GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 11. August 2014 Ich glaub das Wiener Derby wird immer höhere Zuschauerzahlen anziehen als andere Matches, selbst wenn mal beide Vereine ein paar Jahre schlecht wären. Gut, für 30k im Happel würds dann nicht mehr reichen, für 17K im ausgebauten Stadion am Verteilerkreis und über 20k im neuen Stadion in Hütteldorf aber schon noch... So jetzt passt es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 12. August 2014 Das sollten endlich alle verstehen! Sonst werden hier nur weiter sinnlos unrealistische Szenarien gepostet. 16er oder 18er Liga - darunter die Regionalligen. Da braucht es somit gar keine Vermarktung seitens der Buli. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 12. August 2014 (bearbeitet) Wird noch etwas dauern bis man die Sponsoren die man mit Serienkonkursen vergrault hat, wieder daran denken in den heimischen Fußball zu investieren. Bis dahin besser ein Laufevent unterstützen oder den Tiergarten oder was auch immer. und, das ist auch klar. nicht jeder sponsor hat ein produkt, das man im fußball platzieren möchte...ein fasten-yoghurt wird man besser bei einem laufevent platzieren...weil, fasten-yoghurt für gesunde ernährung und lebensweise steht, wie das laufevent. eine biermarke hingegen werde ich natürlich bei einem fußballspiel platzieren, weil schon seit langer zeit bier und fußball eine "symbiose" ergeben. genauso, wie man bei einem fußballspiel werbung für pay-tv macht, mit den pakteten fußball. oder bekleidungsfirmen. ein fasten-yoghurt im fußball platzieren, würde ungefähr so ankommen, wie man bei einem laufevent für pay-tv wirbt. und, wenn sich dann eine marke, wie "latella" (u.a. groß geworden durch die werbung beim fc tirol), in der bevölkerung verankert ist, dann braucht es auch kein sponsoring mehr...da wirst auch noch so viel erfolg haben können, die werden dir immer absagen. manche sponsoren werden dir erhalten bleiben, dabei aber eher aus strategischen gründen (konkurrenzkampf) als sponsor auftreten. andere firmen lösen sich auf oder ziehen sich aufgrund neuorienterung zurück. und, manche sponsoren ist das alles egal und geben ihr geld aufgrund der präferenzen des chefs aus..... bearbeitet 12. August 2014 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 12. August 2014 Was bringt zB einem Spar eine Dressenwerbung? Oder der Deutschen Bahn? Klar kommts immer auf die Ausrichtung der Firma an - trozdem kann man fast jedes Produkt auch mit Fussball verbinden wenn man will! Im Endeffekt scheiter es halt wirklich an der schlechten Arbeit der Traditionsvereine und an der schlechten Reputation unseres Fussballs! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JuFisch Fanatischer Poster Geschrieben 12. August 2014 Ich glaub das Wiener Derby wird immer höhere Zuschauerzahlen anziehen als andere Matches, selbst wenn mal beide Vereine ein paar Jahre schlecht wären. Gut, für 30k im Happel würds dann nicht mehr reichen, für 12K am Verteilerkreis und über 20k im neuen Stadion in Hütteldorf aber schon noch... Aber vier mal in der Saison!! 2 Mal in einem vollen Happel würde reichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 12. August 2014 Japp 2mal mehr als genug! Wenn irgendwann mal der LASK, GAK, Tirol, Lustenau, Klagenfurt, Vorwärts Steyr, ASNeu usw. wiedermal in der Buli oder 1. Liga sind, dann kann man sichs überlegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 12. August 2014 Japp 2mal mehr als genug! Wenn irgendwann mal der LASK, GAK, Tirol, Lustenau, Klagenfurt, Vorwärts Steyr, ASNeu usw. wiedermal in der Buli oder 1. Liga sind, dann kann man sichs überlegen Nur werden die bestimmt nicht, da wett ich drauf, auch nur einmal zeitgleich in der Liga sein, nichtmal ein Teil davon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 12. August 2014 Jetzt müssen wir einmal die Grödigs und Neustadts los werden und wenn die Top 20 dann sportlich, infrastrukturell und wirtschaftlich bundesligatauglich sind kann man von mir aus auf 16 aufstocken. Bis dahin erfreue ich mich an den 4 Derbies. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. August 2014 16er oder 18er Liga - darunter die Regionalligen. Da braucht es somit gar keine Vermarktung seitens der Buli. Noch einer, der ein österreichischen Fußball an die Wand fahren möchte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JuFisch Fanatischer Poster Geschrieben 12. August 2014 (bearbeitet) Noch einer, der ein österreichischen Fußball an die Wand fahren möchte... Das passiert schon, wenn noch ein Verein wie Kapfenberg oder St. Pölten aufsteigt und einer der vier Großen (Rapid, Sturm, Austria und RB) absteigt ist es eine Art Todesstoß für die Liga. Wobei ein Abstieg Salzburgs hinrissig ist, die steigen in den nächsten 10 Jahren nicht ab. bearbeitet 12. August 2014 von JuFisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GMasi Kategrie D - Hooligan Geschrieben 12. August 2014 Das passiert schon, wenn noch ein Verein wie Kapfenberg oder St. Pölten aufsteigt und einer der vier Großen (Rapid, Sturm, Austria und RB) absteigt ist es eine Art Todesstoß für die Liga. Wobei ein Abstieg Salzburgs hinrissig ist, die steigen in den nächsten 10 Jahren nicht ab.Naja wenn in Mateschitz sein Flieger abstürzt?Und Austria und Rapid werden wohl auch die nächsten 100 Jahre nicht absteigen, gab schon turbulentere Phasen und nichts ist passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 12. August 2014 Sturm Abstieg wäre nicht viel anders als der Innsbruck-Abstieg. Denn sollten die wirklich länger so orsch spielen und schlussendlich absteigen, wäre der Zuschauerschnitt wohl auch nicht mehr der, der er jetzt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 12. August 2014 Das passiert schon, wenn noch ein Verein wie Kapfenberg oder St. Pölten aufsteigt und einer der vier Großen (Rapid, Sturm, Austria und RB) absteigt ist es eine Art Todesstoß für die Liga. Wobei ein Abstieg Salzburgs hinrissig ist, die steigen in den nächsten 10 Jahren nicht ab. Ich meine eher die 16er-Liga und drei Regionalligen... Da geht geht es für 6-8Teams immer ums nackte Überleben. Die sind bei einem Abstieg aus so einer Liga in eine dreigleisige Regionalliga mausetot... Warum sollte jemals ein Verein von Austria, Rapid, Sturm oder Salzburg sportlich absteigen... Die haben zu den sechs anderen Verein so einen Standortvorteil, dass es da immer mindestens einen der verbleibenden sechs geben wird, der schlechter platziert sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 12. August 2014 Vielleicht fusioniert ja Rapid und die Austria wrklich noch, sowie in den 90er mal nachgedacht wurde. Wäre schon wieder ein Platz frei für einen weiteren „Traditionsverein“. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JuFisch Fanatischer Poster Geschrieben 12. August 2014 Ich meine eher die 16er-Liga und drei Regionalligen... Da geht geht es für 6-8Teams immer ums nackte Überleben. Die sind bei einem Abstieg aus so einer Liga in eine dreigleisige Regionalliga mausetot... Warum sollte jemals ein Verein von Austria, Rapid, Sturm oder Salzburg sportlich absteigen... Die haben zu den sechs anderen Verein so einen Standortvorteil, dass es da immer mindestens einen der verbleibenden sechs geben wird, der schlechter platziert sein wird. Da muss man eine Lösung finden, du hast Recht. Bei drei Regionalligen gibt es Mannschaften die bei einem sofortigen Aufstieg am Sand wären (siehe Neusiedl und Wels in den 80ern). 32 Vereine für Profifußball hat Österreich sicher nicht also sind 2 Ligen nur mit Amateurmannschaften möglich und wenn man die Regionalliga auf 2 zu schrumpfen würde bräuchten die Landesligen ebenso eine Reform. Denn 4-5 Auf- und Absteiger sind auch hart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.