RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 1. Mai 2011 *lach* klassischer fall von zu früh gefreut. Naja, 2:0 Führung zu Hause muss man mal aus der Hand geben. Für mich war der Fall in Minute 60 damit gegessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 1. Mai 2011 Ein erstklassiger Selbstfaller... das Spiel vollkommen im Griff, 2:0 vorne... also eigentlich war der Sack zu. Dann aus dem Nichts, ohne Torchance oder ähnliches der Anschlusstreffer. Zu dem Zeitpunkt hab ich leider schon fast damit gerechnet, dass die Allerheiliger das zweite Tor noch machen. Naja, andererseits hatten die Roten in den letzten Partien umgekehrt das Glück, die Tore in entscheidenden Phasen nicht zu kassieren. Vielleicht wars der heilsame Schuss vor den Bug. 4 Punkte Vorsprung noch... eigentlich 3, denn durch den Abbruch, würden wir ja zurückgereiht. Abwarten also. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 2. Mai 2011 Die ersten 60 Minuten waren so, wie die vergangenen Spiele alle waren - selbstbewusstes Auftreten, technisch und läuferisch klar überlegen und die 01.11er, die sich wie immer nur mit unfairen Mitteln helfen konnten. Suppan hätte spätestens vor der Halbzeit gelb-rot sehen müssen, ebenso Hofer in der 2. HZ (der Junge hat übrigens 15 Gelbe in 19 Partien!) Warum hört man nach 60 Minuten zu spielen auf? Warum bettelt förmlich um den Anschlusstreffer? Warum spielt man hinten klein klein mit einer Innenverteidigung, die nicht eingespielt ist? Warum kann man nicht einfach den Ball mal rausdreschen? War Snofl verletzt als er ausgetauscht wurde? Das Experiment mit Tschermanek auf rechts ist schwerstens schief gegangen und die Einwechslung von Grasser (dem überschätztesten Kicker bei uns im Kader) hat wie immer so gut wie nic hts gebracht. Roli hätte sich noch 20 Minuten quälen müssen, er hat immer zwei 01.11.Verteidiger gebunden. Dass diese 2:0-Führung noch vergeigt wurde, geht diesmal leider wirklich auf die Kappe des Trainers, so leid es mir tut! Trotzdem - nächste Woche auf nach Kärnten, dann spielen wir wieder mit der besten Elf im Wörthersee-Stadion und werden den Vorsprung auf BW Linz auf 7 Punkte ausbauen (die werden gegen die LASK Jr. verlieren!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thomy Weltklassecoach Geschrieben 2. Mai 2011 Warum hört man nach 60 Minuten zu spielen auf? Warum bettelt förmlich um den Anschlusstreffer? Warum spielt man hinten klein klein mit einer Innenverteidigung, die nicht eingespielt ist? Warum kann man nicht einfach den Ball mal rausdreschen? War Snofl verletzt als er ausgetauscht wurde? Also ich wüsste jetzt nicht was man PS vorwerfen kann. Auf Grund der zuletzt gezeigten Leistungen war nicht damit zu rechnen das die Mannschaft das 2:0 noch hergibt. Und zu deinen Fragen von oberhalb verstehe ich ehrlichgesagt auch nicht wie sich da PS dazu was sagen lassen sollte. Wenn die Kicker aufhören weil sie sich zu sicher fühlen ist es als Trainer von außerhalb ein wenig schwer die Sache noch zu beeinflussen. Fakt ist, dass einige unserer Stützen gefehlt haben und wir trotzdem den Tabellenersten 60 Minunten lang mehr als kontrolliert haben. Dann aber aufgehört haben Fussball zu spielen, das ist richtig. Und das die Jungs der anderen auch keine Eierbären sind hat man spätestens beim 1:2 gesehen. Das dann die Sache eine mentale Geschichte wird ist klar und bei einem Eckball kann mMn immer was passieren. Ich hab mich zwar gestern auch furchtbar geärgert danach, aber wenn man ehrlich ist, ist es halb so wild. Allerheiligen tut uns im Kampf um den Relegantionsplatz nicht wirklich weh und es wäre zwar schön die Saison als Meister zu beenden, aber viel wichtiger ist es diesen Relegationsplatz zu erkämpfen. Hier haben wir mit BW einen Gegner der jetzt etwas näher gerückt ist, aber immer noch auf einen weiteren Umfaller von uns bei zeitgleichem eigenen Punktegewinn hoffen muss. Ergo, abputzen, einesehen das man nicht der König der Liga ist sondern sich die 3 Punkte immer hart erarbeiten muss und weiter gas geben! Vielleicht wars auch der kleine Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt, den die nächsten Spiele werden kein Honigkuchen Essen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 2. Mai 2011 Fakt ist, dass einige unserer Stützen gefehlt haben und wir trotzdem den Tabellenersten 60 Minunten lang mehr als kontrolliert haben. Dann aber aufgehört haben Fussball zu spielen, das ist richtig. das und die verletzung von snofl sind für mich die hauptgründe für das X. dem PS würd ich da auch keine vorwürfe machen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 2. Mai 2011 Dass diese 2:0-Führung noch vergeigt wurde, geht diesmal leider wirklich auf die Kappe des Trainers, so leid es mir tut! Hätt ich ehrlich gesagt nicht so gesehen... das war eigentlich nicht vorhersehbar. Was soll denn der Trainer machen: Es steht in der 60. Minute 2:0 und das in einer Partie, in der der Gegner in Summe vielleicht 7 Mal in die Gegend des eigenen 16ers gekommen ist. Klar, dass man da umschaltet auf "Halten". Und da bringt man halt mal einen frischen Stürmer. Wenn man jemandem die Schuld geben will, dann mE noch am ehesten dem Goalie. Denn der Anschlusstreffer war zwar sicher ein scharfer Schuss, der genau neben die Stange gepasst hat. ABER: Der Schuss kam aus mindestens 20 Meter aufs kurze Eck! Wenn der Goalie nicht auf der Linie pickt (Winkel) und vor allem sein (!) Eck zumacht, dann kriegst da nie das Tor! Aber unterm Strich ist's einfach blöd gelaufen. Es gibt solche Partien, in denen die klar überlegene Mannshaft aus dem Nichts ein Tor kassiert und plötzlich der Spielfluss komplett dahin ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Munson Geschrieben 2. Mai 2011 dem goalie würde ich jetzt auch nicht unbedingt den schwarzen peter zuschieben... ein derart gefährlicher stürmer hätte nicht eine gefühlte ewigkeit zeit haben dürfen um sich den ball herzurichten und zu schießen wie es ihm passt... dass dann ein schuss daherkommt der so plaziert war dass kein blattl papier mehr zwischen ball und stange gepasst hätte war halt ein unglücklicher zufall... da hat es unserer umformierten abwehr inkl defensiven mittelfeld an konsequenz gefehlt, meiner meinung nach aufgrund von nachlässigkeit bei der konzentration... für unsere burschen ist eine derartige stimmung wie gestern während der 2:0 führung halt doch noch schwer beeindruckend... das sind noch keine abgebrühten championsleague stars denen egal ist wieviele zigtausend fans im stadion sind... und peter stöger hat die mannschaft trotz der vielen ausfälle sehr gut eingestellt (wie man auch mindestens 60 min lang sehen konnte), der kollmann-wechsel war logisch, der meiner meinung nach für das spielgeschehen gravierendere snofl-wechsel war aufgrund der verletzung notwendig... wir haben eine sehr junge mannschaft die den umgang mit solchen situationen noch lernen muss, vor allem wenn uns ein starker gegner gegenübersteht mit einem stürmer der nicht viele chancen braucht um tore zu erzielen (so wie unser rautsi)... und das ist der einzige grund wieso wir gestern das spiel noch hergeschenkt haben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 3. Mai 2011 (bearbeitet) Hätt ich ehrlich gesagt nicht so gesehen... das war eigentlich nicht vorhersehbar. Was soll denn der Trainer machen: Es steht in der 60. Minute 2:0 und das in einer Partie, in der der Gegner in Summe vielleicht 7 Mal in die Gegend des eigenen 16ers gekommen ist. Klar, dass man da umschaltet auf "Halten". Und da bringt man halt mal einen frischen Stürmer. Grasser ist kein Stürmer, er ist ein Linksaussen evtl. noch ein offensiver Mittelfeldspieler, aber definitiv keine Spitze. Vertändelt sich immer mit dem Ball, will immer alles schön spielen - das war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr angebracht. Kollmann hat meistens zwei Verteidiger gebunden, dann soll er halt mal wirklich fünf Minuten "Pause" machen und sich für die letzten 15 Minuten noch mal die letzten Kraftreserven zusammensparen. Wenn ich ab der 70. Minute das System von 4-4-2 auf 5-4-1 mit Pösendorfer - Kammerhofer (Libero) - Grasser (linker AV), Raudner (IV), Pollhammer (IV), Hasler (RV) - Gschiel, Hofer (defensiv), Kollmann (Freigeist), Erel - Rauter (Solospitze) umstelle, wage ich zu bezweifeln, dass wir die beiden Tore (oder zumindestens das erste, wo Brauneis gefühlt fünf Sekunden Zeit hatte sich die Haut herzurichten) noch kassieren. Wenn ich das Ergebnis halten will, dann muss ich hinten auch mal einen Ball einfach blind rausdreschen und hoffen, dass der Herbie-Goal vorne schneller ist, als die 01.11. Innenverteidigung und nicht hinten herumspielen und quasi warten bis man dem Gegner den Ball wieder übergeben kann. Auf Abseits spielen, was Raudner in den letzten 10 Minuten versucht hat ist ausserdem in der Liga, bei dem Spiel, bei dem Spielstand bei den Schiedsrichtern ind er Liga auch nicht angebracht! Fehler passieren kein Thema, ich befürchte halt, dass gerade diese beiden Punkte am Ende wieder mal abgehen könnten! bearbeitet 3. Mai 2011 von gakfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thomy Weltklassecoach Geschrieben 3. Mai 2011 Fehler passieren kein Thema, ich befürchte halt, dass gerade diese beiden Punkte am Ende wieder mal abgehen könnten! nix da. wir packen das. klar "könnten" sie abgehen, werden sie aber nicht. positiv denken, überzeugt sein und dann wird das ... ich weiß, nicht die klassiche rote denkschule .. egal, diesmal ist es anders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2011 Wenn ich ab der 70. Minute das System von 4-4-2 auf 5-4-1 mit Pösendorfer - Kammerhofer (Libero) - Grasser (linker AV), Raudner (IV), Pollhammer (IV), Hasler (RV) - Gschiel, Hofer (defensiv), Kollmann (Freigeist), Erel - Rauter (Solospitze) umstelle, wage ich zu bezweifeln, dass wir die beiden Tore (oder zumindestens das erste, wo Brauneis gefühlt fünf Sekunden Zeit hatte sich die Haut herzurichten) noch kassieren. Bei deinen Meldungen greift man sich wirklich permanent aufs Hirn... Merkwürdig, dass der "meistüberschätzte Spieler" Grasser auch in deiner Expertenvariante einen Platz hätte. Und warum genau hättest den Nutz herausgenommen? Und natürlich, Kollmann ist nach 70 Minuten wie geschaffen für die Position des ZM, da braucht er eh nix rennen, nein. 7 mal in Folge ist es gut gegangen, dass man einen 2-Tore Vorsprung einfach verwaltet, indem man z.b. den defensiven Grasser für den ausgepumpten Kollmann bringt. 1 mal ist es halt schief gegangen, weil der Brauneis halt seine 2 Chancen verwertet hat. Meines Erachtens wars einfach ein individueller Fehler, den Brauneis beim ersten Tor so zu vernachlässigen, von wem auch immer, ich denke Hofer hätte dort sein müssen. Is aber scheißegal, wir sind trotz dieses Punkteverlustes mit Abstand das stärkste Team in der Liga. Wenns blöd her geht, holt Allerheiligen halt wirklich den Titel, unser Gegner ist ja eh BW Linz, und die werd ma schon auf Distanz halten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 4. Mai 2011 Sorry, in meiner "Expertenaufstellung" hat sich wirklich ein Fehler eingeschlichen (das kommt davon, wenn man zwischen zwei Terminen schnell mal im ASB was los werden will). Es hätte natürlich so aussehen sollen ohne Kollmann: Pösendorfer - Kammerhofer (Libero) - Grasser (linker AV), Raudner (IV), Pollhammer (IV), Hasler (RV) - Gschiel, Hofer (defensiv), Nutz (Freigeist), Erel - Rauter (Solospitze) bzw. so mit Kollmann: Pösendorfer - Kammerhofer (Libero) - Erel (linker AV), Raudner (IV), Pollhammer (IV), Hasler (RV) - Gschiel, Hofer (defensiv), Kollmann (Freigeist), Nutz - Rauter (Solospitze) Und Grasser hat nur deshalb einen Platz in meiner "Expertenaufstellung" gefunden, weil er der einzige Linksfuss (vielleicht Erel) ist, der auch in der Abwehr spielen kann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hellboy Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. Mai 2011 nix da. wir packen das. klar "könnten" sie abgehen, werden sie aber nicht. positiv denken, überzeugt sein und dann wird das ... ich weiß, nicht die klassiche rote denkschule .. egal, diesmal ist es anders gefällt mir und den daumen rauf!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.