Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Oder man schafft die 2. Liga einfach ab und modelt den Unterbau komplett in Regionalligen um. Wär vielleicht eh das g'scheiteste. Diejenigen, die eh in die BL wollen (LASK, Innsbruck, etc), werden wohl für die 16er Liga zu gewinnen sein. Vereine wie Hartberg usw. wären vielleicht mit einer Rolle als Spitzenklub in einer neu geschaffenen RL, auch zufrieden.

ist sicherlich gescheiter, die frage stellt sich aber ob es nicht ein zu großer sportlicher unterschied wäre. eine patentlösung wirds kaum geben. ich glaube insgesamt nicht dass sich rasch etwas ergeben wird. ich denke da wird noch viel zeit vergehen bis es wirkich zu einer reform kommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Argument bzg. der 300.000 seh' ich im wesentlich eh auch so wie die halbe südfront. Kann doch wohl nicht sein, dass diese 300K die man derzeit hat, darüber entscheiden sollen, was das beste Ligaformat ist.

regionalligen als unterbau für eine einzige bundesliga werden nicht funktionieren. der sprung wäre viel zu groß. ein aufstieg würde in 90% der fällen zum sofortigen wiederabstieg führen. und ein abstieg aus der buli in die regionalliga würde auf dauer einigen klubs die existenz kosten.

Der erste Punkt ist wohl sowas wie Kaffeesudleserei, aber sogar wenn dem so wäre… so what? Soll ja auch woanders vorkommen, dass die Aufsteiger, die Abstiegskandidaten Nr. 1 sind. Das zweite Argument lass ich mir schon eher einreden. Die Frage ist halt, wieso brauch ich eine 2. Liga, wenn die eh nur voll von Amateurteams und besseren RL Klubs (und auf das wird's ja wohl de facto rauslaufen, weil 16 + 10 "ordentliche" Profiklubs gibt Österreich einfach nicht her), sowie dem jew. BL Absteiger ist? Wäre es nicht auch von wirtschaftl. Vorteil für den BL Absteiger, wenn er in einen Halbprofi- oder Amateurbetrieb (was genau ist die RL derzeit?) absteigt, anstatt in eine sportlich und wirtschaftlich unattraktive Profiliga? Da sollte man sich doch wirtschaftlich viel leichter tun, siehe auch jetzt den Unterschied zw. den div. RL Teams und den Erste Liga Teams.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

in dem fall verrechnest du dich. die spitzenvereine der 2. liga würden mit sicherheit zustimmen, da der weg in die 1. buli leichter nicht sein könnte. die buliklubs haben zudem einen höheren stimmanteil als die zweitligisten. eine mehrheit wäre also mit sicherheit recht einfach zu finden. ;)

da bin ich mir nicht sicher, denn ich bezweifle dass jeder der bundesligisten dafür stimmen würde und aufgrund der sportlichen situation in der zweiten liga auch einige fixkandidaten wegfallen könnten. müller hat ja bei talk und tore auch seine forderung nach einer 16er liga relativiert. vermutlich auf internen druck hin.

Das Argument bzg. der 300.000 seh' ich im wesentlich eh auch so. Kann doch wohl nicht sein, dass diese 300K die man derzeit hat, darüber entscheiden sollen, was das beste Ligaformat ist.

das argument ist ja nur folgeerscheinung von Ook_PS behauptung, dass bei einer 16er liga nur noch die bundesligisten tv gelder bekommen würden, was zwar argumentativ belegt wurde, aber eben nur eine persönliche einschätzung ist. ich bezweifle das prinzipiell stark. ich halte es im sinne der solidarität auch für falsch und ich kann mir nicht vorstellen, dass es so kommen wird. logisch ist ja selten etwas geschehen. Ook_PS hat schon viel angekündigt. insofern gibts in meiner welt das 300.000 euro problem nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch Fragen?

Könnte man das nicht der Bundesliga zukommen lassen? Für mich wäre das, dass beste für den österreichischen Fußball!

europacupstarter entlasten und dann im herbst mehr runden als im frühjahr :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

Allein schon die 3 Absteiger aus einer 16er Liga sind völliger Unsinn.

3 fixs Absteiger sind kompletter Unsinn. Die gibt es nicht einmal in der deutschen Bundesliga. Da kommen sich einige wieder extrem Intelligent vor ohne Ahnung zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

3 fixs Absteiger sind kompletter Unsinn. Die gibt es nicht einmal in der deutschen Bundesliga. Da kommen sich einige wieder extrem Intelligent vor ohne Ahnung zu haben.

Dann hast du gerade 90minuten.at beleidigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Dann hast du gerade 90minuten.at beleidigt.

Dann beledige ich sie nochmals... völliger Schwachsinn sind drei Regionalligen unter eine eingleisigen BL... Da hat wirklich niemand sein Hirn eingeschalten... Habe gestern das anschauliche Beispiel Hartberg gebracht... Die werden in der Aufstockungssaison 7. -> Liefering ist vor ihnen -> Hartberg ist BUNDESLIGIST!!! Die spielen gegen Sturm, Red Bull, Rapid und wie sie alle heißen... Sie werden 14. und müssen absteigen... Der Ligaalltag lautet dann Allerheiligen, St. Florian, ATSV Wolfsberg und Co...

Frage an 90minuten: Wie soll sich Hartberg das leisten bzw. organisatorisch diesen Spagat schaffen können... Da musst Du im Auf-/Abstiegsfall die ganze Mannschaft tauschen... Die Infrastukturanforderungen zwischen einer RL und BL wären horrend unterschiedlich... und nicht zuletzt müsste der Verein in er BL strukturmäßig halbwegs marktwirtschaftlich geführt werden. Damit meine ich, dass die typische Vereinsstruktur mit Obmann, Kassier und Schriftführer (so werden sicher einige Regionalligisten geführt) für eine BL völlig unzureichend sind, man in der RL aber keinen größerern Organisationsaufwand benötigt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann beledige ich sie nochmals... völliger Schwachsinn sind drei Regionalligen unter eine eingleisigen BL... Da hat wirklich niemand sein Hirn eingeschalten... Habe gestern das anschauliche Beispiel Hartberg gebracht... Die werden in der Aufstockungssaison 7. -> Liefering ist vor ihnen -> Hartberg ist BUNDESLIGIST!!! Die spielen gegen Sturm, Red Bull, Rapid und wie sie alle heißen... Sie werden 14. und müssen absteigen... Der Ligaalltag lautet dann Allerheiligen, St. Florian, ATSV Wolfsberg und Co...

Frage an 90minuten: Wie soll sich Hartberg das leisten bzw. organisatorisch diesen Spagat schaffen können... Da musst Du im Auf-/Abstiegsfall die ganze Mannschaft tauschen... Die Infrastukturanforderungen zwischen einer RL und BL wären horrend unterschiedlich... und nicht zuletzt müsste der Verein in er BL strukturmäßig halbwegs marktwirtschaftlich geführt werden. Damit meine ich, dass die typische Vereinsstruktur mit Obmann, Kassier und Schriftführer (so werden sicher einige Regionalligisten geführt) für eine BL völlig unzureichend sind, man in der RL aber keinen größerern Organisationsaufwand benötigt...

Natürlich brauchen wir eine 2.Liga. Die Gründe dafür hast du sehr gut dargelegt. Das Problem ist eher die 3 RL. Das läßt sich auch nicht so schnell lösen. Vielleicht wenn man sie auf 2 RL zusammenführt.

Allerdings gibts dann das nächste Problem mit den 9 Landesligen. Also irgendwo gibt es einen "Flaschenhals".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Dann beledige ich sie nochmals... völliger Schwachsinn sind drei Regionalligen unter eine eingleisigen BL... Da hat wirklich niemand sein Hirn eingeschalten... Habe gestern das anschauliche Beispiel Hartberg gebracht... Die werden in der Aufstockungssaison 7. -> Liefering ist vor ihnen -> Hartberg ist BUNDESLIGIST!!! Die spielen gegen Sturm, Red Bull, Rapid und wie sie alle heißen... Sie werden 14. und müssen absteigen... Der Ligaalltag lautet dann Allerheiligen, St. Florian, ATSV Wolfsberg und Co...

Frage an 90minuten: Wie soll sich Hartberg das leisten bzw. organisatorisch diesen Spagat schaffen können... Da musst Du im Auf-/Abstiegsfall die ganze Mannschaft tauschen... Die Infrastukturanforderungen zwischen einer RL und BL wären horrend unterschiedlich... und nicht zuletzt müsste der Verein in er BL strukturmäßig halbwegs marktwirtschaftlich geführt werden. Damit meine ich, dass die typische Vereinsstruktur mit Obmann, Kassier und Schriftführer (so werden sicher einige Regionalligisten geführt) für eine BL völlig unzureichend sind, man in der RL aber keinen größerern Organisationsaufwand benötigt...

nichts hinzuzufügen. der unterbau muss einfach eingleisig sein und ich sehe auch nicht das große problem, dafür genügend vereine aufzutreiben. genug regionalligisten agieren als profiteams, dazu ein paar zweitvertretungen der bundesligisten und fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

nichts hinzuzufügen. der unterbau muss einfach eingleisig sein und ich sehe auch nicht das große problem, dafür genügend vereine aufzutreiben. genug regionalligisten agieren als profiteams, dazu ein paar zweitvertretungen der bundesligisten und fertig.

dem ist ebenfalls nichts hinzuzufügen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Natürlich brauchen wir eine 2.Liga. Die Gründe dafür hast du sehr gut dargelegt. Das Problem ist eher die 3 RL. Das läßt sich auch nicht so schnell lösen. Vielleicht wenn man sie auf 2 RL zusammenführt.

Allerdings gibts dann das nächste Problem mit den 9 Landesligen. Also irgendwo gibt es einen "Flaschenhals".

Du könntest auch Liga 2 auch eine 18er-Liga machen, dann passt es wieder mit den drei Absteigern... Die drei Aufsteiger könnte man auch wieder im Play-Off ermitteln.. Landesliga gleich als dritte Stufe, weil die RL bei so einer Reform dann eh abgefischt ist und im Amteurfußball dann das Reisekosten-Blaba schon zum tragen kommt, denn Duell we Stadl-Paura gegen Völkermarkt oder Bergheim gegen Egg interessieren niemanden und stellen einen logistischen/organisatorischen Aufwand dar, der in keiner Relation steht. Nicht nur für den Verein, sondern auch für die Spieler, die sich immer frei nehmen müssten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest auch Liga 2 auch eine 18er-Liga machen, dann passt es wieder mit den drei Absteigern... Die drei Aufsteiger könnte man auch wieder im Play-Off ermitteln.. Landesliga gleich als dritte Stufe, weil die RL bei so einer Reform dann eh abgefischt ist und im Amteurfußball dann das Reisekosten-Blaba schon zum tragen kommt, denn Duell we Stadl-Paura gegen Völkermarkt oder Bergheim gegen Egg interessieren niemanden und stellen einen logistischen/organisatorischen Aufwand dar, der in keiner Relation steht. Nicht nur für den Verein, sondern auch für die Spieler, die sich immer frei nehmen müssten...

Auch hier hast du recht. Die RL komplett abzuschaffen ist sicher zu überlegen.

Wir haben halt immer noch das Problem mit der Zahl 9. Die bekommen wir nicht weg. Und aus 9 Landesmeistern 3 Aufsteiger zu ermitteln, wird zwar mit einem play off gehen aber die "optimale" Lösung ist wohl auch nicht.

Wobei es diese "optimale" Lösung wohl auch nicht gibt, irgendwo wird man einen Kompromis machen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.