Recommended Posts

ASB-Legende
nAUTilus schrieb vor 2 Stunden:

der 5. hat ja eine Chance, der 6. sollte keine Chace haben. Der 6. platzierte kann ja auch alle Spiele im oberen Playoff verlieren. Was ich aber abschaffen würde, wäre das "Vor-Playoff" zwischen 7. und 8.

Ich würde nur den 7. gegen den 5. spielen lassen, (wenns mach mir geht kann das auch nur 1 Spiel sein wo der 5. platzierte dann Heimrecht hat)

Ich finde es einfach nicht fair. Im oberen Playoff sind die Gegner natürlich wesentlich schwieriger. Im unteren Playoff kann sich ein Team auf den 8. Platz nudeln gegen Husarengegner und hat doch noch einen Chance. Das erreichen des oberen Playoffs sollte in jedem Fall mit einer Chance auf den EC belohnt werden. So schwierig ist es ja nicht, das umzusetzen.

Und wenn ihr nur vier Plätze international habt, hat der 5. dann auch keine Chance mehr, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Ich finde den Modus nach wie vor passend. Auch die Punkteteilung passt mMn gut, bringt einfach mehr Feuer rein und unfair in dem Sinn finde ich es auch nicht. Ich würde nur zwei Punkte ändern:

1 - Es spielen sich einfach die vier am besten positionierten und noch nicht qualifizierten Teams in jeweils einem KO Spiel den letzten EC Platz aus. Sprich bei 5 Startplätzen und der Cupsieger ist unter den ersten 4, dann spielt der 5 daheim gegen den 8 und der 6 daheim gegen 7 - Auch das Finale würde ich in einem Spiel austragen und es hat wieder der in der Endtabelle vorne liegende Verein Heimrecht.

2 - Der 11 Platzierte sollte gegen den Zweiten aus LigaZwa ein PlayOff mit Hin und Rückspiel austragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
swisspower schrieb vor 51 Minuten:

Ich finde es einfach nicht fair. Im oberen Playoff sind die Gegner natürlich wesentlich schwieriger. Im unteren Playoff kann sich ein Team auf den 8. Platz nudeln gegen Husarengegner und hat doch noch einen Chance. Das erreichen des oberen Playoffs sollte in jedem Fall mit einer Chance auf den EC belohnt werden. So schwierig ist es ja nicht, das umzusetzen.

Und wenn ihr nur vier Plätze international habt, hat der 5. dann auch keine Chance mehr, oder?

Der 6te muss sich dann Schlussendlich auch erstmal gegen den fünften aus dem OPO durchsetzen. 

Das passt schon so.

Ohne dieses PO könnten der Lask, BW, Rapid, und in normalen Saisonen wohl auch eine Austria ihre Kicker in 2-3 Runden in den Urlaub schicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
_UndertakeR_ schrieb vor 30 Minuten:

 

2 - Der 11 Platzierte sollte gegen den Zweiten aus LigaZwa ein PlayOff mit Hin und Rückspiel austragen.

Nein!  2 Abstiegsplätze in einer Zwölferliga, is irre.

Is ja in der zweiten Liga mit 3 aus 16 schon a Wahnsinn. Willst jetzt den Blödsinn der nur zum Eierschaukeln der Landesfürsten Sinn macht noch weiter rauftragen.

Außerdem mit welcher Begründung? Weils so hart ist in die Bundesliga aufzusteigen?

Bitte entschuldigung die Bundesliga is die TOP Liga Österreichs, das muss hart sein wennst da rein willst!

Alles andere wäre traurig.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
swisspower schrieb vor einer Stunde:

Ich finde es einfach nicht fair. Im oberen Playoff sind die Gegner natürlich wesentlich schwieriger. Im unteren Playoff kann sich ein Team auf den 8. Platz nudeln gegen Husarengegner und hat doch noch einen Chance. Das erreichen des oberen Playoffs sollte in jedem Fall mit einer Chance auf den EC belohnt werden. So schwierig ist es ja nicht, das umzusetzen.

Und wenn ihr nur vier Plätze international habt, hat der 5. dann auch keine Chance mehr, oder?

Das sehe ich nicht so. Du würdest also einen Verein belohnen der mitunter kein einziges der 10 Spiele gewinnt?

5/6 Teams vom OPO spielen entweder international bzw. haben die Chance dazu (ausserdem haben der 5. und 6. platzierte dann schon 4 mal gegeneinander gespielt, da braucht es meiner Meinung nach kein weiteres Duell mehr).

Wenn man als "kleiner" Verein ins OPO schafft, hat man keine Abstiegssorgen mehr, und dafür nur Spiele gegen attraktive Gegner -> mehr Zuschauer bei den Heimspielen (Ausnahme-Konstellationen wie heuer mit BW Linz / LASK oder wenn es ein Wiener Verein nicht derpackt mal ausgenommen).

 

Fixabsteiger schrieb vor 2 Minuten:

Nein!  2 Abstiegsplätze in einer Zwölferliga, is irre.

Is ja in der zweiten Liga mit 3 aus 16 schon a Wahnsinn. Willst jetzt den Blödsinn der nur zum Eierschaukeln der Landesfürsten Sinn macht noch weiter rauftragen.

Außerdem mit welcher Begründung? Weils so hart ist in die Bundesliga aufzusteigen?

Bitte entschuldigung die Bundesliga is die TOP Liga Österreichs, das muss hart sein wennst da rein willst!

Alles andere wäre traurig.

 

 

Sind es ja nicht zwingend. Einigen wir uns auf 1,5 :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Fixabsteiger schrieb vor 1 Stunde:

Nein!  2 Abstiegsplätze in einer Zwölferliga, is irre.

Is ja in der zweiten Liga mit 3 aus 16 schon a Wahnsinn. Willst jetzt den Blödsinn der nur zum Eierschaukeln der Landesfürsten Sinn macht noch weiter rauftragen.

Außerdem mit welcher Begründung? Weils so hart ist in die Bundesliga aufzusteigen?

Bitte entschuldigung die Bundesliga is die TOP Liga Österreichs, das muss hart sein wennst da rein willst!

Alles andere wäre traurig.

Komm mal runter, wir machen das auch so, und das passt perfekt. Ein bisschen durchlässig sollte das Ganze schon sein, sonst werdet ihr Hartberg und WSG Tirol nie los.

Dann brauchst du auch nicht künstlich dem 7. und 8. noch Zugang zum EC geben. Im unteren Playoff sollte es nur um den Klassenerhalt gehen.

In etwa 2/3 der Fälle setzt sich in der Barrage dann jeweils eh der Oberklassige durch. Wenn nur der erste Aufsteigen darf, ist ja auch die zweite Liga extrem Langweilig.

Eine der geilsten Aufholjagten aller Zeiten gab es 2019, als Aarau trotz 4:0 den Aufstieg verkackte: https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/aarau-xamax-02-juni-id15353726.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
swisspower schrieb vor 43 Minuten:

Komm mal runter, wir machen das auch so, und das passt perfekt. Ein bisschen durchlässig sollte das Ganze schon sein, sonst werdet ihr Hartberg und WSG Tirol nie los.

Dann brauchst du auch nicht künstlich dem 7. und 8. noch Zugang zum EC geben. Im unteren Playoff sollte es nur um den Klassenerhalt gehen.

In etwa 2/3 der Fälle setzt sich in der Barrage dann jeweils eh der Oberklassige durch. Wenn nur der erste Aufsteigen darf, ist ja auch die zweite Liga extrem Langweilig.

Eine der geilsten Aufholjagten aller Zeiten gab es 2019, als Aarau trotz 4:0 den Aufstieg verkackte: https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/aarau-xamax-02-juni-id15353726.html

Warum soll ich die loswerden wollen?

Die haben Seriös gearbeitet und es sich sportlich verdient hier zu sein.

Da ist mir jedes Hartberg, BW, WSG lieber in der Liga als der xte Chaostraditionsklub. Also de facto hab ich lieber die WSG in der Liga als ein Wacker mit deren Zuständen.  

Das diese Klubs in der Bundesliga sind und man sie noch dazu auch so schnell nicht mehr "los wird", so undurchlässig kanns jetzt nicht sein.

Der Gak mit dem mittlerweile vierten Trainer diese Saison. Letztes Jahr alles auf Aufstieg getrimmt. Wenns nicht gut geht bekommt man Probleme wurde gemunkelt. Wie es danach weiter geht, aah da kümmern wir uns drum wenns so weit ist.

Währenddessen das kleine Blau Weiß Linz mit ruhiger guter Arbeit ganz anderes Bild. In der Aufstiegssaison hat man im ersten Saisonviertel ordentlich Lehrgeld bezahlen müssen, da ging gar nichts. Ruhig geblieben, analysiert, reagiert ganz ohne Druck und vor allem ohne irgendwelche Ansprüche.  Sollte es wieder runter gehen, dann spielt man halt Liga zwei:ratlos:

Die Austria Salzburg Farce, moch ma schon, wird schon, krieg ma schon hin, hauptsoch rauf, tjo. 

Ne pfeif auf Tradition, lieber Seriösität und gute Arbeit. Wär ja schön würde mal beides zusammenkommen, aber die Hoffnung hab ich mittlerweile aufgegeben. Sturm lässt mich wieder bisschen glauben, aber ich trau dem Braten noch nicht was die Langfristigkeit angeht. Da hab ich mir beim Lask ordentlich die Finger verbrannt weil ich tatsächlich glaubt hab das geht so weiter mit der Top soliden Arbeit außerhalb des Platzes.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Fixabsteiger schrieb vor 21 Minuten:

Warum soll ich die loswerden wollen?

Die haben Seriös gearbeitet und es sich sportlich verdient hier zu sein.

Da ist mir jedes Hartberg, BW, WSG lieber in der Liga als der xte Chaostraditionsklub. Also de facto hab ich lieber die WSG in der Liga als ein Wacker mit deren Zuständen.  

Das diese Klubs in der Bundesliga sind und man sie noch dazu auch so schnell nicht mehr "los wird", so undurchlässig kanns jetzt nicht sein.

Der Gak mit dem mittlerweile vierten Trainer diese Saison. Letztes Jahr alles auf Aufstieg getrimmt. Wenns nicht gut geht bekommt man Probleme wurde gemunkelt. Wie es danach weiter geht, aah da kümmern wir uns drum wenns so weit ist.

Währenddessen das kleine Blau Weiß Linz mit ruhiger guter Arbeit ganz anderes Bild. In der Aufstiegssaison hat man im ersten Saisonviertel ordentlich Lehrgeld bezahlen müssen, da ging gar nichts. Ruhig geblieben, analysiert, reagiert ganz ohne Druck und vor allem ohne irgendwelche Ansprüche.  Sollte es wieder runter gehen, dann spielt man halt Liga zwei:ratlos:

Die Austria Salzburg Farce, moch ma schon, wird schon, krieg ma schon hin, hauptsoch rauf, tjo. 

Ne pfeif auf Tradition, lieber Seriösität und gute Arbeit. Wär ja schön würde mal beides zusammenkommen, aber die Hoffnung hab ich mittlerweile aufgegeben. Sturm lässt mich wieder bisschen glauben, aber ich trau dem Braten noch nicht was die Langfristigkeit angeht. Da hab ich mir beim Lask ordentlich die Finger verbrannt weil ich tatsächlich glaubt hab das geht so weiter mit der Top soliden Arbeit außerhalb des Platzes.

 

 

Du laberst viel bs bistu....

PS: wir haben den 3ten Trainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Fixabsteiger schrieb vor 5 Stunden:

Der Gak mit dem mittlerweile vierten Trainer diese Saison. Letztes Jahr alles auf Aufstieg getrimmt. Wenns nicht gut geht bekommt man Probleme wurde gemunkelt. Wie es danach weiter geht, aah da kümmern wir uns drum wenns so weit ist.

Der Vorschlag ein Relegationsspiel zwischen dem 11. vs. den 2. (aus der zweiten Liga) auszutragen kam übrigens am Sonntag im Rahmen von Talk & Tore von Dieter Elsneg höchstpersönlich. Was ja durchaus erstaunlich anmutet, da er sich als GAK-Funktionär damit wohl langfristig eher keinen Gefallen machen würde. Sollte man meinen. Aber er hat das halt weitergedacht und mittlerweile halte ich das für einen ausgezeichneten Vorschlag! 

Die Fallhöhe für den Absteiger ist nämlich in der Tat sehr hoch, auch weil es relativ schwer ist wieder aufzusteigen. Warum ist es relativ schwer? Weil nur einer von 16 raufkommen kann. Und ich sehe da schon einen sportlichen Aspekt, wie auch Elsneg, wer sich als 11. in 2 Spielen gegen einen Zweitligisten nicht durchsetzen kann, steigt dann eben auch schlussendlich verdient ab. In dem Gedankenspiel kann man mMn auch die Punkteteilung im unteren Playoff streichen. 

Ps.: Ich würde es übrigens nur begrenzt überraschend finden, sollte es z.B. eine SV Ried gegen den aktuellen GAK in dem Gedankenspiel packen. Oder die Admira. Und im Fall der Fälle würde ich dem GAK trotzdem zutrauen, dass sie ein Jahr später die 1,5 Aufstiegsplätze nützen könnten um sofort wieder aufzusteigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Vöslauer schrieb vor 51 Minuten:

Ps.: Ich würde es übrigens nur begrenzt überraschend finden, sollte es z.B. eine SV Ried gegen den aktuellen GAK in dem Gedankenspiel packen. Oder die Admira. Und im Fall der Fälle würde ich dem GAK trotzdem zutrauen, dass sie ein Jahr später die 1,5 Aufstiegsplätze nützen könnten um sofort wieder aufzusteigen. 

müsste man sich anschauen, aber dass der absteiger sofort wieder unter die ersten 2 kommt, passiert meiner meinung nach nicht recht oft - uns ist es letztes jahr gelungen, aber lustenau heuer sicher nicht, der admira vorletztes jahr schon gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
Vöslauer schrieb vor 9 Stunden:

Der Vorschlag ein Relegationsspiel zwischen dem 11. vs. den 2. (aus der zweiten Liga) auszutragen kam übrigens am Sonntag im Rahmen von Talk & Tore von Dieter Elsneg höchstpersönlich. Was ja durchaus erstaunlich anmutet, da er sich als GAK-Funktionär damit wohl langfristig eher keinen Gefallen machen würde. Sollte man meinen. Aber er hat das halt weitergedacht und mittlerweile halte ich das für einen ausgezeichneten Vorschlag! 

Auch der Gak weiß natürlich, dass sie in der Bundesliga nicht einzementiert sind. Bis auf Salzburg, Rapid, Austria, Sturm, Lask und Wac (solange Riegler dahinter steht) kann es alle Vereine erwischen. 1,2 Verletzungen, eine Negativserie zur falschen Zeit und schon bist in der Verlosung. 

Mir gefällt mein Vorschlag, mit Relegation und EC PlayOff für die 4 besten nicht bereits qualifizierten Vereine. Da hast immer in jeden Fall einen Verein von "unten" dabei, solange man 5 EC Startplätze hat sogar Zwei, und die "Problematik" dass er 7 EC Chancen hat und der 6 nicht fällte auch weg.

Aber bin auch ein bisschen ein Fan von Relegationsspielen, auch wenn es zach sein kann wenn der eigene Verein involviert ist. Die deutschen Relegationsspiele sind zB immer ein Fixtermin da es einfach richtig zur Sache geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
raumplaner schrieb am 31.3.2025 um 21:26 :

ein großes problem ist halt, dass die 36 runden einfach zuviel inzwischen wären für die nationale liga in österreich.

Die Schweiz mit tendenziell eher strengeren Wintern spielt sogar 38 Runden.

Dann sollten 36 bei uns auch machbar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
EricTheKing schrieb Gerade eben:

Die Schweiz mit tendenziell eher strengeren Wintern spielt sogar 38 Runden.

Dann sollten 36 bei uns auch machbar sein.

Machbar ist nicht gleich sinnvoll. Die Schweizer fangen Mitte Jänner schon wieder an und spielen englische Runden im Winter - das will man bei uns zurecht nicht. Daran hätte wirklich niemand Freude.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.