Kevin Prince #LEGENDE Geschrieben 11. April 2011 Salihi - Kragl/Hammerer/Alar Saurer - Prokopic - Pehlivan - Hofmann Kayhan - Sonnleitner - Dibon - Schimpelsberger Payer Dazu: Königshofer/Blatnik, Burgstaller, Hinum, Drazan, Gartler, Nuhiu, Patocka, Katzer, Lebedev, Trimmel und Hesselink. schöner beitrag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. April 2011 auf jeden fall bin ich dafür, eine Mannschaft für die ZUkunft aufzubauen. Spontankäufe wie Maierhofer oder Boskovic überbrücken bestenfalls die Baustellen, man muss wieder Leute auf ihren Positionen aufbauen. Sollte er in Kaiserslautern nicht mehr zum Zug kommen, könnte man auch über Clemens Walch nachdenken. Für den Sturm würden mir schon noch Kandidaten einfallen, aber Weimann & Co. werden ihr Glück im Ausland versuchen. man darf aber trotzdem auf keinen fall die hierachie vergessen. spieler wie heikkinen und hofmann führ(t)en die mannschaft. solche spieler werden wieder notwendig sein. man wird halt nie wieder einen hofmann in dem alter bekommen, aber dann muss er halt älter sein, der neue hofmann (das meine ich jetzt nicht positionsbezogen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 11. April 2011 man darf aber trotzdem auf keinen fall die hierachie vergessen. spieler wie heikkinen und hofmann führ(t)en die mannschaft. solche spieler werden wieder notwendig sein. man wird halt nie wieder einen hofmann in dem alter bekommen, aber dann muss er halt älter sein, der neue hofmann (das meine ich jetzt nicht positionsbezogen). das hab ich mir auch schon gedacht, und ich hab auch schon befürchtet, dass du das sagen wirst aber ich seh das problem eigentlich nicht so wirklich. In der Aufstellung hast du mit Hofmann, Payer, Salihi, Saurer und Sonnleitner bereits erfahrene Spieler, auch Leute wie Pehlivan oder Kayhan sind nicht mehr ganz so grün hinter den Ohren. Die Stimmungskanone Kulo fällt weg, aber Verantwortung können auch Hesselink oder Patocka übernehmen. Das macht sie nämlich auch wertvoll. Aber du hast schon Recht, man muss sich darauf einstellen, dass man auch 1-2 starke und erfahrene Legionäre brauchen wird. Aber das hab ich eh schon angedeutet - das wird notwendig sein, aber noch nicht nächstes Jahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. April 2011 das hab ich mir auch schon gedacht, und ich hab auch schon befürchtet, dass du das sagen wirst aber ich seh das problem eigentlich nicht so wirklich. In der Aufstellung hast du mit Hofmann, Payer, Salihi, Saurer und Sonnleitner bereits erfahrene Spieler, auch Leute wie Pehlivan oder Kayhan sind nicht mehr ganz so grün hinter den Ohren. Die Stimmungskanone Kulo fällt weg, aber Verantwortung können auch Hesselink oder Patocka übernehmen. Das macht sie nämlich auch wertvoll. Aber du hast schon Recht, man muss sich darauf einstellen, dass man auch 1-2 starke und erfahrene Legionäre brauchen wird. Aber das hab ich eh schon angedeutet - das wird notwendig sein, aber noch nicht nächstes Jahr. puhhh, mir gehts da weniger ums alter als um den stil, den solche spieler am spielfeld haben. hofmann ja eh klar, aber salihi (mit durchschnittlich 30 ballkontakten in 90 min)m ein saurer, ein sonnleitner, ein payer sehe ich nicht als solche spieler an. das werdens vermutlich auch nie werden. es geht mir da eben nicht nur um verantwortung sondern ums komplettpaket. ein hofmann wäre nicht ein hofmann, wenn er nicht so gut fußballspielen könnte. da hilft das alter und die einstellung dann auch nicht weiter. erst das komplettpaket macht ihn zu diesen führungsspieler. ich bin auf jeden fall gespannt, was geschehen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 11. April 2011 puhhh, mir gehts da weniger ums alter als um den stil, den solche spieler am spielfeld haben. hofmann ja eh klar, aber salihi (mit durchschnittlich 30 ballkontakten in 90 min)m ein saurer, ein sonnleitner, ein payer sehe ich nicht als solche spieler an. das werdens vermutlich auch nie werden. es geht mir da eben nicht nur um verantwortung sondern ums komplettpaket. ein hofmann wäre nicht ein hofmann, wenn er nicht so gut fußballspielen könnte. da hilft das alter und die einstellung dann auch nicht weiter. erst das komplettpaket macht ihn zu diesen führungsspieler. ich bin auf jeden fall gespannt, was geschehen wird. naja, ich sehe da die erfahrung schon auch als großen faktor. wer schon im villa park die nerven behalten hat oder zig Länderspiele am Buckel hat, der kann eine Mannschaft auch aus einer brenzligen Situation führen. Und da gibts eben die von mir genannten Verdächtigen. Die haben schon sehr viel erlebt, und das zeigt sich dann in schwierigen Situationen. Dass junge Spieler nie zu einem Kulovits aufschauen, weil er einfach kein Kicker ist, is eh klar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 11. April 2011 (bearbeitet) auf jeden fall bin ich dafür, eine Mannschaft für die ZUkunft aufzubauen. Spontankäufe wie Maierhofer oder Boskovic überbrücken bestenfalls die Baustellen, man muss wieder Leute auf ihren Positionen aufbauen. Sollte er in Kaiserslautern nicht mehr zum Zug kommen, könnte man auch über Clemens Walch nachdenken. Für den Sturm würden mir schon noch Kandidaten einfallen, aber Weimann & Co. werden ihr Glück im Ausland versuchen. Sorry aber du suchst mir schon beinahe zu krampfhaft nach Ö-Pass- Perspektivspielern. Nix für Ungut aber ich sehe die in Ö, bis auf Alar, der unbestritten aufzeigt, eigentlich momentan nicht wirklich (heißt: auf einem Niveau, auf dem sie Rapid helfen und sich dennoch weiterentwickeln könnten). Dibon, gut als IV- Nr. 3 gern aber doch nicht als Leistungsträger (und wer immer als Soma- Ersatz kommt, sollte eben das sein, wenn man mich fragt). Wir bauen doch bitte momentan schon mit einem Drittel des Kaders Leute (Pehlivan, Drazan, Kayhan, Schimpelsberger, Nuhiu & Königshofer - Kavlak zähl' ich da gar nicht dazu) auf. Von Trimmel und Hinum muss in Wirklichkeit bald mehr kommen, dito und noch mehr von Gartler und Saurer. Jetzt ist die Pacultausrede weg, wir werden bald sehen ob da wirklich "mehr" vorhanden ist. Ich für meinen Teil würde mir einen recht radikalen Schnitt (AB: Hedl, Soma, Heikkinen, Katzer, Dober, Kulovits & Patocka / ZU: Legionäre bzw. als Leistungsträger verpflichtete Spieler auf den Positionen DM & IV, einen jungen Perspektivspieler als LV + von mir aus Thonhofer und Eder zurück als Back-up für Kayhan bzw. Sonnleitner, damits realistisch bleibt) wünschen. Glauben kann ich, aus unseren letzten Erfahrungen momentan nicht wirklich daran + Im Offensivbereich sehe ich durch die Burgstaller-Verpflichtung und die Vertragssituationen, wenig Handlungsspielraum. Aber es geht hier noch immer um Rapid und gute perspektivische Absichten hin oder her, a) wer über einen längeren Zeitraum etwas besser als der Ö-Durchschnitt agiert, ist weg, egal wie perspektivisch man plant und b) kann man das mit Rapid, ergo der rundum herrschenden Erwartungshaltung einfach nicht so machen, was auch irgendwo gut so ist. Wir können uns nicht auf dem Niveau einer Ajax oder ähnlichen europäisch, hochwertigen "Vorausbildnern" bewegen, insofern muss das Graffl auch laufen um sich weiterzuentwickeln, vereinstechnisch und das funktioniert mit "zuviel" Perspektive einfach nicht, meiner bescheidenen Meinung nach. Stan a.k.a. Aber wie auch immer. bearbeitet 11. April 2011 von Stanley-Stiff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. April 2011 Sorry aber du suchst mir schon beinahe zu krampfhaft nach Ö-Pass- Perspektivspielern. Nix für Ungut aber ich sehe die in Ö, bis auf Alar, der unbestritten aufzeigt, eigentlich momentan nicht wirklich (heißt: auf einem Niveau, auf dem sie Rapid helfen und sich dennoch weiterentwickeln könnten). Dibon, gut als IV- Nr. 3 gern aber doch nicht als Leistungsträger (und wer immer als Soma- Ersatz kommt, sollte eben das sein, wenn man mich fragt). Wir bauen doch bitte momentan schon mit einem Drittel des Kaders Leute (Pehlivan, Drazan, Kayhan, Schimpelsberger, Nuhiu & Königshofer - Kavlak zähl' ich da gar nicht dazu) auf. Von Trimmel und Hinum muss in Wirklichkeit bald mehr kommen, dito und noch mehr von Gartler und Saurer. Jetzt ist die Pacultausrede weg, wir werden bald sehen ob da wirklich "mehr" vorhanden ist. Ich für meinen Teil würde mir einen recht radikalen Schnitt (AB: Hedl, Soma, Heikkinen, Katzer, Dober, Kulovits & Patocka / ZU: Legionäre bzw. als Leistungsträger verpflichtete Spieler auf den Positionen DM & IV, einen jungen Perspektivspieler als LV + von mir aus Thonhofer und Eder zurück als Back-up für Kayhan bzw. Sonnleitner, damits realistisch bleibt) wünschen. Glauben kann ich, aus unseren letzten Erfahrungen momentan nicht wirklich daran + Im Offensivbereich sehe ich durch die Burgstaller-Verpflichtung und die Vertragssituationen, wenig Handlungsspielraum. Aber es geht hier noch immer um Rapid und gute perspektivische Absichten hin oder her, a) wer über einen längeren Zeitraum etwas besser als der Ö-Durchschnitt agiert, ist weg, egal wie perspektivisch man plant und b) kann man das mit Rapid, ergo der rundum herrschenden Erwartungshaltung einfach nicht so machen, was auch irgendwo gut so ist. Wir können uns nicht auf dem Niveau einer Ajax oder ähnlichen europäisch, hochwertigen "Vorausbildnern" bewegen, insofern muss das Graffl auch laufen um sich weiterzuentwickeln, vereinstechnisch und das funktioniert mit "zuviel" Perspektive einfach nicht, meiner bescheidenen Meinung nach. Stan a.k.a. Aber wie auch immer. bin im großen und ganzen bei dir, aber aufgrund meines alters sehe ich einem radikalen schnitt ängstlich entgegen. ich würde mir einen sanften übergang wünschen, weil ich um die zerbrechlichkeit der dinge bescheid weiß (oder einfach nur alt bin). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 11. April 2011 Kaderneubeginn hin oder her, mit dem Praesidium wird sich demnaechst gar nix tun und wir werden bald staendig hinter Austria und Sturm landen (finanziell und kaedermaessig). Es fehlt die Perspektive, das intelligente Investieren und ja, das gehoert bei einem Fussballverein auch dazu, ein wenig Risiko. Edlinger ist der falsche Mann dafuer.. Fuer einen gaenzlichen Neuanfang muss auch er en Hut nehmen und einen juengeren, politikunverdrossenen und zukunftorientieren Praesidenten heranlassen. Danke fuers "Sanieren" (ka wies wirklich ausschaut), aber weiter bringt uns der Rudi nimmer. Leider wird wohl so bald niemand diesen Scherbenhaufen uebernehmen wollen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 11. April 2011 Also mMn wäre es für Edlinger ein guter Zeitpunkt zu sagen, dass er aufgrund der Ereignisse der letzten Monate sagt, er tritt zurück und wir starten einen kompletten Neuanfang. Meine hoffnungen, dass das passieren wird, sind aber sehr gering! Von Kader her würde ich sagen, dass man Saurer jetzt bitte einbauen sollte, im Sturm einen Hesselink noch eine Chance gibt und man daneben Kragl hinstellt. Also meine Traumaufstellung wäre: Tor: Payer Abwehr: Kayhan (LV), Sc himpi (RV), Sonnleitner, neuer IV Mittelfeld: Neuer DM, Hofmann, Prokopic, Saurer (oder Drazan wer besser Spielt!) Sturm: Hesselink, Kragl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. April 2011 Kaderneubeginn hin oder her, mit dem Praesidium wird sich demnaechst gar nix tun und wir werden bald staendig hinter Austria und Sturm landen (finanziell und kaedermaessig). Es fehlt die Perspektive, das intelligente Investieren und ja, das gehoert bei einem Fussballverein auch dazu, ein wenig Risiko. Edlinger ist der falsche Mann dafuer.. Fuer einen gaenzlichen Neuanfang muss auch er en Hut nehmen und einen juengeren, politikunverdrossenen und zukunftorientieren Praesidenten heranlassen. Danke fuers "Sanieren" (ka wies wirklich ausschaut), aber weiter bringt uns der Rudi nimmer. Leider wird wohl so bald niemand diesen Scherbenhaufen uebernehmen wollen... bei der nächsten wahl gibts die nächste möglichkeit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 11. April 2011 bei der nächsten wahl gibts die nächste möglichkeit! Genauso wie bei den Wahlen in Nordkorea. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. April 2011 Also mMn wäre es für Edlinger ein guter Zeitpunkt zu sagen, dass er aufgrund der Ereignisse der letzten Monate sagt, er tritt zurück und wir starten einen kompletten Neuanfang. Meine hoffnungen, dass das passieren wird, sind aber sehr gering! edlinger hat einen klaren auftrag der mitglieder! er wird also nicht gehen. Genauso wie bei den Wahlen in Nordkorea. aha und wie begründest die aussage? meinst die wahl ist manipuliert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 11. April 2011 edlinger hat einen klaren auftrag der mitglieder! er wird also nicht gehen. aha und wie begründest die aussage? meinst die wahl ist manipuliert? Wozu manipulieren, wenns keinen Gegenkandidaten gibt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 11. April 2011 Überleg Dir lieber wie Ihr den Junuzovic ersetzt und lass uns in Ruh mit Deine Weisheiten. Ich finde beim besten Willen in seinem Beitrag keine Provokation. Von daher bitte mitmachen lassen hier. Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alex. win! Geschrieben 12. April 2011 (bearbeitet) Kaderneubeginn hin oder her, mit dem Praesidium wird sich demnaechst gar nix tun und wir werden bald staendig hinter Austria und Sturm landen (finanziell und kaedermaessig). Es fehlt die Perspektive, das intelligente Investieren und ja, das gehoert bei einem Fussballverein auch dazu, ein wenig Risiko. es fehlt das intelligente Investieren!? Recht viel mehr, als wir finanziell in den letzten Jahren erreicht haben, wird man mit einem Verein wie Rapid nicht erreichen können. Kein Risiko!? Jelavic Verpflichtung!? Zum Zeitpunkt der Fixverpflichtung hatten wir unseren kompletten Einser-Sturm noch im Kader, der Kauf war pures Risiko und das ist zu tausend Prozent aufgegangen. Besser hätte der gesamte Deal in dieser Konstellation für uns wohl nicht laufen können. Auch bei der Verpflichtung von VoH ist man ein Risiko eingegangen. Das leider aus meiner Sicht zu unrecht, weil kein zwingender Bedarf bestand, einen (über) fertigen Spieler für das Gehalt eines SHFG zu holen. Ganz ehrlich, das einzige was mir am Rudl richtig auf die Nerven geht, ist das ständige rumgesulze vonwegen Traditionsverein, nur wird sind Rapid, ois is supa, ois is leiwand, solaung ma nur Rapid san und fest drau glaum. Bei jedem einzelnen Spielerverkauf haben wir einen dicken fetten Batzen Geld eingestriffen und beinahe jedes Mal ist man anschließend über die scheidenen Charaktere hergezogen. Widerlichst, diese Außendarstellung! Bzgl Neustart: Jetzt ist die Pacult-Ausrede weg, ich bin gespannt was wir zustande bringen. bearbeitet 12. April 2011 von alex. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.