Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

Wobei die Kremser Anlage aktuell auch nichts in einer Bundesliga zu suchen hat. Und wahrscheinlich wird es für viele der ehemaligen Hochburgen ähnliches zu sagen geben.

deshalb --> ordentlichen verein auf die beine stellen. reicht ja schon, wenn zwei städte daran interesse hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

aber gerade wenn die zugpferde weg sind, wird die sinnhaftigkeit der regionalligen deutlich geringer.

klar, aber hast du einen anderen lösungsvorschlag, der den direktaufsteig gewähren würde... neun landesliga-meister müssten nämlich erst wieder play-off spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Ich habe mit der Idee die Liga aufzustocken ansich kein Problem aber es ist in meinen Augen unmöglich diese Idee sinnvoll umzusetzen.

Allein das Thema Infrastruktur ist ja bei uns eine unendliche Geschichte. Dazu muss man sich ja nur die Stadiongeschichte in Grödig ansehen.

So gesehen wären wir wieder bei der Alpenliga mit der Schweiz.... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wir haben einfach zu wenig Städte in Österreich,nämlich genau 9 mit 50000 oder mehr !

Vergleichbare Länder wie zb Schweden (21)

Belgien (27)

Ungarn (21)

Portugal (19)

Finnland (15)

Serbien (25)

Bulgarien (24)

Selbst deutlich kleinere Länder wie Dänemark(14) liegen da deutlich vor uns...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Wir haben einfach zu wenig Städte in Österreich,nämlich genau 9 mit 50000 oder mehr !

Vergleichbare Länder wie zb Schweden (21)

Belgien (27)

Ungarn (21)

Portugal (19)

Finnland (15)

Serbien (25)

Bulgarien (24)

Selbst deutlich kleinere Länder wie Dänemark(14) liegen da deutlich vor uns...

Die Schweiz kommt auf 10 und hat keine Millionenstadt... Die Slowakei kommt zwar auf 10 hat aber ansonsten kaum Ballungsräume und kaum Städte über 100.000 EW... Slowenien lasse ich überhaupt mal außen vor... Kroatien hat 8, wobei Nummer acht (Sesvete) zur Agglomeration Zagreb gehört...

Außerdem weiß ich nicht, was Du mit dieser Aufzählung überhaupt willst... Die meisten deiner aufgezählten Länder mit mehr größeren Stadten als Österreich haben ein schwächere Liga mit einem geringeren Zuschaueranspruch...

Die Schweit hat dieselbe Ausgangslange und hängt Österreich mit Infrastruktur und Zuschauerzuspruch ab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Die Schweit hat dieselbe Ausgangslange und hängt Österreich mit Infrastruktur und Zuschauerzuspruch ab!

die schweiz hat definitiv nicht dieselbe geographische ausgangslage.

klar, aber hast du einen anderen lösungsvorschlag, der den direktaufsteig gewähren würde... neun landesliga-meister müssten nämlich erst wieder play-off spielen.

nein, aber zwei (die RLO mal ausgenommen) unattraktive ligen nur dafür zu haben, damit es einen direktaufstieg gibt, ist eine sehr schlechte lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

in städten zu denken ist nicht gerade weitsichtig.

viel entscheidender sind ballungsräume, die sich eben nicht an stadtgrenzen halten. wie viele einwohner hat das Rheintal? 200.000? das sind zwar lauter eigene gemeinden, aber eine geschlossene agglomeration, die mit Altach und Lustenau auch zwei Bundesligisten vertragen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

in städten zu denken ist nicht gerade weitsichtig.

viel entscheidender sind ballungsräume, die sich eben nicht an stadtgrenzen halten. wie viele einwohner hat das Rheintal? 200.000? das sind zwar lauter eigene gemeinden, aber eine geschlossene agglomeration, die mit Altach und Lustenau auch zwei Bundesligisten vertragen würde.

Wenn sich in Lustenau doch stadiontechnisch mal was tun würde, wäre das bestimmt ein guter Kandidat für die BL.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

in städten zu denken ist nicht gerade weitsichtig.

viel entscheidender sind ballungsräume, die sich eben nicht an stadtgrenzen halten. wie viele einwohner hat das Rheintal? 200.000? das sind zwar lauter eigene gemeinden, aber eine geschlossene agglomeration, die mit Altach und Lustenau auch zwei Bundesligisten vertragen würde.

Lauter eigene Gemeinden die am liebsten jeder ein eigenes Mini Stadion im Bedarfsfall wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Wir haben einfach zu wenig Städte in Österreich,nämlich genau 9 mit 50000 oder mehr !

Vergleichbare Länder wie zb Schweden (21)

Belgien (27)

Ungarn (21)

Portugal (19)

Finnland (15)

Serbien (25)

Bulgarien (24)

Selbst deutlich kleinere Länder wie Dänemark(14) liegen da deutlich vor uns...

Belgien ist sogar noch viel kleiner als Dänemark ;)

bearbeitet von meister05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Lauter eigene Gemeinden die am liebsten jeder ein eigenes Mini Stadion im Bedarfsfall wollen.

das ist in der tat keine optimale situation.

interkommunale kooperation wird in ö noch zu wenig gelebt. Vielerorts gibt es klassisches kirchturmdenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

nein, aber zwei (die RLO mal ausgenommen) unattraktive ligen nur dafür zu haben, damit es einen direktaufstieg gibt, ist eine sehr schlechte lösung.

persönlich ist es mir egal, ob sich unter zwei 16er-Ligen eine Regionalliga formiert oder ob sich die LL-Meister im Play-off den Aufsteiger ausschnapsen... Für beide Variaten gibt es gute Argumente. Der RL-Vorschag würde aber das Direktaufsteigsgeraunze beenden... Der Preis wäre halt die mandelnde Attraktivtät...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

persönlich ist es mir egal, ob sich unter zwei 16er-Ligen eine Regionalliga formiert oder ob sich die LL-Meister im Play-off den Aufsteiger ausschnapsen... Für beide Variaten gibt es gute Argumente. Der RL-Vorschag würde aber das Direktaufsteigsgeraunze beenden... Der Preis wäre halt die mandelnde Attraktivtät...

Und sicher nicht weniger geraunze.

Insofern muss eine reform schon ganzheitlich probleme lösen und nicht nur verschieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.