man (wenn man Tabellen lesen kann) relativ einfach herauslesen kann. Der niedrige Divisor (den wir zumindest nächste Saison noch haben und dann wohl verlieren) spielt uns ebenfalls in die Karten... Prognosen müssen nicht stimmen, sie sollen zur Orientierung dienen und ich behaupte, mich mit der 5JW so gut zu beschäftigen, um in den meisten Fällen richtige Prognosen abzugeben... Dass ich in anderen Bereichen, in denen ich weit weniger Ahnung hab, auch hin und wieder falsch liege ist mir herzlich egal... Aber genug privater off topic... Was nächstes Jahr anbelangt gebe ich dir 100% recht (s. mein 1. Post). Einige hier unterschätzen aber dass man als 12-15 Nation durchschnittlich 1 Qualirunde weniger hat, und man schon dadurch quasi 2 Punkte pro Jahr verliert (Nationen wie CH und Ö gewinnen die Spiele in der ersten Quali Runden normalerweise). Nicht Topmannschaften haben es durchaus einige male geschafft in die Gruppenphase zu gelangen (Thun hat in der CL überwintert, Lausanne sowie Grashoppers Gruppenphase Europa League) aber im Normalfall scheitern die in ihre ersten Qualirunde als ungesetztes Team mit 0-0.5 (oder wenn sie die erste noch gesetzt sind vielleicht mit gesamt 2 punkte): So haben in den letzten Jahren: Luzern: 0 Punkte Sion: 1 Punkt Grasshoppers: 0.5 Punkt Dies sind immerhin CH Mittelfeldclubs Topclubs haben zudem mehr oder weniger regelmässig überwintert, aber wo liegt die CH nächstes Jahr? Abgeschlagen an 17. Stelle!! Was will ich damit sagen? Eure Topteams müssen regelmässiger International überwintern (in den letzten Jahren hat dies erst Salzburg geschafft, wenn ich mich nicht irre), und mittelfeldclubs müssen sich öfters für die Gruppenphase qualifizieren, sonst könnt ihr euch dort nicht halten... PS. Mir ist egal ob Ihr dies schafft, mir als Schweizer ist nur wichtig dass jedes Jahr möglichst 1 Mannschaft CL und eine EL spielt, ob wir nun 4 oder 5 Mannschaften am Start haben ist mir relativ egal (ja ok, je mehr mannschaften am start desto Wahrscheinlicher dass 1 Mannschaft die Europa League erreicht...aber sonst), von dem her sehe ich euch nicht als Konkurrenten (bei einigen Kommentaren merkt man das manche hier die CH quasi als Feind ansehen, welcher keinesfalls besser abscheiden kann...ist ein wenig übertrieben aber ok) PS. Wie gesagt, wenn ich immer wieder die CH nenne ist dies kein Schwa**vergleich. Als CH kenne ich nun mal die CH realität am besten (verfolge in Europa nur CH,Ö,DE und I Teams, andere Nationen sind mir egal) und die CH ist nun mal, noch dieses Jahr (schon 2012 weden wir nur noch mit 4 Teams am start sein), wo Ihr übernächste Saison sein werdet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 22. Oktober 2011 Kann man nicht langsam ein Swisssoccerboard gründen? Dann muss man vlt. nicht im halben Forum lesen wie toll die Schweiz ist .. Vote for SSB! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. Oktober 2011 Mei, seid ihr empfindlich ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
127 Teamspieler Geschrieben 22. Oktober 2011 (bearbeitet) Kann man nicht langsam ein Swisssoccerboard gründen? Dann muss man vlt. nicht im halben Forum lesen wie toll die Schweiz ist .. Vote for SSB! Kann man nicht langsam ein hier-sind-alle-nichtssagende-und-deshalb-unnoetige-posts-wilkommen forum gründen? Dann könnte man sich einige dumme Kommentare in diesem Forum sparen. Oder hast du doch etwas zum Thema 5JW aus Ö-Sicht beizutragen? bearbeitet 22. Oktober 2011 von 127 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
satzberger Mehr im ASB als sonst wo ;) Geschrieben 22. Oktober 2011 @ 127 gut zu wissen das jemand mit 12 (!) Posts schon weiß was hier im Forum Gang und Gebe ist... Mich interessiert die Schweiz Diskussion Nüsse, ich will über Österreich lesen und sonst nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oed_Fan Spitzenspieler Geschrieben 22. Oktober 2011 PS. In der Schweiz haben 2 2.Liga Vereine (Bellinzona und Lausanne) den Cupfinal erreicht... und dies in den letzten 3 Jahren.. ich sprach auch nicht von Eintagsfliegen sondern von Mannschaften welche nach 36 Spiele 1-5 werden können.. Cupfinale 2011: 2. Ligist Austria Lustenau im Finale Cupfinale 2010: Aufsteiger Wr. Neustadt im Finale Cupfinale 2009: 2. Ligist Admira im Finale 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
127 Teamspieler Geschrieben 22. Oktober 2011 @ 127 gut zu wissen das jemand mit 12 (!) Posts schon weiß was hier im Forum Gang und Gebe ist... Mich interessiert die Schweiz Diskussion Nüsse, ich will über Österreich lesen und sonst nichts. Hast du meine Posts gelesen? Sind doch nur 12! Dann würdest du sehen dass ich über Ö spreche!!! Das ich dabei CH beispiele benutze hat hauptsächlich damit zu tun dass die CH momentan da ist wo ihr ab übernächstes Jahr sein werdet, und wir leider nicht mehr... Ich habe weder eine Ahnung von Dänischem noch Beligschem fussball...sonst würde ich diese als Beispiel nehmen... damit sich ja niemand beleidigt fühlt dass ich es als CH wage in einem Ö forum die CH (NB als NEGATIVES) Beispiel zu nennen um zu erklären was ich meinte. Wenn weder DE noch CH hier erwünscht sind schreibt es doch in den Registrierungsbedingungen, anstatt blind auf CH und DE User zu schiessen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 22. Oktober 2011 Ich bin sowohl hier als auch im Thread über die Zuschauer durchaus an der Schweizer Sichtweise interessiert. Finde nicht, dass man unbedingt im eigenen Süppchen dahinköcheln sollte. Jedenfalls würde ich mich freuen, weiterhin Beiträge aus der schweizer Sicht lesen zu dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2011 (bearbeitet) Ich bin sowohl hier als auch im Thread über die Zuschauer durchaus an der Schweizer Sichtweise interessiert. Finde nicht, dass man unbedingt im eigenen Süppchen dahinköcheln sollte. Jedenfalls würde ich mich freuen, weiterhin Beiträge aus der schweizer Sicht lesen zu dürfen. seh das auch so, ist ja langweilig, wenn man sich hier nur gegenseitig bauchpinselt wie toll unsere Klubs nicht sind. bearbeitet 22. Oktober 2011 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 22. Oktober 2011 Vorallem weil ja Schweiz und wir doch in einem ähnlichen Bereich agieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
127 Teamspieler Geschrieben 22. Oktober 2011 (bearbeitet) Sorry, selbstverständlich war mein letzter Post nicht gegen die Mehrheit gerichtet. In schweizer Foren werden speziell DE User auch mit einer gewissen skepsis wilkommen (diplomatisch ausgedrückt), ich persönlich finde diese kleinkarierte Leute peinlich. Mir ist bewusst dass dies nicht auf die Mehrheit hier zutrifft. Nochmals, vielleicht haben mich einige User missverstanden (zugegebenermasse habe ich sehr viele CH Beispiele gebracht). man diskutierte grundsätzlich über die Chancen Österreichs in den nächsten Jahren noch weitere Positionen zu gewinnen. Ich habe einfach Klar machen wollen dass dies aus verschiedenen Gründe nicht so einfach ist: 1. Pkte werden dann ab übernächstes Jahr durch 5 geteilt (dieser Punkt war schon jedem hier klar, habe ich deswegen weggelassen) 2. Ö hat momentan 2 gesetzte Teams (RB Salzburg und Austria), dies bedeutet dass es im NORMALFALL nur diese schaffen werden in die Gruppenphase (andere werden nur wenig bis womöglich nichts zum Koeffizienten beitragen, wären in diesem Fall mehr eine Last für den koeffizienten), dies wiederum bedeutet dass voraussichtlich 2 Teams (es werden auch jahre mit 3 oder 4 Teams aus Ö in der Gruppenphase geben, wird aber mehr eine Ausnahme sein) Pkte für 5 sammeln müssen 3. Was einigen hier nicht klar war ist, dass Länder auf den Plätzen 12-15 durchschnittlich eine Quali Runde weniger bestreiten können als Ö noch dieses und nächstes Jahr, dies bedeutet wiederum dass man im Normalfall National im durchnitt 1.5 Punkte pro Jahr verliert Diese Gefahren habe ich einfach anhand CH Beispiele verdeutlicht, oder versucht zu verdeutlichen Ist es jetzt so klarer? In zukunft versuche ich weniger CH Beispiele zu benutzen :-p bearbeitet 22. Oktober 2011 von 127 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 22. Oktober 2011 @ 127: Bei den meisten Punkten muss ich dir recht geben, aber: 2. Ö hat momentan 2 gesetzte Teams (RB Salzburg und Austria), dies bedeutet dass es im NORMALFALL nur diese schaffen werden in die Gruppenphase (andere werden nur wenig bis womöglich nichts zum Koeffizienten beitragen, wären in diesem Fall mehr eine Last für den koeffizienten), dies wiederum bedeutet dass voraussichtlich 2 Teams (es werden auch jahre mit 3 oder 4 Teams aus ist nur eine Momentaufnahme. Salzburg und die Austria werden mit ziemlicher Sicherheit gesetzt bleiben, und Sturm und Rapid wären, wenn sie nächste Saison nochmal die Gruppenphase schaffen (natürlich nur dann, wenn sich vor allem Sturm überhaupt für den EC qualifiziert), auch ziemlich sicher im gesetzten Bereich (je nach Konkurrenz). Das ist eben der (einzige) große Vorteil von Österreich gegenüber der Schweiz: Ihr habt mit Basel nur einen "Fixteilnehmer", und um die anderen 3-4 Plätze streiten sich (je nach Saison) fast alle anderen Erstliga-Mannschaften, wodurch sich kaum jemand eine Setzung erspielen kann. Bei uns dagegen sind zwar die Spiele auch fast alle ausgeglichen, und es sind immer Sensationen in einzelnen Spielen möglich, am Ende der Saison ist aber jeder Teilnehmer, der nicht aus den Big4 kommt eine Überraschung (um nicht zu sagen Sensation), wodurch sich Setzungen auch ohne die ganz großen Ausreisser nach oben ausgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.