Recommended Posts

Postinho

Wie wärs mit 2, 3 oder 4 Regionalligen, die im Frühjahr ein österreichweites Aufstiegsplayoff spielen? Bspw. bei 3 Regionalligen kommen je die besten 3 Teams in die "Frühjahrs-2.Liga" und spielen dort in 16 Runden je 1x Heim und Auswärts um den Aufstieg in die Bundesliga... Die restlichen Teams aus der Regionalliga spielen ganz normal Ihren Ligabetrieb runter und machen sich die Plätze von Rang 4 bis Abstieg aus

keine Ahnung, aber jetzt rein so ein hirnfurz von mir, wo ich mir auch denke das es vom Zuschauerinteresse auch möglichst spannend sein kann, zunächst gibst Regional evt. packende Duelle im Kampf um die Top-3 plätze und Anschließend trifft sich die Creme-da-la-Creme der Ligen und machen untereinander den Aufstieg aus, aktuell wären das

Austria Salzburg

Austria Klagenfurt

SC Parndorf

BW Linz

USC Eugendorf

Neusiedl am See

Vorwärts Steyr
SC Schwaz

SC Ritzing

mMn durchaus eine interessante Runde. Von mir aus auch vorausgesetzt die Teams würden ein Aufstieg in Betracht ziehen (oder mit Infrastruktur-Auflagen Verbunden), sonst könnten die jeweils schwächeren Nachrücken wo auch Interessante Teams warten (Wr. Sportclub, Dornbirn, Amstetten, Vienna, Kalsdorf, Watens, Kufstein, vlt. mal wieder Bregenz, GAK in Zukunft)

bearbeitet von Pengsti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

im frühjahr ist halt schwierig, denn dann hast du im herbst nur eine halbe meisterschaft. deswegen gleich ein ganzjahresplayoff mit 16 teams als liga 2.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich behaupte, die TV-einnahmen würden bei einer 16er-liga sogar steigen. dann gäbe es nämlich kein TV-geld mehr für die zweite spielklasse, so wie aktuell, sondern es würde sich alles auf die Bundesliga konzentrieren. außerdem wäre eine liga mit acht spielen, die man schön von freitag bis sonntag verteilen kann, wesentlich attraktiver zu vermarkten als die momentanen fünf spiele.

1x FR 20:30

1x SA 16:00

3x SA 18:30

1x SA 20:30

1x SO 16:00

1x SO 18:30

das wäre ein spielplan, mit dem wohl alle parteien gut leben könnten. dass die TV-sender lieber eine große Bundesliga hätten, ist ohnehin kein geheimnis, die zweite liga ist da nur ein notwendiges übel das man halt mitnimmt, weil man muss. gewinne schreiben Sky und ORF mit der zweiten liga aber sicher nicht.

woher kommt die annahme dass es kein tv geld mehr für die zweite liga mehr gäbe?

die situation wäre für die zweite liga auch alles andere als optimal. dann will keiner mehr rauf von der regionalliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

woher kommt die annahme dass es kein tv geld mehr für die zweite liga mehr gäbe?

die situation wäre für die zweite liga auch alles andere als optimal. dann will keiner mehr rauf von der regionalliga.

weil die zweite liga dann sicherlich nicht mehr in jenem umfang übertragen werden würde, wie das aktuell der fall ist. wäre auch nicht nötig. vielleicht ein spitzenspiel pro runde, aber den (man muss es so sagen) wahnsinnigen aufwand, den Sky jetzt treibt, würde es nicht mehr geben. abseits der großen nationen wird über keine zweite liga mit so viel aufwand wie in Österreich berichtet. bei einer aufstockung der Bundesliga würde man das klarerweise stark zurückfahren.

ein spiel wie Liefering - Hartberg mit vier kameras, reporter vor ort und kommentator zu produzieren, ist ein ziemlich unverhältnismäßiger aufwand, der sich kaum rechnen kann, so ehrlich muss man sein.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

weil die zweite liga dann sicherlich nicht mehr in jenem umfang übertragen werden würde, wie das aktuell der fall ist. wäre auch nicht nötig. vielleicht ein spitzenspiel pro runde, aber den (man muss es so sagen) wahnsinnigen aufwand, den Sky jetzt treibt, würde es nicht mehr geben. abseits der großen nationen wird über keine zweite liga mit so viel aufwand wie in Österreich berichtet. bei einer aufstockung der Bundesliga würde man das klarerweise stark zurückfahren.

ein spiel wie Liefering - Hartberg mit vier kameras, reporter vor ort und kommentator zu produzieren, ist ein ziemlich unverhältnismäßiger aufwand, der sich kaum rechnen kann, so ehrlich muss man sein.

nochmal: woher kommt die annahme. der auwand ist ja jetzt bereits gegeben und die argumente kann man auch jetzt schon anwenden. gibts da aussagen dazu?

davon abgesehen, würde wohl kaum ein verein aus der zweiten liga, welche keine direkten aufstiegspläne hegt, niemals für eine 16 liga stimmen, wenn die wüssten dass damit die tv gelder abhanden kämen. die zweit liga vereine hätten auch ein gewaltiges finanzierungsproblem und die vorbereitung auf einen eventuellen aufstieg wären unglaublich. aber wie gesagt, in deiner ausführung lese ich zwar argumente (die auch jetzt bereits gelten) aber bisher hatte man bei der vermarktung nicht das gefühl dass man strikt rational handelt (vorallem in deinem sinne). das erscheint mir eher ein wunschdenken zu sein als eine wirkliche realitätsnahe einschätzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

aktuell wird die zweite liga deshalb übertragen, weil sie eben nur im paket mit der Bundesliga vergeben wird, man kann das, wenn man so will, als subvention sehen, denn als stand-alone-paket würde sich niemand für die zweite liga interessieren. das nehmen die sender so hin, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass dieser übertragungsstandard nach einer aufstockung der Bundesliga gehalten werden würde, weil das wirtschaftlich noch viel weniger sinn machen würde.

ich kann dir keine quellen nennen, aber Sky würde eindeutig eine 16er-Bundesliga bevorzugen (und das schon seit vielen jahren), weil man dann die unwirtschaftliche zweite liga los wäre und trotzdem das ganze wochenende mit fußball bespielen könnte. ich glaube, taffspeed hat das schon vor einiger zeit recht ausführlich erklärt, der dürfte jemand bei Sky/Premiere kennen.

aktuell bekommen die zweitligisten 300.000 euro pro saison. das ist zwar eine nette summe, aber der wegfall würde vermutlich auch nur die wenigsten umbringen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

für die sponsoren (egal, ob stadionname, banden, trikotwerbung etc.) ist's halt auch nicht völlig uninteressant, ob es live-bilder gibt oder nicht. da geht's keineswegs um riesige differenzen, aber kleinvieh macht halt auch mist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

aktuell bekommen die zweitligisten 300.000 euro pro saison. das ist zwar eine nette summe, aber der wegfall würde vermutlich auch nur die wenigsten umbringen.

ist halt blöd, dass man nur vermutet ohne auch wirklich mit verantwortlichen der jeweiligen klubs geredet zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ist halt blöd, dass man nur vermutet ohne auch wirklich mit verantwortlichen der jeweiligen klubs geredet zu haben.

was würden die vereine dann machen, wenn sie wie in anderen ländern deutlich weniger oder gar nichts aus den TV-rechten lukrieren würden, etwa in der Schweiz? was die vermarktung der zweiten liga betrifft, befinden wir uns in Österreich in einem ziemlichen schlaraffenland...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich denke Ook hat nicht unrecht, dass so eine 16er Liga bessere Vermarkutngsmöglichkeiten bietet und auch für den Fan bessere Anstroßzeiten (bzw. eine größere Vielfalt ebendieser). Die Frage nach dem "richtigen" Unterbau ist allerdings keine einfache. M.M. nach wären 2 Regionalligen (oder von mir aus 2 "zweite Ligen") von ca. je 14 16 Teams, die im Halbprofibereich inklusive (sagen wir mal) 3 Amateurmannschaften aufgestellt sind, die richtige Größe. Darunter dann die Landesligen.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

eine liga mit 26 spielen wird es nicht geben. hoffe ich zumindest ....

kann ich mir auch nicht vorstellen, das sind einfach zu wenig spiele. die Ukraine hat zwar mittlerweile nur mehr 14 clubs und spielt 26 runden, aber die gründe dafür sind weniger sportlicher natur. sonst fällt mir auf die schnelle kein anderes land ein, wo es das gibt.

30 runden wären ideal, für beide spielklassen. das geht sich wunderbar mit vorhandenen terminen und witterung aus.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

was würden die vereine dann machen, wenn sie wie in anderen ländern deutlich weniger oder gar nichts aus den TV-rechten lukrieren würden, etwa in der Schweiz? was die vermarktung der zweiten liga betrifft, befinden wir uns in Österreich in einem ziemlichen schlaraffenland...

keine ahnung.

natürlich ist es ein unterschied ob du 300.000€ hast oder nicht.

rechne einmal nach, wie viele leute du brauchst (bei einem durchschnittlichen ticketerlös von 10€), die zusätzlich zum berechneten budget kommen sollten. dann wirst du feststellen, dass die 300.000€ sehr wohl sehr wichtig sind.

du brauchst also 30.000 Zuschauer zusätzlich um die 300.000€, die du jetzt vom TV Vertrag bekommst, zu erlösen!!

Das ist jetzt eine kulante Berechnung.

In Innsbruck würden das rund 43.000 zusätzliche Zuschauer bedeuten. Und, wir reden hier nicht von der Bundesliga, wo man die 43.000 Leute mit guten Leistungen holt, sondern von der zweiten Leistungsklasse. Wo man froh sein muss, dass man nach 5 Heimspielen über den vorgegebenen Zuschauerschnitt ist (um ~300 Leute).

Wo wird eingespart?

Natürlich bei den sportlichen Zielvorgaben und damit schlussendlich bei den Gehältern und Kadern der Vereine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

keine ahnung.

natürlich ist es ein unterschied ob du 300.000€ hast oder nicht.

rechne einmal nach, wie viele leute du brauchst (bei einem durchschnittlichen ticketerlös von 10€), die zusätzlich zum berechneten budget kommen sollten. dann wirst du feststellen, dass die 300.000€ sehr wohl sehr wichtig sind.

du brauchst also 30.000 Zuschauer zusätzlich um die 300.000€, die du jetzt vom TV Vertrag bekommst, zu erlösen!!

Das ist jetzt eine kulante Berechnung.

In Innsbruck würden das rund 43.000 zusätzliche Zuschauer bedeuten. Und, wir reden hier nicht von der Bundesliga, wo man die 43.000 Leute mit guten Leistungen holt, sondern von der zweiten Leistungsklasse. Wo man froh sein muss, dass man nach 5 Heimspielen über den vorgegebenen Zuschauerschnitt ist (um ~300 Leute).

Wo wird eingespart?

Natürlich bei den sportlichen Zielvorgaben und damit schlussendlich bei den Gehältern und Kadern der Vereine.

die rechnung stimmt so nicht.

bei einer aufstockung von 6 vereine würden die 300.000ja indem sinn nicht wegfallen sondern die 300.000 verringernsich halt

3.000.000€:16=187.500€

300.000€-187.500€= 112.500€

112.500€:10€= 11.250 zuschauer

11.250/18 heimspiele 625 zuscha.

od.

11250/15 heimspiele 750

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

die ganze rechnerei ist für die katz.

es würde MEHR geld für mehr vereine in der 1. buli geben. es würde KEIN geld (zumindest von sky) für die vereine der 2. buli geben. über summen muß man da gar nicht diskutieren, da die verträge ohnehin neu ausverhandelt werden müßten. und ich bin mir sicher, dass man da mehr geld rausholen würde (für die 1. buli).

die vermarktung der 2. buli würde sich natürlich schwierig gestalten. und den klubs würde nicht nur tv-geld fehlen. auch sponsorgelder würden sich wesentlich schwerer lukrieren lassen, eben da die tv-zeiten fehlen und mehr teams eine liga höher spielen.

ein vollprofibetrieb wird da nicht mehr drin sein, für alle teilnehmer. wenn man aber bedächtig vorgeht, dann kann man mit einem teilprofibetrieb sicher bestehen und sich weiterentwickeln.

abgesehen davon kann man hier sicher mit anderen tv-sendern zu einer übereinkunft kommen. was zumindest wieder im bereich der sponsorgelder helfen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.