j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 22. Juni 2012 (bearbeitet) kann dir die nvidia gtx560ti empfehlen. kostet ~220euro. habe ich selbst in meinem pc seit august und bin sehr zufrieden. lautstärke ist im desktopbetrieb gleich 0, sogar bei max payne 3 aktuell wird sie nicht besonders laut, einzig arma2 bringt sie ein bissl aus der puste, aber da sind auch hektargroße spielwelten zu laden. leistung passt bei der auch, wie gesagt, max payne 3 als aktuelles beispiel kann ich auf den höchsten einstellungen komplett flüssig spielen, wobei da aber wohl auch die restliche hardware mithilft (i5 der 3. generation, 8gb ram...) hier ein schöner test: http://www.tweakpc.d..._560_ti/s18.php was für dich besonders intressant ist: Vor allem von der Geräuschkulisse der Karte waren wir sehr positiv überrascht. Trotz des hohen Takts hat es NVIDIA hier geschafft die Karte mit einer konventionellen Heatpipe Kühlung schön leise zu halten. Die Temperaturen halten sich dabei auch im Rahmen. edit: ich persönlich habe das modell von zotac bearbeitet 22. Juni 2012 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 22. Juni 2012 edit: ich persönlich habe das modell von zotac Woran unterscheiden sich die verschiedenen Modelle eigentlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. Juni 2012 Woran unterscheiden sich die verschiedenen Modelle eigentlich? Unterschiedliche Firmen verbauen den Chip auf ihrere Hardware. Kühlen es unterschiedlich, ev. gibts auch noch im RAM Bereich unterschiede. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puschidutz1 Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. Juni 2012 (bearbeitet) Hallo Leute! Da es Zeit für einen neuen PC gibt möchte ich mich hier mal erkundige! Würde gerne eure Meinungen hören! Was ist generell besser? Ein fertig gebauter Midi-Tower, ein Aufrüst PC (Graka, Festplatte, Netzteil und Laufwerk könnt ich vlt. vom alten noch ausbauen(müssen halt beim neuen System passen)) oder soll ich mir nur einzelne Komponenten kaufen (was ich nur äußerst ungern machen würde, da ich mich beim zusammenbasteln nicht wirklich auskenn)! Möchte keinen ultimativen Gaming PC aber auch nicht grade das Minimalste! Maximaler Budgetrahmen wären ca. 800€ Hier wären mal ein paar interessante Midi Towers vom conrad! http://www.conrad.at...413079&ref=list http://www.conrad.at...413079&ref=list http://www.conrad.at...413079&ref=list http://www.conrad.at...413079&ref=list http://www.conrad.at...413079&ref=list Und hier wären noch ein paar Aufrüst PC's vom Conrad: Wie gesagt Graka, FP, NT und LW könnt ich zur Not noch selbst einbauen! http://www.conrad.at...413096&ref=list http://www.conrad.at...413096&ref=list http://www.conrad.at...413096&ref=list http://www.conrad.at...413096&ref=list http://www.conrad.at...413096&ref=list http://www.conrad.at...413096&ref=list bearbeitet 29. Juni 2012 von puschidutz1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 5. Juli 2012 Also ich würde jedenfalls Recycling mit dem alten PC betreiben. DVD-Laufwerke, Netzteile usw kann man ohne weiteres wiederverwenden. Bei Netzteilen musst halt aufpassen, dass die Leistung ausreichend ist und bei alten Festplatten schauen, was die für Zugriffszeiten usw hat. So eine alte Festplatte kann das ganze System ordentlich runterziehen. Was ich wärmstens empfehlen kann wäre eine SSD. Die ist zwar nicht ganz billig (rund € 1/GB), aber schnell wie Pfitschepfeil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puschidutz1 Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. Juli 2012 Puh also 500€ für ne neue Festplatte ist mir definitiv zuviel! Da komm ich weit übers Budget! Und 500gb brauch ich! Was ist wenn ich mir da die alte 500gb + ne neue 250gb SSD reintu? Bringt das was? Was für nen Steckplatz braucht ne SSD? Kann eine einzige FP wirklich das gesamte System runterziehen? Wo schau ich da nach bzgl. Zugriffszeiten? Direkt auf der FP oder geht das im System auch? Das jetzige Netzteil hat 550W und ich hatte noch nie die geringsten Probleme mit der Temperatur! Schauen wir mal wie dann der Neue damit umgeht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. Juli 2012 hihi Wir suchen dir wohl besser ein komplett System raus. Was willst denn spielen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puschidutz1 Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. Juli 2012 Naja es sollten schon die neuesten Spiele funktionieren wie Skyrim, Battlefield 3, COD usw.! Und auch noch die Spiele in sagen wir mal die nächsten 2-3 Jahren! Nachrüsten kann man ja immer noch! Aber ob sie jetzt auf Maximum laufen oder etwas darunter spielt für mich keine Rolle! Wie gesagt FP, LW und NT könnt ich vom alten ausbauen! Bräuchte ich zur Not nicht nachkaufen! Aber wenns nicht anders geht ists auch kein allzu großes Problem! Wie siehst du die obengenannten PC's vom Conrad? Schauen mich alle nicht so schlecht an! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. Juli 2012 PCs kauf ich nicht bei Conrad, sorry. http://www.ditech.at/konfigurator/259892/2/cache/dimotion_Mini_N5B_-_Serie.html Den würde ich auf die schnelle empfehlen, wobei man sich noch einige Details anschauen müsste. Preislich liegt es ganz gut dabei und für die Spiele der nächsten zwei Jahre in zumindest gut spielbarer Qualität wird es reichen. Wenn ich am Abend mehr Zeit hab, guck ich aber nochmal drüber, ob man nicht noch ein paar Euro oder Prozent an Leistung rausholen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puschidutz1 Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. Juli 2012 Besten Dank! Ist ja doch ne Investition für 3-5 Jahre und da sollte man sich das halt gut überlegen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 5. Juli 2012 bzgl ssd ist es natürlich sinnvoll, eine kleine ssd zu kaufen, ~80Gb, und dort nur das system und software zu installieren, spiele und sonstiges muss man dann auf ne gewöhnliche hdd auslagern. aber ein os auf ner ssd kann einiges, kann ich nur bestätigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 5. Juli 2012 Hätte ich auch gesagt. 64 - 128 GB SSD + halbwegs brauchbare HDD. SSDs laufen in der Regel über SATA-Kabel. Dabei ist vor allem darauf zu achten, dass am Motherboard SATA 3 Anschlüsse sind, da du bei den weit langsameren SATA 2 Anschlüssen viel von der Leistungsfähigkeit der SSD einbüßt. Mit 550 Watt beim Netzteil brauchst da schon mal kein Neues. Wenn du den Focus auf Gaming legen willst und dass die neusten Spiele laufen sollen, wird eine halbwegs ordentliche Grafikkarte unerlässlich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puschidutz1 Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. Juli 2012 Also die alte Grafikkarte ist nicht so schlecht! Ist ne GeForce 210 mit 1024 mb. Ich denke aber ich nehme mir ne neue dazu. 2gb solltens schon sein! Oder ist das zu übertrieben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 5. Juli 2012 der speicher der grafikkarte ist mal primär nicht sooo wichtig, da zählen andere dinge wie chipsatz, taktraten etc. worauf du eher schaun solltest. aktuelle grafikkarten der mittelklasse-generation sind eh meistens mit dem richtigen speicher ausgestattet. ich selbst benutze derzeit die: http://www.ditech.at/liste/53710252/PC-Komponenten_Grafikkarten_Grafikkarten_PCIe_NVIDIA_GeForce_500.html und bin damit im desktop (nahezu lautlos) als auch im spielebetrieb sehr zufrieden. zusammen mit einer potenten cpu wirst damit deine freude haben. ob ati oder nvidia ist derzeit glaub ich eher geschmackssache, alles was ich dir sagen kann ist: wennst aktuelle spiele in akzeptabler qualität spielen willst, wirst für deine graka zumindest 200 euro hinlegen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 5. Juli 2012 Meine Einschätzung bei den GraKas war immer, dass Nvidia ein Stück teurer war für vergleichbare Leistungen. Brauchbare Mittelklasseprodukte, mit denen du so ziemlich alles zocken kannst, bekommst ab € 150. Das kostet zB die Radeon HD 6870 bei Amazon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.