Recommended Posts

schwarz auf weiß

16 Klubs würde man sicher finden.. alleine die ersten 3 der Sky Go Liga würden für Furore sorgen dann noch 3 Mannschaften die den Abstiegskampf interessant machen ..

http://www.transfermarkt.at/erste-liga-auftakt-von-finanzproblemen-uberschattet/view/news/227817#ath

bearbeitet von Laskinger1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Vorschlag:

Bundesliga: 16 Klubs

Zwei 2. Ligen (z.B. West / Ost) mit je 10 Klubs (Halbprofi - Amateure wieder erlaubt - je 1 Aufsteiger/ 1 Absteiger).

Darunter muss man aus den 3 Regionalligen 2. Regionalligen machen (jeweils 1 Aufsteiger) oder Qualispiele.

Aktuell haben wir 5 bundeslandübergreifende Ligen mit insgesamt 68 Teams.

Viel mehr Vereine werden sich mMn auch nicht finden, die die Reisestrapazen bzw. -kosten etc. auf sich nehmen wollen/können.

Bei deinem System wären 68 Vereine bei nur 2 Regionalligen möglich.

Dann hättest aber das Problem, dass pro Regionalliga 4-5 Mannschaften in die jeweiligen Landesligen absteigen.

5 Absteiger bei einer 16er-Liga ist einfach viel zu viel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Aktuell haben wir 5 bundeslandübergreifende Ligen mit insgesamt 68 Teams.

Viel mehr Vereine werden sich mMn auch nicht finden, die die Reisestrapazen bzw. -kosten etc. auf sich nehmen wollen/können.

Bei deinem System wären 68 Vereine bei nur 2 Regionalligen möglich.

Dann hättest aber das Problem, dass pro Regionalliga 4-5 Mannschaften in die jeweiligen Landesligen absteigen.

5 Absteiger bei einer 16er-Liga ist einfach viel zu viel.

Es braucht keinen Direktaufsteig aus den Landesligen... Das hat man in keinen Ländern, die verwaltungstechnisch vergleichbar sind... In Ungarn hast du 20 "Landesligen" (20 Komitate), deren Meister steigen auch nicht direkt in drei dritten Ligen Ligen auf, in Spanien hast Du 18 "Landesligen" (Provinzen) und da stiegen auch nicht alle Meister in die vier dritten Ligen auf!

Die Landesligen haben ja ihre Berechtigung, aber wenn man die Regionalligen aufgrund einer Ligenreform streicht, dann fällt der Direktaufstieg im Amateurbereich. Das ist aber aus wirtschaftlicher Sicht noch immer sinnvoller, im Verlgeich zur Situation, dass Du vom Amateur- in den Profibereich keinen Direktaufstieg hast, zumal gerade dort die Umstellung (wirtschaftlich und sportlich) am schwierigesten ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es braucht keinen Direktaufsteig aus den Landesligen... Das hat man in keinen Ländern, die verwaltungstechnisch vergleichbar sind... In Ungarn hast du 20 "Landesligen" (20 Komitate), deren Meister steigen auch nicht direkt in drei dritten Ligen Ligen auf, in Spanien hast Du 18 "Landesligen" (Provinzen) und da stiegen auch nicht alle Meister in die vier dritten Ligen auf!

Die Landesligen haben ja ihre Berechtigung, aber wenn man die Regionalligen aufgrund einer Ligenreform streicht, dann fällt der Direktaufstieg im Amateurbereich. Das ist aber aus wirtschaftlicher Sicht noch immer sinnvoller, im Verlgeich zur Situation, dass Du vom Amateur- in den Profibereich keinen Direktaufstieg hast, zumal gerade dort die Umstellung (wirtschaftlich und sportlich) am schwierigesten ist.

Dann verschiebst du aber das Problem, dass es keinen Direktaufstieg für alle Regionalligameister gibt, einfach in die Landesligen.

Und ein nicht unwesentlicher Pkt. bei der diskutierten Ligareform, ist die Problematik, dass der Meister nicht direkt aufsteigt.

Schon möglich, dass das in anderen Ländern so gehandhabt wird. In Österreich gibt es das, meines Wissens nach, aber nur in den RL bzw. nach diesem Vorschlag in den Landesligen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Dann verschiebst du aber das Problem, dass es keinen Direktaufstieg für alle Regionalligameister gibt, einfach in die Landesligen.

Was ja auch realpolitsch sinnvoll ist... Die Länder, Ländesverbände und damit auch die Landesligen sind heilige Kühe, die unter keinen Umständen geändert werden. Außerdem sind im Länderbereich ja ganz andere Voraussetzungen bezüglich der Infrastruktur und der Ausfinanzierung des Kadeers gegeben!

Ich sehe da kein Problem wenn ich eine 2-3 (2x 16, 3x10,..) eingleisige Ligen habe... Ich wäre ja für drei Ligen, denn da habe ich zwei Profiligen (2x10) und eine höchste Amateurspielklasse (12 Vereine) und darunter die Landesligen. Die Vereine jammern ja eh, dass die RL so unattraktiv ist... Dann spielen die ambitionierten Teams halt bundesweit und der Rest halt wieder im Länderbereich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Was ja auch realpolitsch sinnvoll ist... Die Länder, Ländesverbände und damit auch die Landesligen sind heilige Kühe, die unter keinen Umständen geändert werden. Außerdem sind im Länderbereich ja ganz andere Voraussetzungen bezüglich der Infrastruktur und der Ausfinanzierung des Kadeers gegeben!

Ich sehe da kein Problem wenn ich eine 2-3 (2x 16, 3x10,..) eingleisige Ligen habe... Ich wäre ja für drei Ligen, denn da habe ich zwei Profiligen (2x10) und eine höchste Amateurspielklasse (12 Vereine) und darunter die Landesligen. Die Vereine jammern ja eh, dass die RL so unattraktiv ist... Dann spielen die ambitionierten Teams halt bundesweit und der Rest halt wieder im Länderbereich!

Grundsätzlich keine schlechte Idee. Vielleicht die 3. Liga aber mit 16 Vereinen.

Problematisch wird´s halt nur für Vereine, die Ambitionen haben aus der Landesliga aufzusteigen.

Aber die perfekte Lösung wird´s halt nicht geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Grundsätzlich keine schlechte Idee. Vielleicht die 3. Liga aber mit 16 Vereinen.

Problematisch wird´s halt nur für Vereine, die Ambitionen haben aus der Landesliga aufzusteigen.

Aber die perfekte Lösung wird´s halt nicht geben.

Stimmt, aber es hat auch einen Vorteil, dass nicht jeder Spinner mit ein paar Tausend Euro zu viel irgendeinen Dorfklub raufbringt. Aber die wirklich ambitionierten Vereine setzen sich ja in so einem Play-Off sowieso durch. Außerdem steigen aus den meisten Bundesländern (Wien, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Burgenland, Kärnten) in der Regel schon derzeit viele nicht konkurrenzfähige Vereine in RL auf, die meist sofort wieder runter gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Stimmt, aber es hat auch einen Vorteil, dass nicht jeder Spinner mit ein paar Tausend Euro zu viel irgendeinen Dorfklub raufbringt. Aber die wirklich ambitionierten Vereine setzen sich ja in so einem Play-Off sowieso durch. Außerdem steigen aus den meisten Bundesländern (Wien, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Burgenland, Kärnten) in der Regel schon derzeit viele nicht konkurrenzfähige Vereine in RL auf, die meist sofort wieder runter gehen.

Wenn überhaupt jemand aufsteigen will.

Letztes Jahr hat sich der Annabichler SV erst sehr spät entschieden überhaupt an der Regionalliga teilzunehmen. Auch heuer ist noch unklar ob sich der Meister aus der Kärntner Liga das Abenteuer Regionalliga antunt will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

16er Liga und darunter 3 Regionalligen. 1 Fixabsteiger und die Regionalligameister spielen sich den Aufstieg in einem Play off aus. Damit wäre gewährleistet, dass auf lange Sicht (auch in den unteren Ligen) nachhaltig gearbeitet wird. Wenn zum Beispiel im ersten oder zweiten Jahr der Aufstieg nicht klappt ist der Dorfkaiser oder Investor dann immer noch gewillt Geld in den Verein zu stecken oder schmeißt er hin? In der Bundesliga hat man wiederum den Effekt, dass finanziell gesehen nachhaltiger gearbeitet werden kann, bei nur einem Absteiger. Der Absteiger sollte für die erste Regionalligasaison aus dem TV Topf entschädigt werden um den wirtschaftlichen Fall besser verkraften zu können und eventuell bestehende Verträge noch erfüllen zu können.

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Das ist einfach unmöglich. Eine Profi-Liga und darunter die RLs? Das würde den Tod von jedem Absteiger bedeuten.

Ich denke, es kristallisiert sich tatsächlich heraus, dass man vom aktuellen System mit zwei Profiligen nicht wirklich abweichen kann. Einzig die beiden Fixabstiegsplätze kann man diskutieren, bzw eine Aufstockung der zweiten Liga um detwas Platz für ein Mittelfeld zu bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das ist einfach unmöglich. Eine Profi-Liga und darunter die RLs? Das würde den Tod von jedem Absteiger bedeuten.

Warum das immer so einfach behauptet wird, ist mir nicht ganz klar. Zum einen gilt doch dasselbe Argument für die Klubs die aus der Ersten Liga absteigen muss... sind die denn auch alle tot? Zum anderen sollte man versuchen die RL's zu verkleinern und damit wiederum die Qualität zu erhöhen (z.B. 2 RL's zu je 16 Teams), was hoffentlich auch zu einem gesteigerten Zuschauerinteresse führt. Zu guter letzt sollte es m.M. nach heftige infrastrukturelle Auflagen für die BL geben, was über kurz oder lang wohl bedeuten würde, dass die 16er Liga de facto zu einer geschlossenen Liga wird und man gar keinen RL Aufsteiger hat, wenn dieser nicht gut genug vorbereitet (Stadion etc.) ist. Falls er es aber doch ist, dann hat Fussballösterreich ja nicht so viel verloren, wenn stattdessen ein anderer Klub in eine der beiden RL's absteigen muss... und dass man als Absteiger ein Jahr in der RL nicht durchsuchen kann ohne gleich "tot" zu sein, scheint mir auch etwas übertrieben. Abgesehen davon könnte man ja dem BL Absteiger einmalig(!) mithilfe einer Finanzspritze (die aus dem TV Vertrag der BL genommen wird) helfen, um den finanziellen Schaden ein wenig abzufedern und einen Neustart zu ermöglichen.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Warum das immer so einfach behauptet wird, ist mir nicht ganz klar. Zum einen gilt doch dasselbe Argument für die Klubs die aus der Ersten Liga absteigen muss... sind die denn auch alle tot? Zum anderen sollte man versuchen die RL's zu verkleinern und damit wiederum die Qualität zu erhöhen (z.B. 2 RL's zu je 16 Teams), was hoffentlich auch zu einem gesteigerten Zuschauerinteresse führt. Zu guter letzt sollte es m.M. nach heftige infrastrukturelle Auflagen für die BL geben, was über kurz oder lang wohl bedeuten würde, dass die 16er Liga de facto zu einer geschlossenen Liga wird und man gar keinen RL Aufsteiger hat, wenn dieser nicht gut genug vorbereitet (Stadion etc.) ist. Falls er es aber doch ist, dann hat Fussballösterreich ja nicht so viel verloren, wenn stattdessen ein anderer Klub in eine der beiden RL's absteigen muss... und dass man als Absteiger ein Jahr in der RL nicht durchsuchen kann ohne gleich "tot" zu sein, scheint mir auch etwas übertrieben.

Erste Liga - RL ist ja doch noch einmal etwas anderes als Bundesliga - RL...

Steigt Wacher aus Bundesliga ab, dann spielen halt jetzt gegen den LASK, St. Pölten oder andere halbwegs professionelle Vereine, gibt es die zweite Liga nicht, dann spielen sie gegen Rapid und RBS und dann gegen St. Johann oder Kufstein... Da ist nochmal eine Welt dazwischen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Erste Liga - RL ist ja doch noch einmal etwas anderes als Bundesliga - RL...

Steigt Wacher aus Bundesliga ab, dann spielen halt jetzt gegen den LASK, St. Pölten oder andere halbwegs professionelle Vereine, gibt es die zweite Liga nicht, dann spielen sie gegen Rapid und RBS und dann gegen St. Johann oder Kufstein... Da ist nochmal eine Welt dazwischen...

Dazu würden einem dann einfach massive Gelder aus TV-Vertrag, Vermarktung, Sponsoren, etc. verloren gehen. Da ist der Schritt jetzt natürlich viel kleiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.