Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

Die Erste Liga dauerte auch länger als die Bundesliga.Ist es jetzt unfair für Altach?

nein, weil das aus diversen gründen wie der infrastruktur nicht anders geht. die relegation wird hingegen einfach willkürlich an die liga drangehängt.

es ist ein völliger irrsinn, dass sich eine komplette saison binnen vier tagen entscheidet, egal ob man eine brillante meisterschaft gespielt hat. die vereine haben null planungssicherheit.

ich bin übrigens schon lange für eine größere zweite liga, dann gäbe es das problem nicht. aber die relegation ist in meinen augen eines der absolut größten übel im heimischen fußball.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Und es ist auch nicht fair, dass in Zukunft jedes Jahr 1 Regionalligameister sich die Relegation erspart und direkt aufsteigen kann.

Darum finde ich ja die Relegation fairer, da jeder RL Meister spielen muss. Drei Fixabsteiger in einer Zehnerliga sind einfach zu viel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und es ist auch nicht fair, dass in Zukunft jedes Jahr 1 Regionalligameister sich die Relegation erspart und direkt aufsteigen kann.

Das stimmt. Ist aber eben ein Frage der Umsetzung, und betrifft die heurige Relegation nicht (und um die ging's ja weiter oben). Die zukünftige Regelung ist sicherlich noch schlechte als das was man bisher hatte… typisch Österreich halt. Jahrelanges Herumjammern ohne vernünftige Alternative führt genau zu dieser Art von "Verbesserung".

P.S. Hier im Forum hat man das übrigens schon vor 20 Seiten alles Länge mal Breite durchgekaut. Soviel zu meinem Einstiegsposting.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

nein, weil das aus diversen gründen wie der infrastruktur nicht anders geht. die relegation wird hingegen einfach willkürlich an die liga drangehängt.

es ist ein völliger irrsinn, dass sich eine komplette saison binnen vier tagen entscheidet, egal ob man eine brillante meisterschaft gespielt hat. die vereine haben null planungssicherheit.

Ich verstehe deine Argumente schon. Sind auch völlig nachvollziehbar. Aber ebenso muss klar sein, dass ohne ordentliche Reformierung der Ligen dieses Problem nicht gelöst werden kann. Du bietest ja auch keine Lösung an. Wie gesagt, ich finde drei Fixabsteiger in einer Zehnerliga zu viel.

bearbeitet von Vader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Du bietest ja auch keine Lösung an. Wie gesagt, ich finde drei Fixabsteiger in einer Zehnerliga zu viel.

größere zweite liga, fordere ich schon seit ewigkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

größere zweite liga, fordere ich schon seit ewigkeiten.

Ich wäre ja auch dafür. Sowohl bei der HfMEL als auch bei der BL. Der ÖFB und die BL sehen das leider anders. Die Frage ist nur, ob man genug Vereine mit ordentlicher Infrastruktur und gesichertem Budget zusammenbringt.

bearbeitet von Vader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

nein, weil das aus diversen gründen wie der infrastruktur nicht anders geht. die relegation wird hingegen einfach willkürlich an die liga drangehängt.

Gleiches gilt für die RL, die ja wohl ganz bewußt (und auch sehr gerne!) eine längere Winterpause hat.

es ist ein völliger irrsinn, dass sich eine komplette saison binnen vier tagen entscheidet, egal ob man eine brillante meisterschaft gespielt hat. die vereine haben null planungssicherheit.

Stimme ich zu, nur hat das nichts mit "unfair" im eigentlich Sinne zu tun. Der einzig gangbare Weg wäre ein Reform derzweiten Liga (Vergrößerung), oder eine Verkleinerung der RL von 3 auf 2. In beiden Fällen werden eben aber auch andere Probleme gefördert, die man ehrlich und gesamtheitlich besprechen muss… man wird eben sich nicht immer nur auf den Aufstiegsmodus allein kaprizieren können, auch wenn's der jew. RL Meister, der gerade rausgefallen ist, wieder mal so sehen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

wie schon gestern erwähnt, ab dieser saison fallen jährlich fix 3 von 10 vereinen aus der zweiten liga weg und werden durch andere ersetzt. nach 2 saisonen könnte somit bereits der fall eingetreten sein, dass die hälfte der vereine noch keine 3 saisonen am stück in der zweiten liga hatte. das ist eine wahnsinnig hohe fluktuationsrate.

somit entweder gleich eine reine fahrstuhlklasse machen (das wär ja mein vorschlag eines einjährigen playoffs für 16 vereine, unterhalb der obersten spielklasse mit 16 vereinen) oder halt die liga so zu strecken, dass es ein gewisses auffangbecken wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich kenne mich ja mit den Regionalligen nicht auch, aber gäbe es da genug Vereine die man für die HfMEL nehmen könnte. Ich stelle mir das so vor, dass die BL auf 16 Vereine aufgestockt wird (einfach mal die ersten sechs Vereine der HfMEL) und die HfMEL mit Vereinen der RL aufgefüllt wird. Ich weiß, wahrscheinlich eine sehr naive Herangehensweise. Unter Umständen könnte man auch bei entsprechender und vorhandener Infrastruktur eine Bewerbung für die Ligen machen.

Wie schaut es da infrastrukturmäßig und vor allem budgetär aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Steigen nicht nur 2 fix ab aus der HfML in Zukunft? Hab das nicht so mitbekommen. .

Ja. Dafür ein Fixaufsteiger aus den RL. Die beiden anderen RL Meister spielen Relegation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Welcher genau? Dass die Relegation ein "Hauptgrund" für die "Verdorfung" der BL ist? Wohl kaum, denn um als "Nicht-Dorfklub" über die Relegation wieder aufsteigen zu können, muss ja vorher erstmal einiges gehörig schief gegangen sein. Abgesehen davon, dass bei einer Abschaffung der 1. Liga und einem Direktaufstieg von 3 RL Meistern in die BL wohl eine noch viel größere Gefahr bestehen würde, dass sog. Traditionsklubs absteigen und Dorfklubs aufsteigen werden (die Prozentzahl an Auf/Absteigern bei 3 aus 16 vs. 1 aus 10, darfst du dir gerne selber ausrechnen) wie ich überhaupt der Meinung bin, dass man vielleicht auch mal darüber nachdenken sollte, ob in einem 87-seitigen(!) Thread zu diesem Thema nicht vielleicht doch die ein oder andere interessante Info, oder das ein oder andere Argument zu finden sein könnte, und man daher besser erstmal nachlesen sollte, bevor man mal wieder seinem Internetdrang nachgibt und einfach irgendeinen undurchdachten Stehsatz postet. Aber ich weiß eh: "Was interessiert mich irgendeine mögliche Info? Ich will einfach nur posten!"Oder frei nach Karl Valentin: "Es ist schon alles gesagt aber noch nicht von allen!"

Was willst du Pfosten eigentlich von mir? Glaubst ich les mir extra jede einzelne der 87 Seiten durch nur um abzuchecken ob vielleicht irgendwo ein logisches Argument das gegen eine16er Liga spricht steht? Meiner Meinung nach wäre das eben die beste Lösung. Deal with it! bearbeitet von goldfinger1312

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

So what? Als ob "Traditionsvereine" irgendeinen besonderen Vorteil gegenüber anderen haben sollten. Die Frage ist doch, ob das jährliche Geschrei von wegen "Farce" wirklich eine Verbesserung für alle Vereine (Tradition oder nicht) herbeiführen wurde. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass der Vorschlag von goldfinger genau nichts(!) verbessern würde (ausser man glaubt, dass der direkte RL Aufstieg, dass allerwichtigste im österr. Fussball ist).

Bitte, du weißt doch eh, dass wir uns wiederholen.

Man braucht sich doch nur die Regionalliga West anschauen. Wer will aus der Regionalliga West in den nächsten Jahren wirklich aufsteigen? Austria Salzburg und Wattens. Alle anderen Vereine scheren sich einen Dreck um die Erste Liga oder sind davon noch meilenweit entfernt. Sowohl infrastrukturell, als auch finanziell.

Auch aus der Regionalliga Ost gibt es genau zwei Vereine, die in den nächsten Jahren wirklich aufsteigen wollen. Die Vienna und Ritzing, vielleicht noch Amstetten.

Und, wie schaut es in der Regionalliga Mitte aus. Nachdem der LASK aufgestiegen ist, wahrscheinlich auch sehr trübe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Bitte, du weißt doch eh, dass wir uns wiederholen.

Man braucht sich doch nur die Regionalliga West anschauen. Wer will aus der Regionalliga West in den nächsten Jahren wirklich aufsteigen? Austria Salzburg und Wattens. Alle anderen Vereine scheren sich einen Dreck um die Erste Liga oder sind davon noch meilenweit entfernt. Sowohl infrastrukturell, als auch finanziell.

Auch aus der Regionalliga Ost gibt es genau zwei Vereine, die in den nächsten Jahren wirklich aufsteigen wollen. Die Vienna und Ritzing, vielleicht noch Amstetten.

Und, wie schaut es in der Regionalliga Mitte aus. Nachdem der LASK aufgestiegen ist, wahrscheinlich auch sehr trübe.

Bei Einführung einer 16er-Liga würden ja auch 4 Vereine von der HfM-Liga nach unten kommen. Ich denke schon, dass die dann auch gewisse Aufstiegsambitionen haben dürften ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.