Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

nein, aber er spielt gta4 :D

er hats jetzt daweil eh mal bei 4 belassen, nachrüsten kann man immer noch

jep, vor allem bei RAM, aber 4GB sollten locker ausreichen. Wenn man ein bissi aufpasst, was alles mitstartet bzw. was läuft, während man spielt, wird das LOCKER reichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Dennis Peck...

was sagen die Experten zu diesem PC hier?

brauche den PC natürlich hauptsächlich für Games (BF3, SWtoR usw...)

http://gamers.hi-tech.at/Einsteiger-Gaming-PCs/PC-GAMING-GEARS-OF-WAR.html

An und für sich ein gutes Set, persönlich würden mich da die BIOS-Settings interessieren, scheint aber eine pretested-CPU zu sein. Ist kein Black Edition Modell, wo die Übertaktung durch simples Anheben des Multiplikators zustande kommt. Mit der Übertaktung des 1055T hat man durchaus gute Arbeit geleistet, prime stable natürlich vorausgesetzt nebst guter Kühlung!! Die Phenom II Serie von AMD ist aber schon am Abklingen, da die Bulldozer-Generation von AMD ante portas steht. Und da werden die Karten punkto Intel "CPU-Dominanz" neu gemischt. Als User wirst du aber keine extremen Sprünge gegenüber Intel im Alltagsgebrauch merken. Gutes Mainboard, habe selbst ein System auf der Sockel 1366 Basis - Gigabyte X58-UD7! Ein Superboard, stabil bis ins letzte Winkerl und super zum Übertakten. Sehr umfangreiches BIOS!

Die GTX 570 nenne ich auch mein Eigen, habe eine EVGA Superclocked und bin vollauf zufrieden. Mehr braucht kein Mensch. Die Hitachi-Festplatten kenne ich nur vom Namen und von gewissen Rezensionen, scheinen aber durchwegs OK zu sein, da bin ich aber kein Ansprechpartner, da ich seit längerer Zeit meine Harddisk von Western Digital kaufe. Kingston Speicher sind sehr OK, hatte ich nie Probleme, genauso wenig mit Corsair. Netzteil ist auch schwer in Ordnung. Ein gutes Gesamtpaket.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

6Core CPU? Bitte wer braucht sowas?

(Ambitionierte) Gamer, und die, die es noch werden wollen. Im Endeffekt hat sich die Multicore-Technologie nicht in allen Nischen durchgesetzt. Um den Preis (speziell) bei AMD kann man aber bedenkenlos zugreifen. Und wenns um die Gretchenfrage geht, wer was braucht, dann dürften wir uns eigenlich gar nix mehr kaufen.

bearbeitet von aficionado

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...

Hab seit einem halben Jahr einen neuen PC unter Windows 7, Komplett PC (500 €), und bin voll zufrieden, so einen leisen PC hab ich überhaupt noch nie gehabt, da hörst keinen Mucks.

Von DiTech kann ich nur abraten, sauteuer. Hätt ich mir den selben PC zusammenbauen lassen hätt ich 300 € mehr gezahlt :facepalm:

Und die Vorhersagen von manchem User dass nur Schrottteile verbaut werden (Komplett PC) kann ich nicht bestätigen :betrunken:

bearbeitet von Berni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Hab seit einem halben Jahr einen neuen PC unter Windows 7, Komplett PC (500 €), und bin voll zufrieden, so einen leisen PC hab ich überhaupt noch nie gehabt, da hörst keinen Mucks.

Von DiTech kann ich nur abraten, sauteuer. Hätt ich mir den selben PC zusammenbauen lassen hätt ich 300 € mehr gezahlt :facepalm:

Und die Vorhersagen von manchem User dass nur Schrottteile verbaut werden (Komplett PC) kann ich nicht bestätigen :betrunken:

Wenn Kenntnisse vorhanden sind dann ist der Selbstbau die einzige Alternative. "Billig" war der Ditech noch nie, jedoch, und da muss ich eine Lanze für die Firma brechen, kann sich jeder sein Wunschsystem dort zusammenbauen lassen. Die DiMotion-Teile sind halt lt. Liste vorkonfiguriert. Im Endeffekt kannst dort hingehen und aus deren Sortiment den High-End-PC zusammenbauen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Hab seit einem halben Jahr einen neuen PC unter Windows 7, Komplett PC (500 €), und bin voll zufrieden, so einen leisen PC hab ich überhaupt noch nie gehabt, da hörst keinen Mucks.

Von DiTech kann ich nur abraten, sauteuer. Hätt ich mir den selben PC zusammenbauen lassen hätt ich 300 € mehr gezahlt :facepalm:

Und die Vorhersagen von manchem User dass nur Schrottteile verbaut werden (Komplett PC) kann ich nicht bestätigen :betrunken:

gibt wohl nicht viele, die schon mit 6 monaten laufzeit zufrieden sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Und die Vorhersagen von manchem User dass nur Schrottteile verbaut werden (Komplett PC) kann ich nicht bestätigen :betrunken:

Wo hast du ihn gekauft und welche GraKa, Mainboard, CPU, RAM und Festplatte ist drinnen?

Mit etwas know-how sind selbstgebaute PCs IMMER an erster Stelle in der Preis/Leistungs Kategorie.

@DiTech

Darf ich nicht schimpfen, weiss aber immer schon vorher, was ich brauche. Garantiefälle werden sofort erledigt, wenn ich ein Teil brauche, habe ich es einen Tag später und bei den Kosten konnte ich mich nie beschweren. Preislich sinds immer im unteren Drittel und teilweise hauen sie wirklich Schnäppchen raus. (Weihnachtskalender :love: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

ja, also einen :facepalm: hat der ditech ganz sicher nicht verdient, er gehört zwar nicht zu den allerbilligsten, aber von extrem teuer ist er weit entfernt und die leisten/qualität passt! kann da nichts schlechts drüber sagen, verbaut werden wirklich nur qualitätsteile und nicht iwelche billig mainboards oder netzteile, wo andere hersteller ja gerne mal sparen. sogut wie alles sofort lieferbar (was bringt mir ein toppreis bei geizhals wenn die ware dann aus polen oder sonstwo herkommt und mal ewig lang nicht lieferbar ist) und bei der garantie gibts auch keine probleme.

kaufe seit ewigkeiten beim ditech (damals hatten sie nur das kleine geschäft neben dem lidl in der wehlistraße), habe seit damals all meinen freund das geschäft empfohlen und bis heute ist jeder sehr sehr glücklich mit der entscheidung, nurmehr beim ditech zu kaufen was computer angeht :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibt wohl nicht viele, die schon mit 6 monaten laufzeit zufrieden sind...

Soll ich mich ärgern dass er nach 6 Monaten nicht eingegangen ist?

Und selbst wenn ein Teil mal hin ist tausch ichs halt aus. Ich brau kein Überdrüber PC da ich kein einziges Spiel spiele. Nur HD-Videos 1080p soll er abspielen, und das kann der jetztige problemlos ohne Ruckler oder irgendwas.

@ RenZ

Media Markt, GeForce GT520, Intel Core i3-2120T, 6GB RAM.

Festplatte (1 TB) weiß ich jetzt nicht, aber wennst aktuell einen PC zusammenstellst legts für die HDD ja sowieso das Doppelte hin als noch vor einem Jahr, aufgrund der Flutkatastrope sind die Preise ja enorm gestiegen.

Edit: Preis war nicht 500 €, sonder 449 € inkl. Win 7

bearbeitet von Berni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

@ RenZ

Media Markt, GeForce GT520, Intel Core i3-2120T, 6GB RAM.

Festplatte (1 TB) weiß ich jetzt nicht, aber wennst aktuell einen PC zusammenstellst legts für die HDD ja sowieso das Doppelte hin als noch vor einem Jahr, aufgrund der Flutkatastrope sind die Preise ja enorm gestiegen.

Jep, das mit den Festplatten ist so eine Sache, die sind wahrlich steil nach oben mit den Preisen.

Das Problem bei solchen PCs ist meistens das Mainboard. Die gibts von 20 bis 200 Euro und da wird sehr oft gespart. RAM zB hauen sie immer gerne viel rein, obwohl du sie niemals brauchst. Sind halt billig und es verkauft sich gut.

Für deine Bedürfnissen hätte es eine Onboard GraKa auch getan, die 6GB RAM sind auch für die Katze, Festplatte musst du wissen.

Was ich damit sagen will: Wenn du dir einen PC nach deinen Bedürfnissen zusammenstellen kannst, zahlst du auch nur für das, was du brauchst. Der Preis mit 449,00 ist aber mehr als in Ordnung und wenn du zufrieden bist, ist alles perfekt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich hijack' den Thread einmal - hauptsächlich deshalb weil ich den originalen Thread zur Kaufberatung grade nimmer finde. :D Meine momentane Hardware ist ein Intel Core i7 920 @ 2,67GHz (1. Generation), 6144MB DDR3-SDRAM, Zotac Geforce GTX 285 mit 1GB dediziertem Grafikspeicher, 1,5TB 7,2k SATA HDD, Netzteil 650 Watt, Motherboard ist ein Asus P6T (.. da bin ich mir so aus dem Stehgreif nicht hunderprozentig sicher.) Jetzt würd' ich da gerne ein kleines Upgrade durchführen, die HDD wird durch eine SSD ergänzt, worum's mir vor allem geht ist allerdings die Grafikkarte, weniger der Leistung wegen sondern vor allem wegen der Lautstärke, der Wärmeentwicklung und des Stromverbrauchst, in diesen drei Kategorien ist das Ding ein absolutes Monster. Da Hardware absolut nicht mein Gebiet ist frag' ich einfach mal das allmighty ASB: Was könnt ihr mir auf dem Grafikkartenmarkt momentan raten? NVidia wäre bevorzugt, Preisgrenze sind ungefähr 300 mit etwas Spielrahmen, Leistung sollte mindestens ident, im Idealfall natürlich besser sein - bei geringerer Stromaufnahme, Lautstärke- und Wärmeerzeugung. Eierlegende Wollmilchsau also.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.