Mark Aber V.I.P. Geschrieben 27. März 2011 (bearbeitet) doch so viele. hatte eigentlich nur den einen einsatz im gedächtniss war damals sogar mein lieblingsspieler. weisst du noch ob er vor oder nach seiner paschingzeit beo schalke war? er hatte mehrere Paschingzeiten, Schalke hat ihn gekauft aufgrund der direkten begegnung im UI-Cup Finale. bearbeitet 27. März 2011 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. März 2011 (bearbeitet) Mörz, Kiesenebner und Hieblinger haben tatsächlich je 12 spiele gemacht - das finde ich jetzt schon befremdlich... Also Mörz hätte durchaus das Talent gehabt und hatte auch den einen oder anderen guten Auftritt im Team. Kiesenebner war eine Zeit lang der beste DM neben Aufhauser. Vorallem im Uefa-Cup-Viertelfinalsaison der Austria war er Stammspieler, als einziger Österreicher... Und Hieblinger war für damalige Verhältnisse einfach einer der besten 5-6 Verteidiger. Ähnlich einem Ortlechner/Patocka momentan. Also ein paar Namen die hier fallen sind schon kurios. Edi Glieder/ Herfried Sabitzer waren damals Topstürmer in der Liga. Zu Vergleichen mit Roman Kienast derzeit. Fehlt nur, dass die Namen Maryleb/Kollmann/Brunmayr/Haas (der war übrigens nie Schützenkönig) fallen... Auch Goriupp und Schranz hatten ein paar gute Saisonen. Und auch Kovacevic/Sariyar und Co. waren damals wesentlich am Erfolg von Pasching beteiligt. Klar hätten diese Spieler neben heute kein Leibchen mehr, aber zur damaligen Zeit waren das absolute Leistungsträger in der Bundesliga. Und da es kaum Legionäre gab, standen sie auch völlig zurecht im Team. Hätte Scharner nicht diese PremierLeague "Karriere" gemacht, würden auch sehr viele Scharner nennen. Sein Debüt hat Scharner allerdings zu einer Zeit gegeben, da war er um nichts besser als ein Plassnegger.. Kann mich noch ziemlich gut an Scharners Spiel gegen Tschechien erinnern, war einer der mit Abstand schwächsten damals.. bearbeitet 27. März 2011 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 27. März 2011 (bearbeitet) dass ein mörz und ein kiesenebner zu den besten in ö gehört haben macht das ganze aber nciht besser sondern trauriger. und genau darum gehts ja eigentlich: leute wie kartalja, sabitzer etc. waren in österreich leistungsträger, aber kaum waren sie im team, hat man gesehen wie weit sie von echter klasse entfernt sind. träge, technsich limitiert - schlicht furchtbar. aber gut, manche haben ihre lieblinge und mit der zeit verschwimmen die bilder halt etwas. aber fürs ö-team waren das finstere zeiten. bearbeitet 27. März 2011 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. März 2011 (bearbeitet) dass ein mörz und ein kiesenebner zu den besten in ö gehört haben macht das ganze aber nciht besser sondern trauriger. und genau darum gehts ja eigentlich: leute wie kartalja, sabitzer etc. waren in österreich leistungsträger, aber kaum waren sie im team, hat man gesehen wie weit sie von echter klasse entfernt sind. träge, technsich limitiert - schlicht furchtbar. aber gut, manche haben ihre lieblinge und mit der zeit verschwimmen die bilder halt etwas. aber fürs ö-team waren das finstere zeiten. Stimmt, fürs Team waren es finstere Zeiten, aber einen Kiesenebner durch den Kakao zu ziehen, weil Spieler wie Pichorner, Hacker, Krinner, Angerschmid, Leitner, Hopfer und wie sie alle geheißen haben noch schwächer waren und nicht mal ins Team geschafft haben, find ich halt nicht ganz fair.. bearbeitet 27. März 2011 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldi1234 Teamspieler Geschrieben 27. März 2011 Ich werf mal den Namen Ivanschitz in den Thread Auch wenn ich finde das er hier nicht hereinpasst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 27. März 2011 Also Kartalija gehört hier wirklich nicht her. Mein Liebling in den letzten 10 Jahren war eindeutig Rolf Landerl...weil er in Holland "spielte", und eindeutig nie beobachtet wurde, hat ihn der Hans Krankl einfach mal in die Startelf beim Auswärtsspiel in Deutschland (!!!) reingeschmissen. Gleich darauf hat er Deislers Karriere ruiniert. Hier gehört vom Talent nur einer her: Stefan Maierhofer. Bei dem wundere ich mich immer mehr, wie es der überhaupt zum Fußballprofi gebracht hat. So etwas von orientierungslos, technisch limitiert, nicht einmal ansatzweise gefährlich sein und als Stärke das "Stören" haben, ist für einen, der Stürmer sein sollte, ein starkes Stück. Ein paar ältere "Kaliber": Günther Golautschnig von Austria Klagenfurt. Was hab' ich damals gelacht, als der tatsächlich zum Debüt kam! (Blieb auch bei einem Länderspiel, soweit ich weiß) Thomas Hickersberger... Andreas Lipa (zu der Zeit wurde wirklich JEDER GAK-Spieler zumindest ausprobiert. ) Ernst (Einstein) Ogris! Franz Resch! Und das Tormanntalent Roland Gspurning. Den kannte vorher niemand, und nachher wollte ihn keiner mehr kennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. März 2011 Zudem biegen sichs manche User auf sehr leicht zurecht: Als zB Pacult die Nominierung Trimmels mit dem Kommentar "manche Jungen brauchen nur zwei mal mitm Orsch wackeln und schon sans im Team" bedacht hat hackte man auf Pacult hin und meinte soetwas könnte er doch nicht über junge Zukunftsversprechen sagen. Aber jetzt ists grad bequemer sich über Trimmel lustig zu machen. Jeder wie er meint, das Asb ist halt auch ein Sammelbecken für jede Menge seltsamer Menschen. Jm2c Weil ich Trimmel hier erwähnt habe: Ich habe schon nicht besonders viel von ihm gehalten, als er die 3 Tore gegen Kärnten geschossen hat, obwohl ich da sogar ausnahmsweise im Stadion war. Er mag zwar schnell sein, manchmal eine überraschend gute Technik haben, aber wie bei Wolf hat man es in Zeiten, wo man so viele Legionäre hat, wie seit langem nicht, nicht notwendig solche Spieler einzuberufen. Wobei ich da eh mehr den Trainer hinterfrag als die Spieler. Ich würd auch sofort zusagen, wenn DiCo sich verwählt und mich zum NT einberuft. Im Endeffekt zeigen wohl die meisten Spieler hier, wie gut die österr. Spielermasse in den letzten Jahren geworden ist. Bin ziemlich sicher, Krankl hätte nicht so viele Spieler einberufen, wenn er das gleiche Material hätte wie DiCo. Nur damals tat man sich ja schon schwer, eine Mannschaft zu finden, die Andorra unter Druck setzen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 28. März 2011 (bearbeitet) Und das Tormanntalent Roland Gspurning. Den kannte vorher niemand, und nachher wollte ihn keiner mehr kennen. ich hab ihn schon gekannt, war bei Pasching jahrelang der Ersatzgoalie hinter Schickelgruber bevor er nach Griechenland ging, sagt wohl alles über seine "Qualitäten" aus. bearbeitet 28. März 2011 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. März 2011 Hier gehört vom Talent nur einer her: Stefan Maierhofer. Bei dem wundere ich mich immer mehr, wie es der überhaupt zum Fußballprofi gebracht hat. So etwas von orientierungslos, technisch limitiert, nicht einmal ansatzweise gefährlich sein und als Stärke das "Stören" haben, ist für einen, der Stürmer sein sollte, ein starkes Stück. na du bist ein experte... immerhin tore am fließband in der österreichischen mickey mouse liga, jeweils ein tor im nationalteam und der premiere league und nicht wenig tore für duisburg in der zweiten deutschen liga bzw im cup. wenn das so wenig ist und du seine stärken nur auf das stören des gegners reduzierst, dann hast du leider null ahnung. aber man weiß ja, wie stark maierhofer polarisiert und du bist ja ganz offensichtlich einer von denen die sich davon beeinflussen lassen. leider merkt jeder depp sofort, dass du dein posting aus der emotion heraus geschrieben hast und es keiner sachlichen analyse entspricht. ähnlich wie beim anonymen thomas, der nicht sachlich übern katzer schreiben kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. März 2011 ähnlich wie beim anonymen thomas, der nicht sachlich übern katzer schreiben kann. Da tun sich aber auch einige Rapidler schwer. @Gspurning: Kann mich jetzt nicht wirklich daran erinnern, aber war da zu der Zeit nicht es so, dass bis auf Manninger kein anderer wirklich fit war bzw. gespielt hat? Macho, Gratzei und Payer haben in den letzten Jahren ja häufiger Pausen drinnen ghabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thegodprimal Leistungsträger Geschrieben 28. März 2011 ich hab ihn schon gekannt, war bei Pasching jahrelang der Ersatzgoalie hinter Schickelgruber bevor er nach Griechenland ging, sagt wohl alles über seine "Qualitäten" aus. Dir macht keiner was vor ge? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 28. März 2011 na du bist ein experte... immerhin tore am fließband in der österreichischen mickey mouse liga, jeweils ein tor im nationalteam und der premiere league und nicht wenig tore für duisburg in der zweiten deutschen liga bzw im cup. wenn das so wenig ist und du seine stärken nur auf das stören des gegners reduzierst, dann hast du leider null ahnung. aber man weiß ja, wie stark maierhofer polarisiert und du bist ja ganz offensichtlich einer von denen die sich davon beeinflussen lassen. leider merkt jeder depp sofort, dass du dein posting aus der emotion heraus geschrieben hast und es keiner sachlichen analyse entspricht. ähnlich wie beim anonymen thomas, der nicht sachlich übern katzer schreiben kann. Ganz falsch. Da ist keine Emotion dahinter, auch bin ich kein Austrianer oder Rapidler, sehe das völlig neutral. Bei Maierhofer ist das leicht. Man möge ihn einmal ein Spiel lang beobachten, wo der überall ist. Nämlich meistens dort, wo ein Stürmer nicht sein sollte. Er hat von Stellungsspiel nicht die geringste Ahnung, soviel ist sicher. Dazu kommt seine nicht gerade feine Klinge bei der Ballbehandlung. Zusätzlich ist er über 2m groß und nicht(!!!) kopfballstark. Sein Pluspunkt ist die Motivation der anderen, keine Frage. Dafür gab's aber früher wirkliche Führungsspieler, die auch dementsprechend talentiert waren. Aus der jüngeren Vergangenheit braucht man nur zum Beispiel Didi Kühbauer nennen. Nur: Sieh Dir Maierhofer gegen Litauen an. Nichts gelingen ist eines. Nicht wissen, was zu tun ist, was anderes. Hätte ich so gespielt zu meiner Zeit, hätte ich einen warmen Hintern von der Ersatzbank bekommen. So weit unten hätte ich gar nicht spielen können. Auch gegen Belgien letzten Freitag irrte er völlig orientierungslos herum. Von Gefährlichkeit oder zumindest diese für die Verteidiger ausstrahlend keine Spur. Nein, stattdessen versucht er hinten in der Abwehr auszuhelfen. Als einziger Stürmer. Ich bleibe dabei: Er will sicher Spiele rumreißen, und auch ist er ein Beißer. Aber er kanns einfach nicht. Das sollte man akzeptieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 28. März 2011 Ganz falsch. Da ist keine Emotion dahinter, auch bin ich kein Austrianer oder Rapidler, sehe das völlig neutral. Bei Maierhofer ist das leicht. Man möge ihn einmal ein Spiel lang beobachten, wo der überall ist. Nämlich meistens dort, wo ein Stürmer nicht sein sollte. Er hat von Stellungsspiel nicht die geringste Ahnung, soviel ist sicher. Dazu kommt seine nicht gerade feine Klinge bei der Ballbehandlung. Zusätzlich ist er über 2m groß und nicht(!!!) kopfballstark. Sein Pluspunkt ist die Motivation der anderen, keine Frage. Dafür gab's aber früher wirkliche Führungsspieler, die auch dementsprechend talentiert waren. Aus der jüngeren Vergangenheit braucht man nur zum Beispiel Didi Kühbauer nennen. Nur: Sieh Dir Maierhofer gegen Litauen an. Nichts gelingen ist eines. Nicht wissen, was zu tun ist, was anderes. Hätte ich so gespielt zu meiner Zeit, hätte ich einen warmen Hintern von der Ersatzbank bekommen. So weit unten hätte ich gar nicht spielen können. Auch gegen Belgien letzten Freitag irrte er völlig orientierungslos herum. Von Gefährlichkeit oder zumindest diese für die Verteidiger ausstrahlend keine Spur. Nein, stattdessen versucht er hinten in der Abwehr auszuhelfen. Als einziger Stürmer. Ich bleibe dabei: Er will sicher Spiele rumreißen, und auch ist er ein Beißer. Aber er kanns einfach nicht. Das sollte man akzeptieren. und wie erklärt sich ein objektiver Bursche wie du seine 30 Goals in 50 Spielen in Österreich ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 28. März 2011 und wie erklärt sich ein objektiver Bursche wie du seine 30 Goals in 50 Spielen in Österreich ? Als ein zufällig passendes System, wo er wirklich nur den Job hatte, Stürmer zu sein und ausnahmsweise mit einem Sturmpartner (Hoffer) harmonierte. Dazu wurde er von Pacult härter rangenommen, und ihm null Freigeist-Möglichkeiten gegeben. Zusätzlich: Das ist vergangen. Stellungsspiel hat er trotzdem keines. AKTUELL. Ein Polster schoß viel mehr Tore. Immer. Und trotzdem würde ihn heute auch keiner mehr ins Team stellen, oder? Nein. Fußballer ist Maierhofer keiner. Den kann man sich sogar gerne als motivierenden Teamchef vorstellen. Aber als Kicker? Versuchen wir es sachlich: Nehmen wir seine auffällige Größe weg. Mit seinem "Können", wem wäre er da aufgefallen? Wobei er seine Größe ja nicht einmal wirklich ausspielt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März 2011 (bearbeitet) Spieler jedoch so fertigzumachen ist nicht nötig. des sagst grad du der den flo klein verurteilt als hätt er den präsidenten erschossen? und nein ich verurteile eigentlich nicht den katzer, der soll ruhig weiter sein bestes für rapdi geben. aber dass der hicke ihn mitgenommen hat war eine bodenlose frechheit und lieber ernesto, ich finde meine aussage bezüglich katzer sogar sehr sachlich und sogar noch sehr verharmlost bearbeitet 28. März 2011 von Anonymer Thomas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.