Recommended Posts

Baltic Cup Champion

die träumereien hier sind zum teil extrem weltfremd.

mal so dahin gefragt ->

aktuell gibt es genügend vereine, welche mit den lizenzauflagen ihre liebe mühe haben. etliche "traditionsklubs" hat es schon zerissen, andere schaffen es ob dieser gar nicht erst in den profibereich. glaubt wirklich wer, dass man diese auflagen nur verschärfen muss und dann ist alles heile welt, alles funktioniert und wir haben die tollste liga?

glaubt wirklich wer, dass man sponsoren nur suchen muss und diese dann eh in scharen angelaufen kommen?

wie soll eine garantie zur ausfinanzierung auf 5 jahre aussehen? müssen die kicker dann für mindestens 5 jahre unterschreiben und jährlich um ein jahr verlängern? und die sponsoren? und die landes und bundesregierungen? müssen die garantien über die legislaturperiode hinaus abgeben? und der tv-vertrag? muss der dann jährlich für ein 5. jahr verlängert werden?

es gibt, vielleicht abgesehen von red bull, keinen klub in österreich der sich selbst das gewünschte stadion hinstellen kann, das ist ein fakt. das sprengt die finanziellen rahmenbedingungen der klubs einfach ganz gewaltig. warum wird nun ständig auf jene drauf gehauen, welche von der politik nicht beschenkt werden, während man die steuergeldkonsumenten als gutes beispiel hinstellt?

ist das das ziel in diesem sport? von der poltik geliebte klubs in die buli - der rest in den konkurs? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß

Belgien:

In Österreich würde das quasi eine 12Liga sein, in welcher in der ersten Hälfte jeder gegen jeden spielt also 22 Spiele pro Team, die besten 6 würden in einem Play off um den Meistertitel und um EC Plätze kämpfen (10Runden) und von Platz 7-12 gehts in den Playoffspielen um den Klassenerhalt, wobei zwei Teams fix absteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Belgien:

In Österreich würde das quasi eine 12Liga sein, in welcher in der ersten Hälfte jeder gegen jeden spielt also 22 Spiele pro Team, die besten 6 würden in einem Play off um den Meistertitel und um EC Plätze kämpfen (10Runden) und von Platz 7-12 gehts in den Playoffspielen um den Klassenerhalt, wobei zwei Teams fix absteigen.

Dann hät ma nach wie vor 4x im Jahr Rapid - Austria, Salzburg Austria, Rapid - Salzburg usw. Bis auf 1, 2 Mannschaften wären immer die gleichen im play of. Also weiterhin langweilig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß

Dann hät ma nach wie vor 4x im Jahr Rapid - Austria, Salzburg Austria, Rapid - Salzburg usw. Bis auf 1, 2 Mannschaften wären immer die gleichen im play of. Also weiterhin langweilig!

Lieber 4 mal Grödig gegen Wiener Neustadt! Du bist vielleicht ein Vogel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die träumereien hier sind zum teil extrem weltfremd.

 

mal so dahin gefragt ->

 

aktuell gibt es genügend vereine, welche mit den lizenzauflagen ihre liebe mühe haben. etliche "traditionsklubs" hat es schon zerissen, andere schaffen es  ob dieser gar nicht erst in den profibereich. glaubt wirklich wer, dass man diese auflagen nur verschärfen muss und dann ist alles heile welt, alles funktioniert und wir haben die tollste liga?

 

glaubt wirklich wer, dass man sponsoren nur suchen muss und diese dann eh in scharen angelaufen kommen?

 

wie soll eine garantie zur ausfinanzierung auf 5 jahre aussehen? müssen die kicker dann für mindestens 5 jahre unterschreiben und jährlich um ein jahr verlängern? und die sponsoren? und die landes und bundesregierungen? müssen die garantien über die legislaturperiode hinaus abgeben? und der tv-vertrag? muss der dann jährlich für ein 5. jahr verlängert werden? 

 

es gibt, vielleicht abgesehen von red bull, keinen klub in österreich der sich selbst das gewünschte stadion hinstellen kann, das ist ein fakt. das sprengt die finanziellen rahmenbedingungen der klubs einfach ganz gewaltig. warum wird nun ständig auf jene drauf gehauen, welche von der politik nicht beschenkt werden, während man die steuergeldkonsumenten als gutes beispiel hinstellt?

ist das das ziel in diesem sport? von der poltik geliebte klubs in die buli - der rest in den konkurs? :ratlos:

Sehr schoen zusammengefasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

@ Halbe Südfront

NatUrlich sind in diesem Threat ALLE Ideen weltfremd - eine Ligareform wirds nicht geben, aber man darf davon träumen oder?

Und mir ist jemand der ein paar neue Ideen wo beisteuert lieber als jemand der sagt "naaa lass mas so wird ja e nix"

Was wenn einer in Kolumbus aufghaltn hätt mit "na fahr ma nach Indien lieber in bekanntn weg, lieber nix riskieren"

Ausserdem was passiert wen man die Lizenzbestimmungen hebt sieht man an der Zuseher und Stadionentwicklung in der Schweiz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

die träumereien hier sind zum teil extrem weltfremd.

es gibt, vielleicht abgesehen von red bull, keinen klub in österreich der sich selbst das gewünschte stadion hinstellen kann, das ist ein fakt. das sprengt die finanziellen rahmenbedingungen der klubs einfach ganz gewaltig. warum wird nun ständig auf jene drauf gehauen, welche von der politik nicht beschenkt werden, während man die steuergeldkonsumenten als gutes beispiel hinstellt?

ist das das ziel in diesem sport? von der poltik geliebte klubs in die buli - der rest in den konkurs? :ratlos:

dann schließe ich mich dem träumen gleich an: nein, aber mehr bekenntnis zu sport und daher erleichterungen in sachen infrastruktur der vereine. weiß nicht, was so schwer daran sein sollte, dass man ein bekenntnis zum bundesliga-standort maria enzersdorf abgibt.

und, dieser dahingehend geht, dass man dem verein das bewirtschaften und betreiben des stadions erleichtern (keine ahung wie es da genau ausschaut). und, in weiterer folge auch mit mieten entgegen kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

dann schließe ich mich dem träumen gleich an: nein, aber mehr bekenntnis zu sport und daher erleichterungen in sachen infrastruktur der vereine. weiß nicht, was so schwer daran sein sollte, dass man ein bekenntnis zum bundesliga-standort maria enzersdorf abgibt.

und, dieser dahingehend geht, dass man dem verein das bewirtschaften und betreiben des stadions erleichtern (keine ahung wie es da genau ausschaut). und, in weiterer folge auch mit mieten entgegen kommt.

weils der wähler nicht will. der will nicht lesen, dass sein steuergeld, welches eh schon von banken verschlungen wird, da in ein stadionprojekt eines deppaten fußballklubs fließt. bei rapid und eventuell austria lässt sich das noch ein bissl argumentieren und bringt eventuell ähnlich viel stimmen als es kostet. aber beim rest ist er aus, der ofen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Sehr schoen zusammengefasst.

Richtig... Bevor ich mir über irgendwelche Ligazusammensetzungen den Kopf zerbreche, muss ich einmal die Infrsastrukturauflagen einhalten. Wer kein taugliches Stadion hat fliegt raus oder muss seine Spiele in einem dafür tauglichen Stadion abhalten. So bekommt eventuell auch die Politik mit ins Boot, dass ein wenig mitfinanziert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

weils der wähler nicht will. der will nicht lesen, dass sein steuergeld, welches eh schon von banken verschlungen wird, da in ein stadionprojekt eines deppaten fußballklubs fließt. bei rapid und eventuell austria lässt sich das noch ein bissl argumentieren und bringt eventuell ähnlich viel stimmen als es kostet. aber beim rest ist er aus, der ofen.

Das könnte schon stimmen. Wenn man das Stadion aber nicht als reines Fussballstadion verkauft, sondern als Freizeiteinrichtung mit Sportstätten für alle, könnte es schon wieder ein wenig anders aussehen.

Die Leichtatlethen in Österreich haben ja auch keine ordentlichen Einrichtungen. Wenn man zB in Neustadt eine neues Stadion samt Laufbahn und anderen Einrichtungen baut, könnte man mehrere Baustellen auf einmal abdecken. Reine Fussballstadien haben bei kleinen Vereinen wenig Aussicht auf Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Lieber 4 mal Grödig gegen Wiener Neustadt! Du bist vielleicht ein Vogel!

Danke für das Kompliment, leider kann ich noch nicht fliegen!

Hättest du dieses Thema zumindest überflogen wüsstest du das ich für eine 16er (oder meinetwegen 14er Liga bin) jedoch ohne das irgendwer gegen irgendwen 4x spielt.

bearbeitet von 10philipp88

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Das könnte schon stimmen. Wenn man das Stadion aber nicht als reines Fussballstadion verkauft, sondern als Freizeiteinrichtung mit Sportstätten für alle, könnte es schon wieder ein wenig anders aussehen.

Die Leichtatlethen in Österreich haben ja auch keine ordentlichen Einrichtungen. Wenn man zB in Neustadt eine neues Stadion samt Laufbahn und anderen Einrichtungen baut, könnte man mehrere Baustellen auf einmal abdecken. Reine Fussballstadien haben bei kleinen Vereinen wenig Aussicht auf Erfolg.

das ist sowieso ein eigenes und sehr wichtiges thema. die sportinfrastruktur ist bundesweit und quer durch alle sportarten völlig verkümmert. da gibts noch wesentlich größere baustellen als den profifußball. der fußball ist da sogar in einer sehr privilegierten position.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß

@ Halbe Südfront

NatUrlich sind in diesem Threat ALLE Ideen weltfremd - eine Ligareform wirds nicht geben, aber man darf davon träumen oder?

Und mir ist jemand der ein paar neue Ideen wo beisteuert lieber als jemand der sagt "naaa lass mas so wird ja e nix"

Was wenn einer in Kolumbus aufghaltn hätt mit "na fahr ma nach Indien lieber in bekanntn weg, lieber nix riskieren"

Ausserdem was passiert wen man die Lizenzbestimmungen hebt sieht man an der Zuseher und Stadionentwicklung in der Schweiz!

Denke nicht das sich nie was ändern wird! Wenn red Bull so weiter drückt dann wird es schon in 2-3 Jahren erste Anzeichen für eine ligareform geben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Ausserdem was passiert wen man die Lizenzbestimmungen hebt sieht man an der Zuseher und Stadionentwicklung in der Schweiz!

das ist aber auch nur eine sehr vereinfachte sicht der dinge. die schweiz hat ganz einfach die große chance em 2008 genutzt und damit etwas in bewegung gesetzt. das hat man hierzulande verabsäumt. und diese chance wird so auch nie wieder kommen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.