Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

10% der Medien-Rechte für den Ö-Topf wird halt gar nichts daran ändern, dass die großen Vereine nicht mehr teilnehmen. Diese Summen sind völlig irrelevant für Rapid, Sturm und Co. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_UndertakeR_ schrieb vor 11 Minuten:

Ab nächster Saison gibt es in der Bundesliga keine Punkteteilung mehr und der Ö-Topf wird angepasst und hat ab 27/28 auch keine "Legionärsobergrenze" mehr.
www.skysportaustria.at/ab-kommender-saison-bundesliga-schafft-punkteteilung-ab

Verstehe jedoch nicht, weshalb man das EC PlayOff nicht angepasst hat.

Endlich ist dieses künstliche spannend machen zu ende. Der modus ist einfach nur unfair - sonst nix.

OoK_PS schrieb Gerade eben:

10% der Medien-Rechte für den Ö-Topf wird halt gar nichts daran ändern, dass die großen Vereine nicht mehr teilnehmen. Diese Summen sind völlig irrelevant für Rapid, Sturm und Co. 

Schön für Sturm, Rapid und Co. Aber lebenswichtig für die kleinen Vereine die übrigens ihre Verantwortung warhnehmen junge Talente zu fördern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sehr gut - sowohl die Streichung der Punkteteilung als auch die Reform des Ö-Topfs (vor allem die Variante ab 2027) sind absolut richtige Schritte! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
OoK_PS schrieb vor 2 Minuten:

10% der Medien-Rechte für den Ö-Topf wird halt gar nichts daran ändern, dass die großen Vereine nicht mehr teilnehmen. Diese Summen sind völlig irrelevant für Rapid, Sturm und Co. 

Es ändert, dass sie trotzdem daran profitieren und den kleinen Vereinen weitere Gelder streitig machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
OoK_PS schrieb vor 2 Minuten:

10% der Medien-Rechte für den Ö-Topf wird halt gar nichts daran ändern, dass die großen Vereine nicht mehr teilnehmen. Diese Summen sind völlig irrelevant für Rapid, Sturm und Co. 

Kann aber durchaus sein, dass die großen Vereine dann mehr vom Ö-Topf bekommen als die kleineren Vereine, weil die zwar weniger, aber dann vielleicht eher junge Talente drin haben, anstatt all der Endzwanziger und Dreißiger, die bei vielen kleinen Vereinen den Stamm bilden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Alpi schrieb vor 2 Minuten:

Endlich ist dieses künstliche spannend machen zu ende. Der modus ist einfach nur unfair - sonst nix.

Auch die Teilung ohne Punktehalbierung und das EC PlayOff sind eine künstliche Erzeugung von Spannung. Besser wäre sie gehen zur 10er Liga zurück und fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
lovehateheRo schrieb vor 5 Minuten:

Kann aber durchaus sein, dass die großen Vereine dann mehr vom Ö-Topf bekommen als die kleineren Vereine, weil die zwar weniger, aber dann vielleicht eher junge Talente drin haben, anstatt all der Endzwanziger und Dreißiger, die bei vielen kleinen Vereinen den Stamm bilden

Kann sein dass das für manche Vereine gilt. Für den TSV (wohl einer der kleisten Vereine in der Ö-BuLi) nicht.

image.png

bearbeitet von Alpi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Alpi schrieb vor 14 Minuten:

Kann sein dass das für manche Vereine gilt. Für den TSV (wohl einer der kleisten Vereine in der Ö-BuLi) nicht.

image.png

Natürlich trifft das nicht auf alle zu, aber wenn ich zB die Startelf von Altach gegen Sturm hernehme, dann war dort 1 U26-Österreicher und 1 U24-Österreicher drin, das wars.

Ried gegen Wattens, bei Ried 1 U22-Österreicher, bei Wattens 2 mal U26, 1 mal U24, 1 mal U22. 

GAK gegen WAC, 2 mal U26 beim GAK, 2 mal U24 bei Wolfsberg. 

BW Linz gegen Austria, 1 mal U26, 1 mal U24.

 

Also da könnte es schon für so manche Vereine ein böses Erwachen geben.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lovehateheRo schrieb vor 1 Minute:

Natürlich trifft das nicht auf alle zu, aber wenn ich zB die Startelf von Altach gegen Sturm hernehme, dann war dort 1 U26-Österreicher und 1 U24-Österreicher drin, das wars.

Ried gegen Wattens, bei Ried 1 U22-Österreicher, bei Wattens 2 mal U26, 1 mal U24, 1 mal U22. 

GAK gegen WAC, 2 mal U26 beim GAK, 2 mal U24 bei Wolfsberg. 

BW Linz gegen Austria, 1 mal U26, 1 mal U24.

 

Also da könnte es schon für so manche Vereine ein böses Erwachen geben.

Deswegen gibt's nach der Saison noch eine Übergangssaison und die Vereine haben genug Zeit sich das durchzurechnen und ihre Kaderstruktur anzupassen. (Wenn Vereine ihren Nachwuchs jahrelang ignoriert haben und der nicht gut ist, dann wird man das in 2 Jahren aber nicht aufholen können)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
lovehateheRo schrieb vor 3 Minuten:

Natürlich trifft das nicht auf alle zu, aber wenn ich zB die Startelf von Altach gegen Sturm hernehme, dann war dort 1 U26-Österreicher und 1 U24-Österreicher drin, das wars.

Ried gegen Wattens, bei Ried 1 U22-Österreicher, bei Wattens 2 mal U26, 1 mal U24, 1 mal U22. 

GAK gegen WAC, 2 mal U26 beim GAK, 2 mal U24 bei Wolfsberg. 

BW Linz gegen Austria, 1 mal U26, 1 mal U24.

 

Also da könnte es schon für so manche Vereine ein böses Erwachen geben.

Nicht böses erwachen, diese Vereine werden einfach auf den Topf pfeifen bevor man den Kader komplett umkrempelt und danach ausrichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Schade um die verpasste Chance das EC-Playoff zu streichen (oder reformieren) als auch die verpasste Möglichkeit einer Abstiegsrelegation für den 11ten einzuführen. 

Die anderen Anpassungen scheinen durchaus in Ordnung, es soll gestern ziemlich laut diskutiert worden sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Alpi schrieb vor 28 Minuten:

Kann sein dass das für manche Vereine gilt. Für den TSV (wohl einer der kleisten Vereine in der Ö-BuLi) nicht.

image.png

Mit dem neuen Berechnungsmodell wäre die berechnete Einsatzzeit 8.908. Damit mehr als Sturm, Salzburg und Rapid zusammen (3.485+1.260+3.458=8.203). Bei Sturm ist der Wert auch nur gültig, wenn Grgic und Beganovic als Österreicher zählen.

Edit: Im Endeffekt aber ist er durch die finanzielle Abwertung wieder weniger wert. Da wird wohl der höhere Sockelbetrag ein Ausgleich dafür gewesen sein, dass die großen Vereine sonst über den Ö-Topf wieder mehr abziehen würden.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_UndertakeR_ schrieb vor 9 Minuten:

Dazu wurde der Ö-Topf von 20% auf 10% abgewertet. Das ausbilden junger Österreicher zahlt sich finanziell nicht mehr wirklich aus mMn.

Schade, wenn man schon die vernünftigen Änderungen macht, hätte man sie finanziell auch belohnen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten