Recommended Posts

Posting-Pate

Nur werden die bestimmt nicht, da wett ich drauf, auch nur einmal zeitgleich in der Liga sein, nichtmal ein Teil davon.

Also LASK, Lustenau und Tirol sind schonmal in der gleichen Liga.

Das sich nächstes Jahr aus der RLW (Direktaufstieg!) AS neu dazugesellt ist nicht unrealistisch.

Aus der RLM könnts durchaus BW Linz oder Steyr schaffen. Das wäre dann schon ein nicht unerheblicher Teil ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Also LASK, Lustenau und Tirol sind schonmal in der gleichen Liga.

Das sich nächstes Jahr aus der RLW (Direktaufstieg!) AS neu dazugesellt ist nicht unrealistisch.

Aus der RLM könnts durchaus BW Linz oder Steyr schaffen. Das wäre dann schon ein nicht unerheblicher Teil ;)

Und wen Wattens und Lafnitz aufsteigen und Innsbruck und LASK absteigen, was dann?

bearbeitet von JuFisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Da muss man eine Lösung finden, du hast Recht. Bei drei Regionalligen gibt es Mannschaften die bei einem sofortigen Aufstieg am Sand wären (siehe Neusiedl und Wels in den 80ern). 32 Vereine für Profifußball hat Österreich sicher nicht also sind 2 Ligen nur mit Amateurmannschaften möglich und wenn man die Regionalliga auf 2 zu schrumpfen würde bräuchten die Landesligen ebenso eine Reform. Denn 4-5 Auf- und Absteiger sind auch hart.

So eine "semiprofessionelle" 2.Liga mit 16 Teams geht durchaus... Also die ganzen Parndorfs und FACs, die auch jetzt schon in der 2.Liga spielen, beweisen es ja! Mehr braucht es ja nicht... Einfach die Lizenzbestimmungen so lassen, aufstocken und dann hättest Du auch den Direktaufsteig für alle Regionalligen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

So eine "semiprofessionelle" 2.Liga mit 16 Teams geht durchaus... Also die ganzen Parndorfs und FACs, die auch jetzt schon in der 2.Liga spielen, beweisen es ja! Mehr braucht es ja nicht... Einfach die Lizenzbestimmungen so lassen, aufstocken und dann hättest Du auch den Direktaufsteig für alle Regionalligen!

Es gibt genug Mannschaften die die Lizenzierung für die 2. Liga packen können, dazu zählen einerseits Vorwärts, BW Linz, Austria Klagenfurt, SV Austria Salzburg, Sportklub, Vienna, Amstetten und Neusiedl andererseits aber auch Wallern, Lafnitz, Kalsdorf, Dornbirn, Neumarkt, Ritzing, Parndorf, Wattens und Sollenau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Es gibt genug Mannschaften die die Lizenzierung für die 2. Liga packen können, dazu zählen einerseits Vorwärts, BW Linz, Austria Klagenfurt, SV Austria Salzburg, Sportklub, Vienna, Amstetten und Neusiedl andererseits aber auch Wallern, Lafnitz, Kalsdorf, Dornbirn, Neumarkt, Ritzing, Parndorf, Wattens und Sollenau.

Also sollten da 2x 16 kein Problem sein..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Also LASK, Lustenau und Tirol sind schonmal in der gleichen Liga.

Das sich nächstes Jahr aus der RLW (Direktaufstieg!) AS neu dazugesellt ist nicht unrealistisch.

Aus der RLM könnts durchaus BW Linz oder Steyr schaffen. Das wäre dann schon ein nicht unerheblicher Teil ;)

Ich nun wieder. hehe

Natürlich war die höchste Spielklasse gemeint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

zum Beispiel:

1. Bundesliga - 16 Klubs - 2 Absteiger

Red Bull Salzburg, Rapid Wien, Austria Wien, Sturm Graz, Wacker Innsbruck, LASK, SV-Ried, SV-Grödig, WAC, Admira, Wr. Neustadt, Altach, A. Lustenau, Mattersburg, St. Pölten, Kapfenberg

2. Bundesliga - 14 Klubs (Amateurteams erlaubt) - 2 Aufsteiger, 3 Absteiger

BW-Linz, V. Steyr, Pasching, FC-Liefering, A. Klagenfurt, Hartberg, Horn, Parndorf, Vienna, FAC, Wr. Sportklub, Austria II, Rapid II, A. Salzburg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Also sollten da 2x 16 kein Problem sein..

Vor allem wenn man sieht wieviele Regionalligisten einen Lizenzantrag stellen, der nicht abgelehnt wird oder nur unter Auflagen genehmigt wird und welche Vereine mit welcher Infrastruktur und welchem Budget sich heute schon in den 2 Zehnerligen befinden...

War bei einer Podiumsdiskussion mit FAC Manager Slezak, der aus der Praxis erzählt hat, würde hier einigen nahe legen, auch mal so eine Veranstaltung zu besuchen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Vor allem wenn man sieht wieviele Regionalligisten einen Lizenzantrag stellen, der nicht abgelehnt wird oder nur unter Auflagen genehmigt wird und welche Vereine mit welcher Infrastruktur und welchem Budget sich heute schon in den 2 Zehnerligen befinden...

War bei einer Podiumsdiskussion mit FAC Manager Slezak, der aus der Praxis erzählt hat, würde hier einigen nahe legen, auch mal so eine Veranstaltung zu besuchen...

Wenn man es so sieht, gibts in Österreich nicht mal 10 Klubs die Oberhaus spielen dürften (siehe Horn, Lask, Admira, Wacker, Neustadt und sogar Rapid usw.) die haben ja auch Auflagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Wenn man es so sieht, gibts in Österreich nicht mal 10 Klubs die Oberhaus spielen dürften (siehe Horn, Lask, Admira, Wacker, Neustadt und sogar Rapid usw.) die haben ja auch Auflagen.

Jep Grödig und Neustadt gehören jedenfalls weg, Rapid darf bleiben weil die haben ja ein Ausweichstadion. Dass Admira und Innsbruck es irgendwann einmal schaffen eine korrekte Buchführung und zeitgerechte Einreichung von Unterlagen hinzukriegen, darf man zumindest hoffen. Alternativ könnte man den SKN und Mattersburg raufholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Sturm Abstieg wäre nicht viel anders als der Innsbruck-Abstieg. Denn sollten die wirklich länger so orsch spielen und schlussendlich absteigen, wäre der Zuschauerschnitt wohl auch nicht mehr der, der er jetzt ist.

Das von einem austrianer :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Jep Grödig und Neustadt gehören jedenfalls weg, Rapid darf bleiben weil die haben ja ein Ausweichstadion. Dass Admira und Innsbruck es irgendwann einmal schaffen eine korrekte Buchführung und zeitgerechte Einreichung von Unterlagen hinzukriegen, darf man zumindest hoffen. Alternativ könnte man den SKN und Mattersburg raufholen.

em gröidg und neustadt haben genauso ausweichstadien :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

2. Bundesliga - 14 Klubs (Amateurteams erlaubt) - 2 Aufsteiger, 3 Absteiger

warum schickst du die klubs nicht gleich in den konkurs? 13 heimspiele, die hälfte davon gegen die reserven die keinen interessieren. wie soll ein verein das überleben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Die Bundesliga fürchtet mehr der sogenannten Dorfvereine, wie Ritzing (was mit 800 Einwohner schon Bedenklich ist).

Die sollte man auch fürchten

http://mobil.derstandard.at/2000004295330/Ehemalige-Ritzing-Spieler-packen-aus-und-klagen-an

Genauso typen wie hochstaffl oder svetits

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.