Recommended Posts

Fan seit 7.12.1993

Beim Spiel um den Meistertitel hätte auch die Lavanttal Arena gereicht.

Du bist im falschen Thread! Hier geht's ned um RBS-Bashing!!!

Und könntest du sinnerfassend lesen, würdest du erkennen das ich deinem Post im Vorhinein schon zustimmte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

vergiss die konkreten beispiele, es gibt in jeder liga sehr fragwürdige stadien, nur sehen manche im inland halt nur die schlechten und im ausland nur die guten. für manche sind ja sogar slowenien und slowakei vorbilder...

gibt genug vereine in europa, die sich alle finger abschlecken würden, wenn's stadien wie in salzburg und innsbruck hätten. oder auch "nur" so eines wie in graz.

Tja, lieber Raumi ich schicke dir mal links von eher kleineren Vereinen der Slowakei mit vorher/nachher-Bildern... So mal zum Vergleich mit Grödig oder Wr. Neustadt:

Senica:

http://www.europlan-online.de/futbalov%FD-%9Atadi%F3n-senica/stadion-5545.html

Myjava:

http://www.europlan-online.de/futbalov%FD-%9Atadi%F3n-myjava/verein/5910

Zlate Moravce:

http://www.futbalsfz.sk/slovensko/rekonstrukcia-stadionov/novinka/zlatomoravcania-sa-tesia-na-krajsi-stadion.html

Michalovce:

http://www.europlan-online.de/futbalov%FD-%9Atadi%F3n-mfk-zempl%EDn/verein/5644

Also das Land ist sicher ein Vorbild, dass man mit wenig Mitteln auch halbwegs schöne Stadien hinstellen kann. Bei Neustadt und Grödig glaubt man ja, man ist irgendwo in der Pampa Mazedoniens oder des Kosovos!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

in Neustadt wurde das "stadion" ja sogar noch zurückgebaut. nach fünf jahren kann man wohl sagen, dass es dort überhaupt kein interesse gibt, etwas in die infrastruktur zu investieren.

man kann nur hoffen, dass man sie irgendwann los wird, auch wenn sie unabsteigbar scheinen. wenn sie einmal abgestiegen sind, kommen sie nie wieder, da leg ich mich fest.

das schlimme ist: Neustadt spielt im frühjahr durchaus gut, aber man könnte Barcelona in der gstättn auflaufen lassen und es würde lächerlich aussehen. für das image und die außendarstellung der Bundesliga sind diesen stadien einfach eine katastrophe.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Und sogar das ist um Welten eher ein Stadion als die Grödiger Arena. Und die Lizenz gabs nur mit Baugesuch für ein neues Stadion, wo der Spatenstich für 2014 geplant sein soll.

Das Stadion in Aarau hat aber auch nur 1500 überdachte Plätze und der Spatenstich wird dort schon seit Ewigkeiten verschoben....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Lieblingsschweizer

nur haben die Stadien der Schweizer großteils Erstligatauglichkeit.

Genau genommen trifft das nur auf Vaduz und Servette Genf zu. Also auf gerade mal 2 von 10 Vereine der zweithöchsten Spielklasse. bearbeitet von anre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Sportlich kann es ja gar keinen Grund gegen eine Aufstockung geben. Praktisch kein Aufsteiger seit Menschengedenken hatte in der Premierensaison Probleme, die Klasse zu halten. Regionalligaklubs kegeln regelmäßig Bundesligaklubs aus dem Cup und Absteiger aus der Bundesliga haben es trotz gehaltener Mannschaft oft schwer, einen Stock drunter sich unter den Top 3 zu platzieren.

wenn das gleiche team in saison 1, 2 , 3 und 4 destruktiv spielt und in saison 5 plötzlich offensiv, dann wirds halt schwierig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Das Stadion in Aarau hat aber auch nur 1500 überdachte Plätze und der Spatenstich wird dort schon seit Ewigkeiten verschoben....

Aarau wird aber laut wikipedia-Artikel deshalb nicht mehr in der obersten Spielklasse spielen dürfen. Bei uns gibts diesbezüglich ja keine Konsequenzen.

Edit: Genau genommen wird das Stadion nicht mehr für die oberste Liga zugelassen.

Edit^2: Ah, die sind ja dieses Jahr sogar Meister geworden. Dann kann man ja eh bald sehen, ob die Wiki Recht hat, oder nicht. :)

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Tja, lieber Raumi ich schicke dir mal links von eher kleineren Vereinen der Slowakei mit vorher/nachher-Bildern... So mal zum Vergleich mit Grödig oder Wr. Neustadt:

Senica:

http://www.europlan-online.de/futbalov%FD-%9Atadi%F3n-senica/stadion-5545.html

Myjava:

http://www.europlan-online.de/futbalov%FD-%9Atadi%F3n-myjava/verein/5910

Zlate Moravce:

http://www.futbalsfz.sk/slovensko/rekonstrukcia-stadionov/novinka/zlatomoravcania-sa-tesia-na-krajsi-stadion.html

Michalovce:

http://www.europlan-online.de/futbalov%FD-%9Atadi%F3n-mfk-zempl%EDn/verein/5644

Also das Land ist sicher ein Vorbild, dass man mit wenig Mitteln auch halbwegs schöne Stadien hinstellen kann. Bei Neustadt und Grödig glaubt man ja, man ist irgendwo in der Pampa Mazedoniens oder des Kosovos!

das ist eh alles schön und gut, aber dann schaue man sich einfach schlechtere/ältere stadien der slowakischen liga an und schon wird's mehr als fraglich, ob dann jemand wirklich seriös die slowakei als vorbild für österreich sehen kann.

da spielt der tabellenführer, übrigens vor einer oft sehr beschaulichen kulisse, höchstwert heuer 5.321 zuschauer und das in der hauptstadt bratislava. respekt, da kann in österreich natürlich niemand mithalten.

22a989a089f04c2ca8598d70333724bc.JPG

hier spielt der meisterschaftsvierte:

http://www.europlan-online.de/futbalov%FD-%9Atadi%F3n-mfk-ru%9Eomberok/verein/5625

ich mag ja solche ostblockstadien, aber 4-tribünen-liebhaber würden wohl eine runde kotzen gehen, wenn ihr verein dort spielen müsste.

und abschließend genieße man dieses stadion - und stets dabei berücksichtigen, dass sie einen zuschauerschnitt von 2.000 haben.

5dd5003543b7fdfd24120cf1c6a441fc.jpg

c50a54301f5b662d39d033d77f837f02.jpg

9648627a25df471e003221a7b35e6069.jpg

2b81d1a2154a07e327eda7fbbb56ad1f.jpg

insofern einfach die kirche im dorf lassen und sich nicht blenden lassen.

wer sich die slowakei als fußballvorbild für österreich wünscht, der soll einfach dort fußball schauen. dann haben die slowaken einen zuschauer mehr (und den können sie mehr brauchen als wir vermissen), ansonsten wäre es wohl das todesurteil für den österreichischen fußball, wenn wir slowakische verhältnisse hätten.

die slowaken überzeugen nämlich weder durch ihre stadien noch durch ihre sportlichen leistungen noch durch eine hohe fußballbegeisterung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

Die Slowakei oder Ungarn etc als Vorbild in puncto Fussballstadien für Österreich is natürlich Blödsinn,

ABER 2, 3 Stadien haben diese ärmeren Länder dennoch die klar über jenen von Grödig, Wr.Neustadt oder Südstadt stehen!

Und A.Salzburg neu zB würd sich alle 10 Finger abschlecken und so ein Stadion wie jenes von Zlate Moravce (von Senica ganz zu scheigen, das sieht

richtig geil aus) sofort geschenkt nehmen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Lieblingsschweizer

Edit^2: Ah, die sind ja dieses Jahr sogar Meister geworden. Dann kann man ja eh bald sehen, ob die Wiki Recht hat, oder nicht. :)

Aarau wurde Meister? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

Die Slowakei oder Ungarn etc als Vorbild in puncto Fussballstadien für Österreich is natürlich Blödsinn,

ABER 2, 3 Stadien haben diese ärmeren Länder dennoch die klar über jenen von Grödig, Wr.Neustadt oder Südstadt stehen!

Und A.Salzburg neu zB würd sich alle 10 Finger abschlecken und so ein Stadion wie jenes von Zlate Moravce (von Senica ganz zu scheigen, das sieht

richtig geil aus) sofort geschenkt nehmen!

Wenn ich im Stadion von Senica sitzen müsste bekämme ich übelsten Brechreiz, unglaublich das ganze Stadion mit der Farbe zuzukleistern.

http://www.europlan-online.de/files/a8d2ac4a5925b09b75152b8cc9730686.jpg

Grauslich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Die Slowakei oder Ungarn etc als Vorbild in puncto Fussballstadien für Österreich is natürlich Blödsinn,

ABER 2, 3 Stadien haben diese ärmeren Länder dennoch die klar über jenen von Grödig, Wr.Neustadt oder Südstadt stehen!

Und A.Salzburg neu zB würd sich alle 10 Finger abschlecken und so ein Stadion wie jenes von Zlate Moravce (von Senica ganz zu scheigen, das sieht

richtig geil aus) sofort geschenkt nehmen!

eh, aber wir haben auch 2,3 stadien, die sogar manche erstligisten der großen ligen mit handkuss nehmen würden.

und dennoch würde dort niemand auf die idee kommen, österreich als vorbild anzusehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Aarau wurde Meister? :lol:

Bist du deppad, da hab ich mich zu viel auf den Wiki-Artikel verlassen, bei dem sie noch in der Challenge-League spielen und nicht mehr selbst mitgedacht. "Dachte" die stehen aktuell halt schon als fixer Aufsteiger für dieses Jahr fest. :facepalm:

Also dürfen sie mit dem aktuellen Stadion in der ersten Liga spielen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.