raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. März EricTheKing schrieb am 29.3.2025 um 15:46 : Ambitionierte 2.Ligisten hätten eine Möglichkeit im mittleren Playoff gegen attraktivere Gegner zu spielen. naja. das wären heuer klagenfurt, wattens, gak und altach gewesen. nichts gegen diese 4 vereine - ok, gegen wattens in innsbruck natürlich schon -, aber das ist wohl eher kein relevantes argument. EricTheKing schrieb am 29.3.2025 um 15:46 : Die Punkte wurden auf Null gestellt das muss ja keineswegs so sein. man kann sehr wohl den vereinen bonusstartpunkte mitgeben aufgrund ihrer platzierung im grunddurchgang. beispielsweise bekommt der 9. aus der ersten division 6 punkte, der 10. 4, der 11. 2 punkte und der 12. keinen bonuspunkt. was dann fair wäre mit den teams aus der 2. division, kann man diskutieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. März ein großes problem ist halt, dass die 36 runden einfach zuviel inzwischen wären für die nationale liga in österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. März raumplaner schrieb vor 45 Minuten: ein großes problem ist halt, dass die 36 runden einfach zuviel inzwischen wären für die nationale liga in österreich. Wenn man aktuell bis zu 3 Runden fürs EC Playoff dazurechnet sind es auch schon 35. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. März EricTheKing schrieb vor 4 Minuten: Wenn man aktuell bis zu 3 Runden fürs EC Playoff dazurechnet sind es auch schon 35. eh, v.a. das aktuelle duell 7. gg 8. braucht zudem niemand. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. März raumplaner schrieb vor 53 Minuten: naja. das wären heuer klagenfurt, wattens, gak und altach gewesen. nichts gegen diese 4 vereine - ok, gegen wattens in innsbruck natürlich schon -, aber das ist wohl eher kein relevantes argument. Und von der 2. Liga Admira, Ried, Bregenz und Vienna. Da würde es dieses Jahr zb. ein Ländle Derby ergeben. Mehr gibt halt unser Land unterhalb der top 8 nicht her. Und es wäre vlt schon eine Verbesserung als das ganze Jahr gegen stripfing, Amstetten und Sturm2 zu spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. März (bearbeitet) raumplaner schrieb vor einer Stunde: das muss ja keineswegs so sein. man kann sehr wohl den vereinen bonusstartpunkte mitgeben aufgrund ihrer platzierung im grunddurchgang. beispielsweise bekommt der 9. aus der ersten division 6 punkte, der 10. 4, der 11. 2 punkte und der 12. keinen bonuspunkt. was dann fair wäre mit den teams aus der 2. division, kann man diskutieren. Man könnte auch die Punkte der 1. Division beibehalten. Und die von den top4 der 2. Liga dritteln. Das würde eine halbwegs stimmige Tabelle ergeben. bearbeitet 31. März von EricTheKing 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 31. März EricTheKing schrieb vor 16 Minuten: Man könnte auch die Punkte der 1. Division beibehalten. Und die von den top4 der 2. Liga dritteln. Das würde eine halbwegs stimmige Tabelle ergeben. Kein Funktionär der Welt steigt dir darauf ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. April (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 8 Stunden: naja. das wären heuer klagenfurt, wattens, gak und altach gewesen. nichts gegen diese 4 vereine - ok, gegen wattens in innsbruck natürlich schon -, aber das ist wohl eher kein relevantes argument. das muss ja keineswegs so sein. man kann sehr wohl den vereinen bonusstartpunkte mitgeben aufgrund ihrer platzierung im grunddurchgang. beispielsweise bekommt der 9. aus der ersten division 6 punkte, der 10. 4, der 11. 2 punkte und der 12. keinen bonuspunkt. was dann fair wäre mit den teams aus der 2. division, kann man diskutieren. Ich würde es anders machen. Der letzte der BL und der Erste der 2. starten mit 0 Punkten. Der Abstand zum letzten bzw zum ersten wird jeweils halbiert, bei ungeraden Ergebnissen wird ohne Sternchen jeweils aufgerundet. Das würde dann aktuell so aussehen: Hartberg 3, WSG 1, GAK 1, Altach 0, Admiral 0, Ried -1, Bregenz -6, Vienna -6; Natürlich müsste man vorher die Punktehalbierung im UPO abschaffen. bearbeitet 1. April von 111ASK 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. April 111ASK schrieb vor 54 Minuten: Ich würde es anders machen. Der letzte der BL und der Erste der 2. starten mit 0 Punkten. Der Abstand zum letzten bzw zum ersten wird jeweils halbiert, bei ungeraden Ergebnissen wird ohne Sternchen jeweils aufgerundet. Das würde dann aktuell so aussehen: Hartberg 3, WSG 1, GAK 1, Altach 0, Admiral 0, Ried -1, Bregenz -6, Vienna -6; Natürlich müsste man vorher die Punktehalbierung im UPO abschaffen. ist dann halt relativ. spielten die letzten vier eine gute hinrunde und picken eng zusamnen, können sie umso einfacher von den zweitdivisionären überholt werden - umso leichter, wenn sich diese 4 ein schneckenrennen geliefert haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. April (bearbeitet) Man sollte bei allen Vorschlägen nicht vergessen, dass mit der 12er Liga mit einem Absteiger auch versucht wurde stabile, planbare Verhältnisse für möglichst viele Bundesligisten zu schaffen und große Fluktuation zu vermeiden. Ich denke von diesem Weg sollte man nicht zu sehr ankommen. bearbeitet 1. April von EricTheKing 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 1. April EricTheKing schrieb vor 3 Minuten: Man sollte bei allen Vorschlägen nicht vergessen, dass mit der 12er Liga mit einem Absteiger auch versucht wurde ein stabile, planbare Verhältnisse für möglichst viele Bundesligisten zu schaffen. Ich denke von diesem Weg sollte man nicht zu sehr ankommen. Dank der Punkteteilung und dem Gemetzel im UPO kann eh fast niemand stabil planen. Also weg mit der Punkteteilung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. April Hammerwerfer schrieb vor 5 Minuten: Dank der Punkteteilung und dem Gemetzel im UPO kann eh fast niemand stabil planen. Also weg mit der Punkteteilung. Bin ich auch dafür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 1. April Ich finde euren Modus grundsätzlich gut Sachen, die man ändern muss: 1. Keine Punkteteilung 2. Keine EC-Playoffs ODER EC-Playoffs bei denen auch der 5./6. eine Chance hat, sich zu qualifizieren (Chance muss höher sein als beim 7./8.) Unsere Vereine wollen so viele Spiele wie möglich aus finanziellen Gründen. Aber 38 Spiele ist schon extrem viel. Ausserdem wird es bei uns extrem kompliziert, die Heimspiele fair aufzuteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 1. April swisspower schrieb vor einer Stunde: Ich finde euren Modus grundsätzlich gut Sachen, die man ändern muss: 1. Keine Punkteteilung 2. Keine EC-Playoffs ODER EC-Playoffs bei denen auch der 5./6. eine Chance hat, sich zu qualifizieren (Chance muss höher sein als beim 7./8.) Unsere Vereine wollen so viele Spiele wie möglich aus finanziellen Gründen. Aber 38 Spiele ist schon extrem viel. Ausserdem wird es bei uns extrem kompliziert, die Heimspiele fair aufzuteilen. der 5. hat ja eine Chance, der 6. sollte keine Chace haben. Der 6. platzierte kann ja auch alle Spiele im oberen Playoff verlieren. Was ich aber abschaffen würde, wäre das "Vor-Playoff" zwischen 7. und 8. Ich würde nur den 7. gegen den 5. spielen lassen, (wenns mach mir geht kann das auch nur 1 Spiel sein wo der 5. platzierte dann Heimrecht hat) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 1. April Hammerwerfer schrieb vor 5 Stunden: Dank der Punkteteilung und dem Gemetzel im UPO kann eh fast niemand stabil planen. Also weg mit der Punkteteilung. sehe ich auch so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.